Facts
&
Acts
Rückblick: 2015 - 2014
- 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007 - 2006
(blau markiertes anklicken!)
Rückblick 2015
14. "SwissAward 2015 - Das
Millionenlos": 09.Januar 2016 -
Moderation: Christa Rigozzi +.Sven Epaney. Während
der grossen TV-Gala werden die Sieger des "SwissAward 2013"
bekannt gegeben - ...aus 18 Persönlichkeiten, die zuvor von
einer 100 köpfigen Academy Jury in den 6 Sparten Politik,
Kultur, Wirtschaft, Show, Gesellschaft und Sport
vorgeschlagen wurden. Auswahlkriterien sind Innovation,
Kreativität und Eigenwilligkeit.
"Schweizer des Jahres 2015"
wurde der 70-jährige Mundart-Rocker Polo Hofer,
der mit 31.19 % Stimmen vom Publikum gewählt wurd
Die Sportler des
Jahres wurden bereits gekürt (siehe nachfolgender Artikel) - SwissAward Sieger 2015 wurden in
folgenden Kategorien - Lifetime: Bruno Ganz
(Schauspieler) - Politik: Christine Bär-Zehnder - Gesellschaft: Katrin Hagen
(Chirurgin in Nepal) - Kultur: Xavier Koller
(Filmregisseur, "Schellen-Ursli") - Show: Nick Beyeler (Akrobat)
- Wirtschaft: Bruno Giussani (TED) - Schweizer des Jahres, zum 14.Mal
verliehen, gewählt durch das TV-Publikum, wurden nach Beat
Richner (2002), Roger Federer (2003), Lotti
Latrous (2004), Peter Sauber (2005), Köbi
Kuhn (2006), Jörg Abderhalden (2007), Eveline
Widmer-Schlumpf (2008), René Petre (2009), Rolf
Maibach & Marianne Kaufmann (2010), Didier Cuche
(2011), Dario Cologna (2012), Stanislav
Warinka (2013), Didier Burkhalter (2014) und 2015
Polo Hofer. Sein Name wird, wie der seiner
Vorgänger, in den Gedenkstein auf der Älggi-Alp, dem
geographischen Mittelpunkt der Schweiz, eingemeisselt. I
Credit Suisse Sports Awards 2015:
13.12.2015 - Sportlerin des Jahres:
Daniela Ryf (Triathlon) - Sportler des Jahres: Stan Wawrinka
(Tennis)
Behindertensportler des Jahres: Marcel Hug -
Trainer des Jahres: Marcel Koller - Team des Jahres:
Leichtgewichtvierer, Rudern - Newcomer des Jahres: Breel Embolo
(Fussball
67.
Bambi-Verleihung 2015:
...der "Hubert Burda Media" (18 Kategorien) fand am 12.November
2015 in Berlin (Stage-Theater am Potsdamer Platz) statt. Der
"Bambi" ist Deutschlands wichtigster
Medienpreis - Preisstifter (seit 1948) ist das Verlagshaus
"Burda" in Offenburg. Live-Übertragung der Gala mit über 800
geladenen Gästen in der ARD 20:15 - Produzent: Werner Kimmig
GmbH. - verantwortlich für die Bambi-Verleihung: Patricia
Rieke und Philipp Welte.
Preisträger 2015:
Millennium: Dr.Wolfgang Schäuble / Schauspieler
National: Tobias Moretti / Ehrenpreis der Jury: Dieter
Hallervorden + Til Schweiger, "Honig im Kopf" / Sport: Jan Frodeno
/ Fashion: Heidi Klum / Integration- Zivilcourage: Kick im Boxring
/ Musik International: Rita Ora / Unsere Erde: ClearWater /
Schauspielerin National: Henriette Confurius / Schauspielerin
International: HilaryShwank / Comedy: Otto Waalkes / Musik
National: "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" Andreas Bourani
,Christina Stürmer,Tobias Künzel, Xavier Naidoo, Hartmut Engler,
Yvonne Catterfeld, Daniel Wirtz, Sebastian Krumbiegel / Film
National:Baran bo Odar!-"Who Am I - Kein System ist sicher" /
Publikumspreis: Grill den Henssler / Lebenswerk: Wolfgang Rademann
(entgegengenommen von Ruth Maria Kubitschek)
60 Eurovision Song Contest 2015:
...für Schweden gewinnt "Måns Zelmerlöw" mit dem Song "Heroes" (365
Punkte) vor Russland (303 Punkte)
- Polina Gagarina, mit "A Million
Voices" und Italien (292 Punkte) - Il Volo
mit "Grande amore". Deutschland (Ann Sophie,
"Black Smoke") und Österreich (The Makemakers,
"I Am Yours") erreichten gemeinsam Platz 26 mit
jeweils 0 Punkten.
Nachdem Österreich mit dem bärtigen
Travestie-Künstler "Conchita Wurst" und ihrem Song
"Rise like a Phoenix" 2014 gewonnen hatte, fand der
Song Contest 2015 am 23.Mai 2015 in Wien statt.
Den Schweizer Vorentscheid
am 31.Januar 2015 in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen (TG)
[Moderation: Sven Epiney}
gewann die Genferin mit mauretanischen
Wurzeln Mélanie René mit
ihrem Song "Time To Shine", die im Halbfinale
bereits ausgeschieden ist..
Eklat bei der deutschen ESC-Ausscheidung am
05.03.2015: Der 28-jährige Rock-& Bluessänger Andreas
Kümmer ("The Voice" Sieger) gewann mit "Heart of Stone"
den Wettbewerb, nahm aber den Auftrag, Deutschland am 23.Mai 2015
in Wien zu vertrete nicht an. An seiner Stelle wird die
zweitplatzierte 24-jährige Hamburgerin Ann Sophie
mit "Black Smoke" nach Österreich fahren.
27. Bayerischer Fernsehpreis
2015: ...der "Blaue
Panther"
(verbunden mit einem Gesamtpreisgeld von 160'000 EUR)
wurde am 22.Mai 2015 im Münchner Prinzregententheater
vergeben. Seit 1989 wird diese beliebte Trophäe von der
Bayerischen Staatsregierung für hervorragenden
Leistungen im deutschen Fernsehen verliehen, für:
Informationssendungen - Fernsehspiele, Fernsehfilme und Serien
- Unterhaltungsprogramme - Kultur- und Bildungsprogramme -
sowie der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Nachfolgend alle
Preisträger 2015:
Kategorie
Fernsehfilme. Serien und Reihen - Beste Schauspielerin: Felicitas
Woll - "Die Ungehorsame" (Sat1) / Bester
Schauspieler: Matthias Brandt - "Männertreu"
(ARD/HR) / Beste Regie: Philipp Kadelbach - "Nackt
unter Wölfen" (ARD/MDR)
Nachwuchsförderpreis - Mala Emde -
"Meine Tochter Anne Frank" (ARD)
Weitere Preisträger:
Dabriela Speri, Quirin Berg, Max Wiedemann (Sonderpreis
als Produzenten des Dreiteilers "Tannenbach - Schicksal eines
Dorfes" (ZDF)) / Angela Andersen, Claus Kleber
(Autoren der zweiteiligen Dokumentation "Hunger! Durst!" (ZDF))
/ Ferdinand von Schirach, André Georgi (für ihre
Leistungen als Buchautor und Drehbuchautor der Erzählung und des
Films "Volksfest" (ZDF)) / Helene Fischer ("Die
Helene Fischer Show 2014" (ZDF)) / Mario Barth ("Mario
Barth deckt auf" (RTL/Television)) / Dr.Patrick Hörl (Regisseur
und Produzent der Dokumentation "Fukushima - nichts ist,
wie es war" (BR)) / Eckhart Querner (Autor der
Dokumentation "Der Sänger Christian Gerhaher" (BR))
Den Ehrenpreis
erhielt aus den Händen des Bayerischen Ministerpräsidenten
"Horst Seehofer" Jörg Armbruster für herausragende
Leistungen im deutschen Fernsehschaffen
"Jazzahead" 2016 -
Bremen:
Die grösste Fachmesse in Sachen
Jazz mit über 3000 Fachteilnehmern und diversen Show-Cases in
Bremen hat bekannt gegeben, dss für Ihre Ausgabe 2016 die
Schweiz Partnerland sein wird. Verantwortlich zeichnen
"Pro Helvetia", die "Fondation SUISA" und das "Schweizer Musik
Syndikat* (SMS).
Echo 2015: Am 26.März 2015 verlieh die Deutsche
Phono-Akademie zum 24.Mal. seit 1992, den Deutschen
Musikpreis "Echo" in der "Messe Berlin" in 30
Kategorien. Live-ARD. Ausgezeichnet wurden die erfolgreichsten
nationalen und internationalen Künstler des vergangenen
Jahres - Moderation: Barbara Schöneberger - Rahmenprogramm:
u.a. Herbert Grönemeyer, James Bay, Deichkind, Gentlemen ( mit
Ky-Mai, Sohn von Bob Marley, Campino, Joy Denalane +
Nineka), Andreas Gabalier, Stefanie Heinzmann.
Die Echo-Preisträger 2015:
Album des Jahres: Helene
Fischer ("Farbenspiel") - Künstler
national Rock/Pop: Herbert
Grönemeyer - Künstler
international Rock/Pop: Ed
Sheeran - Künstlerin
national Rock/Pop: Oonagh -
Künstlerin international Rock/Pop: Paris
Gruppe national Rock/Pop: Revolverheld
- Gruppe international
Rock/Pop: Pink Floyd (Nick
Mason)- Deutschsprachiger Schlager: Helene
Fischer - Volkstümliche
Musik: Andreas Gabalier- HipHop/Urban: Kollegah
-Dance National: Robin Schulz - Dance International: David Guetta - Rock/Alternative
National: Unheilig - Rock/Alternative international: AC/DC - Crossover
National/International: Lindsey
Stirling - Newcomer
National: Oonagh- Newcomer International: The Common Linnets - Hit des
Jahres: Helene Fischer ("Atemlos
durch die Nacht") - Bestes Video (national):
Kraftclub ("Unsere Fans") -
Beste-DVD/Blu-Ray-Produktion National:
Helene Fischer ("Farbenspiel - Live")- Produzent national: Michael
Herberger - Best Interactive Act national:
Kollegah - Live-Act
National: Andrea Berg - Partner
des Jahres: "Sing meine Song - Das Tauschkonzert"- Handelspartner des
Jahres: Media Markt-
Hamburg - Würdigung für soziales Engagement:
Udo Lindenberg - Radio-Echo: Andreas
Bourani ("Auf uns") - Kritikerpreis
National: Deichkind - Nationaler
Act im Ausland: Milky Chance - Lebenswerk:
Nana Mouskouri
50.Goldene Kamera 2015: Der Film- und Fernsehpreis
"Goldene Kamera" der Programm-Zeitschrift "HÖRZU" des Axel
Springer-Verlages wurde am 27.Februar 2015 zum 50.Mal in 14
Kategorien In den "Hamburger Messehallen" verliehen.
Moderation: Thomas Gottschalk 28.02.2015 - ZDF
20:15 Uhr). 1200 geladene Gäste der Film-, Musik-, und
Fernsehbranche. Mit dabei aus Hollywood: u.a. Arnold
Schwarzenegger, Kevin Spacey, Danny De Vito , Susan Sarandon
Preisträger 2015:
Bester deutscher Fernsehfilm "Tatort: Im
Schmerz geborenr" ARD) - Beste deutsche Schauspielerin:
Martina Gedeck (Tannbach-Schicksal eines Dorfes / Das
Ende der Geduld) - Bester deutscher Schauspieler: Ulrich Matthes
(Tatort: Im Schmerz geboren) - Leserwahl
"Die grösste TV-Legende": Vico von Bülow (Loriot) -
HÖRZU-Nachwuchspreis unterstützt von Mercedes-Benz: Maria
Ehrich (Götz von Berlichingen)- Beste Musik National:
Herbert Grönemeyer - Beste Musik International: Olly
Murs - Bester internationaler Schauspieler:
Kevin Spacey - Lebenswerk Musik: Nile Rodgers
- Lebenswerk National: Bruno Ganz - Lebenswerk
International: Arnold Schwarzenegger + Susan Sarandon - Jubiläumskamera:
Hape Kerkeling
Am
27.Februar 2015 fand im Züricher "Hallenstadion" die 8.
Ausgabe der "Swiss Music Awards" in 12 Kategorien (national
und international) statt. Moderatoren: Melanie Winiger,
Mario Torriani., unterstützt von Andi Rohrer.
Veranstaltet wird die
Veranstaltung von "Verein Press Play", "IFPI", SUISA",
"Swissperform" und "SMPA".. (Live FS2 - 20:00 Uhr) -
Presenting Partner:Migros - Main Sponsor: CS/Viva
Rahmenprogramm: u.a. James Bay,Stefanie
Heinzmann, LEAL, Kodaline, Die Fantastischen Vier, LO&LEDUC
Den "Outstanding Achievement Award 2015"
erhielten für Ihre über- 40 jährige Karriere Krokus
(SMA-Ehrenpreis)..
Nachfolgend die Preisträger von
2015:
Best Female Solo Act: Beatrice Egli /
Best Male Solo Act: Philipp Fankhauser / Best
Album National: "Bang!" - Gotthard / Best Album
International: "Ghost Stories" - Coldlay / Best
Hit National: "I Take It All" - Pegasus / Best Hit
International: "Happy" - Pharrell Williams / Best
Breaking Act National: James Gruntz / Best Breaking
Act International: Imagine Dragons / Best Talent
National: Lo & Leduc / Best Life Act
National: Lo & Leduc / Best Group National:Lo
& Leduc / Artist Award: James Gruntz / Best
Act International: Ed Sheeran / Best Act Romandie: Stress /
Outstanding Achievement Award: Krokus (Laudator:
Roger Köppel) / Tribute Award:Udo Jürgens
Brit Award 2015:
25-02.2015 - Nachfolgend die Gewinner bei der wichtigsten
Auszeichnung Grossbritanniens im Pop- und Rockbereich,
den "Brit Awards":
British Male Solo Artist: Ed Sheeran /
British Female Solo Artist: Paloma Faith / British
Breakthrough Act: Sam Smith / British Group: Royal
Blood / Critic's Choice Award: James Bay / British Single
of the Year: Mark Ronson ft.Bruno Mars - "Uptown Funk"/
British Producer Of The Year: Paul Epworth / Mastercard
British Album of the Year: Ed Sheeran - "X" /
International Male Solo Artist: Pharell Williams /
International Female Solo Artist: Taylor Swift /
International Group: Foo Fighters / British Video: One
Direction - "You And I" / British Breakthrough Act: Sam
Smith
65.Festival della canzone
italiana - Sanremo 2015:
Das grösste Festival Italiens findet vom
10.-14.Februar 2015 im Teatro "Ariston" in Sanremo an der
italienischen Riviera statt (RAI Uno).
Moderator:
Carlo Conti. 20 Big und 8 Nuve Proposte.bewerben sich
um die Trophäen. Im Rahmenprogramm treten
u.a. auf: Tiziano Ferro, Ed Sheeran, Gianna
Nannini, Al Bano & Romina, Will Smith, Charlize Theron,
Scalett Johansson.
Sieger des Festivals 2015: Categoria Campioni: 1) Il Volo ("Grande amore") /
2) Nek ("Fatti avanti amore")
/ 3) Malika Ayane ("Adesso e qui") /
Kritikerpreis "Mia Martini" Campioni: Malika Ayana -
Nuove Proposte: (Giovani):Giovanni Caccamo ("Ritornerò
senza te") /
Categoria Nuovoe Proposte (Giovani): 1)
Giovanni Caccamo ("Ritornerò senza te") / Premio
Emanuelle Luzzati: Giovanni Caccamo ("Ritornerò
senza te") // Premio la sala
stampa "Lucio Dall" Campioni: , Nuove Proposte: Giovanni
Caccamo ("Ritornerò senza te") / Premio per la
miglior arrangiamento Sanremo 2015: Nek /
Targa Ambasciatore del Festival di Sanremo del mondo: Al
Bano + Romina Power / Premio alla carriera:
Pino Donaggio
57.Grammy-Verleihung 2015:..der wichtigste US-Musikpreis (seit 1957)
wurde in 81 Kategorien in einer Gala-Nacht am 08.02.2015 in Los
Angeles vergeben.
Die grossen Sieger waren Sam Smith +
Pharrell mit 4 bzw 3 Grammys
Nachfolgend die wichtigsten Auszeichnungen:
Album of the year:
"Morning Phase," Beck./ Song of the year:
"Stay With Me," Sam Smith./ Record of the year:
"Stay With Me," Sam Smith./ New artist: Sam
Smith./ Pop vocal album: "In the Lonely Hour,"
Sam Smith./ Pop solo performance: "Happy
(Live)," Pharrell Williams./ Pop duo/group
performance: "Say Something," A Great Big World and
Christina Aguilera./ Traditional pop vocal album:
"Cheek to Cheek," Lady Gaga and Tony Bennett./ Rock
album: "Morning Phase," Beck./ Rock
performance: "Lazaretto," Jack White./ Rock
song: "Ain't It Fun," Hayley Williams and Taylor
York./ Country album: "Platinum," Miranda
Lambert./ Country solo performance: "Something
in the Water," Carrie Underwood./ Country duo/group
performance: "Gentle on My Mind," The Band Perry./ Country
song: "I'm Not Gonna Miss You," Glen Campbell./
Rap album: "The Marshall Mathers LP2,"
Eminem./ Rap performance: "i," Kendrick
Lamar./ Rap/song collaboration: "The Monster,"
Eminem and Rihanna./ Rap song: "i," Kendrick
Lamar./ R&B song: "Drunk in Love," Beyonce
and Jay Z./ R&B performance: "Drunk in
Love," Beyonce and Jay Z./ Urban contemporary album:
"Girl," Pharrell./ R&B album: "Love,
Marriage & Divorce," Toni Braxton and Babyface.
Rückblick 2014
13. "SwissAward 2014 - Das
Millionenlos": 10.Januar 2015 -
Züricher Hallenstadion - Moderation: Christa Rigozzi
(31), Mélanie Freymond +.Sven Epaney. Während der
grossen TV-Gala werden die Sieger des "SwissAward 2013"
bekannt gegeben - ...aus 18 Persönlichkeiten, die zuvor von
einer 100 köpfigen Academy Jury in den 6 Sparten Politik,
Kultur, Wirtschaft, Show, Gesellschaft und Sport
vorgeschlagen wurden. Auswahlkriterien sind Innovation,
Kreativität und Eigenwilligkeit.
Roger
Federer hat via Video-Botschaft auf seine Nomination
verzichtet, da er schon 1003 "Schweizer des Jahresn wurde"
"Schweizer des Jahres
2014" wuwrde Bundesrat Didier Burkhalter,
der mit 46.43% Stimmen vom Publikum gewählt wurde.
Die Sportler des
Jahres wurden bereits 2014 gekürt - Sieger wurden Dominique
Gysin und Roger Federer. SwissAward Sieger 2014 wurden in
folgenden Kategorien - Lifetime: Udo Jürgens (80,
den Award des bereits am 21.12.2014 überraschend Verstorbenen
nahm sein langjähriger Manager Freddy Burger in
Empfang) - Politik: Didier
Burkhalter -
Wirtschaft: Albert Baumann (Micarns S.A.) -
Gesellschaft: Sabine Heinger (SRK-Geundheitsfachfrau,
...für ihren Einsatz für Ebola-Patienten in Sierra Leone) -
Kultur: Sabine Boss (Filmregisseurein) - Show:
Sebastian Baker. Schweizer des
Jahres, zum 13.Mal verliehen, gewählt durch das
TV-Publikum, wurden nach Beat Richner (2002), Roger
Federer (2003), Lotti Latrous (2004), Peter
Sauber (2005), Köbi Kuhn (2006), Jörg
Abderhalden (2007), Eveline Widmer-Schlumpf (2008),
René Petre (2009), Rolf Maibach & Marianne
Kaufmann (2010), Didier Cuche (2011), Dario
Cologna (2012), Stanislav Warinka
(2013) und 2014 der 53-jährige Bundesrat und 2014
Bundespräsident Didier Burkhalter. Sein
Name wird, wie der seiner Vorgänger, in den Gedenkstein auf der
Älggi-Alp, dem geographischen Mittelpunkt der Schweiz,
eingemeisselt. Im Rahmenprogramm traten UF: Bastian Baker,
Stress, Sebalter, Nicole Bernegger, Tiziana+Marc Sway und
Fabienne Louves.
Udo Jürgens - 1934 - 2014: Die Musikwelt trauert um Udo Jürgens (Udo
Jürgen Bockemann), der am Sonntag dem 21.12.2014 bei einem
Spaziergang im Kanton Thurgau unerwartet an Ferzversagen
80-jöhrig verstarb. Mitten in seiner Tournee (7.12.2014
Hallenstadion Zürich), begleitet vom Orchester Pepe
Lienhard.Udo Jürgens begann seine Karriere 1966, nachdem
er in Lusemburg mit dem Song "Mercie, Chérie" den "Eurovision
Song Contset" für sein Hematland Österreich gewonnen hatte. r
besass einen Schweizer Pass, wohntw hoch über dem Zürichsee,
schrieb über 1000 Songs, spielte über 50 Alben ein und verkaufte
über 100'000 Tonträger.
Credit Suisse - Sport 2014:
14.12.2014 SRF-Studio, Zürich (Moderation: Rainer
Maria Salzgeber + Steffi Buchli) - Rahmenprogramm: Gianna
Nannini, Herbert Grönemeyer, Pegasus
400 geladene Ehrengäste aus
Politik (Bunderat Alain Berset) und Wirtschaft.
Preisträger 2014:
Sportlerin des Jahres: Dominique Gisin /
Sportler des Jahres: Roger Federer / Team des Jahres: Davis-Cup
Team / Trainer des Jahres: Guri Hetland /
Newcomer des Jahres: Kariem Hussein
/ Behinderten Sportler des Jahres: Marcel Hug
MTV EMA (European Music Awards) 2014: ...09.11.2014 - Glasgow (SSE Hydro Arena) -
Moderation: Nicky Minaj (...die US-Rapperin
["Anaconda"] gewann auch als "Bester Hip-Hop-Künstler). Die
US-Sängerin Ariana Grande erhielt die
Hauptpreise "Beste Künstlerin" und "Beste Single" ("Problem"
feat. Iggy Azalea). Weiter Award-Preisträger waren u.a. Justin
Bieber ( "Bester Künstler", der aber mit Abwesenheit
glänzte), One Direction (3 Awards), Katy Perry (2
Awards), 5 Seconds Of Summer (2 Awards: Best
Newcomer, Best Push) und Ozzy Osbourne erhilet
die "Global-Icon-Award" Trophäe. Kurios. David Hasselfoff
erschien im Schottenrock.
links: ..die junge schottische
Sängerin Tallia Storm (Virgin/Capitol Rec.) auf
dem Red Carpet.
Nachfolgend
alle Preisträger:
Bestes Video: Katy Perry - "Dark Horse" ft.
Juicy J / Bester Alternative-Act: 30 Seconds to
Mars / Bester Newcomer: 5 Seconds of Summer /
Bester weiblicher Act: Ariana Grande / Bester Look: Katy
Perry / Worldwide Act: Bibi Zhou / Bester
Live-Act: One Direction / Bester Rock-Act: Linkin
Park / Bester männlicher Act: Justin Bieber
/ Bester World Stage: Enrique Iglesias / Bester Song
mit einer Message: Beyonce - "Pretty Hurts" / Bester
Hip-Hop: Nicki Minaj / Bester Pop: One Direction
/ Bester Song: Ariana Grande - "Problem" ft. Iggy
Azalea / Biggest Fans: One Direction / Bester
Electronic-Act: Calvin Harris / Bester Push: 5
Seconds of Summer / Global Icon: Ozzy Osbourne
66. Bambi-Verleihung 2014: ...der "Hubert Burda Media" (18 Kategorien) fand
am 13.November 2014 in Berlin (Stage-Theater am Potsdamer
Platz) statt. Der "Bambi" ist Deutschlands
wichtigster Medienpreis - Preisstifter (seit 1948) ist das
Verlagshaus "Burda" in Offenburg. Live-Übertragung der Gala
mit über 800 geladenen Gästen in der ARD 20:15 - Produzent:
Werner Kimmig GmbH. - verantwortlich für die
Bambi-Verleihung: Patricia Rieke und Philipp
Welte. 2014 gibt es keine Moderatoren, nur
Laudatoren.
Preisträger 2014:
Millennium:Michael Schumacher / Schauspieler
National: Francis Fulton-Smith / Ehrenpreis der Jury: Miroslav
Klose + Philipp Lahm / Sport: Nico Rosberg / Newcomer: Ariana
Grande / Charity: Kronprinzessin Mary von Dänemark / Mauerfall:
Bornholmer Strasse / Integration: Michael Stenger / Musik
International: U2 / Unsere Erde: Aktion Tagwerk e.V. / Klassik:
Jonas Kaufmann + Lang Lang / Schauspielerin National: Josefine
Preuss / Schauspielerin International: Uma Thurman /
Entertainment: Helene Fischer / Musik National: Die
Fantastischen Vier / Comedy: Heute Show / Film National: Fack Ju
Göhte! / Stille Helden: Wolfgang Sell / Publikumspreis In aller
Freundschaft (Das Erste) / Lebenswerk: Helmut Dietl
49.Midem 2015; Vom 05.-08.Juni 2015
(erstmals im Frühsommer statt Januar) findet an der
französischen Riviera die "Midem" (The
Premier International Music Market - Palais des Festivals -
Cannes/France) in der 49. Ausgabe als grösste internationale
Fachmesse für Musikverlage, Tonträger, Multimedia und
Musikvideos statt -
unter der "Reed Midem" Organisation (MD- Paul Zilk /
Midem-Direktor: Bruno Crolot) -inclusive des
"Midem-Net Forum", welches bereits 2012 komplett integriert
wurde, statt
Nestroy - Theaterpreis 2014:
seit dem Jahr 2000 wird der Nestroy-Theaterpreis
(nach dem Dichter Johann Nepomuk Nestroy) für
beste Leistungen an österreichischen Theatern verliehen,
insgesamt in 12 Kategorien + Publikumspreis
Nachfolgend einige Preisträger:
Beste Schauspielerin: Nicole
Heesters ("Vor dem Ruhestand" - Thomas Bernhard
- Theater in der Josefsstadt, Wien)
Bester Schauspieler: August
Diehl ("Hamlet" - William Shakespeare - Burgtheater,
Wien) / Beste Nebenrolle: Peter Matič ("Die letzten Tage der Menschheit* - Karl
Kraus - Burgtheater, Wien)
Beste Regie: Krystian Lupa
("Holzfällen" - Thomas Bernhard - Schauspielhaus, Graz)
Bestes Stück - Autorenpreis:
"Die Ereignisse" von David Greig - Schauspielhaus,
Wien
Publikumspreis: Maria
Happel
Lebenswerk: Klaus
Maria Brandauer
light
& sound 2014: ...Fachmesse für
Veranstaltungs- und Medientecnik - 19.21.10.2014 Luzern. 3000
Besucher und 75 Aussteller -Wissenschaftsaustausch, neu Techniken
erleben, Produktvergleich - FORUM und 27 Fachvorträge und
Workshops - ein "Muss" füe die Musikbranche. Weitere Informationen
via http://www.lightandsound.ch
16. Deutscher Fernsehpreis 2014: ..ins Leben gerufen wurde der
"Deutsche Fernsehpreis" im Oktober 1998 gemeinsam von ARD,
ZDF, RTL und SAT.1. Die Stifter waren WDR-Intendant
Fritz Pleitgen, ZDF-Intendant Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte,
RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler und der
SAT.1-Programmgeschäftsführer Fred Kogel. Die 16.Ausgabe fand
am 02.Oktober 2014 im Kölner Coloneum (ARD - 22:00
Uhr - 03.10.2014). Die Jury unter der Leitung von
Dr.Torsten Körner verlieh insgesamt Preise in 14
Kategorien inklusiv Förderpreis. Der "Preis für das
Lebenswerk" ging 2014 an Gerd Ruge
Nachfolgend die
Preisträger 2014:
1.Fernsehfilm des Jahres: „Männertreu“ mit Matthias
Brandt
2.Serien-Preis: „Danni Lowinski“ mit Annette
Frier
3.Beste Schauspieler: Suzanne von Borsody
und Roeland Wiesnekker
4.Beste Unterhaltung: „Sing meinen Song“ mit Xavier
Naidoo, Sarah Connor, Sasha, Andreas Gabalier u.a.
5.Beste Comedy: „heute-show“ mit Oliver
Welke im Jubiläumsjahr
6.Guido Maria Kretschmer ist der King
of Dokutainment
7.Beste Information für das aufsehenerregende
Interview mit Edward Snowden
8.Bester Mehrteiler Dokumentation für die
Ausnahmeproduktion „24h Jerusalem“
9.Beste Dokumentation für die entlarvende
Politstudie „Putins Spiele“
10.Beste Reportage für das Undercover-Team Wallraff
11.Bester Sport: Bartels, Scholl, Welke
als Dreamteam der Fußball-WM
12.Den Förderpreis erhält die 18-jährige
Schauspielerin Sinje Irslinger
13.Der Publikumspreis geht an die
Show-Moderatoren Joko & Klaas
14.Ehrenpreis der Stifter: Gerd Ruge
26. Bayerischer Fernsehpreis
2014: ...der "Blaue
Panther"
(verbunden mit einem Gesamtpreisgeld von 160'000 EUR)
wurde am 23.Mai 2014 im Münchner Prinzregententheater
vergeben. Seit 1989 wird diese beliebte Trophäe von der
Bayerischen Staatsregierung für hervorragenden
Leistungen im deutschen Fernsehen verliehen, für:
Informationssendungen - Fernsehspiele, Fernsehfilme und Serien
- Unterhaltungsprogramme - Kultur- und Bildungsprogramme -
sowie der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Nachfolgend alle
Preisträger 2014 [16 Kategrien]:
Kategorie Fernsehfilm - Beste Schauspielerin: Julia Koschitz -
"Pass gut auf ihn auf" (ZDF) / Bester Schauspieler: Kai
Wiesinger - "Der Rücktritt" (Sat1)
Kategorie
Seriendarsteller - Beste
Schauspielerin: Gisela Schneeberger - "Im
Schleudergang" (BR) / Bester Schauspieler: Alexander
Held - "München Mord" (ZDF)
Nachwuchsförderpreis - Lüthje Schneider
- "Lerchenberg" (ZDF) /
Kategorie
Information - Thomas Liesen (Dokumentarfilm
"Leben, lieben, vergessen - Alzheimer mit 40", (ARD) / André
Schäfer (Dokumenetarfilm "Willy Brandt - Erinnerungen an
ein Politikerleben" (ARD/WDR)
Weitere Preisträger:
Hilmer Rolff (Produzent - Kategorie
Information Mehrteiler "Von Spreewaldgurken bis FKK - Die
DDR privat" (n-tv) / Günter Schütter (Autor
Fernsehfilm "Polizeiruf 110. Der Tod macht Engel aus uns allen"
(ARD/BR) / Gero Steffen (Kameramann Fernsehfilm
"Tatort Dortmund - Auf ewig dein" (ARD/WDR) / Friedemann
Fromm (Regisseur "Weissensee" (ARD) / Palina
Rojinski, Nikeata Thompson, Howard Donald (Jury - *Got
to Dance" (ProSieben, Sat1) / Ralf Blasius (Autor +
Regisseur, Dokumentation "TerraX Expedition Deutschland - Eine
Zeitreise durch 500 Millionen Jahre (ZDF) / Sylvia Griss +
Franz Xaver Karl (Redakteure "Capriccio" (BR) - Kai
Pflaume (Gastgeber "Zeig mir Deine Welt" (ARD)
Den Ehrenpreis
erhielt aus den Händen des Bayerischen Ministerpräsidenten
"Horst Seehofer" Otto Waalkes für sein Lebenswerk.
40. Prix Walo - 2014: ...am 18.Mai 2014 wurde
im "Kongresshaus" in Zürich der 40. Prix Walo (..ältester Preis von Europa), der
Publikums-Preis des Schweizer Showbusiness, der sog.
"Schweizer Oscar", verliehen, der im Andenken an Walo
Linder, dem Mitbegründer des Orchesters Teddy
Stauffer und ehemaligem Unterhaltungschef von Radio
Beromünster seit 1974 vergeben wird. Ermittelt werden
die Sieger von einer 100-köpfigen Fachjury. Für 11 Kategorien
wurden Künstler/innen, Gruppen und Produktionen nominiert,
ausgewählt nach herausragenden Leistungen im Jahre 2013.
Den Ehren-Walo 2014 (verliehen seit 1983) gewann der
Schauspieler und Regisseur Jörg Schneider und zum
Publikums-Liebling wurde die Gruppe Furbaz gekürt..
Nachfolgend alle Preisträger:
Rock/Pop: Bastian Baker - Hip-Hop: Bligg +
Steffe la Cheffe - Schauspieler/Schauspielerin: MIke
Müller - Schlager: Beatrice Egli - Volksmusik:
Jost Ribary-René Wicky - Newcomer: Nicole
Bernegger - Kabarett/Comedy: Divertimento -
Bühnenproduktion: Fabrikk - Filmproduktion: "Die
schwarzen Brüder" - TV-Produktion: "Der Bestatter"
59. Eurovision Song Contest
2014: Österreich
gewinnt mit dem bärtigen Travestie-Künstler
(Tom Neuwirth) "Conchita Wurst" und ihrem
Song "Rise Like a Phoenix" (290 Punkte)
vor den Niederlanden (238
Punkte) - The Common Linnets,
"Calm After the Storm" und Schweden (218
Punkte) - Sanna Nielsen, "Undo".
Deutschland erreichte mit Elaiza, "Is
It Right" nur den 18.Platz mit 39 Punkten,
während für Italien Emma Marrone
mit "La mia città" sich auf Platz 21
platzieren konnte.
Der 28
jährigeTessiner Sebalter konnte für die Schweiz mit dem Song "Hunter
of Stars" einen ausgezeichneten 13.PLatz (64 Punkte)
erreichen.
...am 10.Mai 2014 fand in Kopenhagen
der "59.Eurovision Song Contest 2014" statt, nachdem Emmelie
de Forest ("Only Teardrops") den ESC 2013 für Dänemark gewinnen
konnte. Die Halbfinale fanden am 06. und 08. Mai
2014 statt.
1.Halbfinal: qualifiziert
für das Finale haben sich: San Marino (Ralph Siegel), Armenien,
Ukraine, Schweden, Island, Montenegro, Ungarn, Aserbaidschan,
Niederlande, Russland - während: Albanien, Belgien, Estland,
Lettland, Moldawien und Portugal augeschieden sind.
2.Halbfinal: qualifiziert
für das Finale haben sich: Schweiz, Österreich, Weissrussland,
Finland, Polen, Norwegen, Rumänien, Slowenien, Malta, Griechenland
- während: Mazedonien, Israel, Littauen, Irland und Georgien
augeschieden sind.
Echo 2014: Am 27.März 2014 verlieh die Deutsche
Phono-Akademie zum 23.Mal. seit 1992, den Deutschen
Musikpreis "Echo" in der "Messe Berlin" in 27
Kategorien. Live-ARD. Ausgezeichnet wurden die erfolgreichsten
nationalen und internationalen Künstler des vergangenen
Jahres - Moderation: Helene Fischer
Die Echo-Preisträger 2014:
Album des Jahres: Helene
Fischer ("Farbenspiel") - Künstler
national Rock/Pop: Tim
Bendzko - Künstler
international Rock/Pop: Robbie
Williams - Künstlerin
national Rock/Pop: Ina Müller
- Künstlerin international
Rock/Pop: Birdy - Gruppe national Rock/Pop: The BossHoss - Gruppe international Rock/Pop: Depeche Mode -
Deutschsprachiger
Schlager: Helene Fischer -
Volkstümliche Musik: Santiano - HipHop/Urban National: Max Herre -HipHop/Urban: Eminem
- Electronic Dance Music
National/International: Avicii
- Rock/Alternative National: Sportfreunde
Stiller - Rock/Alternative
international: Volbeat -
Crossover National/International:
Lindsey Stirling - Newcomer National: Adel
Tawil - Newcomer
International: Beatrice Egli
- Hit des Jahres: Avicii ("Wake Me Up") -
Beste-DVD/Blu-Ray-Produktion National:
Die Ärzte - Produzent/Produzentin Produzententeam National:
Jean Frankfurter -
Live-Act National: Die Toten Hosen - Würdigung
desLebenswerk: Yello - Partner des Jahres: Circus HalliGalli- Handelspartner des
Jahres: MIchelle
Records - Würdigung für soziales Engagement: Peter
Maffay Stirftung - Bestes Video National: Y-Titty
("Halt dein Maul") - Radio-Echo: Christina
Stürmer - Kritikerpreis National: DJ
Koze
Am
7.März 2014 fand im Züricher "Hallenstadion" die 7. Ausgabe
der "Swiss Music Awards" in 12 Kategorien (national und
international) statt. Moderatoren: Melanie Winiger, Mario
Torriani. Veranstaltet wird die Veranstaltung von
"Verein Press Play", "IFPI", SUISA", "Swissperform" und
"SMPA".. (Live FS2 - 20:00 Uhr).
Rahmenprogramm: u.a. Alex Hepburn, Sunrise
Avenue, Caspar, Pegasus, John Newman, Bastian Baker
Outstanding Achievement Award 2014: Für ihr
30-jähriges Bühnenjubiläum erhalten Züri West
den SMA-Ehrenpreis.
Nachfolgend die Preisträger von
2014:
Best Album Rock/Pop National: "Too Old To
Die Young" - Bastian Baker / Best Album
Rock/Pop International: "Racine Carée" - Stromae / Best
Album Dance National: "Green" - Mr.Da-Nos / Best Hit
National: "Mundart" - Bligg / Best Hit International:
"Get Lucky ft.Pharell Williams"" - Daft Punk / Best
Album Urban National: "Service Publigg" - Bligg
/ Best Urban Album International: "The Marshall Mathers
LP2" - Eminem / Best Breaking Act National: Nicole
Berneggeri / Best Breaking Act International: Macklemore
& Ryan Lewis / Best Talent National: Yokko
/ Best Life Act National: Eluveitie /
Best Act Romandie: Bastian Baker
64.Festival della canzone italiana - Sanremo 2014:
Das grösste Festival Italiens fand vom
18.-22.Februar 2014 im Teatro "Ariston" in Sanremo an der
italienischen Riviera statt (RAI Uno).
Moderatoren: Fabio Fazio & Luciana
Littizetto.
Sieger des Festivals 2014: Categoria Campioni: 1) Arisa ("Controvento") /
2) Raphael Gualazzi feat. The
Bloody Beetroots ("Liveri o no") / 3)
Renzo Rubino ("Ora") / Kritikerpreis "Mia Martini"
Nuove Proposte (Giovani): Zibba ("Senza di te")
/ Categoria Nuovoe Proposte
(Giovani): 1) Rocco Hunt ("Nu Juorno
buono") / Premio Emanuelle Luzzati:
Rocco Hunt / Premio Assomusica: Rocco Hunt
/ Premio la sala stampa "Lucio Dall" , Nuove
Proposte: Zibba / Premio per la miglior
arrangiamento Sanremo 2014: Renzo Rubino ("Per Sempre
e Poi Basta") / Premio alla carriera:
Renzo Arbore
Brit Award 2014:
Nachfolgend die Gewinner bei der wichtigsten Auszeichnung
Grossbritanniens im Pop- und Rockbereich, den "Brit
Awards":
British Male Solo Artist: David Bowie /
British Female Solo Artist: Ellie Goulding / British
Breakthrough Act: Bastille / British Group: Arctic
Monkeys / Critic's Choice Award: Sam Smith /
British Single of the Year: Rudimental feat.Ellie Eyre -
"Waiting All Night"/ British Producer Of The Year: Flood
& Alan Moulder / British Album of the Year: Arctic
Monkeys - "AM" / International Male Solo
Artist: Bruno Mars / International Female Solo Artist:
Lorde / International Group: Duft Punk /
British Video: One Direction - "Best Song Ever"
Deutscher Schauspielerpreis 2014:
...die wichtigsten Auszeichnungen gingen nach
Österreich. "Bester Schauspieler" Klaus Maria Brandauer - "Beste
Schauspielerin" Julia Koschitz und für Ihr Lebenswerk
wurde die 72-jährige Schauspielerin Senta Berga geehrt.
49.Goldene Kamera 2014: Der Film- und Fernsehpreis
"Goldene Kamera" der Programm-Zeitschrift "HÖRZU" des Axel
Springer-Verlages wurde am 01.Februar 2014 zum 49.Mal in 14
Kategorien In der Berliner "Ullstein-Halle" verliehen.
Moderation: Michelle Hunziker + Hape Kerkeling (live
ZDF 20:15 Uhr).
Preisträger 2014:
Bester deutscher Fernsehfilm "Unsere
Mütter, unsere Väter" (ZDF) - Beste deutsche Schauspielerin:
Nadja Uhl - Bester deutscher Schauspieler: Thomas
Thieme - Beste Unterhaltung: Guido
Maria Kretschmer - Leserwahl "Bester TV-Koch": Horst
Lichter - HÖRZU-Nachwuchspreis unterstützt von
Mercedes-Benz: Emilia Schüle - Beste Musik National:
Tim Bendzko - Beste internationale Schauspielerin: Gwyneth
Paltrow - Bester internationaler Schauspieler:
Matthew McConaughey - Lebenswerk Musik: Kool
& the Gang- Lebenswerk National: Bruno Ganz
- Lebenswerk International: Diane Keaton (überreicht von Sndie MacDowell)
56.Grammy-Verleihung 2014:..der wichtigste US-Musikpreis (seit 1957)
wurde in 81 Kategorien in einer Gala-Nacht am 26.01.2014 in Los
Angeles vergeben.
Die grossen Sieger waren Daft Punk
(feat. Pharrell Williams & Nil Rodgers), 5 Grammys
und den "Besten Song des Jahres": "Get Lucky" ausgezeichnet
wurden.
Nachfolgend die wichtigsten Auszeichnungen:
Record of the Year "Get Lucky" von Daft
Punk feat. Pharrell Williams & Nil Rodgers /
Album of the Year: "Random Access Memories" von Daft Punk
Song of the Year "Royals" von Lorde / Best New Artist Macklemore & Ryan Lewis / Best Pop Solo Performance "Royals" von Lorde
Best Pop Duo/Group Performance
"Get Lucky" von
Daft Punk feat. Pharrell Williams & Nil Rodgers /
Best Pop Vocal Album "Unorthodox Jukebox"
von Bruno Mars
Best Traditional Pop Vocal Album "To Be Loved" von
Michael Bublé / Best
Rock Performance "Radioactive"
von Imagine Dragons
Best Rock Song "Cut Me Some
Slack" von Paul McCartney, Dave Grohl, Krist Novoselic
& Pat Smear / Best
Rock Album "Celebration Day"
von Led Zeppelin
Best Alternative Music Album
"Modern Vampires of the City" von
Vampire Weekend / Best
R&B Performance "Something"
von Snarky Puppy with Lalah Hathaway
Best R&B Album "Girl on Fire" von
Alicia Keys /
Best R&B
Song "Pusher
Love Girl" von Justin Timberlake
/ Best Rap
Performance "Thrift Shop" von
Macklemore & Ryan Lewis / Best Rap Song "Thrift Shop" von Macklemore & Ryan
Lewis feat. Wanz / Best Rap
Album "The Heist" von
Macklemore & Ryan Lewis
Best Short Form Music Video "Suit & Tie" von Justin Timberlake (32)
feat. Jay Z / Best Long Form
Music Video "Live Kisses" von
Paul McCartney (71)
Rückblick 2013
12. "SwissAward 2013 - Das
Millionenlos": 11.Januar 2014 -
Züricher Hallenstadion - Moderation: Susanne Wille - Glücksfee:
Christa Rigozzi (30). Während der grossen
TV-Gala wurden die Sieger des "SwissAward 2013" bekannt
gegeben - ...aus 18 Persönlichkeiten, die zuvor von einer
100 köpfigen Academy Jury in den 6 Sparten Politik, Kultur,
Wirtschaft, Show, Gesellschaft und Sport vorgeschlagen
wurden. Auswahlkriterien sind Innovation, Kreativität und
Eigenwilligkeit.
Die Sportler des
Jahres wurden bereits 2013 gekürt - Sieger wurde die
Kunstturnerin Giulia Steingruber und der
Skilangläufer Dario Cologna. SwissAward
Sieger 2013 wurden in folgenden Kategorien -
Lifetime: Dimitri (78, Clown) - Politik: Thomas Minder (53, Ständerat) - Wirtschaft: Beni
Stöckli jr. (43, Stöckli Swiss Sports AG) -
Gesellschaft: Hans Rudolf Herren (66, Biovision,
Welternährungspreiströger) - Kultur: Markus Imhoof (72,
Filmemacher) - Show: Stephan Eicher (53, für sein
Bestseller-Album "L'envolée"). Schweizer
des Jahres, zum 12.Mal verliehen, gewählt durch das
TV-Publikum, wurden nach Beat Richner (2002), Roger
Federer (2003), Lotti Latrous (2004), Peter
Sauber (2005), Köbi Kuhn (2006), Jörg
Abderhalden (2007), Eveline Widmer-Schlumpf (2008),
René Petre (2009), Rolf Maibach & Marianne
Kaufmann (2010), Didier Cuche (2011), Dario
Cologna (2012) und 2013 der 28-jährige Tennisprofi
Stanislas Wawrinka (wurde via Video zugeschaltet, da
er in Australien im Training war). Sein Name wird, wie der
seiner Vorgänger, in den Gedenkstein auf der Älggi-Alp, dem
geographischen Mittelpunkt der Schweiz, eingemeisselt. Im
Rahmenprogramm traten D.J.Bobo, die a-capella-Gruppe
Voxset, der Kinderchor Schwizergoofe, die
Schlagersängerin Beatrice Egli und "The Voice"
Nicole Bernegger.
65. Bambi-Verleihung 2013: ...der "Hubert Burda Media" (18 Kategorien) fand
am 14.November 2013 in Berlin statt. Der "Bambi" ist
Deutschlands wichtigster Medienpreis - Preisstifter (seit
1948) ist das Verlagshaus "Burda" in Offenburg.
Live-Übertragung der Gala mit über 800 geladenen Gästen in der
ARD 20:15 - Produzent: Werner Kimmig GmbH. - verantwortlich
für die Bambi-Verleihung: Patricia Rieke und Philipp
Welte. Moderation: Robbie Williams + Helene
Fischer
Preisträger 2013:
Fashion: Victoria Beckham / Schauspieler National:
Tom Schilling / Millenium: Bill und Melinda Gates / Ehrenpreis:
David Kross / Sonderpreis der Jury: Andrea Berg / Sport: Jupp
Heynckes
Pop International: Miley Cyrus / Unsere Erde:
Grazia Migliosini / Klassik: David Garrett / Schauspielerin
National: Nadja Uhl / Entertainment: Robbie Williams / Musik
National: Helene Fischer
Comedy: Sascha Grammel / Film National: Der
Schlussmacher (Matthias Schweighöfer) / Publikumspreis: Brisant /
Lebenswerk: Udo Jürgens
Nestroy - Theaterpreis 2013:
seit dem Jahr 2000 wird der Nestroy-Theaterpreis
(nach dem Dichter Johann Nepomuk Nestroy) für
beste Leistungen an österreichischen Theatern verliehen,
insgesamt in 12 Kategorien. 2013 fanden die Auszeichnungen in
der Wiener Stadthalle am 04.11.2013 statt - Moderation: Sunnyi
Mellis
Nachfolgend einige Preisträger:
Beste Schauspielerin: Christiane
von Poelnitz ("Elektra" - Hugo von Hoffmannsthal
- Burgtheater, Wien)
Bester Schauspieler: Gregor
Bloéb ("Jägerstätter" - Felix Mitterer - Theater
an der Josephsstadt, Wien)
Beste Regie: Michael
Thalheimer ("Elektra" - Hugo von Hoffmannsthal - Burgtheater,
Wien)
Bestes Stück - Autorenpreis:
"Schatten (Eurydike sagt)" von Elfriede Jelinek - Akademietheater,
Wien
Publikumspreis: Florian
Teichtmeister
Lebenswerk: Luc Bondy
15. Deutscher Fernsehpreis 2013: ..ins Leben gerufen wurde der
"Deutsche Fernsehpreis" im Oktober 1998 gemeinsam von ARD,
ZDF, RTL und SAT.1. Die Stifter waren WDR-Intendant
Fritz Pleitgen, ZDF-Intendant Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte,
RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler und der
SAT.1-Programmgeschäftsführer Fred Kogel. Die 15.Ausgabe fand
am 02.Oktober 2013 im Kölner Coloneum statt -
Moderation: Cindy aus
Marzahn und Oliver
Pocher. (SAT1 - 22:15 Uhr - 04.10.2013). Die
neunköpfige Jury unter der Leitung von Christiane Ruff verlieh
insgesamt Preise in 18 Kategorien inklusive zweier
Förderpreise. Der "Preis für das Lebenswerk" ging 2013 an Ottfried
Fischer
Nachfolgend die
Preisträger 2013:
1. Bester Fernsehfilm: "Operation Zucker" (ARD)
2. Bester Mehrteiler: "Unsere Mütter, unsere
Väter" (ZDF)
4. Beste Serie: "Zeit der Helden" - Regie:
Kai Wessel (SWR/Arte)
5. Beste Unterhaltungssendung Show: "Go to
dance" (ProSieben/SAT1)
6. Beste Unterhaltungssendung
Doku/Dokutainment: "Auf der Flucht - Das Experiment" (ZDFneo)
7. Beste Informationssendung: Auslandsjournal
XXL: Brasilien (ZDF)
8. Beste Dokumentation: "Hudekamp - Ein
Heimatfilm" (NDR)
9. Beste Reportage: "Staatsgeheimnis
Bankenrettung" (Arte/RBB)
10. Beste Sportsendung: "sport inside(WDR)
11. Bester Schauspieler: Matthias Brandt
für "Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen"
(ARD/BR)
12. Beste Schauspielerin: Susanne Wolff
für "Mobbing" (ARD/BR/SWR/Arte)
13. Beste Comedy: "Götter wie wir"
(ZDFkultur/ZDF)
14. Besondere Leistung : Hans-Georg
Ullrich+Detlef Gumm für ihre Langzeitdokumentation
"Berlin - Ecke Bundesplatz"
15. Besondere Leistung: Richard David Precht
für die Gesprächsserie "Precht"
17. Besondere Leistung: Dr.Joachim A.Lang (Autor),
Götz George (Schauspieler) + Jan George (Dok.Filmer)
für das Dokudrama "George"
17. Förderpreis (15'000 EUR): Leonard Carow
18. Publikumspreis 2013 - Beste
Nachrichtensendung "heute journal (ZDF) mit Claus Kleber,
Mariette Slomka + Christian Sievers
19. Ehrenpreis der Stifter: Ottfried Fischer
58. Eurovision Song Contest 2013: Dänemark gewinnt mit "Emmelie
de Forest" und ihrem Song "Only
Teardrops" (281 Punkte) vor
Aserbaidschan (234 Punkte) - Farid
Mammadov, "Hold Me" und Ukraine
(214 Punkte) - Zlata Ognevich,
"Gravity". Deutschland erreichte
nur den 21.Platz mit 18 Punkten, während für
Italien Marco Mengoni mit
"L'essenziale" sich auf Platz 7 platzieren
konnte.Nachdem
2012 den "57.Eurovision Song Contest" die
Schwedin "Loreen" mit ihrem mystischen Pop-Song
"Euphoria" gewonnen hatte, fand der 58. ESC am
18. Mai 2013 in Malmö statt. Moderation:
Petra Mede. Motto:"We Are One". Die
ESC-Hymne "We Write the Story" wurde von den
ABBA-Mitgliedern Benny Andersson + Björn
Ulvaleus komponiert. Die Schweizer
Vorentscheidung zur Teilnahme fand am 15.12.2012
in Kreuzlingen statt - gewonnen hat eine Band
aus Mitgliedern der Heilsarmee, die sich auch schlicht Heilsarmee
(wurde zwischenzeitlich in Takasa
umbenannt) nennt, u.a. mit
dem 95-jährigen Bassisten Ramsauer, mit dem Titel
You and Me.
Österreich wird durch die
18-jährige Natalia Kelly ("Shine") an und die
deutsche Vorentscheidung gewann das Trio Cascada der
Sängerin Natalie Hofer mit dem Disco-Titel "Glorious"
- auch Ralph Siegel versuchte es wieder, diesmal in
"San Marino". Für das Finale am 18.Mai 2013 waren im Vorfeld
bereits qualifiziert: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien,
Grossbritannien und das Gastgeberland Schweden
1.Halbfinale am 14.Mai 2013: Österreich, Estland, Slowenien, Kroatien, Dänemark, Russland,
Ukraine, Niederlande, Montenegro,
Litauen, Weissrussland, Moldawien, Irland, Zypern,
Belgien, Serbien.
2.Halbfinale 16.Mai 2013: Lettland, San Marino, Mazedonien,
Aserbaidschan, Finnland, Malta, Bulgarien,
Island, Griechenland, Israel,
Armenien, Ungarn, Norwegen, Albanien,
Georgien, Schweiz, Rumänien.
Die unterstrichenen Länder
hatten sich für das Finale nicht qualifiziert.
Der
59.Eurovision Song Contest 2014 wird am 17.Mai 2014 in
Kopenhagen ausgetragen werden (Halbfinale: 13.+15.Mai 20114)
25. Bayerischer Fernsehpreis
2013: ...der "Blaue
Panther"
(verbunden mit einem Gesamtpreisgeld von 160'000 EUR)
wurde am 17.Mai 2013 im Münchner Prinzregententheater
vergeben. Seit 1989 wird diese beliebte Trophäe von der
Bayerischen Staatsregierung für hervorragenden
Leistungen im deutschen Fernsehen verliehen, für:
Informationssendungen - Fernsehspiele, Fernsehfilme und Serien
- Unterhaltungsprogramme - Kultur- und Bildungsprogramme -
sowie der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Moderation: Katrin Müller-Hohenstein & Gert Scobel.
Nachfolgend alle
Preisträger 2013 [16 Kategrien]:
Kategorie Fernsehfilm - Beste Schauspielerin: Nadja Uhl -
"Operation Zucker" (ARD) + "Der Turm"/ Bester Schauspieler:
Robert Atzorn - "Der Fall Jakob von Metzler" (ZDF)
Kategorie
Seriendarsteller - Beste
Schauspielerin: Caroline Peters - "Mord mit
Aussicht - Die Venus vom Hengasch" (ARD) / Bester
Schauspieler: Charly Hübner - "Polizeiruf 110"
Fischerkrieg (ARD/BR)
Nachwuchsförderpreis - Alicia von Rittberg
- "Und alle haben geschwiegen" (ZDF) /
Sonderpreis - Schauspielensemble Katharina Schüttler,
Miriam Stein, Volker Bruch, Tom Schilling, Ludwig Trepte -
"Unsere Väter, unsere Mütter" (ZDF)
Kategorie
Information - Guido Knopp (Dokumentarserie
"Weltenbrand", ZDF) / Frank Rudnik (Dokumenetarfilm
"Unschuldig im Gefängnis - Justizopfer und ihr Kampf gegen
Fehlurteile", VOX / Sebastian Dehnhardt, Manfred Oldenburg,
Jobst Knigge (Dokumentation "Frei Leben: Axel Springer",
Arte/ZDF)
Weitere Preisträger:
Jochen Alexander Freydank (Beste
Regie "Und weg bist du", SAT1) / Rola Bauer
(Produzentenpreis "Die Tore der Welt", Sat1) / Christian
Lyra, Sebastien Wehlings (Auroren der Serie "Add a
Friend", TNT) / Oliver Welke (heute-show", ZDF) / Arne
Kreutzfeld (Executive Producer "Undercover Boss", RTL/ Denis
Scheck ("Druckfrisch - neue Bücher mit Denis Scheck",
ARD)
Den Ehrenpreis
erhielt aus den Händen des Bayerischen Ministerpräsidenten
"Horst Seehofer" Ruth Maria Kubitschek für ihr
Lebenswerk.
Echo 2013: Am 21.März 2013 verlieh die Deutsche
Phono-Akademie zum 22.Mal. seit 1992, den Deutschen
Musikpreis "Echo" in der "Messe Berlin" in 27
Kategorien. Live-ARD. Ausgezeichnet wurden die erfolgreichsten
nationalen und internationalen Künstler des vergangenen
Jahres - Moderation: Helene Fischer
Die Echo-Preisträger 2013:
Album des Jahres: Die
Toten Hosen ("Ballast der Republik") - Künstler national Rock/Pop: David Garrett - Künstler international Rock/Pop: Robbie Williams - Künstlerin national Rock/Pop: Ivy Quainoo - Künstlerin international Rock/Pop: Lana Del Rey - Gruppe national Rock/Pop: Die Toten Hosen - Gruppe international Rock/Pop: Mumford & Sons - Liveact
NationaL: Peter Maffay - Deutschsprachiger Schlager: Helene
Fischer - Volkstümliche
Musik: Santiano - HipHop/Urban: Cro
-Club/Dance
National/International: Deichkind
- Rock/Alternative National: Unheilig
- Rock/Alternative international: Linkin Park - Crossover: Wise
Guys - Newcomer
international: Lana del Rey -
Hit des Jahres: Die Toten Hosen ("Tage wie
diese") - Beste-DVD-Produktion:
Helene Fischer - Bestes Video national: Lena - Radio-Echo: Roman Lob - Erfolgreichstes Produzententeam National: Die Toten Hosen und Vincent Sorg
- Kritikerpreis: Kraftklub - Lebenswerk: Hannes
Wader - Ehren-Echo
soziales Engagement: Daniel
Barenboim - Medienpartner des
Jahres: FluxFN (Berliner Sender) - Handelspartner des
Jahres: Expert AG - Lifetime-Achievement-Award
International for Outstanding Contribution to Music: Led
Zeppelin
Am
1.März 2013 fand im Züricher "Schiffbau" die 6. Ausgabe der
"Swiss Music Awards" in 12 Kategorien (national und
international) statt. Moderatoren: Melanie Winiger, Mario
Torriani. Hauptsponsor: Orange. Veranstaltet wird die
Veranstaltung von "IFPI Schweiz" in Zusammenarbeit mit dem
Chartermittler "Media Control". (Live FS2 - 20:00 Uhr).
Mit dem "Tribute Award
2013" wird der kürzliche verstorbene Leiter des "Jazzfestivals
Montreux" Claude Nobs ausgezeichnet.
Nachfolgend die Preisträger:
Best Album Rock/Pop National: "Johnny -
The Rimini Flashdown Part II" - Patent Ochsner / Best
Album Rock/Pop International: "Ballst der Republik" - Die
Toten Hosen / Best Album Dance National: "The Original" -
Remady & Manu-L / Best Hit National: "Skyline" -
Pegasus / Best Hit International: "Call Me Maybe" - Carly
Rae Jepsen / Best Album Urban National: "Noël's Room" -
Stress,Noah Veraguth,Bastian Baker / Best Urban
Album International: "Raop" - Cro / Best
Breaking Act National: Luca Hänni / Best Breaking Act
International: Emeli Sandé / Best Talent National:
Hecht / Best Life Act National: Stress /
Best Act Romandie: Bastian Baker
Brit Award 2013:
Nachfolgend die Gewinner bei der wichtigsten Auszeichnung
Grossbritanniens im Pop- und Rockbereich, den "Brit
Awards":
British Male Solo Artist: Ben Howard /
British Female Solo Artist: Emeli Sandé / British
Breakthrough Act: Ben Howard / British Group: Mumford
& Sons / British Live Act: Coldplay /
Critic's Choice Award: Tom Odell / British Single: Adele
- 'Skyfall' / British Producer Of The Year: Paul Epworth / Mastercard
British Album of the Year: Emeli Sandé - "Our Version Of
Events" / International Male Solo Artist: Frank Ocean /
International Female Solo Artist: Lana Del Rey /
International Group: The Black Keys
63.Festival della canzone italiana - Sanremo 2013:
Das grösste Festival Italiens fand vom
12.-16.Februar 2013 im Teatro "Ariston" in Sanremo an der
italienischen Riviera statt (RAI Uno).
Moderatoren: Fabio Fazio & Luciana
Littizetto.
Sieger des Festivals 2013: Categoria Campioni: 1) Marco Mengoni ("L'essenziale")2) Elio e le StorieTese (La canzone
mononita")3) I kodà ("Se si
potesse non morire"), Kritikerpreis "Mia Martini":
Elio e le StorieTese (La canzone mononita") / Categoria Giovani: 1)
Antonio Maggio ("Mi servirebbe sapere") -
2) Ilaria Proceddu ("In equilibrio")
- 3) Renzo Rubino ("Il postino [amammi uomo]", Premio
alla carriera: Al Bano
Marco
Mengoni wird Italien auf dem "58.Eurovision Song
Contest" 2013 in Malmö vertreten.
55.Grammy-Verleihung 2013:..der wichtigste US-Musikpreis (seit 1957)
wurde in 81 Kategorien in einer Gala-Nacht am 10.02.2013 in Los
Angeles vergeben.
Die grossen Sieger waren die Indie-Rocker Fun,
die als "Beste Newcomer" und für den "Besten Song des Jahres": "We
Are Young" ausgezeichnet wurden. Preise
u.a..:
Kategorie: POP
Aufnahme des Jahres: Gotye feat.Kimbra - "Somebody That
I Used to Know" / Album
des Jahres: Mumford
& Sons - "Babel" / Song des Jahres: Fun feat. Janelle Monae - "We Are
Young" / Bester
Newcomer: Fun /
Beste Pop
Solo-Performance: Adele
- "Set Fire To The Rain" / Beste Pop Duo-/Gruppen-Performance: Gotye feat.Kimbra - "Somebody That
I Used to Know" /
Bestes Pop Vocal-Album:
Kelly Clarkson - "Stronger" / Bestes Traditional Pop Vocal Album: Paul McCartney. - "Kisses On
TheBottom" / Bestes Pop Instrumental Album: Chris
Botti - "Impressions"
Kategorie ROCK
Beste Rock-Performance: The Black Eyes - "Lonely Boy" / Beste Hard Rock-/Metal-Performance: Halestorm - "Love Bites (So Do I)" /
Bester Rock-Song:
The Black Eyes -
"Lonely Boy" / Bestes
Rock-Album: The
Black Keysoo Fighters - "El Camino" /
Bestes Alternative-Album:
Gotye - "Making Mirrors"
Kategorie R&B
Beste R&B-Performance: Usher -"Climax" / Beste
Traditional R & B Performance: Beyoncé
Knowles - "Love On Top" / Bester
R&B-Song: Miguel - "Adorn" / Bestes R&B-Album: R.Glasper Experiment - "Black Radio"
/ Bestes Urban Contemporary Album: Frank
Ocean - "Channel Orange"
Kategorie RAP
Beste Rap-Performance: Jay-Z & Kanye West - "..In
Paris" / Bester Rap-Song: Jay-Z
& Kanye West - "..In Paris" / Bestes Rap-Album: Drake - "Take Care" / Beste
Rap/Sung Collaboration: Jay-Z & Kanye West
feat.Frank Ocean & The-dream - "No Church IN The
Wild"
Kategorie COUNTRY
Beste Country Solo-Performance: Carrie Underwood - "Blown Away" / Bester Country-Song: Carrie Underwood - "Blown Away" / Bestes Country-Album: Zac Brown Band - "Uncaged"
Kategorie JAZZ
Bestes Jazz Vocal-Album: Esperanza Spalding - "Radio Music
Society" / Bestes
Improvised Jazz Solo: Gray Burton & Chick Corea - "Hot
House"
Kategorie: DANCE
Beste Dance-Recording: Skrillex feat. Sirah - "Bangarang" /
Bestes
Dance/Electronica-Album: Kaskade - "Fire & Ice"
Kategorie: NEWAGE
Best New Age Album: Omar
Akram - "Echoes Of Love"
48.Goldene Kamera 2013: Der Film- und Fernsehpreis
"Goldene Kamera" der Programm-Zeitschrift "HÖRZU" des Axel
Springer-Verlages wurde am 02.Februar 2013 zum 48.Mal in 14
Kategorien In der Berliner "Ullstein-Halle" verliehen.
Moderation: Hape Kerkeling (live ZDF 20:15 Uhr).
Rahmenprogramm: "Unheilig", "Joe Cocker [+ Jennifer Warnes]",
"Lang Lang"
Preisträger 2013:
Bester deutscher Fernsehfilm "Das Ende
einer Nacht" (ZDF) - Beste deutsche Schauspielerin: Claudia
Michelsen (43) ["Der Turm"/ARD] - Bester deutscher
Schauspieler: Charly Hübner (40) ["Unter
Nachbarn"/ARD] - Beste Information - Bester Anchorman: Claus
Kleber (57) - Leserwahl "Beste Unterhaltunsshow": "Wetten
dass...?" Markus Lanz (43) - Lilli Palmer & Curd
Jürgens-Gedächtniskamera, dotiert mit 20'000 EUR: Max von
der Groeben (21) - Beste Musik National: Unheilig
- Beste Musik International: Lang Lang (30) - Beste
internationale Schauspielerin: Sigourney Weaver (63)
- Bester internationaler Schauspieler: Clive Owen (48)
- Lebenswerk Musik: Joe Cocker (68) [sang u.a. im
Duett mit der Sängerin Jennifer Warnes seinen
Welterfolg von 1982 "Up Where We Belong"] - Lebenswerk National:
Dieter Hallervorden (77) - Lebenswerk
International: Al Pacino (72)
11. "SwissAward 2012 - Das
Millionenlos": 12.Januar 2013 -
Züricher Hallenstadion - Moderation: Susanne Wille - Glücksfee:
Christa Rigozzi. Während der grossen
TV-Gala werden die Sieger des "SwissAward 2012" bekannt
gegeben - ...aus 18 Persönlichkeiten, die zuvor von einer
100 köpfigen Academy Jury in den 6 Sparten Politik, Kultur,
Wirtschaft, Show, Gesellschaft und Sport vorgeschlagen
wurden. Auswahlkriterien sind Innovation, Kreativität und
Eigenwilligkeit.
Die Sportler des
Jahres wurden bereits 2012 gekürt - Sieger wurde die
Tennislegende Roger Federer. SwissAward Sieger 2012
wurden in folgenden
Kategorien - Lifetime: Adolf Ogi (70) alt Bundesrat -
Politik: Jakob
Kellenberger
(68) IKRK - Wirtschaft: Daniel und Markus Freitag (Taschendesigner)
- Gesellschaft: Bineta Diop (Femmes Africa
Solitarité) - Kultur: Cecilia Bartoli (Mezzosopranistin)
- Show: 77 Bombay Street (Folk-Pop-Band). Schweizer
des Jahres, zum 11.Mal verliehen, gewählt durch das TV-Publikum,
wurden nach Beat Richner (2002), Roger Federer (2003),
Lotti Latrous (2004), Peter Sauber (2005), Köbi
Kuhn (2006), Jörg Abderhalden (2007), Eveline
Widmer-Schlumpf (2008), René Petre (2009), Rolf
Maibach & Marianne Kaufmann (2010), Didier Cuche
(2011) und 2012 der 26-jährige Skilangläufer Dario
Cologna (wurde via Video zugeschaltet, da er im
Allgäu im Training war). Sein Name wird, wie der seiner
Vorgänger, in den Gedenkstein auf der Älggi-Alp, dem
geographischen Mittelpunkt der Schweiz, eingemeisselt. Im
Rahmenprogramm traten Bastian Baker, Andreas Vollenweider
& Friends, Stephan Eicher, Patent Ochsner, ESC2013
und Krokus auf.
Rückblick 2012
64. Bambi-Verleihung 2012: ...der "Hubert Burda Media" (18
Kategorien) fand am 22.November 2012 in der Stadthalle in
Düsseldorf statt. Der "Bambi" ist Deutschlands
wichtigster Medienpreis - Preisstifter (seit 1948) ist das
Verlagshaus "Burda" in Offenburg. Live-Übertragung der Gala
mit 800 geladenen Gästen in der ARD 20:15 - Produzent: Werner
Kimmig GmbH. - verantwortlich für die Bambi-Verleihung: Patricia
Rieke und Philipp Welte.
Preisträger 2012:
Entertainment: Céline
Dion / Pop International: One Direction / Pop
National: Panda-Rapper Cro / Schauspielerin
national: Alina Levshin / Schauspieler national:
Ulrich Tukur / Bambi Talent: Mercan-Fatima Türkoglu /
Bester deutscher Film: ‘Türkisch für Anfänger’ / Sport:
Beachvolleyball-Olympasieger Julius Brink & Jonas
Reckerman / Shootingstar: Volksmusiker Andreas
Gabalier / Film International: Salma Hayek / Preis
‘Stille Helden’: Lepra-Ärztin Ruth Pfau / Bambi für
das Lebenswerk: Joachim Fuchsberger - Überraschungsbambi
für Gundula Fuchsberger / Bambi Comedy: Martina
Hill / Zuschauer-Bambi: Der Turm (ARD) /
Millenium-Bambi: Stratossphären-Springer Felix Baumgartner
/ Bambi Engagement gegen Jugendgewalt: Tina K.,
Schwester des in Berlin zu Tode geprügelten Johnny K. /
Bambi-Integration: Rabbiner Daniel Alt
14. Deutscher Fernsehpreis 2012: ..ins Leben gerufen wurde der
"Deutsche Fernsehpreis" im Oktober 1998 gemeinsam von ARD,
ZDF, RTL und SAT.1. Die Stifter waren WDR-Intendant
Fritz Pleitgen, ZDF-Intendant Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte,
RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler und der
SAT.1-Programmgeschäftsführer Fred Kogel. Die 14.Ausgabe
findet am 02.Oktober 2011 im Kölner Coloneum statt
- Moderation: Oliver
Welke und Manfred
Schubert. (ZDF - 20:15 Uhr - 04.10.2012). Die
neunköpfige Jury unter der Leitung von Christiane Ruff verlieh
insgesamt Preise in 18 Kategorien inklusive zweier
Förderpreise. Der "Preis für das Lebenswerk" ging 2012 an Frank
Elstner (Laudator: Norbert
Blüm).

Nachfolgend die
Preisträger 2012:
1. Bester Fernsehfilm: "Das Ende einer Nacht"
(ZDF/Network Movie) Regie: Matti Geschonneck
2. Bester Mehrteiler: "Der Mann mit dem Fagott"
(ARD/Degeto/ORF/Ziegler Film/Graf Film)RTL)
4. Beste Serie: "Der letzte Bulle" (Sat1/ITV
Studios Germany)
5. Beste Unterhaltungssendung Show: "The
Voice of Germany" (ProSieben/SAT1/Schwartzkopff TV/Talpa
Distribution)
6. Beste Unterhaltungssendung
Doku/Dokutainment: "Cover my Song" (VOX/Sony Pictures)
7. Beste Informationssendung: stern TV"
(RTL/i&u tv)
8. Beste Dokumentation: "Nine Eleven - Der
Tag der die Welt veränderte" (ZDF/3sat/Arte)
9. Beste Reportage: "ZDFzoom: Mr.Harstadt.Der
rätselhafte Nicolas Berggruen" (ZDF)
10. Beste Sportsendung:
"UEFA-Fussball-Europameisterschaft (ARD/WDR: Matthias
Opdenhövel " Mehemt Dcholl"
11. Bester Schauspieler: JWotan Wilke
Möhring für "Der letzte schöne Tag" (ARD/WDR/Hager Moss
Film)
12. Beste Schauspielerin: Barabara Auer
+ Ina Weisse für "Das Ende einer Nacht" (ZDF/Network
Movie9
13. Beste Comedy: "Knallerfrauen" (SAT1/HPR TV)
14. Besondere Leistung in der Fiction: Hermann
Joha als Action-Spezilist
15. Besondere Leistung in der Unterhaltung: Jakob
Winterscheidt + Klaas Heufer-Umlauf als die neuen
Entertainmentstars
17. Besondere Leistung in der Information: Stephan
Lamby als Doku-Produzent im Bereich Wirtschaft und Politik
17. Förderpreis: Philipp Kässbohrer +
Matthias Schulz - btf GmbH Bildundtonfabrik
18. Publikumspreis 2012 "Moma - Das Erste am
Morgen (ARD/WDR)
19. Ehrenpreis der Stifter: Frank Elstner
19.Echo Klassik 2012:
Die 19.Echo Klassik -
Verleihung der "Deutschen Phono-Akademie" findet am 14.Oktober
2012 in im "Berliner Konzerthaus" statt (TV-Partner: ZDF-
22:00 "Echo der Stars"). Moderation: Rolando Villazon
und Nina Eichinger. Insgesamt werden 60
Auszeichnungen in 21 Kategorien vergeben.
Nachfolgend einige der
Preisträger 2012:
Sängerin des Jahres:
Renée Fleming - "Ravel, Messiaen,
Dutilleux: Poèmes" (Decca/Universal) / Sänger des Jahres: Klaus Florian Vogt - "Helden" (Sony
Classical) / Instrumentalistin
des Jahres (Trompete): Alison
Balsom Seraph - "Trompetenkonzerte" (EMI Classics) / Instrumentalist des Jahres (Klarinette):
Eduard Brunner -
"Musik für Solo-Klarinette" (Naxos) / Instrumentalist des Jahres (Klavier): Rudolf Buchbinder - "Beethoven: The
Sonata Legacy" (RCA Red Seal/Sony) / Instrumentalistin des Jahres (Violine): Isabelle Faust Berg - "Beethoven:
Violinkonzerte" (harmonia mundi) /
Instrumentalist des
Jahres (Orgel): Harald Vogel
- "J. P. Sweelinck: Orgelwerke Vol.1" (MDG) / Dirigent des Jahres: Riccardo Chailly - "Beethoven: The
Symphonies" (Decca/Universal) /
Ensemble des Jahres (neue
Instrumente): Quatuor Ebène
- Mozart: Dissonances Virgin" (Classics/EMI) / Ensemble des Jahres (historische Instrumente):
Freiburger
Barockorchester - "F. Mendelssohn Bartholdy:
Doppelkonzert für Violine & Klavier" (harmonia mundi) /
Ensemble des Jahres (Vokal-Musik):
amarcord/Leipziger Streichquartett
- "Das Lieben bringt groß' Freud!" (MDG) / Nachwuchskünstlerin (Gesang): Anna Prohaska - "Sirène" (Deutsche
Grammophon/Universal) /
Nachwuchskünstlerin (Klavier): Khatia Buniatishvili - "Franz Liszt"
(Sony Classical) / Nachwuchskünstler
(Gitarre): Miloš Karadaglic
- "Mediterráneo" (Deutsche Grammophon/Universal) / Nachwuchskünstler (Cello): Julian Steckel - "Korngold, Bloch, Goldschmidt:
Cello Concertos" (Cavi-Music) /
Nachwuchskünstler (Dirigent): Vasily
Petrenko - "Rachmaninoff: Sinfonie 3" (EMI Classics)
/ Klassik-ohne-Grenzen-Preis:
Tori Amos - "Night Of
Hunters" (Deutsche Grammophon/Universal), Pera
Ensemble/Valer Barna-Sabadus - "Baroque Oriental"
(Berlin Classics/edel), Erwin Schrott - "Rojotango"
(Sony Classical) /
Musik-DVD-Produktion des Jahres (Dokumentation): Canadian Broadcasting Company - "Glenn
Gould on Television: The Complete CBC Broadcasts 1954-1977"
(Sony Classical) / Musik-DVD-Produktion
des Jahres (Live-Aufnahme): Elmar Kruse - "John Neumeier: The
Little Mermaid" (C Major) / Musik-DVD-Produktion
des Jahres (Oper): Ensemble
Theater Lübeck - "Richard Wagner: Der Ring des
Nibelungen" (Musicaphon/Klassik Center Kassel) / Bestseller des Jahres: David Garrett / Sonderpreis: wird
zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben / Würdigung des Lebenswerkes: wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt
gegeben
Schweden gewinnt
den 57.
Eurovision Song Contest 2012
mit
"Loreen"
(Lorine Zineb Noka) und ihrem mystischen Pop-Song
"Euphoria" (372 Punkte) vor dem
favorisierten Russland (259 Punkte) -
Buranowskije Babuschki, "Party for Everybody"
und Serbien (214 Punkte) - Zeljko
Joksimovic, "Nije Ljubav Stvar". Roman
Lob ("Standing Still") erreicht für
Deutschland den 8.Platz mit 110 Punkten vor Italien
Nina Zilli ("L'amore è femmina") 101
Punkte und Spanien Pastora Soler ("Quédate
Conmigo") 97 Punkte. Der 66-jährige Engelbert
Humperdink platzierte sich nur auf dem
vorletzten 25.Platz mit "Love Eill Set You Free" und
12 Punkten..
Baku
(Aserbaidschan) - Halbfinale: 22. und 24. Mai 2012 -
Finale: 26.Mai 2012: Finale. Insgesamtteilnehmer aus 42
Ländern.
1.Halbfinale - ausgeschieden:
Schweiz, Österreich, Montenegro, San Marino, Israel, Lettland,
Finnland, Belgien / im Finale: Russland, Griechenland, Albanien,
Zypern, Island, Rumänien, Ungarn, Dänemark, Moldawien, Irland.
2.Halbfinale - ausgeschieden: Bulgarien, Slowenien, Kroatien,
Georgien, Slowakei, Weissrussland, Niederlande / im Finale:
Litauen, Bosnien-Herzegowina, Estland, Norwegen, Schweden, Türkei,
Malta, Mazedonien, Ukraine, Serbien. Gesetzt
waren die Länder Deutschland, Frankreich, Grossbritannien,
Spanien und Italien als grösste Beitragszahler der
Eurovision, sowie das Gastgeberland Aserbaidschan.
Das Tessiner Brüderpaar Ivan + Gabriel
Broggini aus Losone gewann den Vorentscheid für
die Schweiz als Sinplus mit dem
rockigen Song "Unbreakable" (17.87%)
vor dem Luzerner Ivo ["Peace & Freedom"]
(16.02%) und der 18-jährigen Tessinerin aus Ronco sopra
Ascona Chiara Dubey ["Anima nuova"](13.82%).
Die Abstimmung erfolgte via TED - in der Fachjury waren
Nick Hartmann, der Schauspieler Carlos
Leal und der Musiker Stämpf. Für
Deutschland tritt der 21-jährige Roman Lob mit
dem Song Standing Still" an. Altmeister
Ralph Siegel schrieb den Song für die
Teilnehmerin aus San Marino.
Der
58.Eurovision Song Contest findet am 18.Mai 2013 in
Stockholm stattfinden (Halbfinale: 14.und 16.Mai 2013).
38. Prix Walo - 2012: ...am 13.Mai 2012 wurde
im "MythenForum" in Schwyz der 38. Prix Walo (..ältester Preis von Europa), der
Publikums-Preis des Schweizer Showbusiness, der sog.
"Schweizer Oscar", verliehen, der im Andenken an Walo
Linder, dem Mitbegründer des Orchesters Teddy
Stauffer und ehemaligem Unterhaltungschef von
Radio Beromünster seit 1974 vergeben wird. Ermittelt
werden die Sieger von einer 100-köpfigen Fachjury. Für 11
Kategorien wurden Künstler/innen, Gruppen und Produktionen
nominiert, ausgewählt nach herausragenden Leistungen im Jahre
2011.
Den Ehren-Walo 2012 (verliehen seit 1983) gewann Beny
Rehmann und zum
Publikums-Liebling wurde die TV-Moderatorin Patricia
Boser gekürt..
Nachfolgend alle Preisträger:
Rock/Pop: 77 Bombay Street -
Schauspieler/Schauspielerin: Beat Schlatter - Schlager/Volksmusik
(Jodel): Vreny & Franz Stadelmannn - Country/Blues/Roots:
"C.H."(Kisha) - Newcomer: Bastian Baker - Kabarett/Comedy:
Michael Elsener - Radio, TV- und Filmproduktion: "Der
Verdingbub" + Mummenschanz (Bühnenproduktion) - TV-Produktion:
"Happy Day" (SF1) Röbi
Koller
04. Schweizer Fernsehpreis 2012:
Luzern, "KKL" - 06.05.2012 - Moderation: Monika
Vetsch + Nick Hartmann
Der.4. Schweizer Fernsehpreis
2012 wurde in 4 Kategorien vergeben: Innovation - Film - Star -
Sendung (Publikumspreis), sowie einem "Life-Time Award", den
Marthias Gnädinger (71) gewann, Laudator: Andreas
Zogg. Der Schweizer Fernsehpreis wird seit 2007 von der
"Axel Springer Schweiz AG" vergeben, 2012 erstmals zusammen mit
"Blick" und "Tele".
Nachfolgend die Gewinner:
Innovation:
"Homerun"" (Sat1 CH) Björn Hering
Film: "Der
Verdingbub" von Markus Imboden (überreicht von Marco
Solari)
Sendung: "Auf
und davon" (SF1) ...Publikumspreis (Blick, Tele, Sat1)
Star: Michelle
Hunziker (übergeben von Christa Rigozzi
Lebenswerk: Mathias
Gnädinger
51. "Rose d'Or" Festival in
Luzern: Europas
bedeutendster Fernsehpreis der Unterhaltung (KKL
06.-10.5.2012) - Festivaldirektor: Markus Helbling - Moderation:
Barbara Schöneberger. Goldene Rosen wurden in 12
Kategorien vergeben, wovon allein 5 an das Vereinigte
Königreich gingen, Deutschland erhielt 2 und Norwegen,
Australien, USA, Südkorea und Spanien je 1 und die Schweiz
ging 2012 leer aus.
Aus 400 Vorschlägen aus 40 Ländern hat ein 50-köpfige Jury
für das Finale 36 Programme ausgewählt. Neu wurden fünf Ehren-Rosen vergeben, die
"Lifetime Rose" an die deutsche Schauspielerin Iris
Berben, die "Honorary Rose" an die
BBC-Kultproduktion Top Gear, die
"Innovation Rose" an den deutschen Star-Entertainer Stefan
Raab, die "Music Rose" an die Schweizer
Yello-Musiker Boris Blank und Dieter
Meier und die "Best of Rose" an die australische
Produktion Go Back to where You Came From. Ehrengast:
Larry Hagman
Alle Preisträger:
Arts Documentary & Performing Arts: "The Sound of Ole Bull"
(NRK - Norwegen) / Comedy: Black Mirror "The National
Anthem" (Channel 4 - UK) / TV Movie: "Homevideo" (NDR -
Deutschland) /
Factual Entertainment: "Go back to where You Came
From" (SBS TV - Australien) / Live Evemt Show: "Eurovision Song
Contest 2011" (SRD - Deutschland) / Game Show: "The Million Pound
Drop Live" (CHannel 4 - UK) / Series: "Pan Am" (Sony - USA) /
Children: "Horrible Histories" (BBC - UK) / Youth: "Dream High" (
KBS-Südkorea) / Lifestyle: "The Great British Bake Off" (BBC - UK)
/ Sitcom: "Friday Night Dinner" (CHannel 4 - UK) / Multi Platform:
"Plan B 7 y accion" (Antena 3 - Spanien) / Best of Rose: "Go back
to where You Came From" (SBS TV - Australien) / Honorary Rose:
"Top Gear" Moderation: Jereny Clarkson (BBC - UK) /
Innovation Rose: Stefan Raab (Deutschland) / Music
Rose: "Yello" Dieter Meier + Boris Blank (Schweiz) /
Lifetime Rose: Iris Berben (Deutschland)
24. Bayerischer Fernsehpreis
2012: ...der "Blaue
Panther"
(verbunden mit einem Gesamtpreisgeld von 160'000 EUR)
wurde am 04.Mai 2012 im Münchner Prinzregententheater
vergeben. Seit 1989 wird diese beliebte Trophäe von der
Bayerischen Staatsregierung für hervorragenden
Leistungen im deutschen Fernsehen verliehen, für:
Informationssendungen - Fernsehspiele, Fernsehfilme und Serien
- Unterhaltungsprogramme - Kultur- und Bildungsprogramme -
sowie der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Moderation: Christoph Süss.
Nachfolgend alle
Preisträger:
Kategorie
Fernsehfilm - Beste Schauspielerin: Anna Loos -
"Die Lehrerin" (ZDF) / Bester Schauspieler: Armin Rohde -
"Alleingang" (ARD/BR)
Kategorie
Seriendarsteller - Beste Schauspielerin: Anja Kling
- "Hannah Mangolf & Lucy Palm" (SAT.1) / Bester
Schauspieler: Matthias Brand - "Polizeiruf 110"
(ARD/BR)
Nachwuchsförderpreis Rüdiger Heinze und
Stefan Sporbert - "Schreie der
Vergessenen" (ProSieben) /
Weitere Preisträger:
Monika Anthes und Edgar Verheyen
("Das System Wiesenhof", ARD/SWR) / Peter Kloeppel
("Der 11. September – Wie ein Tag unser Leben veränderte", RTL)
/ Birgit Kappel und Sabina Wolf ("Angriff
aus dem Netz – Die Wirtschaft im Visier von Onlinekriminellen",
ARD/BR) / Maria von Heland (Regie im Kinderfilm "Die
Sterntaler", ARD/SWR) / Friedrich Ani und Ina Jung
(Drehbuch für "Das unsichtbare Mädchen", ZDF/Arte) / Andreas
Prochaska (Regie von "Das Wunder von Kärnten", ZDF) / Andreas
Bareiss und Sven Burgemeister (Produktion von
"Die Rache der Wanderhure", Sat.1) / Monika Gruber
("Monika Gruber Live", BR / "Grünwald Freitagscomedy", BR / "Die
große Quatsch Variety Show", ProSieben) / Sylvie van der
Vaart und Daniel Hartwich ("Let's dance", RTL)
/ Henryk M. Broder und Hamed Abdel-Samad
("Die Deutschland-Safari", ARD) / Prof. Dr. Harald Lesch
("Abenteuer Forschung: Drillen oder Chillen? Der Weg zum
Superkind", ZDF")
Den Ehrenpreis
erhielten aus den Händen des Bayerischen
Ministerpräsidenten "Horst Seehofer" Miroslav Nemec und Udo
Wachtveil für ihr Lebenswerk.
Amadeus Austrian
Music Award 2012: ...die
Verleihung, veranstaltet von der IFPI-Austria, fand am 1.Mai
2012 in der Wiener Volkstheater statt. Der "Amadeus Music
Award" wird jährlich seit dem Jahre 2000 vom "Verband der
Österreichischen Musikwirtschaft (IFPI Austria)" in 13
Kategorien verliehen. Wie 2011 nicht vom ORF, sondern vom
Privatsender "Puls 4" (Tochter von ProSiebenSat1) übertragen. Die Preisträger: Album des Jahres:
"Entwederundoder", Hubert von Goisern - Song des
Jahres: "Holstuonarmusigbigbandclub", Vo Mello bis ge
Schoppornou - Best Live Act: Andreas Gabalier
- FM4-Award: M185 - Electronic/Dance: Parov
Stelar - Hard & Heavy: Krautschädl -
Jazz/World/Blues: 5/8erl in Ehr'n - Schlager: Andreas
Gabalier - Volkstümliche Musik: Die jungen
Zillertaler - Pop/Rock: Hubert von Goisern. - HipHop/RnB:
Die Vamummtn - Alternative: 3 Feet Smaller- Lebenswerk:
Ludwig Hirsch Weitere Informationen via Internet: www.amadeusawards.at
Echo 2012: Am 22.März 2012 verlieh die Deutsche
Phono-Akademie zum 21.Mal. seit 1992, den Deutschen
Musikpreis "Echo" in der "Messe Berlin" in 25
Kategorien. Live-ARD. Ausgezeichnet wurden die erfolgreichsten
nationalen und internationalen Künstler des vergangenen Jahres
(Motto: "Musiker für Musiker") - Moderation: Barbara
Schöneberger + Ina Müller . Rahmenprogramm: u.a.Katy Perry, Lana Del Rey, Silbermond, Sean
Paul, Taio Cruz, Olly Murs, Udo Lindenberg + Jan Delay,
Marilyn Manson + Rammstein, Roman Lob. - Die Toten Hosen.
Wolfgang
Niedecken (Laudator: Campino) erhielt dern
Echo für das Lebenswerk aus den Händen von Wim Wenders.
Die
Echo-Preisträger 2012:
Album des Jahres: Adele
("21") - Künstler national
Rock/Pop: Udo Lindenberg
- Künstler international
Rock/Pop: Bruno Mars - Künstlerin national Rock/Pop: Ina Müller -
Künstlerin international
Rock/Pop: Adele - Gruppe national Rock/Pop: Rosenstolz - Gruppe international Rock/Pop: Coldplay - Deutschsprachiger Schlager: Helene Fischer -
Volkstümliche Musik: Andreas Gabalier - HipHop/Urban: Casper
- Gruppe Rock/Alternative
national: Rammstein - Gruppe Rock/Alternative international: Red Hot Chili Peppers -
Crossover:
Michael Bublé - Newcomer national: Tim
Bendzko - Newcomer
international: Caro Emerald -
Hit des Jahres: Gotye ft. Kimbra ("Somebody That I
Used To Know") - Bestes Video
national: 23 -
Radio-Echo: Jupiter Jones - Produzent national:
Andreas Herbig, Henrik Menzel, Peter Seifert für Udo
Lindenberg und Andreas Bourani - Kritikerpreis: Modeselektor
-
Lebenswerk: Wolfgang Niedecken - Ehren-Echo soziales Engagement: Unheilig - Hall Of Fame: Whitney
Houston, Amy Winehouse
DVD-Produktion
des Jahres:Udo Lindenberg "MTV
Unplugged - Live aus dem Hotel Atlantic" / Medienpartner
des Jahres: Redaktion von "Ina's Nacht"
(Produktionsgesellschaft beckground ZV + NDR) /
Erfolgreichster
deutscher Act im Ausland: Rammstein / Handelspartner
des Jahres: Handelsorganisation amm (Jörg Hottas)
Swiss Music Award 2012:
Am
2.März 2012 findet im Züricher "Schiffbau" die fünfte Ausgabe
der "Swiss Music Awards" in 12 Kategorien (national und
international) statt. Moderatoren: Melani Winiger, Mario
Torriani. Hauptsponsor: Orange. Veranstaltet wird die
Veranstaltung von "IFPI Schweiz" in Zusammenarbeit mit dem
Chartermittler "Media Control". (Live FS2 - 20:05 Uhr)
Päsident der Jury: Claude
Nobs. Im Rahmenprogramm trat u.a. der Brite
James Morrison auf.
Preisträger 2012:
Best Album Rock/Pop National: "Up In The
Sky" - 77 Gombay Street / Best Album Rock/Pop
International: "21" - Adele / Best Album Dance
National: "1000" - DJ Antoine / Best Song (Hit)
National: "Up In The Sky" - 77 Gombay Sreet / Best
Song (Hit) International: "Rolling In The Deep" - Adele /
Best Album Urban National: "Renaissance II" - Stress /
Best Urban Album International: "Planet Pit" - Pittbull
/ Best Breaking Act National: Bastian Baker
("Tomorrow May Not Be Better")/ Best Breaking Act International:
Bruno Mars ("Doo-Wops & Hooligans")/ Best Talent
National: Dabu Fantastic / Outstanding
Achievement Award: Andreas Vollenweider
Hazy Osterwald ist tot.....Osterwald (alias Rolf Erich Osterwalder) verstarb
kurz nach seinem 90.Geburtstag in Luzern. Mit seinem "Hazy
Osterwald-Quartett" feierte er weltweit grosse Erfolge (191
Spielfim "Die Hazy Osterwald Story", "Kriminal-Tango",
"Konjunktur Cha-Cha"). 1984 erhielt der den "Prix Walo" und 2009
in Ascona den "Swiss Jazz Lifetime Achievement Award".
Lucio Dalla ist tot.....er verstarb am 01.03.2012 nach dem Frühstück in
Montreux an einem Herzinfarkt. Dalla war auf internationaler
Tournee für seine neue CD "Questo e amore". Der aus Bologna
stammende Cantautore wäre am 04.03.2012 69 Jahre alt geworden.
Sein grösster Erfolg war der Song "Caruso" (1986), der auch von
Luciano Pavarotti und Andrea Bocelli aufgenommen wurde.
Brit Award 2012:
Nachfolgend Gewinner bei der wichtigsten Auszeichnung
Grossbritanniens im Pop- und Rockbereich, den "Brit
Awards":
Best Male Solo Artist: Ed Sheeran /
Best Female Solo Artist: Adele / British Breakthrough
Act: Ed Sheeran / British Group: Coldplay /
British Single: One Direction - 'What Makes You
Beautiful'
Mastercard British Album of the Year: Adele
- '21' / International Male Solo Artist: Bruno Mars /
International Female Solo Artist: Rihanna /
International Group: Foo Fighters
International Breakthrough Act: Lana Del Ray
/ Critics' Choice: Emeli Sande / British Producer: Ethan
Johns / Outstanding Contribution to Music: Blur
62. Festival della canzone italiana - Sanremo 2012:
.
Das grösste Festival Italiens fand vom
14.-18.Februar 2012 im Teatro "Ariston" in Sanremo an der
italienischen Riviera statt (RAI Uno)
Moderation: Gianni Morandi, Ivana
Mrazova, Rocco Papaleo
Umstritten war der Auftritt von Adriano
Celentano - die Medien-Kritik blieb nicht
aus.
Artisti
Sanremo 2012: Arisa, Samuele Bersani, Carone con
Dalla, Chiara Civello, Matia Bazar, D'Alessio e Berté,
Dolcenera, Irenen Fornaciari, Eugenio Finardi, Noemi, Marlene
Kuntz, Emma Marone, Francesco Renga, Nina Zilli. Sanremosocial 2012: Bidiel,
Iohosemprevoglia, Alessandro Casillo, Giulia Anamia, Marco
Guazzone, Celeste Gaia, Erica Mou, Giordana Angi.
Sieger
des Festivals 2012: Emma mit
dem Canzone "Non é l'inferno" - vor
Arisa ("La Notte") und
Neomi ("Sono solo parole"). Den Preis der
Kritiker "Mia Martini" erhielt Samuele Bersani
mit dem Canzone "Un
pallone".,
Sanremosocial gewann der 15-jährige Alessandro
Casillo mit dem Song "E'vero (che ci
sei)".
54.Grammy-Verleihung 2012:..der wichtigste US-Musikpreis (seit 1957)
wurde in 110 Kategorien in einer Gala-Nacht am 12.02.2012 in Los
Angeles vergeben.
Begonnen hatte der Abend mit einem Gebet für die
kurz zuvor verstorbene Whitney Houston (48).
Die grossen Sieger waren die 23 jährige Britin Adele
Adkins mit 6 Awards und die Rockband Foo
Fighters mit 5.
Kategorie: POP
Aufnahme des Jahres: Adele - "Rolling In The Deep" / Album des Jahres: Adele - "21" / Song des Jahres: Adele - "Rolling In The Deep" / Bester Newcomer: Bon Iver
Beste Pop Solo-Performance: Adele - "Someone Like You" / Beste Pop Duo-/Gruppen-Performance: Tony Bennett & Amy Winehouse -
"Body And Soul" /
Bestes Pop Vocal-Album:
Adele - "21"
Bestes Traditional Pop Vocal Album: Tony Bennett & Various Artists
- "Duets II"
Kategorie ROCK
Beste Rock-Performance: Foo Fighters - "Walk" / Beste Hard Rock-/Metal-Performance: Foo Fighters - "White Limo" / Bester Rock-Song: Foo Fighters - "Walk" /
Bestes Rock-Album: Foo Fighters - "Wasting Light" /
Bestes Alternative-Album:
Bon Iver - "Bon Iver"
Kategorie R&B
Beste R&B-Performance: Corinne Bailey Rae -"Is This Love" /
Bester R&B-Song: Cee Lo Green & Melanie Fiona -
"Fool For You" / Bestes
R&B-Album: Chris
Brown - "F.A.M.E."
Kategorie RAP
Beste Rap-Performance: Jay-Z & Kanye West - "Otis" / Bester Rap-Song: Kanye West, Rihanna, Kid Cudi & Fergie
- "All Of The Lights" / Bestes
Rap-Album: Kanye
West - "My Beautiful Dark Twisted Fantasy"
Kategorie COUNTRY
Beste Country Solo-Performance: Taylor Swift - "Mean" / Bester Country-Song: Taylor Swift - "Mean" / Bestes Country-Album: Lady Antebellum - "Own The Night"
Kategorie JAZZ
Bestes Jazz Vocal-Album: Terri Lyne Carrington & Various
Artists - "The Mosaic Project" / Bestes Jazz Instrumental-Album:
Corea, Clarke & White -
"Forever"
Kategorie: DANCE
Beste Dance-Platte: Skrillex - "Scary Monsters And Nice
Sprites" / Bestes
Dance/Electronica-Album: Skrillex - "Scary Monsters And Nice
Sprites"
47.Goldene Kamera 2012: Der Film- und Fernsehpreis
"Goldene Kamera" der Programm-Zeitschrift "HÖRZU" des Axel
Springer-Verlages wurde am 04.Februar 2012 zum 47.Mal in 14
Kategorien In der Berliner "Ullstein-Halle" verliehen.
Moderation: Hape Kerkeling (live ZDF). Musikalische
Höhepunkte waren ein Duett von Helene Fischer + Michael
Bolton und die wunderbare Dionne Warwick mit
dem Song "That's What Friends Are For".
Preisträger 2012:
Bester deutscher Fernsehfilm "Liebesjahre"
(ZDF) von Matti Geschonneck - Beste deutsche
Schauspielerin: Nina Kunzendorf - Bester
deutscher Schauspieler: Dietmar Bär - Beste
Unterhaltung:"The Voise Of Germany" (Castingshow) - Beste
Information - Sportreportage: Katrin Müller-Hohenstein
- Leserwahl "Bester Comedian": Hape Kerkeling - Lilli
Palmer & Curd Jürgens-Gedächtniskamera, dotiert mit 20'000
EUR: Lisa Fries - Beste Musik National: Helene Fischer
- Beste Musik International: Caro Emerald -
Lebenswerk Musik: Dionne Warwick - Beste
internationale Schauspielerin: Scarlett Johansson -
Bester internationaler Schauspieler: Denzel
Washington - Lebenswerk International: Morgan Freeman
(Laudator: Armin Müller-Stahl) - Lebenswerk National: Mario
Adorf (Laudatoren: Iris Berben +
Hannelore Elsner) -
46.Midem 2012: .vom 28.-31.Januar 2012 findet an der französischen
Riviera die "Midem" (The Premier International
Music Market - Palais des Festivals - Cannes/France) in der
46. Ausgabe als grösste internationale Fachmesse für
Musikverlage, Tonträger, Multimedia und Musikvideos statt - unter der "Reed Midem"
Organisation (Direktor der MIDEM Bruno Crolot / MD-
Paul Zilk) -inclusive des "Midem-Net Forum", welches 2012
komplett integriert wird. Weitere Informationen "hier"
anklicken.
10.
"SwissAward - Das Millionenlos" 2012: 14.Januar
2012 - Züricher Hallenstadion - Moderation: Sandra
Studer. Während der grossen TV-Gala werden die Sieger
des "SwissAward 2012" bekannt gegeben - ...aus 18
Persönlichkeiten, die zuvor von einer 100 köpfigen Academy
Jury in den 6 Sparten Politik, Kultur, Wirtschaft, Show,
Gesellschaft und Sport vorgeschlagen wurden.
Auswahlkriterien sind Innovation, Kreativität und
Eigenwilligkeit. Die Sportler des Jahres wurden bereits 2012
gekürt - Siegerin wurde die Eiskunstläuferin "Sarah Meier".
Sieger 2011 waren in folgenden
Kategorien - Lifetime: Lieselotte
"Lilo" Pulver (82) Schauspielerin - Politik:
Karin Keller-Sutter (FDP-Ständerätin, SG) - Wirtschaft:
Carl Elsener (Victorinox) - Gesellschaft: Bertrand
Piccard + André Borschberg (Solar-Impuls-Pioniere)
Kultur: Floriana Frassetto + Bernie Schürch
(Mummenschanz) - Show: Fredy Nock (Hochseilartist).
Schweizer des Jahres, zum 10.Mal verliehen, gewählt durch
das TV-Publikum, wurden nach Beat Richner (2002), Roger
Federer (2003), Lotti Latrous (2004), Peter
Sauber (2005), Köbi Kuhn (2006), Jörg
Abderhalden (2007), Eveline Widmer-Schlumpf (2008)
und René Petre (2009) der 37-jährige Skirennfahrer
Didier Cuche Sein Name wird, wie der seiner
Vorgänger, in den Gedenkstein auf der Älggi-Alp, dem
geographischen Mittelpunkt der Schweiz, eingemeisselt. Im
Rahmenprogramm trat erstmals die erfolgreichste schweizer
Rockgruppe "Gotthard" mit ihrem neuen Sänger Nic Maeder auf.
Rückblick 2011
63.
Bambi-Verleihung 2011:
...der "Hubert Burda Media" (18 Kategorien) fand am 10.November
2011 in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden statt. Der "Bambi"
ist Deutschlands wichtigster Medienpreis -
Preisstifter (seit 1948) ist das Verlagshaus "Burda" in
Offenburg. Live-Übertragung der Gala mit 800 geladenen Gästen
in der ARD 20:15 - Moderation: u.a. Gwyneth Paltrow.
- Produzent: Werner Kimmig GmbH. - verantwortlich für
die Bambi-Verleihung: Patricia Rieke und Philipp
Welte.
Preisträger 2011: Justin Bieber (Entertainment),
Lady Gaga (Pop International), Gwyneth Paltrow Film International),
"Männerherzen und die ganz grosse Liebe" von Simon
Verhoeven (Film-National), Jeanette Hain
(Schauspielerin National), Matthias Brandt
(Schauspieler National), Sarah Pisek (Talent), Thomas
Gottschalk (TV-Ereignis des Jahres), Rosenstolz
(Comeback), die 80-jährige Schauspielerin
Ruth Maria Kubitschek (Lebenswerk), Tim Bendzko
(Newcomer), Ric O'Barry (Unsere Erde),
Bushido (Integration), Birgit Martschin-Stefan
Bruhn-Leines Gaworski (Stille Helden), Ralf
Rönckendorf, stellvertreten für die Soldaten in
Afghanistan (Sonderpreis der Jury), Publikumswahl -
TV-Mehrteiler 2011: "Der Mann mit dem Fagott" (ADR von Christian
Berkel), Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt
(Millenium) [Laudatorin: Sandra
Maischberger] und ausserhalb der Live-Show der
alljährliche Sonder-Bambi für Johannes Heesters
(10.Bambi).
MTV Europe-Music Award (EMA) 2011: Belfast 06.11.2011 - Moderation: Selena
Gomez
Die grossen Abräumer der Show waren Lady
Gaga mit 4 Auszeichnungen, u.a. "Beste weibliche
Künstlerin, und Justin Bieber mit zwei
Trophäen.
Nachfolgend
einige Preisträgerr:
Bester Song und Bestes Video: Lady Gaga,
«Born This Way» / Bester Live-Act: Katy Perry /
Bester Pop-Act: Justin Bieber / Bester Newcomer: Bruno
Mars / Beste weibliche Künstlerin: Lady Gaga /
Bester männlicher Künstler: Justin
Bieber / Bester Hip-Hop-Act: Eminem / Biggest
Fans: Lady Gaga / Bester Rock-Act: Linkin Park
Die britische Gruppe "Queen"
erhielt den "Global Icon Award" - for dast genau 20 Jahren verstrb
ihr Lieadsänger Freddie Mercury an Aids.
Die deutsche
Grand-Prix-Eurovisions Siegerin 2010
Lena Meyer-Landrut
wurde in der Kategorie "World Wide Act" von der südkoreanischen
Boygroup "Big Bang" überflügelt, konnte sich aber mit den Preisen
"Beste deutsche Künstlerin" und "Best European Act" trösten.
13. Deutscher
Fernsehpreis 2011: ..ins
Leben gerufen wurde der "Deutsche Fernsehpreis" im Oktober 1998 gemeinsam von ARD,
ZDF, RTL und SAT.1. Die Stifter waren WDR-Intendant
Fritz Pleitgen, ZDF-Intendant Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte,
RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler und der
SAT.1-Programmgeschäftsführer Fred Kogel. Die 13.Ausgabe fand
am 02.Oktober 2011 im Kölner Coloneum statt -
Moderation: Nazan Eckes
und Marco Schreyl.
(RTL - 20:15 Uhr - 03.10.2011). Die neunköpfige Jury unter der
Leitung von Christoph Keese verlieh insgesamt Preise
in 18 Kategorien inklusive zweier Förderpreise.
Nachfolgend die Preisträger:
1. Bester Fernsehfilm: "Homevideo" (ARD) von Kilian
Riedhof mit Wotan Möfring und Jonas
Navy
2. Bester Mehrteiler: "Hindenburg" (RTL)
von Philipp Kadelbach
3. Beste Serie: "Weissensee" (ARD)
4. Beste Comedy: "Ladykracher" (Sat1) mit Anke
Engelke
5. Beste Unterhaltungssendung Show:
"Eurovision Song Contest 2011" (ARD) - Moderatoren: Anke
Engelke, Stefan Raab, Judith Rakers
6. Beste Unterhaltungssendung
Doku/Dokutainment: "Stellenwechsel - Job bekannt, fremdes Land"
(K1)
7. Beste Informationssendung: Ranga
Yogeshwar als Experte in der
"Fukushima-Berichterstattung" (ARD
8. Beste Dokumentation: "Wärst Du lieber
tot?" (ZDF)
9. Beste Reportage: "die story: Adel
vernichtet - Der bemerkenswerte Niedergang des Bankhauses
Oppenheim" (WDR)
10. Beste Sportsendung: "Boxen: Klitschko vs.
Haye - Der Kampf" (RTL)
11. Bester Schauspieler: Jörg Hartmann für
"Weissensee" (ARD)
12. Beste Schauspielerin: Nina
Kunzendorf für "In aller Stille" (ARD)
13. Besondere Leistung in der Fiktion: Christian
Petzold, Dominik Graf und Christoph Hochhäusler für
Konzept und Regie der Trilogie "Drei Leben" (ARD)
14. Besondere Leistung in der Unterhaltung: Rolf
Seelmann-Eggebert als Adelsexperte der
ARD-Royalty-Berichterstattung, insbesondere für "Küss mich ,
Kate! Prinz William traut sich" (ARD)
15. Besondere Leistung in der Information: Denis
Schenk und Andreas Ammer für Moderation und
KOnzept von "Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Schenk" (ARD)
16. Förderpreis: Jonas Navy in
"Homevideo" (ARD)
17. Publikumspreis 2011 "Bester Entertainer":
Stefan Raab (Pro7) (Raab 41.5% - Joko und Klass 41% -
Günther Jauch 17.5%)
18. Ehrenpreis der Stifter: Joachim
"Blacky" Fuchsberger (84) für sein Lebenswerk
18.Echo Klassik 2011:
Die 18.Echo Klassik -
Verleihung der "Deutschen Phono-Akademie" fand am 02.Oktober
2011 in im "Berliner Konzerthaus" statt (TV-Partner: ZDF-
22:00 "Echo der Stars"). Moderation: Thomas Gottschalk.
Nachfolgend einige der
Preisträger 2011:
Sängerin des
Jahres: Simone Kermes - Sänger des Jahres: Thomas
Hampson (Bariton - USA) - Dirigent
des Jahres: Andris Nelsons - Nachwuchskünstler
(Gesang): Vittorio Grigolo - Nachwuchskünstler
(Violine): Ray Chen - Nachwuchskünstlerin
(Violine): Vilde Frang (Norwegen) -
Nachwuchskünstlerin (Klavier): Yuga Wang - Surround-Einspielung
des Jahres: Christian Zacharias / Orchestre de Chambre
Lausanne (Klavierkonzert, Mozart) - Bestseller
des Jahres 2011: Lang Lang ("Live in Vienna) -
Musik-DVD-Produktion (Oper): Cecilia Bartoli (Halévy:
Clari) - Musik-DVD-Produktion des Jahres (Dokumentation):
Peter Rosen (A Surprise in Texas) + Eric
Schulz/Frank Gerdes (Carlos Kleiber - Traces To
Nowhere) - Klassik ohne Grenzen: Rolando
Villazón (Tenor-Mexiko)
. Der Dirigent Zubin Metha erhielt 2011 den
Ehrenecho für sein Lebenswerk. Alle Preisträger unter http://www.echoklassik.de
Emmy Award - 2011: Die Verleihung der US-Fersehpreise, die "Emmy
Awards", fand am 18.09.2011 in L.A. -statt - Moderation: Jane
Lynch - "Mad Men" erhielt die
Auszeichnung als "Bestes Drama" bereits zum 4. Mal -
nachfolgend alle Preisträger:
Comedy: -- "Modern Family" / Drama:
"Mad Men
Darsteller: Bester
Hauptdarsteller Drama: Kyle Chandler ("Friday Night Lights") -
Beste Hauptdarstellerin Drama: Julianna Margulies ("The Good
Wife") - Bester
Hauptdarsteller Comedy: Jim Parsons ("The Big Bang Theory") - Beste Hauptdarstellerin Comedy: Melissa
McCarthy ("Mike & Molly")
- Bester
Nebendarsteller Comedy: Ty Burrell ("Modern Family") - Beste
Nebendarstellerin Comedy: Julie Bowen ("Modern Family") - Bester Nebendarsteller Drama: Peter
Dinklage ("Game of Thrones")
- Beste Nebendarstellerin
Drama: Margo Martindale ("Justified") - Bester
Hauptdarsteller, TV-Mehrteiler oder -Film: Barry Pepper ("The
Kennedys") - Beste Hauptdarstellerin, TV-Mehrteiler oder
-Film: Kate Winslet ("Mildred Pierce") - Bester
Nebendarsteller, TV-Mehrteiler oder -Film: Guy Pearce
("Mildred Pierce") - Beste Nebendarstellerin, TV-Mehrteiler oder
-Film: Maggie Smith ("Downton Abbey")
Regie: Comedy-Serie: Michael Allen Spiller
("Modern Family") - Drama-Serie: Martin Scorsese
("Boardwalk Empire") - Variety, Musik- oder Comedyshow: Don Roy
King ("Saturday Night Live")
- TV-Mehrteiler, TV Film oder
Special: Brian Percival ("Downton Abbey")
Autoren: Comedy-Serie: Steve Levitan & Jeffrey
Richman ("Modern Family")
- Drama-Serie: Jason Katims ("Friday Night
Lights") - Variety, Musik- oder Comedyshow: "The Daily Show
With Jon Stewart" - Miniserie, TV Film oder Special: Julian
Fellowes ("Downton Abbey") -
TV-Mehrteiler oder -Film: "Downton Abbey"- Reality-TV-Wettbewerb:
"The Amazing Race"
Popkomm 2011:
Die 22. Popkomm
(Projektleiter seit 2010 ist Daniel Barkowski (36),
nachdem sich Katja Gross (32) vorerst in den
Mutterschutz und die anschliessende Elternzeit verabschiedet
hat) fand zum 7.Mal in Berlin und zum 2.Mal auf dem
stillgelegten Gelände des legendären "Flughafen-Tempelhof"
(Haupteingangshalle und ehem. Abflug-Gates), vom 07.-
09..September 2011 statt. Künstler, Verlage, Manager,
Labels, Booker, Verbände, Autoren, Musikexportbüros, Agenturen,
Konzertveranstalter und Musikjournalisten aus aller Welt freuen
sich über den neuen zentralen Standort, um sich die neuesten
internationales Entwicklungen, Geschäftsmodelle und Trends in
der Branche auszutauschen. Diskussionen, Gespräche, Workshops,
Vorträge und Keynotes waren für 2011 ebenso vorgesehen wie das
Matchmakings. Erstmals wird es eine spezielle Plattform für die
innovativen digitalen Musicservices geben, separat als
"Media-Gate" und "Networking-Gate". Die Musikwirtschaft befindet
sich im Wandel zu einer Kommunikationsplattform von Musik- und
Technologieindustrie.
Im Anschluss an die Popkomm fand am 09.und
10.September 2011 das Berlin-Festival-Special -
ebenfalls auf dem Flughafen, auf den ehem. Hangar und den
Landebahnen und diversen Berliner Clubs - statt. 2011 erzielte
das Festival über 5'200 Besucher (2010: 14'000). Durch die
Zusammenführung von "Popkomm" und "Berlin-Festival-Special"
präsentierte die Stadt Berlin sich vom 07.-11.September 2011
mit einer in seiner Vielfalt kompletten 2.
Berlin Music Week. Weitere Informationen via http://www.popkomm.de
- Die Popkomm 2012 findet vom 05.-07.September statt.
Aktuelles ausführlich von der Popkomm und Rückblick
unter "Popkomm (Facts & Acts)"

IFA 2011:
Motto: "Get In Touch". Die "IFA 2011" (Consumer
Electronic Unlimited) - die "Internationale Funkausstellung",
die weltweit grösste Messe für Unterhaltungselektronik,
Informations- und Kommunikationstechnik und Hausgeräte fand im
Berliner Messegelände ("Messe-Berlin") am Funkturm vom
2.-7.September 2011 zum 51.Mal statt. Im "Sommergarten"
gastieren u.a. 02.09.2011 "Roland Kaiser" / 03.09.2011 Radio
Fritz "Die Neuen DeutschPoeten" (Wir sind Helden, Cluesi &
Band, Philipp Poisel, Max Prosa, Kraftklub, Bourani) /
04.09.2011 "Ich+Ich" Abschlusskonzert der "Gute Reise"-Tour /
05.09.2011 Britische Kultband "OMD - Orchestral Mouvereuores
in the Dank".
2011 wurden alle Erwartungen der Industrie weit
übertroffen - Anstieg der Fachbesucherzahl - mehr TV-Sender und Medienvertreter -
Erfolgreicher Mix aus Innovation, Stars und Entertainment, die
Kapazität der "Messe-Berlin" rückte an ihre Grenzen - von einer
Wirtschaftskrise war nichts zu spüren. 2011 verzeichnet einen Zuwachs von 4% -
1'444 Aussteller auf 140'200 qm Fläche.
Eröffnet wurde die IFA vom
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und dem
regierenden Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit. Dass
in Berlin Wahlkampf herrschte, merkte man nur ausserhalb des
Messegeländes. Thema Nr.1 war natürlich das digitale
3D-Fernsehen..."mit oder ohne Brille, das war hier die Frage".Auf
dem Elektroniksektor hat die Zukunft bereits begonnen - alle
grossen Firmen warteten mit Events und Präsentationen in den
Hallen auf, z.B. Sony mit einer klassischen Tänzerin, um die Film-
und Fotokameras zu testen, oder Panasonic einfach mit einer
"Beach-Volley" Show. ARD sendete u.a. live den "Presseclub",
"Brisant" und die "Tagesschau". Autogrammstunden - fast überall,
z.B. mit Ursula Monn oder Jörg Thadeusz.- die
Maus war auch zugegen und ebenso das legendäre Sandmännchen. Am
"Radio-Museum" Stand konnte man die Entwicklung von den Anfängen
der Apparte verfolgen. Grosser Beliebtheit erfreuten sich
natürlich die Koch-Studios, z.B. mit Tim Raue. Diverse
Politiker machten ihren Rundgang - wir sahen die "Grüne" Renate
Künast. Auch der Sport war vertreten - ein Tag wurde dem
Fussball-Club "FC Union Berlin" gewidmet und Kapitän Holger
Matuschek musste einen Fassbieranstich auf dem
Oktoberfestzelt unter dem Funkturm vornehmen. Äusserst interessant
war auch der "Digital-Radio-Day": Vertreter aus verschiedenen
Ländern berichteten über ihre Erfahrungen und dem Fortschritt des
Digitalradios, "DAB" oder "DAB+"
Von den neuen Produkten, dürfte
die Digital-System-Fotokamera "NEX 7" von Sony mit am
interessantesten sein, die eine alternative zu den
Spiegelrflexkameras darstellen soll mit einem Voll-Sensor, hoher
Geschwingkeit und ausserordentlicher Bildqualität - von dem ersten
Test am Sony-Stand waren wir mehr als begeistert. Weitere Informationen via
http://www.ifa-berlin.de


3. Schweizer Fernsehpreis 2011:
Zürich, "Maag Event Hall" - 24.06.2011
- Moderation: Rainer Maria Salzgeber + Sandra Studer
Der.3. Schweizer Fernsehpreis
2011 wurde in 4 Kategorien vergeben: Innovation - Film - Sendung -
Star, sowie einem "Life-Time Award", den Kurt Felix
(70) gewann, Laudator: Frank Elstner.
Nachfolgend die Gewinner:
"Innovation": ...das Fragespiel
"ich oder du" aus "Glanz & Gloria Weekend" SF - Produzent: Martin
Boner
"Film": ...die Verfilmung des
Bestsellers von Martin Suter "Der letzte Weynfeldt" -
Regie: Alain Gsponer
"Sendung": "Die grössten
Schweizer Talente"
"Star": SF Tagesschau-Moderator Franz
Fischlin
Aserbaidschan
gewinnt den 56. Eurovision Song
Contest 2011 mit dem Duo
"Ell & Nikki"
(alias Eldar Gasimov und Nigar Jamal) und ihrem Song "Running Scared"
(225 Punkte)
vor Italien (189 Punkte) - Raphael
Gualazzi, "Madness Of Love" und Schweden
(185 Punkte) - Eric Saade, "Popular",
während die Schweiz den letzten Platz belegte.
Nachdem Lena für
Deutschland in Oslo 2010 gewonnen hatte, fand der 56.Eurovsion
Song Contest 2011 in Düsseldorf am
14..Mai 2011 statt.-
Moderatoren: Anke Engelke,
Judith Rakers, Stefan Raab - Motto: "Feel your
heart beat". Die Baslerin Anna Rossinelli
vertrat die Schweiz auf dem "56.Eurovision Song Contest"
im Finale mit dem Song "Love For A While" (Startplatz 13)
und musste sich leider mit dem letzten Platz begnügen. Aus
dem 1.Semifinale am 10.Mai konten sich folgende Länder für
das Finale qualizizieren: Schweiz, Finland, Ungarn,
Griechenland, Russland, Island, Georgien, Aserbaidschan,
Serbien und Litauen - ausgeschieden waren: Türkei,
Kroatien, Polen, Norwegen, Albanien, Malta, Portugal,
Armenien und San Marino, während vom 2.Semifinale im
Finale mit dabei waren: Bosnien-Herzegowina, Dänemark,
Schweden, Estland, Moldawien, Österreich, Irland,
Rumänien, Slowenien und Ukraine, während Lettland,
Weissrussland, Israel, Mazedonien, Bulgarien, Zypern,
Slowakei, Belgien und die Niederlande - ausschieden.
Gesetzt waren die Länder Deutschland, Frankreich,
Grossbritannien, Spanien und Italien als grösste
Beitragszahler der Eurovision. Deutschland versuchte mit
Lena Meyer-Landrut und dem Song "Taken By A
Stranger" (Autoren: Nicole Morier, Guy Seyffert und
Monica Birkenes) den Erfolg von 2010 zu
wiederholen, zog
die Startnummer 16 im Finale der letzten 25 Länder und
erreichte mit 107 Punkten den 10.Platz. Nach 13-jähriger
Abwesenheit nahm Italien am Song-Contest wieder teil und
schickte den Sieger vom "61. Festival della canzone
italiana" (Sanremo 2011) der Kategorie "Giovani" Raphael
Gualazzi ("Follia d'amore") ins Rennen, der seinen
Auftritt mit dem erfolgreichen 2.Platz beendete,
allerdings mit einem anderen Song.
Der 57. Eurovision Song Contest 2012
findet in Baku in Aserbaidschan statt.
37. Prix Walo - 2011:...am 08.Mai 2011 wurde
im "MythenForum" in Schwyz der 37. Prix Walo, der Publikums-Preis des Schweizer
Showbusiness, der sog. "Schweizer Oscar", verliehen, der
im Andenken an Walo Linder, dem Mitbegründer des
Orchesters Teddy Stauffer und ehemaligem
Unterhaltungschef von Radio Beromünster seit 1974 vergeben
wird. Ermittelt werden die Sieger von einer
100-köpfigen Fachjury. Für 11 Kategorien wurden 39
Künstler/nnen, Gruppen und Produktionen nominiert, ausgewählt
nach herausragenden Leistungen im Jahre 2010.
Den Ehren-Walo 2011 (verliehen seit 1983) gewann
Hauri Leutenegger und zum
Publikums-Liebling wurde die Sängerin Monique gekürt..
Nachfolgend alle Preisträger:
Rock/Pop: Adrian Stern - DJ/HipHop: Bligg - Volksmusik:
Nicolas Senn - Newcomer: Steff la Cheffe - Kabarett/Comedy:
Claudio Zuccolini - Filmproduktion: "Sennentuntschi"-
Theater & Musicalproduktion: Dällebach Kari - Special
Event: Open Air Hoch-Ybrig - TV-Produktion: Kampf der Chöre (SF)
3. Deutscher Musikautorenpreis 2011:
Die GEMA verlieh am
14.April 2011 in Berlin, im Hotel Carlton-Ritz am Potsdamer
Platz, zum 3.Mal den "Deutschen Musikautorenpreis", der von ihr
ins Leben gerufen wurde. Moderator: Dieter Moor -
Schirmherr: Staatsminister Bern Neumann. Der Preis
wurde in 10 Kategorien verliehen - nachfolgend die Preisträger 2011:
Komposition Instrumentalmusik: Prof.York
Höller - Komposition Oper/Lied: Prof.Aribert Reimann
- Komposition Film-und Fernsehmusik: Ulrich Reuter -
Komposition Pop: Annette Humpe, Adel El-Talwil, Flo
Fischer, Sebastian Kirchner (Ich+Ich) - Komposition Rock:
Klaus Meine, Rudolf Schenker, Matthias Jabs (Scorpions) - Text
Liedermacher/Lied: Reinhard Mey - Text Schlager
(Volkstümliche Musik): Jutta Staudenmayer - Erfolgreichstes
Werk: Der Graf, Henning Verlage (Unheilig) -
Nachwuchsförderung: Alin Coen - Lebenswerk:
Hans Werner Henze (84)
Echo 2011: Am 24.März 2011 verlieh die Deutsche
Phono-Akademie zum 20.Mal. seit 1992, den Deutschen
Musikpreis "Echo" in der "Messe Berlin" in 25
Kategorien. Live-ARD. Ausgezeichnet wurden die erfolgreichsten
nationalen und internationalen Künstler des vergangenen Jahres -
Moderation: Ina Müller . Rahmenprogramm: u.a. Adele,
Bruno Mars, Herbert Grönemeyer, Take That, Selig, Joy
Denalane, Unheilig und Lena.
Bereits am 23.03.2011 im
Berliner "Grill Royal" wurden beim traditionellen "Charity
Dinner" folgende Echos für 2011 verliehen:
DVD-Produktion
des Jahres: "Rock Symphonies - Open Air Live" - David
Garrett / Medienpartner des Jahres: die Beteiligten um
Lena für "Unser Lied in Oslo" Stefan Raab, Brainpool-Team,
ARD und ProSieben /
Erfolgreichster
deutscher Act im Ausland: The Baseballs (Warner) /
Handelspartner des Jahres: das deutsche Team von "i-Tunes" /
Produktion: "Unheilig"-Team / Ehrenecho für soziales Engagement:
Silbermond.
Die Echo-Preisträger 2011: Künstler
National Rock/Pop: David Garrett - "Rock
Symphonies" / Künstlerin
National Rock/Pop: Lena - "My Cassette Player"
/ Kritikerpreis/National: Pantha
du Prince - "Black Noise" / Radio-Echo: Silbermond
- "Krieger des Lichts" / Künstlerin International Rock/Pop:
Amy MacDonald - "A Curious Thing"/ Gruppe National Rock/Pop:
Ich+Ich - "Gute Reise" / Gruppe International Rock/Pop: Take That -
"Progress" / Künstler/Gruppe
Deutschsprachiger Schlager: Andrea Berg -
"Schwerelos" / Künstler/Gruppe
Volkstümliche Musik: Amigos - "Weist du, was du
für mich bist" / Künstler/Gruppe
National/International HipHop/Urban: Eminem / Gruppe National Rock/Alternativ:
Unheilig - "Grosse Freiheit" / Album des Jahres
National/International: Unheilig - „Grosse
Freiheit“ / Bester Newcomer
National: Lena / Bester
Newcomer International: Hurts - "My Happiness" /
Hit des Jahres
National/International: Israel"IZ" -
„Kamakawiwo'ole: Over The Rainbow“ / Beste Musik-DVD-Produktion National: David
Garrett „Rock Symphinies" / Erfolgreichster Live-Act National: Ich+Ich -
"Gute Reise" / Bestes Video
National: Rammstein – „Ich tu dir weh“ /
Erfolgreichster National-Act im Ausland: The Baseballs
/ Erfolgreichster
Produzent/Erfolgreichstes Produzententeam National: Henning Verlage, "Der Graf" und Kiko
Masbaum: Unheilig
- "Grosse Freiheit" / Ehrenecho für soziales Engagement: Silbermond
- "Krieger des
Lichts" / Medienpartner
des Jahres: die Beteiligten um Lena für
"Unser LIed in Oslo" Stefan Raab, Brainpool-Team,
ARD und ProSieben / Handelspartner
des Jahres: "i-Tunes" Stores / Echo-Lebenswerk: Annette Humpe / Ehren-Echo: Gerd Gebhardt
/ Echo-Hall-Of Fame: Peter Alexander
Swiss Music Award 2011: Am 3.März 2011 fand im Züricher
"Schiffbau" die vierte Ausgabe der "Swiss Music Awards" in 12
Kategorien (national und international) statt. Moderatoren: Melani
Winiger, Marco Fritsche. Hauptsponsor: Orange.
Veranstaltet wurde die Veranstaltung von "IFPI Schweiz" in
Zusammenarbeit mit dem Chartermittler "Media Control". Polo
Hofer erhielt 2011 den Award für sein Lebenswerk
(Laudator: Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger - sang
eine Lobeshymne auf den Sänger). Für den verstorbenen Steve
Lee nahm Leo Leoni von "Gotthard" den
Tribute Award in Empfang (Laudator: Jon Lord ,
ehem. Keyboarder von "Deep Purple").
Preisträger 2011:
Best Album Rock/Pop National: "Herz" -
Adrian Stern / Best Album Rock/Pop International:
"A Curious Thing" - Amy McDonald / Best Album Dance
National: "No Superstar" - Remady / Best Song (Hit) National:
"Legändä & Heldä" - Bligg / Best Song (Hit)
International: "Waka Waka" - Shakira / Best Album
Urban National: "Bart aber herzlich" - Bligg / Best Urban Album
International: "Recovery" - Eminem / Best
Breaking Act National: Caroline Chevin / Best Breaking
Act International: Unheilig / Best Talent National: Steff
La Cheffe / Outstanding Achievement Award: Polo
Hofer / Tribute Award: Steve Lee
61. Festival della canzone italiana - Sanremo 2011:
Das grösste Festival Italiens fand
vom 15.-19.Februar 2011 im Teatro "Ariston" in Sanremo an der
italienischen Riviera statt. Moderation: Gianni Morandi, Belen
Rodriguez, Elisabetta Canalis, Luca Bizzarri und Paolo
Kessisoglu. Am Freitag kamen als Gäste
Monica Belucci und Robert De Niro und die
wiedervereinigte Gruppe Take That mit Robbie
Williams als musikalisches Highlight. Am Donnerstag
feierte man im Teatro Ariston "150°
dell'Unità d'Italia" mit dem grossartigen fast
einstündigen Monolog von Roberto Benigni
(Oscar-Preisträger: "Das Leben ist schön"), der auf einem
Schimmel, die italienische Tricolore schwenkend mit dem Ruf
"Viva Italia" in den Saal ritt und später dann meinte: "Avevo
qualche dubbio a venire a cavallo perchè per i cavalieri è un
periodo poco felice". Am Schluss seines Geburtstags-Plädoyers
sang er feierlich "a capella" die "Mameli" (Nationalhymne),
nachdem er die Entstehung erklärt hatte und erntete nicht
endeten Applaus und Standing Ovation.
In der Kategorie "Artisti" nahmen
14 Künstler teil, von denen bereits vor dem Finale Anna
Oxa, Patty Pravo, Tricarico und Max Pezzali ausgeschieden
sind - weiterhin dabei waren: Moda' con Emma, Luca Madonia
con Franco Battiato, Giusy Ferreri, La Crus, Nathalie, Al Bano,
Luca Barbarossa e Raquel del Rosario, Roberto Vecchioni, Anna
Tatangelo und Davide Van De Sfroos.
Sieger des Festivals 2011:
Roberto Vecchioni mit
dem Canzone "Chiamami ancora
amore" - vor Modà con Emma
("Arrivera") und Al
Bano ("Amanda è libera"). Den Preis der Kritiker
"Mia Martini" erhielt Raphael Gualazzi mit dem Canzone "Follia
d'amore",
der auch in der Kategorie "Giovani" 2011 gewann.
Brit Award 2011: Die
grossen Gewinner bei der wichtigsten Auszeichnung
Grossbritanniens im Pop- und Rockbereich, den "Brit
Awards", waren die Indie-Rocker Arcade
Fire, die als beste Internationale Gruppe und für das
beste Internationale Album "The Suburbs" ausgezeichnet wurden
und der britische Rapper Tinie Tempah als
Britischer Newcomer und für die beste Single "Pass Out".
Nachfolgend
die Gewinner:
Beste britische Künstlerin:Laura Marling -
Bester britischer Künstler: Plan B (Ben Drew) - Britischer
Newcomert: Tinie
Tempah - Britische Gruppe: Take That ("Kidz") -
Britisches Album: Mumford & Sons, "Sigh
No More" - Beste britische Single: Tinie Tempah, "Pass Out" - Jurypreis:
Jesse J. -
Beste internationale Künstlerin: Rihanna - Bester
internationaler Künstler: Cee Lo Green - Internationales
Album: Arcade Fire,
"The Suburbs" - Beste internationale Gruppe: Arcade
Fire -
Internationaler
Newcomer: Justin Bieber - Britischer Producer:
Markus
Dravs -
53.Grammy-Verleihung 2011:..der wichtigste US-Musikpreis (seit 1957)
wurde in 110 Kategorien in einer Gala-Nacht am 14.02.2011 in Los
Angeles vergeben.
Für das Lebenswerk wurde die 68-jährige
Aretha Franklin geehrt - die meisten Grammy räumte Lady
Antebellum (4) ab, Lady Gaga erielt
3 und Katy Perry ging leer aus.
Nachfolgend einige Preisträger:
Record Of The Year: "Need You Now" von
Lady Antebellum
Album Of Tthe Year: "The Suburbs" (Arcade
Fire)
Song Of The Year: "Need You Now" von Lady
Antebellun (auch "Single Of The Year")
Country-Album Of The Year: "Need You Now"
von Lady Antebellum (auch "Best Country Song")
Rapalbum Of The Year "Recovery" von
Eminem / Best Rap Song: "Empire State Of Mind" von Jay-Z
and Alicia Keys
Best R&B Album Of The Year: "Wake
Up!t" von John Legend & the Roots / Best R&B
Song: "Shine" von John Stephens
Best
Electric-Dance-Album: "La Roux" von La Roux / Best
New Artist: Esperanza Spalding
Best Female Pop Vocal-Performance: "Bad
Romance" - Lady Gaga / Best Male Pop
Vocal-Performance: "Just The Way You Are" - Bruno Mars
Best Pop Vocal-Album: "Hey, Soul Sister" -
Train / Best Traditional Pop Vocal-Album: "Crazy Love"
- Michael Bublé
Best Rock-Song: "Angry World" - Neil
Young / Best Rock Album: "The Resistance" - Muse
Best Dance Recording: "Only Girl" -
Rihanna / Best R&B Performance: Sade - Goldies
Of Love"
Best Contemporary R&B Album: "Raymond
v.Raymond" - Usher / Best Pop Album
Instrumental: "Take Your Pick" - Larry Carlton &
T.Matsumoto
Best Alternative Album: "Brothers" -
The Black Keys / Best Jazz Instrumental Album:
"Moody 4B" - James Moody
Best Contemporary Jazz Album: "The Stanley
Clarke Band" - J The Stanley Clarke Band / Best
Improvised Jazz Solo: "A Change Is Gonna Come" - Herbie
Hancock
Best Classic Vocal Performance: Cecilia
Bartoli für ihr Kastratenalbum "Sacrificium"
Producer Of The Year- Classical: David
Frost / Lebenswerk: Aretha Franklin
Alle Gewinner via http://www.grammy.com
Peter
Alexander ist tot: ..der 1926 geborene österreichische Entertainer,
Schauspieler, Sänger und Showmaster ist am Samstag, dem
12.02.2011 in Wien 84-jährig verstorben. Seit den 50-er
Jahren galt er als der beliebteste deutschsprachige
Unterhaltungskünstler. Nach seiner schauspielerischen
Ausbildung am "Max Reinhardt-Seminar" begann er seine
Karriere beim Film 1948 in "Der Engel mit der Posaune" und
sein erster Schallplattenerfolg kam 1951 mit dem Titel
"Das sind nur die Beine von Dolores". Er veröffentlichte
156 Single und 120 Alben und verkaufte 15 Millionen LP's
und 25 MIllionen Singles.
46.Goldene Kamera 2011: Der Film- und
Fernsehpreis "Goldene Kamera" der Programm-Zeitschrift "HÖRZU"
des Axel Springer-Verlages wurde am 05.Februar 2011 zum 45.Mal
in 14 Kategorien In der Berliner "Ullstein-Halle" verliehen.
Moderation: Hape Kerkeling (live ZDF) u.a. waren
dabei: John Travolta, Danny DeVito, Robin Gibb, Michael J.
Fox, Renée Zellweger, Eros Ramazotti, Gloria Gaynor. Armin
Müller-Stahl.........
Preisträger:
Bester deutscher Fernsehfilm
"Zivilcourage" (ARD/WDR) - Beste deutsche Schauspielerin: Anna
Loos (Serie"Eissensee") - Bester deutscher
Schauspieler: Ulrich Tukur (Tatort-Folge "Wie einst
Lilly") - Beste Unterhaltung: Günther Jauch - Beste
Information - Tierreportage: "Terra X-Supertiere" von Dirk
Steffens - Leserwahl "Bestes Ermittler-Team": Tatort aus
Münster Jan Josef Liefers und Axel Prahl -
Lilli Palmer & Curd Jürgens-Gedächtniskamera, dotiert mit
20'000 EUR: Max Hegewald ("Der Mauerschütze",
"Galileos Monde") - Beste Musik National: Lena Mayer-Landrut
- Beste Musik International: Eros Ramazotti -
Lebenswerk Musik: Gloria Gaynor - Beste internationale
Schauspielerin: Renée Zellweger - Bester
internationaler Schauspieler: John Travolta (Laudator:
Robin Gibb) - Lebenswerk International: Michael
J.Fox (Laudator: Danny DeVito) - Bester
Produzent: posthum Bernd Eichinger (Laudator: Thomas
Kretschmann) - Lebenswerk National: Armin
Müller-Stahl (Laudator: Iris
Berben) - Ehrenpreis: Monica
Lierhaus (Deutschlands beliebteste Sportreporterin, die
nach Ihrer schweren Krankheit [Aneurysma - 4 Monate Koma] nach
über 2 Jahren erstmals vor der Kamera stand - ..auf der Bühne
fragte sie ihren Lebensgefährten Rolf Hellgardt
"Willst Du mich heiraten?"...ein ergreifender Moment zum
Abschluss der Veranstaltung.
Ivo
Kummer..der
bisherige Leiter der "Solothurner Filmtage" wird
Nachfolger von Nicolas Bideau als Leiter
der Sektion Film im "Bundesamt für Kultuir" (BAK)
und sein neuen Amt spätestens am 01.08.2011
antreten.
45.Midem 2011: .vom 23.-26.Januar 2011 fand an der französischen
Riviera die "Midem" (The Premier International
Music Market - Palais des Festivals - Cannes/France) in der
45. Ausgabe als grösste internationale Fachmesse für
Musikverlage, Tonträger, Multimedia und Musikvideos statt - unter der "Reed Midem"
Organisation (MD- Paul Zilk) -inclusive des "Midem-Net Forum".
2011 war das Mutterland
Frankreich Schwerpunkt, unter dem Motto "French Vibes". Weitere Informationen "hier" anklicken.

"SwissAward
- Das Millionenlos" 2011: 08.Januar 2011
- Züricher Hallenstadion - Moderation: Sandra Studer. Während
der grossen TV-Gala wurden die Sieger des "SwissAward 2010"
bekannt gegeben - ...aus 18 Persönlichkeiten, die zuvor von
einer 100 köpfigen Academy Jury in den 6 Sparten Politik,
Kultur, Wirtschaft, Show, Gesellschaft und Lifetime
vorgeschlagen wurden. Auswahlkriterien warenInnovation,
Kreativität und Eigenwilligkeit. Die Sportler des Jahres
wurden bereits im November 2010 gekürt. Sieger wurden ohne
Mitarbeit des TV-Publikums in den Kategorien - Lifetime: Emil Steinberger (78)
Kabarettist - Politik: Pascale Bruderer
(PS-Politikerin und Ex-Nationalratspräsidentin) - Wirtschaft:
Felix Richterich (Ricola) - Gesellschaft:
Marianne Kaufmann (27) & Dr.Rolf Maibach (67)
Abert-Schweitzer Spital in Haiti - Kultur: Martin
Sutter (Bestsellerautor) - Show: Sophie
Hunger (Sängerin und Songwriterin). Schweizer des
Jahres, zum 9.Mal verliehen, gewählt durch das TV-Publikum,
wurden nach Beat Richner (2002), Roger Federer (2003),
Lotti Latrous (2004), Peter Sauber (2005), Köbi
Kuhn (2006), Jörg Abderhalden (2007), Eveline
Widmer-Schlumpf (2008) und René Petre (2009) der
67-jährige Azt Dr.Rolf Maibach
und die 27-jährige Krankenschwester Marianne
Kaufmann für ihrern Einsatz nach dem
Erdbeben in Haiti. Ihre Namen werden, wie der ihrer Vorgänger,
in den Gedenkstein auf der Älggi-Alp, dem geographischen
Mittelpunkt der Schweiz, eingemeisselt. Im Rahmenprogramm traten
u.a. Nek, Nasturally 7, und die Pepe
Lienhard-Bigband auf.

Rückblick 2010
62. Bambi-Verleihung 2010: ...der "Hubert Burda Media" (18
Kategorien) fand am 11.November 2010 in der Metropolishalle des
Filmparks Babelsberg statt. Der "Bambi" ist
Deutschlands wichtigster Medienpreis - Preisstifter (seit
1948) ist das Verlagshaus "Burda" in Offenburg.
Live-Übertragung der Gala mit 800 geladenen Gästen in der ARD
20:15 - Moderation: u.a. Sarah Jessica Parker
und Michael Mittermeier. Preisträger 2010: Florian David Fitz
(Schauspieler National) "Vincent will Meer", Hannah
Herzsprung (Schauspielerin National)
"Weissensee", Verena Sailer [Leichtathletin - EM
2010 im 100m Lauf] und die blinde Verena Bentele
[5x olymp.Gold, 4x Weltmeister -Biathlon](Sport), Beth
Ditto - Gossip [USA] (Pop International), "Unheilig"
- Band aus Aachen (Pop National), Claus
Muchow [DRK-Helfer], Dr.Daniela Lesmeister [I.S.A.R.] & Tom Wenzel (Stille Helden),
die Zwillinge Jana & Sophia Münster
(Talent) "Hanni & Nanni", posthum 3 Monate nach seinem
Tode, Theaterregisseur Christoph Schlingensief (Kultur),
der Hollywood-Schauspieler Orlando Bloom (Charity),
"Hurts" (Shotting-Star 2010), der Fussballer Mesut
Özil (Integration). Der Publikums-Bambi für die beste
TV-Serie ging an "Um Himmels Willen" (ARD) Fritz Wepper
& Janina Hartwig. Sarah Jessica Parker wurde mit
dem Überraschungs-Bambi geehrt und Altrocker Udo
Lindenberg für sein Lebenswerk. Den
"Sonderpreis der Jury" erhielt Joachim Löw und sein
Trainerteam und den "Usere Erde-Bambi" die britische
Zoologin, Verhaltensforscherin und UNO-Friedensbotschafterin Jan
Goodall. Ex-Assenminister Hans-Dietrich
Genscher wurde von Aussenminister Guido Westerwelle
als Laudator mit dem "Millennium-Bambi" ausgezeichnet......und
abschliessend der alljährliche Sonder-Bambi für Johannes
Heesters.
MTV Europe-EMA 2010:
Madrid 07.10.2010
Preisträger:
Best New Act: Ke$ha - Best Pop: Lady
Gaga - Best Alternative: Paramore - MTV EMA
Global Icon: Bon Jovi - Best Rock: Thirty Seconds
To Mars - Best Male: Justin Bieber - Best
Video: Katy Perry “California Girls” - Best Hip Hop: Eminem
- Free Your Mind: Shakira - Best Live: Linkin Park
- Best Female: Lady Gaga - Best Song: Lady Gaga
“Bad Romance” - Best European Act: Marco Mengoni -
Best Push Artist: Justin Bieber - World Stage: Tokio
Hotel

17.Echo Klassik 2010:Die 17.Echo Klassik - Verleihung der
"Deutschen Phono-Akademie" fand am 17.Oktober 2010 in der
Essener Philharmonie statt (TV-Partner: ZDF- 22:15 "Echo der
Stars"). Moderation: Thomas Gottschalk.
Für die
Auszeichnung 2010 hatten 59 Labels 248 Tonträger für insgesamt
570 Nominierungen eingereicht, u.a. mit Anna Netrebko,
Isabelle Faust, Philippe Jaroussky, Lang Lang, Jonas Kaufmann,
Sir Simon Rattle und Bruno Weil. Die
Preisträger wurden von einer Jury ermittelt und am 20.Juli 2010
bekannt gegeben.
Die Preisträger
2010: - u.a. Sängerin des Jahres: Joyce DiDonato (Colbran-
The Muse - Virgin Classics/EMI Music) - Sänger des Jahres: Jonas
Kaufmann (Sehnsucht- Decca/Universal Music) - Instrumentalist
des Jahres-Klavier: Lang Lang
(Tschaikowski/Rachmaninoff: Klaviertrios - DG/UM) -
Instrumentalist des Jahres-Oboe: Albrecht Mayer (Bach-Werke
für Oboe und Orchester und Chor) - Dirigent des
Jahres: Paavo Järvi (L.v.Beethoven: Sinfonien N2.2
und 6 - Sony Classical) - Konzerteinspielung des Jahres-Klavier
(18.Jhrd.): Christian Zacharias (W.A.Mozart:
Klavierkonzerte Vol.5 - MDG) - Konzerteinspielung des
Jahres-Klavier (20.-21..Jhrd.): Evgeny Kissin
(S.Prokofiev: Klavierkonzerte 2.+3. - EMI Classics) - Operneinspielung
des Jahres-Opernarien & Duette: Cecilia Bartoli
(Sacrificium - Decca/UM) - Bestseller des Jahres
2010: David Garret ("Classic Romance" - DEAG Classic)
- Musik-DVD-Produktion - Konzerteinspielung: Hélène Grimaud
("A Russian Night" - DG) - Musik-DVD-Produktion -
Operneinspielungt: R.Wagner "Das Rheingold" Orchestra de la
Comunitat Valenciana - Zubin Mehta (Unitel
Classica/C-Major) - Nachwuchskünstler-Klavier 2010: Alice
Sara Ott + Olga Scheps (F.Chopin: Klavierwerke - RCA Red
Seal/Sony Music) - Klassik ohne Grenzen: Fauré
Quartett ("Popsongs") . Der Dirigent Kurt Masur
(83) erhielt 2010 den Ehrenecho für sein Lebenswerk. Alle
Preisträger unter http://www.echoklassik.de
12. Deutscher Fernsehpreis 2010: ..ins Leben gerufen wurde der
"Deutsche Fernsehpreis" im Oktober 1998 gemeinsam von ARD,
ZDF, RTL und SAT.1. Die Stifter waren WDR-Intendant
Fritz Pleitgen, ZDF-Intendant Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte,
RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler und der
SAT.1-Programmgeschäftsführer Fred Kogel. Die 12.Ausgabe fand
am 10.Oktober 2010 im Kölner Coloneum statt -
Moderation: Sandra Maischberger und Kurt Kroemer. Die
elfköpfige Jury unter der Leitung von Bettina Böttinger verlieh
insgesamt Preise in 18 Kategorien inklusive zweier
Förderpreise. Die diesjährige Preisverleihung viel dem
60-jährigen Jubiläum des Fersehens zusammen, was in diversen
Rückblicken auch dokumentiert wurde. (...ausserdem 25 Jahre
"Lindenstrasse").
Nachfolgend die Preisträger:
Beste Schauspielerin: Ulrike Kriener
(„Klimawechsel“, ZDF)
Bester Schauspieler: Christoph Bach („Dutschke“,
ZDF)
Bester Fernsehfilm: „Tatort. Weil sie böse sind“
(ARD) - Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf - Regie:
Florian Schwarz
Bester Mehrteiler: „Im Angesicht des
Verbrechens“ (ARD) - Dominik Graf
Beste Serie: „Danni Lowinski“ (Sat.1)
Beste Show: „Unser Star für Oslo“ (ARD) - Stefan
Raab und Lena Meyer-Landrut
Beste Sportsendung: „Die Fußball-WM 2010“ (RTL)
- Manfred Loppe (RTL-Sportchef)
Beste Informationssendung: „logo! Die Welt und
ich“ (Ki.Ka) - Anja Roth (Moderation)
Beste Dokumentation: „Aghet - Ein Völkermord“
(ARD) - Eric Friedler
Beste Reportage: „Somalia - Land ohne Gesetz“
(ZDF) - Ashwin Raman
Beste Comedy: „heute-show“ (ZDF) - Oliver
Welke
Bestes Dokutainment: „Rach, der
Restauranttester“ und „Rachs Restaurantschule“ (RTL) - Christian
Rach
Ehrenpreis der Stifter:
Fußball-Nationalmannschaft der Herren mit seinenm Trainer- und
Betreuerstab - Oliver Bierhoff
Publikumspreis: „Sturm der Liebe“ (ARD)
Förderpreis: Michelle Barthel und Carolyn
S. Genzkow für „Keine Angst“ (ARD)
Fernsehpreis für besondere Leistungen:
Unterhaltung: Stefan Raab (Pro 7) - Entertaner des Jahres;
Information: Volker Heise, Thomas Kufus, „24 Stunden Berlin“
(RBB/Arte); Fiktion: Schauspielerensemble für „Im Angesicht des
Verbrechens“ (ARD)
Steve Lee: ..der 47-jährige Leadsänger der Schweizer
Rockgruppe Gotthard, Sohn eines Briten
und einer Schweizerin, kam am 05.10.2010 während eines
Motorrad-Trips auf der Intertstate 15 nach Las Vegas/USA mit
seiner Harley Davidson unverschuldet ums Leben und
hinterlässt eine grosse Lücke in der Schweizer
Hard-Rock-Szene.
IFA 2010: Die "IFA 2010" (Consumer Electronic
Unlimited) - die "Internationale Funkausstellung", die
weltweit grösste Messe für Unterhaltungselektronik,
Informations- und Kommunikationstechnik und Hausgeräte fand im
Berliner Messegelände ("Messe-Berlin") am Funkturm vom
3.-8.September 2010 zum 50.Mal statt. Im "Sommergarten"
gastierten u.a. am 2.September 2010 "The Kooks" (UK) und am
4.September 2010 die deutsche Dancefloorband "Scooter". Zur Medienwoche"IFA
kamen ca. 15'000 Fach- und Kongrsessbesucher, 6'000
Journalisten aus 70 Ländern und 1'250 Aussteller erwartet. Am
6.+7. September findet im ICC die "Internatinale
Medienkoferenz" statt - Kongressthemen: "Unterwegs in der
digitalen Medienwelt" - Medienpolitik (u.a. Internet und
digitale Gesellschaft: Die Equente-Kommission / Datenschutz im
Internet / Urheber- und Leistungsschutzrecht /
Digitalisierungsbericht 2010 / Filmfördergesetz), Medienmarkt
(u.a. Die Zunkunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks) und
Screening & Präsentation (u.a. Neues Fernsehen / Neue
Plattformen / 3D-Contet / iJournalismus / Music Online).
Digital Lifestyle Award 2010: 3.September 2010,
CHIP Online-Leser wählten die besten Produkte für den "Digital
Lifestyle Award" des Jahres 2010(Hauptsponsor: EURONICS
Deutschland eG) . Hauptthema der IFA war 2010 das "3D"
Fernsehen in verschiedenen Versionen. Die Premiere von
IFA iZone und IFA eLibrary
startete sehr erfolgreich. App-Entwickler, Händler, Medien und
Softwarelösungsanbieter beteiligten sich mit mehr als 50
Messestönden an den neuen IFA-Sonderbereichen. Die IFA
TeeWatch, das Innowationszentrum der IFA, am neuen
Platz war sehr stark frequentiert. Bundeskanzlerin Dr.Angela
Merkel erüffnete das 50.Jubiläum der IFA offiziell am
Vorabend bei der IFA-Gala und Bundespräsident Christian
Wulff zog nach seinem Rundgang ein sehr positives
Fazit.("Die IFA hat zentrale Bedeutung für Deutschland als
Exportland. Ich habe hier eine besonders positive Stimmung
wahrgenommen"). Bilanz 2010:
134'400 qm Ausstellungsfläche, 1'423 Aussteller, 235'000
Besucher, darunter 125'000 Fachbesucher - das Ordervolumen des
Handels liegt bei 3.5 Milliarden Euro.
Die IFA-2011 findet vom 02.-07.09.2011
statt. Weitere Informationen via
http://www.ifa-berlin.de
Fotogalerie der IFA 2010:
Popkomm 2010:
Die 21.Popkomm (neuer
Projektleiter ist Daniel Barkowski (35), nachdem sich Katja
Gross (31) vorerst in den Mutterschutz und die
anschliessende Elternzeit verabschiedet hat) fand zum 6.Mal in
Berlin und erstmals auf dem stillgelegten Gelände des legendären
"Flughafen-Tempelhof" (Haupteingangshalle und ehem.
Abflug-Gates), vom 08.-10..September 2010 statt.
Erstmals gab es am 10.09.2010 auf der Popkomm einen
Publikums-Tag. Künstler, Verlage, Manager, Labels, Booker,
Verbände, Autoren, Musikexportbüros, Agenturen,
Konzertveranstalter und Musikjournalisten aus aller Welt freuten
sich über den neuen zentralen Standort, um sich die neuesten
internationales Entwicklungen, Geschäftsmodelle und Trends in
der Branche auszutauschen. Diskussionen, Gespräche, Workshops,
Vorträge und Keynotes waren für 2010 ebenso vorgesehen wie das
Matchmakings.
Im Anschluss an die Popkomm fand am 10.und
11.September 2010 das Berlin-Festival-Special -
ebenfalls auf dem Flughafen, auf den ehem. Hangar und den
Landebahnen - statt. 2009 fand das Festival erstmals statt mit
über 14'000 Besuchern und Acts wie Pete Doherty, Jarvis Cocker,
Digitalism, Peaches, The Thermals oder auch Zoot Woman live.
Durch die Zusammenführung von "Popkomm"
und "Berlin-Festival-Special" präsentiert die Stadt Berlin sich
vom 6.-12.September 2010 mit einer in seiner
Vielfalt kompletten Berlin Music Week
Weitere Informationen via http://www.popkomm.de
- Die Popkomm 2011 findet vom 07.-09.September statt.
Aktuelles ausführlich von der Popkomm und Rückblick
unter "Facts & Acts
1.Berlin Music Week
6.-12.September 2010: ...wie vorab berichtet, gab es die erste "Berlin
Music Week", die jährlich stattfinden soll, unterstützt von der
gemeinnützigen Landesgesellschaft "Kulturprojekte Berlin GmbH"
in Zusammenarbeit mit der "Berlin Music Commission,
Clubcommission" und "all2g2thernow", sowie dem "Berlin
Festival", der "Popkomm" und dem "Berliner Senat". Das Projekt
soll die gesamte Musikkultur der Musikwirtschaft,
branchenübergreifend, abdecken.
Polar-Musikpreis 2010:..mit dem Polar-Musikpreis 2010
werden am 30.August 2010 der 81-jährige italienische
Filmkomponist Ennio Morricone und die
isländische Sängerin Björk geehrt. Die Preise
werden vom schwedischen König Carl XVI Gustav
übergeben sind mit je einer Million Kronen, ca. 104'000 EUR,
dotiert.
SUISA; ...ab
1.Juli 2010 erhielt die Schweizer Genossenschaft
(Verwertungsgesellschaft) für Komponisten, Autoren und Verleger
"SUISA" eine neue Direktion. Der bisherige Generaldirektor
Alfred Meyer trat in den Ruhestand und wurde durch Andreas
Wegelin ersetzt, der bisher Chef des Departements
"Lizenzierung und Kundendienste" war. Sein Stellvertreter wurde
Vincent Salvadé und auch Vorsteher dieses Departements.
Irene Philipp Ziebold wurde zudem Mitglied der
Geschäftsleitung. Jean Cavalli verliess die "SUISA"
und übernimmt die Direktion der "Societé Suisse des Auteurs"
(SSA).
Roger de Weck (56) ist neuer Generaldirektor der SRG und
löst Armin Walpen ab, der Ende des Jahres in den
Ruhestand tritt.
light & sound 2010:
...die Schweizer Fachmesse für
Veranstaltungs- und Medientechnik "light & sound" findet vom
16.-18.Oktober 2010 auf der Messe Luzern zum 5.Mal statt. Auf
einer Fläche von 5'000 qm wird es einen umfassen Überblick über
die Produkte und Dienstleistungen der Branche geben. Es wird mit
ca. 80 Ausstellern gerechnet. Im Rahmenprogramm werden
Fachvorträge & Workshops organisiert werden.
Martha
Argerich: argentinische
Pianistin mit Schweizer Staatsbürgerschaft, die seit 2002
mit dem "Martha Argerich ProBruno Weil.getto" in Lugano
zuhause ist, erhielt die "Cittadinanza onoraria" von Lugano.
Deutschland gewinnt den 55. Eurovision Song Contest 2010
mit "Lena" und
ihrem Song "Satellite" (246 Punkte) vor der Türkei
(170 Punkte) und Rumänien (161 Punkte), während
Grossbritannien den letzten Platz belegte. Nachdem
Alexander Rybak in Belgrad mit dem Song "Fairytale"
den Song Contest 2009
für Norwegen gewonnen hatte, fand der 55.Eurovsion
Song Contest 2010 in Oslo am 29.Mai 2010
statt. 1.Semifimale 25.05.2010 - 2.Semifinale 27.05.2010
-
Der deutsche Beitrag für 2010 wurde via
Casting-Show: "Unser Star für Oslo" unter Leitung von Stefan
Raab ermittelt [ProSieben/ARD] - Sieger wurde die
18-jährige Schülerin Lena Meyer-Landrut aus Hannover mit dem Song Satellite, komponiert von dem
dänischen Ex-Madonna Gitarristen John Gordon und
der US-Amerikanerin Julie
Frost.
Die Schweiz wurde von Michael von
der Heide mit dem Chanson Il pleut de
l'Or in Oslo vertreten, schied aber bereits im Semifinale
aus.
Die Ergebnisse der Halbfinale:
(10 Finalisten vom 25.05.2010)
Bosnien-Herzegowina: Vukasin Brajic / "Thunder And
Lightning - Moldau: Sun Stroke Project & Olia Tira / "Run
Away" - Russland: Peter Nalitsch / Lost And Forgotten -
Griechenland: Giorgos
Alkaios / "OPA! - Portugal: Filipa Azevedo / "Há dias assim" - Weissrussland: 3+2 /
"Butterflies" - Serbien: Milan Stankovic / "Ovo je
Balkan" - Belgien: Tom Dive / "Me And My Guitar" -
Albanien: Juliana Pasha / "It's
All About You" - Island: Hera Björk / "Je ne sais quoi"
-- Ausgeschieden sind: Estland, Slowakei, Finnland, Lettland,
Polen, Malta und Mazedonien.
(10 Finalisten vom 27.05.2010)
Armenien: Eva Rivas /"Apricot Stione" - Israel:
Harel Skaat /"Milim" - Dänemark: Chaneé &
N'evergeen / "In A Moment Like This"- Aserbaidschan:
Safura "Drip Drop" - Ukraine: Aljoscha
/"Sweet People" - Rumänien: Paula & Ovi
/"Playing With Fire" - Irland: Niamh
Kavanagh / "It's For You"- Zypern: John
Lilygreen & The Islanders / "Live Looks Better In
Spring" - Georgien: Sofia Nizharadze / "Shine"-
Türkei: Manga /"We Could Be The Same" -
Ausgeschieden sind: Litauen, Schweiz, Schweden, Niederlande,
Slowenien, Bulgarien und Kroatien.
(Die 5 gesetzten Teilnehmer)
Norwegen: Didrik Solli-Tangen /"My Heart Is Yours" -
Spanien: Daniel Diges /"Algo Pequeñito"
- Frankreich: Jessy Matador /"Allez! Ola! Olé!" -
England: Josh Dubovie / "The Sounds Good For Me" -
Deutschland: Lena Meyer-Landrut /"Satellite".
Der 56. Eurovision Song Contest 2011
findet in der Arena in Düsseldorf am 14.Mai 2011 statt.
22. Bayerischer Fernsehpreis
2010: ...der "Blaue
Panther"
(verbunden mit einem Gesamtpreisgeld von 160'000 EUR)
wurde am 21.Mai 2010 im Münchner Prinzregententheater
vergeben. Seit 1989 wird diese beliebte Trophäe von der
Bayerischen Staatsregierung für hervorragenden
Leistungen im deutschen Fernsehen verliehen, für:
Informationssendungen - Fernsehspiele, Fernsehfilme und Serien
- Unterhaltungsprogramme - Kultur- und Bildungsprogramme -
sowie der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Nachfolgend alle Preisträger 2010:
Kategorie
Fernsehfilm - Beste Schauspielerin: Senta Berger -
"Frau Böhm sagt nein" (WDR/ARD) / Bester Schauspieler: Herbert
Knaup - "Erntedank" (BR)...jeweils mit 10'000 EUR
dotiert.
Kategorie
Seriendarsteller - Beste Schauspielerin:Annette Frier
- "Danni Lowinski" (SAT.1) / Bester Schauspieler: Florian
Martens - "Ein starkes Team" (ZDF)
Nachwuchsförderpreis (10'000 EUR): - Nina
Gummich - "Allein unter Schülern" (SAT.1) /
Sonderpreis (20'000 EUR): Till Endemann für die
Regie von "Flug in die Nacht - Das Unglück von
Überlingen"(ARD)
Weitere Fersehpreise mit
jeweils 10'000 EUR dotiert: Jörg Wontorra - "Doppelspass"
(Sport 1) / Peter Mezger - "Auslandsberichterstattung
aus dem Iran" (BR/ARD) /
Düzen Tekkal + Jan Rasmus - "Extra
Spezial: Angst vor den neuen Nachbarn" (RTL) / Niki Stein
[Buch + Regie] - Bis nichts mehr bleibt" (SWR/ARD) /
Carolin Hecht [Buch] - "Allein
unter Schülern" (SAT.1) / Markus Schmidt-Märkel -"Dahoam
ist dahoam" (BR) / Stefan Raab - Initiator und
Jurypräsidentfür "Unser Star für Oslo" (Pro Sieben/ARD) /
Uta von Borries + Stephan Rebelein - "37
Grad - Leben auf kleinstem Fuss" (ZDF) / Thomas Kufer +
Volker Heise - "24h Berlin" (ARD/RBB)
Den Ehrenpreis
erhielt aus den Händen des Bayerischen Witschaftsministers
und Stellvertretenen Ministerpräsidenten Martin Zeil der
Komponist Klaus Doldinger für sein Lebenswerk.
Echo-Jazz 2010: erstmals wurden am 5.Mai 2010 in der Bochumer
Jahrhunderthalle vom "Bundesverband Musikindustrie" und der
"Deutschen Phonoakademie" vor ca. 750 Zuschauern insgesamt
29 Preisträger mit dem Echo-Jazz-2010
geehrt. Siegfried Loch's Label "ACT" erhielt
allein davon fünf und die kanadische Sängerin Diana
Kroll (die abwesend war) zwei. Moderation: Till
Brönner. Preisträger ware u.a.: Dee Dee
Bridgewater, Nils Landgren, Curtis Stigers ("Sänger
des Jahres Internatinal"), Klaus Doldinger
(Instrumentalist des Jahres National/ Saxophon") und
das Vijay Iyer Trio. Die Auszeichnung für das
Lebenswerk erhielt der zweiundachtizgjährige Paul
Kuhn, überreicht von James Last - Laudator
war Götz Altmann.
Amadeus Austrian
Music Award 2010: ...die
Verleihung, veranstaltet von der IFPI-Austria, fand am
16.April 2010 in der Wiener Stadthalle statt. Der "Amadeus
Music Award" wird jährlich seit dem Jahre 2000 vom "Verband
der Österreichischen Musikwirtschaft (IFPI Austria)" in 13
Kategorien verliehen. Wie 2008 nicht vom ORF, sondern vom
Privatsender "Puls 4" (Tochter von ProSiebenSat1) übertragen. Die Preisträger: Album des Jahres:
"For Real", Anna F. - Song des Jahres:
"Kabinenparty", Skero feat. Joyce Muniz - Best Live
Act: Bauchklang - FM4-Award: Camo &
Krooked - Electronic/Dance: Sofa Surfers -
Hard & Heavy: Kontrast - Jazz/World/Blues: Hans
Thessink - Schlager: Semino Rossi - Volkstümliche
Musik: Klostertaler - Pop/Rock: Anna F. - HipHop/RnB:
Skero - Alternative: Bauchklang - Lebenswerk:
Toni Stricker. Weitere Informationen via Internet: www.amadeusawards.at
36. Prix Walo - 2010:...am 18.April 2010 wurde im "Seedamm-PLaza & Swiss Casinos" in
Pfäffikon/SZ der 36. Prix Walo, der Publikums-Preis des Schweizer Showbusiness, der
sog. "Schweizer Oscar", verliehen, der im Andenken an
Walo Linder, dem Mitbegründer des Orchesters Teddy
Stauffer und ehemaligem Unterhaltungschef von
Radio Beromünster seit 1974 vergeben wird. Ermittelt
werden die Sieger von einer 100-köpfigen Fachjury. Den
Ehren-Walo gewannen die
Radio-Legenden Elisabeth Schnell und Ueli Beck.
Nachfolgend alle Preisträger:
...der Züricher Schauspieler Erich Vock erhielt 2 "Prix
Walo" für "Die kleine Niederdorfoper", als Produzent und als
Schauspieler. Preise gingen auch an den
Film "Die Standesbeamtin", die SF-Sendung "La Bohème im
Hochhaus", die Sängerin Lea Lu, Soul-Star Seven,
Yasmine-Mélanie sowie an den Berner Rapper Greis.
Das Duo Divertimento gewann neben der Sparte
Kabarett/Comedy auch den Publikumspreis.
Echo 2010: Am 4.März 2010 verlieh die Deutsche
Phono-Akademie zum 19.Mal. seit 1992, den Deustchen
Musikpreis "Echo" in der "Messe Berlin" in 23
Kategorien. Live-ARD. Ausgezeichnet wurden die erfolgreichsten
nationalen und internationalen Künstler des vergangenen Jahres -
Moderatoren: Sabine Heinrich und Matthias
Opdenhövel .
Im Rahmenprogramm wurde ein grosses
Staraufgebot aufgeboten: u.a. Jan Delay, Xavier Naidoo,
Rihanna, Sade und Robbie Williams.
Den "Echo-Lebenswerk" erhielt Peter
Maffay, einer der erfolgreichsten deutschen Musier aller
Zeiten mit über 40 Millionen verkauften Tonträgern, der 2010
auch sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern kann. 3 Echos hat er
bereite und dazu auch den Verdienstorden der Bundesrepublik
Deutschland. (dazu Prof Dieter Gorny: Peter
Maffay ist der grosse Brückenbauer der deutschen Rockmusik")
Die Echo-Pre
isträger 2010:
Künstler
National Rock/Pop: Xavier Naidoo / Künstler International Rock/Pop:
Robbie Williams / Künstlerin
National Rock/Pop: Cassandra Steen /
Künstlerin
International Rock/Pop: Lady GaGa / Gruppe National Rock/Pop: Silbermond
/ Gruppe International
Rock/Pop: Depeche Mode /
Künstler/Gruppe
Deutschsprachiger Schlager: Andrea Berg / Künstler/Gruppe Volkstümliche Musik:
Kastelruther Spatzen
Künstler/Gruppe
National/International HipHop/Urban: Jan Delay / Künstler/Gruppe National
Rock/Alternativ/Heavy Metal: Rammstein /
Künstler/Gruppe
International Rock/Alternative/Heavy Metal: GreenDay
/ Album des Jahres
National/International: Peter Fox - „Stadtaffe“
/
Bester
Newcomer National: The Baseballs / Bester Newcomer International:
Lady GaGa / Hit des
Jahres National/International: Lady GaGa - „Poker
Face“ /
Beste
Musik-DVD-Produktion National: Helene Fischer
„Zaubermond Live“ / Bester
Live-Act National: Silbermond (Publikumsvoting
über die Internetseiten der ARD-Pop- und jungen Wellen) /
Bestes Video National: Sido
– „Hey Du“ (Publikumsvoting über die Internetseite „myvideo.de“)
Erfolgreichster
Produzent/Erfolgreichstes Produzententeam National: Andreas
Herbig, Peter „Jem“ Seifert, Florian Fischer, Adel Tawil,
Annette Humpe und Sebastian Kirchner für „Ich +
Ich“Kritikerpreis National:
Jan Delay – „Wir Kinder vom Bahnhof Soul“ / Medienpartner des Jahres: SWR
3 / Handelspartner des Jahres:
Amazon.de GmbH /
Echo-Lebenswerk: Peter
Maffay / Ehren-Echo für soziales
Engagement: Reamonn-Sänger Rea Garvey und die Stiftung
„Saving an Angel“
Swiss Music Award
2010: Am 2.März 2010
fand im Züricher "Schiffbau" die dritte Ausgabe der "Swiss
Music Awards" in 9 Kategorien statt. Moderatoren: Melani
Winiger, Marco Fritsche. Hauptsponsor: Orange.
Veranstaltet wurde die Veranstaltung von "IFPI Schweiz" in
Zusammenarbeit mit dem Chartermittler "Media Control". Yellow
(Dieter Meier und Boris Blank) erhielten den
"Outstanding Achievement Award" und der erstmals vergebene
Jury-Award ging an Big Zis alias Franziska
Schläpfer für "Und jetz. Was hät das mit mir z tue?".
...weitere Preisträger:
Best Album Rock/Pop National: "Touch
Yellow" - Dieter Meier, Boris Blank / Best Album
Rock/Pop International: "Funhouse" - Pink / Best Album
Dance National: "2009" - DJ Antoine
Best Song National: "Tous les mêmes" - Stress
feat.Karilyn / Best Song International: "Poker Face" - Lady
Gaga / Best Album Urban National: "Des rois, des pions
et des fous" - Stress
Best Urban Album International: "The
E.N.D" - Black Eyed Peas / Best Newcomer National: Pegasus
- "Hereos & Champions" / Best Newcomer International:
Milow - "Milow"
Frankfurter
Musikpreis 2010:..am
Vorabend der Frankfurter Musikmesse 2010, am 23.März
2010, wird im Frankfurter Römer der Frankfurter Musikpreis
2010 an den Keyboarder der Rockgruppe
"Emerson, Lake & Palmer" Keith Emerson verliehen,
dotiert mit 15'000.--EUR, gestiftet vom Bundesverband der Deutschen
Musikinstrumenten-Hersteller e.V.
und der Messe Frankfurt. Laudator wird das
Gruppen-Gründungsmitglied, der E-Bassist Greg Lake
sein.
60. Festival della canzone italiana - Sanremo 2010:
Das grösste Festival Italiens fand
vom 16.-20.Februar 2010 im Teatro "Ariston" in Sanremo an der
italienischen Riviera statt. Moderation: Antonella Clerici
Sieger des Festivals 2010: Valerio Scanu mit dem
Canzone "Per
tutte le volte" -
vor Pupo,
Emanuele Filiberto, Luca Canonici ("Italia amore mio") und Marco Mengoni
("Credimi ancora").
Den Preis der Kritiker "Mia Martini" erhielt Malika
Ayane ("Ricomincio da qui") und in der Kategorie "Nuova
Generazione" 2010 gewann Tony Maiello mit dem Canzone "Il
linguaggio della resa".

Brit Award 2010:
Die
grosse Gewinnerin bei der wichtigsten Auszeichnung
Grossbritanniens im Pop- und Rockbereich, den "Brit
Awards", war die Popsängerin Lady
Gaga.
Die
Ehren-Awards 2010 erhielten Robbie Williams, die Spice Girls und Oasis.
Nachfolgend
die Gewinner:
Beste britische Künstlerin: Lily Allen -
Bester britischer Künstler: Dizzee Rascal - Breakthrough
Act: JLS -
Britische Gruppe: Kasabian -
Britisches Album: Florence & The Machine,
"Lungs" - Beste britische Single: JLS, "Beat Again" - Jurypreis:
Ellie
Goulding -
Beste internationale Künstlerin: Lady Gaga - Bester
internationaler Künstler: Jay-Z - Internationales Album:
Lady Gaga, "The Fame" -
Internationaler Breakthrough Act: Lady Gaga -
Ehren-Awards:
Robbie Williams, Spice Girls, Oasis
Deutscher Medienpreis 2009:
...den "Deutschen Medienpreis", mit
dem u.a. auch Dr.Helmut Kohl und Hillary Clinton ausgezeichnet
wurde, erhielt für 2009 die deutsche Bundeskanzlerin Dr.
Angela Merkel für ihren Kampf für Menschenrechte "mit
Berechenbarkeit und Verlässlichkeit", die Wahrung der Schöpfung
und für eine freiheitliche Wirtschafts- und
Gesellschaftsordnung, lt.Jury. Der Preis wurde ihr am 7.Februar
2010 von der Sopranistin Anna Netrebko in Baden-Baden
überreicht, die auch die Laudatio gehalten hat. In ihrer
Dankesrede sagte Angela Merkel: ..."Man kann an uns
beiden sehen, dass der Herrgott die Talente unterschiedlich
vergibt".
52.Grammy-Verleihung 2010:..der wichtigste US-Musikpreis (seit 1957)
wurde in 110 Kategorien in einer Gala-Nacht am 31.01.2010 in Los
Angeles vergeben.
Der absolute Sieger der
52.Grammy-Verleihung war mit 6 Auszeichnungen Beyoncé.
Nachfolgend einige Preisträger:
Record Of The Year: "Use Somebody" von
Kings Of Leon
Album Of Tthe Year: "Fearless" von Taylor
Swift
Song Of The Year: "Single Ladies (Put A
Ring On It)" von Beyoncé (Best R&B Song / Best
Female R&B Vocal Performance)
Country-Album Of The Year: "Fearless" von
Taylor Swift / Best Country Song: "White Horse" - Taylor
Swift
Rapalbum Of The Year "RelapseI" von
Eminem
Best R&B Album Of The Year:
"Blacksummers' Night" von Maxwell
Best Score Soundtrack: "Up" von Michael
Giacchino - Best Compilation Soundtrack: "Slumdog Millionaire"
Best New Artist:Zac Brown Band
Best Female Pop Vocal-Performance: "Halo"
- Beyoncé
Best Male Pop Vocal-Performance: "Make It
Mine" - Jason Mraz
Best Pop Vocal-Album: "The E.N.D" - The
Black Eyed Peas
Best Traditional Pop Vocal-Album: "Michael
Bublé Meets Madison Square Garden" - Michael Bublé
Best Rock-Song: "Use Somedoby" - Kings
Of Leon / Best Rock Album: "21st Century Breakdown" - Green
Day
Best Dance Recording: "Poker Face" - Lady
Gaga / Best Electric/Dance Album: "The Fame" - Lady
Gaga
Best Contemporary R&B Album: "I
Am....Sasha Fierce" - Beyoncé
Best Alternative Music Album: "Wolfgang
Amadeus Phoenix" - Phoenix
Best Contemporary Jazz Album: "75" - Joe
Zawinul & The Zawinul Syndicate
Producer Of The Year: non-classical Brendan
O'Brien / classical Steven Epstein
Lebenswerk: posthum Michael Jackson
Alle Gewinner via http://www.grammy.com
45.Goldene Kamera 2010: Der Film- und
Fernsehpreis "Goldene Kamera" der Programm-Zeitschrift "HÖRZU"
des Axel Springer-Verlages wurde am 30.Lanuar 2010 zum 45.Mal
in 14 Kategorien verliehen. Moderation: Hape Kerkeling (live
ZDF) u.a. waren dabei: Danny De Vito, Richar Gere, Miachel
Douglas, Harry Belafonte, Diane Kruger.........
Preisträger:
Bester deutscher Fernsehfilm "Entführt"
(ZDF) - Beste deutsche Schauspielerin: Senta Berger ("Schlaflos")
- Bester deutscher Schauspieler: Matthias Schweighöfer
(Marcel Reich-Ranicki - Mein Leben") - Beste Unterhaltung: "Das
Supertalent" (RTL) - Beste Information: "Abenteuer Wissen"
(ZDF) - Leserwahl "Beste Coaching-Sendung": "Rach, der
Restauranttester" - Lilli Palmer & Curd
Jürgens-Gedächtniskamera: Maria Kwiatowsky - Beste Musik
National: Die Fantastischen Vier - Beste Musik
International: David Garrett - Lebenswerk Musik: Simply
Red - Beste internationale Schauspielerin: Diane
Kruger - Bester internationaler Schauspieler: Richard
Gere - Lebenswerk International: Danny DeVito -
Lebenswerk: Joachim Fuchsberger (überreicht von Harry
Belafonte)
DIVA-Award 2010:...der als "Deutscher Videopreis" 1991
(Vico von Bülow) gestartete Preis gilt nun für das gesamte
Entertainment. Der "Deutschen Entertainment Preis" DIVA
(Schirmherr: Horst Seehofer - Bayerischer
Ministerpräsident) wurde am 26.01.2010 im Münchner Hotel
Bayerischer Hof zum 20.Mal verliehen. Insgesamt wurden Awards in
14 Kategorien vergeben: DIVA-Jurypreis, - Publikumspreis,
DIVA-Earth-Award und Hall of Fame - erstmals 2010 der deutsche
Web-Movie-Preis
DIVA-Hall Of Fame: DIVA-Lifetime-Achievement-
Award: Sir Roger Moore - DIVA-World-Movie-Award: Claudia
Cardinale - DIVA-Merit-Movie-Award: Christiane
Hörbiger - DIVA-Merit-Music-Award: Patricia Kaas
DIVA-Jurypreise: Schauspielerin des
Jahres: Birgit Minichmayr - Schauspieler des Jahres: Armin
Rohde - Beste Regie: Friedemann Fromm ("Die
Wölfe") - Music-Artist des Jahres: Milow
DIVA-Earth-Award: Hannes Jaenicke
DIVA-Publikumspreise: Der Deutsche
Kinopreis: "Ice Age 3" (Animationfilm) - Der Deutsche
Videopreis: "Harry Potter 6" - Der Deutsche
TV-Spielfim-Preis: "Krupp - eine deutsche Familie" - Der
Deutsche Musikpreis: "Lady Gaga - Der Deutsche Web-Movie-Preis:
"The Dark Knight"
Durch den Gala-Abend,
der traditionell vom Entertainment Media Verlag und
Verleger Ulrich Scheele im Auftrag von Deutscher
Entertainment Preis e.V. veranstaltet wurde, führte Nina
Eichinger
"SwissAward - Das Millionenlos" 2010: 09.Januar
2010 - Züricher Hallenstadion - Moderation: Sandra
Studer. Während der grossen TV-Gala wurden die Sieger
des "SwissAward 2009" bekannt gegeben - ...aus 18
Persönlichkeiten, die zuvor von einer 100 köpfigen Academy
Jury in den 6 Sparten Politik, Kultur, Wirtschaft, Show,
Gesellschaft und Lifetime vorgeschlagen wurden.
Auswahlkriterien waren Innovation, Kreativität und
Eigenwilligkeit. Sieger wurden ohne Mitarbeit des
TV-Publikums in den Kategorien - Lifetime: Ferdi Kübler (90)
- Politik: Otto Ineichen
(FDP-Nationalrat) - Wirtschaft: Barbara Artmann (Künzli
Swiss Schuh AG) - Gesellschaft: René Pêtre
- Kultur: Clown Dimitri (75) - Show: Tina Turner. Schweizer
des Jahres, zum 8.Mal verliehen, gewählt durch das TV-Publikum,
wurde nach Beat Richner (2002), Roger Federer (2003),
Lotti Latrous (2004), Peter Sauber (2005), Köbi
Kuhn (2006), Jörg Abderhalden (2007) für
Eveline Widmer-Schlumpf (2008) der 53-jährige Chefarzt
der Kinderchirurgie des Universitätsspitals Zürich René
Pêtre (..mit 24.3 Stimmen). Prêtre konnte den Preis nicht
persönlich in Empfang nehmen, weil er z.Z. in Mosambik als
Chirurg tätig ist. Sein Name wird, wie der seiner Vorgänger, in
den Gedenkstein auf der Älggi-Alp, dem geographischen
Mittelpunkt der Schweiz, eingemeisselt. Im Rahmenprogramm traten
u.a. Nena, die italienische Sängerin Laura Pausini,
die Schweizer Rockband Gotthard, der deutsche Soulsänger
Jan Delay, Francine Jordi und der Jodlerclub
Wiesenberg auf. Als Premiere sang Michael von der
Heide "Il pleut de l'Or" den Schweizer Beitrag zum
Eurovision Song Contest 2010 in Oslo.

Rückblick 2009
61. Bambi-Verleihung 2009: ...des
Burda-Verlages (30 Bambis in 18 Kategorien) fand am 26.November
2009 in der Metropolishalle des Filmparks Babelsberg statt.
Produzent: Werner Kimmig. Der "Bambi" ist
Deutschlands wichtigster Medienpreis - Preisstifter (seit
1948) ist das Verlagshaus "Burda" in Offenburg.
Live-Übertragung der Gala mit 800 geladenen Gästen in der
ARD 20:15 - Moderation: Katarina Witt & Tom
Bartels.
Preisträger 2009:
Christoph Waltz (Schauspieler International), Kate
Winslet (Schauspielerin International) überreicht von Bruno
Ganz, Dr.Helmut Kohl (MIllennium) übereicht
von Theo Weigel, Edgar Selge (Schauspieler
National), Jessica Schwarz (Schauspielerin
National), Vitali & Wladimir Klitschko (Sport)
überreicht von Edwin Moses, Uli Hoeness (Wirtschaft)
überreicht von Stephanie zu Guttenberg,
Shakira (Pop International), Silbermond (Pop
National), Giorgio Armani (Kreativität) den Preis nahm
seine Nichte Roberta Armani entgegen,
Michael Bully Herbig , Mercedes
Jadea Diaz & Jonas Hämmerle für den Film "Wicki und
die starken Männer" (Film National), Ehren-Bambis für Deutsche in Hollywood gab es für
die Regisseure Oliver Hirschbiegel , Roland Emmerich,
Caroline Link, Florian Henckel von Donnersmarck und Michael
Ballhaus (Kameramann), Jürgen Schulz [Vorsitzender der Björn
Schulz Stiftung] (Engagement), Christoph Wonneberger, Siegbert Schefke
& Aram Radomski (Stille Helden), Wolfgang
Joop (Überraschungsbambi / Sonderpreis der Jury), "Krupp
- Eine deutsche Familie" (Publikums-Bambi -
TV-Event zur deutschen Geschichte) u.a. mit Iris Berben.
Maximilian Schell erhielt den Bambi für
sein Lebenswerk, überreicht von Gudrun Landgrebe......und
abschliessend der alljährliche Sonder-Bambi für Johannes
Heesters.
Cecilia
Bartoli: Die
"Fondazione del Centinario della BSI (Banca della
Svizzera italiana) verlieh am 5. November 2009 in der USI
(Universität der italienischen Schweiz) den Preis des Jahres
2009 an Cecilia Bartoli. Damit ehrt die Stiftung die
aussergewöhnliche italienische Sopranistin, ein Weltstar in der
Klassik, als innovative Interpretin und Förderin der
Musikkultur. Laudator: Sergio Ragni vom Centro
Rossiniano di Studi in Pesaro. Die anlässlich des 100-jährigen
Bestehens der BSI 1973 gegründete Stiftung hat zum Ziel, die
schweizerisch-italienischen Beziehungen zu fördern, zu einem
besseren Verständnis zwischen den beiden Ländern und einer
Bereicherung des gemeinsamen Kulturgutes. Cecilia Bartoli, die
1966 in Rom geboren wurde ist seit über 20 Jahren auf allen
Opernbühnen weltweit eine der angesehendsten Opernsängerinnen.
Zürich ist ihr Hauptwohnsitz - am dortigen Opernhaus
debütierte sie 1980. 2007 gründete sie die
"Cecilia-Bartoli-Musikstiftung", die sich der Förderung der
Forschung im Musikbereich widmet (z.B. das Projekt: "200 anni
Maria Malibran").
ECHO Klassik 2009: Am 18.Oktober 2009 fand die 15.
Preisverleihung des "ECHO Klassik", verliehen von der
"Deutschen Phono-Akademie", in der Semperoper in Dresden
statt. Insgesamt wurden die Trophäen in 21 Kategorien
vergeben. Die wichtigsten Preisträger: Plácido Domingo
(Lebenswerk) - Elina Garance (Sängerin des Jahres) - Christian
Gerhaher (Sänger des Jahres) - Sylvain Cambreling
(Dirigent des Jahres) - Staatskapelle Dresden/Fabio Luisi
(Orchester des Jahres) und die Instrumentalisten des Jahres: Emmanuel
Pahud (Flöte), David Frey (Klavier), Xavier
De Maistre (Harfe), Wolfgang Bauer
(Trompete) und Anne-Sophie Mutter (Violine).
Nachwuchkünstler/in des Jahres wurden: Nuria Rail
(Gesang), Hardy Rittner (Klavier) und Nils
Mönkemeyer Bratsche). Für das Rahmenprogramm
haben u.a. zugesagt: Anne-Sophie Mutter, David Fray,
Wolfgang Bauer, Sax Allemande, Classica Cubana, Sol Gabetta
und Christiane Pluhar. Die Gala wurde unter dem
Titel "Echo der Stars" im ZDF 22.00 Uhr live übertragen -
Moderatoren: Natalia Wörner und Götz Alsmann..
11. Deutscher Fernsehpreis 2009: ..ins Leben gerufen wurde der
"Deutsche Fernsehpreis" im Oktober 1998 gemeinsam von ARD,
ZDF, RTL und SAT.1. Die Stifter waren WDR-Intendant
Fritz Pleitgen, ZDF-Intendant Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte,
RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler und der
SAT.1-Programmgeschäftsführer Fred Kogel. Die 11.Ausgabe fand
am 25.September 2009 im Kölner Coloneum (Sat1) statt -
Moderation: Als "Volksmusik-Duo" Anneliese (Anke Engelke)
und Wolfgang (Bastian
Pastewka) - gefolgt von einer grandiosen Party. Die
elfköpfige Jury unter der Leitung von Bettina Böttinger verlieh
insgesamt Preise in 22 Kategorien inklusive zweier
Förderpreise.
Nachfolgend die Preisträger:
Beste Schauspielerin: Senta Berger
für "Schlaflos" (ARD)
Bester Schauspieler: Josef Hader für "Ein
halbes Leben" (ZDF))
Beste Schauspielerin Nebenrolle: Anna Fischer für
"Die Rebellin" (ZDF) und "Wir sind das Volk - Liebe kennt keine
Grenzen" (Sat1)
Bester Schauspieler Nebenrolle: Florian
Bartholomäi für "Bloch: Schattenkind" (ARD)
Beste Serie: "Der Lehrer" (RTL)
Beste Informationssendung/Moderation:
"ZDF-Wahlforum" (ZDF)
Beste Dokumentation: "Freundschaft! Freie Deutsche
Jugend" (ARD)
Beste Reportage: "Die Bombe " (ZDF) von Claus
Kleber
Bester Fernsehfilm: "Mogadischu" (ARD) - Regie: Roland
Suso Richter - Produzent: Nico Hoffmann
Beste Regie: Nikolaus Leytner für "Ein
halbes Leben" (ZDF/ORF)
Bestes Buch: Silke Zertz für
"Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen" (Sat1)
Beste Kamera: Martin Langer für "Tatort:
Auf der Sonnenseite" (ARD)
Bester Schnitt: Annemarie Bremer für "Die
Wölfe" (ZDF)
Beste Comedy: Jan Böhmermann, Caroline Korneli,
Pierre M.Krause für "TV Helden" (RTL)
Beste Unterhaltungssendung/Beste Moderation
Unterhaltung: Thomas Gottschalk "Wetten dass...?"
(ZDF/ORF/SF)
Bester Mehrteiler: "Wir sind das Volk - Liebe kennt
keine Grenzen" (Sat1)
Beste Sportsendung: "ZDF - für die
Berichterstattung über die Leichtathletik-WM" (ZDF)
Beste Musik: Ulrich Reuter für "Die
Freundin der Tochter" (ARD) und "Die Drachen besiegen" (ARD)
Beste Ausstattung (Szenenbild und Kostümbild): Frank
Godt, Monika Hinz für "Die Wölfe" (ZDF)
Die Förderpreise 2009, dotiert mit je 15'000 EUR
gingen an Eva Stotz für "Sollbruchstelle" (3sat)
und
Henriette Confurius, Neel Fehler, Nina Gummich,
Vincent Redetzki, Maximilian Werner, Philip Wiegratz
für "Die Wölfe" (ZDF)
Den Ehrenpreis der Stifter erhielt Alfred
Biolek [75]
Bayerischer Musiklöwe 2009:



Die
bisher im Rahmen der "Popkomm-Musik-Messe" organisierte
Verleihung der "Bayerischen Musiklöwen" (in der 5.Ausgabe) aus
Nymphenburger Porzellan fand trotz des Ausfalles der "Popkomm"
am 17.September 2009 in einer Gala im "Audi" Zentrum am
Berliner Kurfürstendamm vor geladenem Publikum in 9 Kategorien
statt. Moderation: Marco Schreyl. Tokio Hotel
(Exportschlager Deutschlands) [Foto links: Verleihung
2006] , die bei der Auszeichnung abwesend waren, und
Silbermond mit Sängerin Stefanie Kloss (Erfolgreichste
Tourband) erhielten die Trophäe bereits zum zweiten Mal,
während Die Fantastischen Vier (..für ihr 20-jähriges
Bühnenjubiläum), Fettes Brot (Beste Liveband),
Cinema Bizarre (Beste Newcomerband National/Europa), Polarkreis 18
(Beste Newcomerband Deutschlands),
Vorzeigekinder (Jörg Evers - seines Zeichens
Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA - entdeckte die Band
in der Münchner Fussgängerzone) und Liza 23 (Beste
Newcomer Bayern) die Auszeichnung erstmals erhalten
haben. Die "Bravo" wurde für 50 Jahre Newcomerförderung
ausgezeichnet und ON3 vom Bayerischen Rundfunk für die
Sendungen zur Nachwuchsförderung.
Laudatoren: Matthias
Schweighöfer, Gotthilf Fischer, Mia, Willy Michl, Zaschka
Moktan, Katja Gross, Monrose und Nevio Passaro. Dagmar Wöhrl (Parlamentarische
Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium) bei der
Ankündigung der Preisträger im Berliner Hotel Maritim:"...wir
wollen mit der Verleihung der Musiklöwen auch ein Zeichen für
den Wirtschaftsstandort Deutschland in Europa setzen und
zeigen, was die Musikbranche zu bieten hat".
Kooperationspartner ist
die Initiative der Kultur- und Kreativwirtschaft der
Bundesregierung, ausgerichtet wurde die Veranstaltung von der
Agentur "Die Gebrüder Krimm"
Amadeus Austrian
Music Award 2009: ...die
Verleihung, veranstaltet von der IFPI-Austria, fand am
12.April 2009 im Wiener "Museumsquartier" statt. Der "Amadeus
Music Award" wird jährlich seit dem Jahre 2000 vom "Verband
der Österreichischen Musikwirtschaft (IFPI Austria)" in 13
Kategorien verliehen. Wie 2008 nicht vom ORF, sondern vom
Privatsender "Puls 4" übertragen.
"Die besseres Hälfte"
(Sony) von Herbstrock wurde "Album des Jahres" -
"Dear Ladies" von Vera gewann den "Song des Jahres"
und den "Musik-DVD" Preis erhielt Semino Rossi für
"Einmal ja - immer ja"
Den Award für sein
Lebenswerk erhielt posthum der 2008 an einem
Schlaganfall verstorbene Hansi Lang.
Weitere Preisträge
u.a.: Anna F. (Pop-Acte des Jahres) - Sopa
& Skin (Alternative/Rock) - Bunny Lake
(Electric/Dance) - The Sorrow (Hard & Heavy) - Texta
(HipHop/R&B) - Die Strottern (Jazz/World/Blues)
- Marc Pircher (Volkstümliche Musik) - Kreisky (FM4
Award). Weitere Informationen via
Internet: www.amadeus.aon.at
Popkomm 2009: Nach aktueller Pressemeldung soll die
"Popkomm 2009" ausfallen und auf 2010 verschoben werden -
weitere Details sind noch nicht bekannt.
Die 21.Popkomm findet zum 6.Mal
in Berlin und erstmals in der "STATION-Berlin", dem ehemaligen
Dresdner Bahnhof am Gleisdreieck in der Nähe des Potsdamer
Platzes, (Katja Gross - Direktorin) vom 16.-18.September
2009 statt. Künstler, Verlage, Manager, Labels, Booker,
Verbände, Autoren, Musikexportbüros, Agenturen,
Konzertveranstalter und Musikjournalisten aus aller Welt freuen
sich auf den neuen zentralen Standort, um sich die neuesten
internationales Entwicklungen, Geschäftsmodelle und Trends in
der Branche auszutauschen. 30 Diskussionen, Gespräche,
Workshops, Vorträge und Keynotes sind für 2009 vorgesehen. Das
Kongressprogramm wird in 2 Sparten aufgeteilt: "Welcome to
Data-Bay . day-to-day facts & Figures" und "Lively - Leading
discussions". Die Portrait-Reihe "How did you do it?" mit Fragen
an Persönlichkeiten des Musikbusiness wird auch 2009 fortgesetzt
und in diesem Jahr auch für das Nicht-Fachpublikum zugänglich
gemacht.
Weitere Informationen via http://www.popkomm.de
- Popkomm-Rückblick unter "Facts
& Acts
Die Welt trauert um Michael Jackson, der
selbsternannte "King Of Pop", der grösste Popstar aller Zeiten
verstarb am 25.06.2009 50-jährig an einem Herzversagen. Jackson,
der mehr als 750 Mill. Platten verkauft hat, u.a. mit den
Bestsellern wie "Thriller" 1982 (das meist verkaufte Album aller
Zeiten) und "Bad" 1987 (in Zusammenarbeit mit Quincy
Jones), 13 Grammy's gewann, besass auch 50% am Musikverlag
"Sony/ATV", bei dem u.a. die meisten Werke der "Beatles"
verlegt sind. Der Künstler mit exzentrischem Lebensstil
präsentierte 1983 bei einer TV-Show den Tanzschritt "Moonwalk",
der sein Markenzeichen wurde. Trotz seiner enormen Einnahmen an
Konzerten und Lizenzrechten soll er einen Schuldenberg von ca.
500 Mill USD hinterlassen haben.
Das deutsche Branchenmagazin Der
Musikmarkt feiert am 15.Juli 2009 sein 50.jähriges
Bestehen. Auch von uns "Herzliche Gratulation".
Die Schweizerische Verwertungsgesellschaft
für die Rechte der Urheber musikalischer Werke SUISA firmiert
sich zukünftig wie folgt: "SUISA, Genossenschaft der Urheber und
Verleger von Musik"
Comet 2009: Die Zuschauerpreise des Musiksenders
"VIVA" wurden am 29.Mai 2009 in Oberhausen zum 14.Mal in 9
Kategorien verliehen. Moderation: Oliver Pocher
Nachfolgend
die "Comet"-Preisträger:
Beste Künstlerin: Sarah
Connor - Beste Band: Monrose - Bester
Künstler: Mark Medlock - Bester Song:
Sido Hands on Scooter („Beweg dein Arsch“) - Bester
Durchstarter: Aloha from Hell - Bestes
Video: Peter Fox („Alles Neu“) - Bester
Live Act: Stefanie Heinzmann - Star-der-Stars:
Peter Fox - Bester Online-Star: Tokio Hotel

1.Deutscher
Musikautorenpreis 2009 (28.05.2009): am 13.05.2009 wurden auf einer
Pressekonferenz im Berliner Hotel Adlon die Modalitäten für
den "1.Deutschen Musikautorenpreis" der
Verwertungsgesellschaft der Autoren und Verleger GEMA von
Ihrem Vorstandsvorsitzenden Dr.Harald Heker
vorgestellt. Motto: "Autoren ehren Autoren". Die Autoren
bringen mit diesem Preis ihre Wertschätzung und Solidarität
mit ihren Kollegen zum Ausdruck. Eine 7-köpfige Jury unter
Vorsitz von Kulturstaatsminister Bernd Neumann wählt
aus 150 Bewerbern in folgenden Kategorien die Preisträger aus:
4x populäre Musik, 2x zeitgenössische Musik und 1x Filmmusik.
Der erste Preis für das Lebenswerk für herausragende
Kreativleistungen steht schon fest und geht an den in Lugano
lebenden Komponisten Peter Thomas (u.a.
Raumpatrouille). Die Verleihung findet mit viel
Prominenz aus Kultur, Politik, Medien und Wirtschaft am 28.Mai
2009 in Berlin im "axica-Gebäude" (vom Stararchitekten Frank
O. Gehri ) am Pariser Platz, unweit der
Brandenburger Tores statt - Moderation: Dieter Moor. Die
Trophäe ist eine Skulptur, ein symbolisierter Violinschlüssel
auf einer Klangkugel, die wie ein Metronom angeschlagen werden
kann.
Nachfolgend die
Preisträger vom 28.05.2009: Komposition Filmmusik: Martin
Böttcher - Text Pop/Rock: Judith Holofernes (Wir
sind Helden) - Komposition Sinfonik: Prof.Manfred Trojahn
- Komposition Independent: Niels Frevert - Text
Hip-Hop: Die Fantastischen Vier - Komposition
Musiktheater: Detlev Glanert - Komposition Pop/Rock:
Peter Fox, Pierre Baigorry, David Conen, Vincent Graf
Schlippenbach - Nachwuchsförderung: Kai-Uwe
Kolkhorst - Erfolgreichstes Werk: Anette Humpe (Ich+Ich)
- Lebenswerk: Peter Thomas.
62°Festival del Film
Locarno: Der
Verwaltungsrat des Festivals hat am 25.09.2008 in einer
ausserordentlichen Sitzung über die Nachfolge von Frédéric
Maire als künstlerischer Leiter des Festivals ab 2009
entschieden. Olivier Père, derzeit Leiter der
"Quinzaine des réalisateurs" in Cannes wird nach Ende des
Festivals 2009 (5.-15.08.2009) die Leitung übernehmen.
Olivier Père, französischer
Staatsbürger, geboren 1971 in Marseille, studiert an der
Universität "La Sorbonne" in Paris Geisteswissenschaften. 1995:
Cinémathèque française - 1996: Festival "Entrevues" von Belfort
- 1997: Kulturzeitschrift "Les Inrockuptibles" - 2004: Leiter
der "Quinzaine des Réalisateurs", der unabhängigen
Programmsektion des Festivals von Cannes. Marco Solari,
Präsident des Festivals, meint zur Wahl:" Olivier Père ist jung,
cinephil und voller Enthusiasmus. Er kennt das Räderwerk der
Programmation, hat er doch während mehrerer Jahre eine
Programmsektion geleitet, die dem Profil des Festivals von
Locarno ausgesprochen nahe kommt - einem Festival, das seinen
Fokus schon immer auf das junge Kino und Talente richtete. Ich
bin sehr glücklich über diese Wahl". Weitere Informationen
"hier" anklicken.
54. Eurovision Song Contest -
2009: Nachdem Dima Bilan (26) in
Belgrad mit dem Song "Believe" den Song Contest 2008
für Russland gewonnen hatte, fand der 54.Eurovsion
Song Contest 2009 in Moskau am 16.Mai 2009
statt. Und es gab eine Veränderung in der Abstimmung
geben - Jury und Zuschauer sollen entscheiden. In jedem
Land soll es eine Jury von 5 Mitgliedern aus
professionellem Musikumfeld geben, die 50% Einfluss auf
die Punktevergabe hat. Die restlichen 50% werden, wie
gehabt, im Televoting abgestimmt. Auf diesem Weg soll
die Qualität der Musik verstärkt zu ihrem Recht kommen.
An der Abstimmung nahmen alle 42 Länder Teil. Moskau
liess sich die Show 42 Millionen kosten und gab den
Start zum Voting in einer Live-Schaltung von der
Raumstation aus dem All frei.
Der deutsche Beitrag: "Miss Kiss
Kiss Bang" , komponiert von Alex Christensen wurde
von dem noch unbekannten Sänger Oscar Loya gesungen,
unterstützt von der 36-jährigen amerikanischen
Erotik-Tänzerin Dita van Teesen, was aber auch nicht
half - Deutschland landete auf Platz 20 von 25 Teilnehmern
mit nur 35 Punkten. Die Schweiz wurde vertreten von der
Gruppe Lovebugs mit dem Titel "The Highest
Heights" in einer speziellen Song-Contest-Version, Produzent
Richard Rainey, schied aber bereits im Halbfinals
aus. Insgesamt
hatten sich 42 Teilnehmer beworben - Russland,
als Gastgeberland und die Haupt-Beitragszahler der
Eurovision: Grossbritannien, Frankreich, Spanien und
Deutschland waren Direkt-Final-Teilnehmer. Für das Finale
hatten sich beim 1.Halbfinal am 12.05.2009 folgende Länder
qualifizieren können: Island, Schweden, Finnland, Portugal,
Malta, Armenien, Israel, Türkei, Rumänien und
Bosnien-Herzegowina, während die Länder Schweiz, Tschechien,
Bulgarien, Weissrussland, Belgien, Andorra, Mazedonien und
Montenegro ("Just Get Out Of My Life" von Ralph Siegel)
ausgeschieden sind. Finalteilnehmer des 2.Halbfinalswaren am
14.05.2009: Aserbeidschan, Ukraine, Kroatien, Litauen,
Albanien, Moldawien, Dänemark, Estland, Norwegen und
Griechenland, während Slowenien, Zypern, Holland, Irland,
Slowakei, Polen, Serbien und Ungarn ausschieden.
Sieger wurde
mit grossem Abstand der 23-jährige Doppelbürger aus Norwegen
und Weissrussland Alexander Rybak mit seinem selbst
komponierten und getexteten Song Fairytale und holte
mit 387 Punkten sich den Sieg und den "55.Eurovision Song
Contest" 2010 für Norwegen nach Oslo. Platz 2 für Island
ersang sich Yohanna mit "Is It True?" (218 Punkte)
vor Aysel & Arash mit "Always" für Aserbaidschan
(207 Punkte).
Frankreich
trat mit Patricia Kaas und "Et S'il Fallait Le Faire"
an (Platz 8) und für England hatte Andrew Lloyd Webber den
Song "It's My Time" für Jade Ewen komponiert und
begleitete sie selbst am Flügel, was für Platz 5 mit 173
Punkten reichte. Am Schluss erschien unerwartet in Moskau Lys
Assia (Siegerin des 1.Grand Prix 1956 für die Schweiz)
und gratulierte dem Sieger.
21.
Bayerischer Fernsehpreis 2009: ...der
"Blaue Panther"
(verbunden mit einem Gesamtpreisgeld von 160'000 EUR)
wurde am 15.Mai 2009 im Münchner Prinzregententheater
vergeben. Seit 1989 wird diese beliebte Trophäe von der
Bayerischen Staatsregierung für hervorragenden
Leistungen im deutschen Fernsehen verliehen, für:
Informationssendungen - Fernsehspiele, Fernsehfilme und Serien
- Unterhaltungsprogramme - Kultur- und Bildungsprogramme -
sowie der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Zu den
Preisträgern zählten u.a.:
Kategorie
Fernsehfilm - Beste Schauspielerin: Anja Kling -
"Wir sind ein Volk" (SAT1) / Bester Schauspieler: Ken Duke
- "Willkommen zu Hause" (ARD)...jeweils mit 10'000 EUR
dotiert.
Kategorie
Seriendarsteller - Beste Schauspielerin: Diana Amft
- "Doctor's Diary" (RTL) / Bester Schauspieler: Manfred
Zapatka - "KDD-Kriminaldauerdienst" (ZDF)
Nachwuchsförderpreis (10'000 EUR) - Drehbuch: Julia
von Heinz / Sonderpreis (20'000 EUR) Regie: Roland
Susu Richter - "Mogadischu"(ARD)
Den Ehrenpreis
erhielt aus den Händen des Bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer die 70-jährige Schauspielerin Christiane
Hörbiger - Seehofer dazu....die "Garbo", die
"Dietrich", die "Hörbiger", so adelt man die Besten ihres
Fachs.
35. Prix Walo - 2008:...am 19.April 2009 wurde im Casino-Kursaal Interlaken der 35. Prix
Walo, der Publikums-Preis des
Schweizer Showbusiness, der sog. "Schweizer Oscar",
verliehen, der im Andenken an Walo Linder, dem
Mitbegründer des Orchesters Teddy Stauffer und ehemaligem
Unterhaltungschef von Radio Beromünster seit 1974 vergeben
wird. Ermittelt werden die Sieger von einer
100-köpfigen Fachjury. Den Ehren-Walo gewann die Tessiner Sängerin Nella Martinetti.
Publikumsliebling 2009 wurde, die bereits für die
Kategorie Volksmusik ausgezeichnete Gruppe Oesch's die
Dritten.
Nachfolgend alle Preisträger:
Publikumsliebling: Oesch’s die
Dritten - Ehren-Prix-Walo: Nella Martinetti
- Pop/Rock: Bligg - Traditionelle
Volksmusik: Oesch’s die Dritten - Country, Blues,
Roots: Philipp Fankhauser - Newcomer: Sophie
Hunger - TV-Produktion: Giacobbo/Müller
- Kabarett/Comedy: Simon Enzler - Film: "Auf der
Strecke" - SchauspielerInnen: Sabina Schneebeli
Echo 2009: Am 21.Februar 2009 verlieh die Deutsche
Phono-Akademie zum 18. Mal, seit 1992, den Deutschen
Musikpreis "Echo" im Berliner O2 World
in 27 Kategorien. Live-ARD. Ausgezeichnet wurden die
erfolgreichsten nationalen und internationalen Künstler des
vergangenen Jahres - Moderatoren: Oliver Pocher und Barbara
Schönenberger . Im Rahmenprogramm wurde ein grosses
Staraufgebot aufgeboten: u.a. U2, Katy Perry, Amy Macdonald,
Die Toten Hosen, Sasha, Silbermond, Udo Lindenberg, Lionel
Ritchie & Stefanie Heinzmann, Depeche Mode und Scorpions.
Erstmals wurde der deutsche Beitrag für den "54.Eurovision
Song Contest - 2009" "Miss Kiss Kiss Bang" mit dem Sänger
Oscar Loya und der Gruppe des Komponisten Alex
Christensen präsentiert..
Peter Fox (Sänger der
Dancehall-Gruppe "Seeed") war mit 3 Echo-Preisen der grösste
Abräumer 2009 - bester Hip-Hop Act, erfolgreichster
Produzent und Kritiker-Echo für sein Soloalbum "Stadtaffe".
Den "Echo-Lebenswerk" erhielt die mit 75
MIll. verkauften Tonträgern erfolgreichste deutsche Rockgruppe Scorpions.
Das legendäre Label "Motown" und der
Motown-Sönger Lionel Ritchie erhielten den "Sonderpreis
für das herausragende musikalische Gesamtwerk"
Die Echo-Preisträger 2009:
Künstler National Rock/Pop: Udo Lindenberg
- Künstler International Rock/Pop: Paul Potts -
Künstlerin National Rock/Pop: Stefanie Heinzmann -
Künstlerin International Rock/Pop: Amy Winehouse
Gruppe National Rock/Pop: Ich + Ich -
Gruppe International Rock/Pop: Coldplay -
Künstler/Gruppe Deutschsprachiger Schlager: Helene Fischer
- Künstler/Gruppe Volkstümliche Musik: Kastelruther Spatzen
Künstler/Gruppe National/International
HipHop/Urban: Peter Fox - Künstler/Gruppe National
Rock/Alternative/Heavy Metal: Die Ärzte -
Künstler/Gruppe International Rock/Alternative/Heavy Metal:
AC/DC
Album des Jahres National/International: Amy
Winehouse - "Back to Black" - Bester Newcomer National: Thomas
Godoj - Bester Newcomer International: Amy MacDonald
Hit des Jahres National/International: Kid Rock
- "All Summer Long" - Beste Musik-DVD-Produktion National: Helene
Fischer - "Mut zum Gefühl"/Live - Bester Live-Act
National: Die Toten Hosen
Bestes Video National: Rosenstolz - "Gib
mir Sonne" - Erfolgreichster Produzent/Produzententeam National:
Peter Fox/The Krauts (David Conen & Vincent van
Schlippenbach) für Peter Fox
Künstler/Gruppe National/International
Erfolgreichste Jazzproduktion: Till Brönner -
Medienpartner des Jahres: RTL2/"The Dome" - Handelspartner des
Jahres: "Saturn"-Filiale Köln-Hansaring
Würdigung des Lebenswerks: Scorpions -
Kritikerpreis National: Peter Fox - "Stadtaffe" -
Sonderpreis für das herausragende musikalische Gesamtwerk:
Lionel Richie und das Plattenlabel Motown
Ehren-Echo für soziales Engagement: Rosenstolz
- Ehrenpreis für besondere Verdienste um die Musik; Richard
Weize und Bear Family Records
59. Festival della canzone
italiana - Sanremo 2009: Das grösste
Festival Italiens fand vom 17.-21.Februar 2009 im Teatro
"Ariston" in Sanremo an der italienischen Riviera statt.
Moderation: Paolo Bonolis (+ Luca Laurenti). Bei
der Eröffnung sang Mina via Bildschirm "Nessun dorma".
Sieger
des Festivals 2009: Marco Carta mit dem Canzone "La forza mia" - vor
Povia ("Luca era day") und Sal da Vinci
("Non riesco a farti innamorare")
Den Preis
"Sala Stampa Radiotv " erhielten Povia und Arisa, den Preis der Kritica "Mia Martini" Afterhour
("Il paese è reale") und in der Kategorie Proposte 2009 gewann Arisa
mit dem Canzone
"Sincerità". Nachfolgend alle
Wettbewerbsteilnehmer:
Kategorie Artisti: Afterhours
- "Il paese e’ reale” / Al Bano - "L’amore e’ sempre
amore” / Alexia feat. Mario Lavezzi - "Biancaneve” / Marco
Carta - "La forza mia” / Dolcenera - "Il mio amore
unico” / Gemelli Diversi - "Vivi per un miracolo” / Fausto Leali
- "Una piccola parte di te” / Marco Masini - "L’ Italia” / Nicky
Nicolai und Stefano di Battista - " Piu’ sole” / Patty
Pravo - "E io verro’ un giorno la’” / Povia - "Luca era gay” /
Pupo, Paolo Belli, Youssou Ndour - "L’opportunita’” /
Francesco Renga - " Uomo senza eta’” / Sal Da Vinci - "Non
riesco a farti innamorare” / Tricarico - "Il bosco delle
fragole” / Iva Zanicchi - "Ti voglio senza amore”
(bereits ausgeschieden sind Afterhours, Iva Zanicchi,
Dolcenera und Gemelli Diversi - die weiteren
10 sind im Finale)
Kategorie Proposte 2009: Silvia Aprile
- "Un desiderio arrivera’” / Arisa - "Sincerita’” / Malika Ayane
- "Comefoglie” / Chiara Canzian - "Prova a dire il mio nome” /
Barbara Gilbo - "Che ne sai di me” / Irene - "Spiove il
sole” / Iskra - "Quasi amore” / Karima - "Come in ogni ora” /
Simona Molinari - "Egocentrica” / Filippo Perbellini - "Cuore
senza cuore”
2.Swiss Music Award: am 19.Februar 2009 wurden zum
2.Mal die Auszeichnungen des Swiss Music Award im
Züricher Kaufleuten verliehen, veranstaltet von der IFPI
Schweiz, dem Dachverband der Tonträgerhersteller. Moderation:
Melanie Winiger und TV-Moderator Marco Fritsche.
Die Nominationen für die 10 Kategorien erfolgten durch
Vertreter der Medienindustrie auf der Basis einer Vorselektion
von "Media Control" anhand der Verkaufszahlen des
vorangegangenen Jahres. Die Gewinner wurden aus
Verkaufszahlen, Jurystimmen (9 Musikjournalisten aus der
ganzen Schweiz) und Publikumsvoting gemischt ermittelt.
Die grossen Sieger waren mit je 2
"Swiss Music Awards" Amy Macdonald, Stefanie Heinzmann und
Züri West.
Preisträger 2009:
Best Song National: "My Man Is A Mean Man" - Stefanie
Heinzmann / Best Song International: "This Is The Life"
- Amy Macdonald / Best Album Pop/Rock National:
"Haubi Songs" - Züri West / Best Album Pop/Rock
International: "This Is The Life" - Amy Macdonald /
Best Album Urban National: "0816" - Bligg / Best Album
Urban International: "Ich und meine Maske" - Sido /
Best Newcomer National: Stefanie Heinzmann / Best
Newcomer International: Leona Lewis / Best Album Dance
National: "Stop! " - DJ Antoine / Best Live Act
National: Züri West
Brit Award 2009:
Die
grossen Gewinner bei der wichtigsten Auszeichnung
Grossbritanniens im Pop- und Rockbereich, den "Brit
Awards", waren die Popsängerin Duffy
und die amerikanische
Gruppe Kings of Leon. Duffy wurde als "Beste
Newcomerin", "Beste Solo-Künstlerin" und für ihr Album
"Rockferry" ("Beste Britische Album") ausgezeichnet.
Nachfolgend
einige weitere Gewinner:
Beste
Single: "The Promisse" - Girls Aloud - Beste
Britische Gruppe: Elbow - Bester Britischer
Solo-Künstler : Paul Weller - Bester Internationaler
Solo-Künstler: Kanye West
Beste
Internationale Band: Kings of Leon - Bestes
Internationales Album: "Only By The Night" - Kings of Leon
- Beste Internationale Solo-Künstlerin: Katy Perry
Bester
Britischer Live-Act: Iron Maiden - Hervorragender
Beitrag für Musik: Pet Shop Boys.
51.Grammy-Verleihung 2009:..der wichtigste US-Musikpreis (seit 1957)
wurden in 110 Kategorien in einer Gala-Nacht am 08.02.2009 in
Los Angeles vergeben.
Die meisten Preise konnten Jennifer
Hudson, Coldplay und Lil Wayne entgegennehmen.
Nachfolgend einige Preisträger:
Record Of The Year: "Please Read The
Letter" von Robert
Plant (ex Led Zeppelin) und Allison Kraus
Album Of Tthe Year: "Rasing Sand" von Robert
Plant (ex Led Zeppelin) und Allison Kraus
Song Of The Year: "Viva La Vida" von Coldplay
Rockalbum Of The Year: "Viva La Vida Or
Death And All His Friends" von Coldplay
Rapalbum Of The Year "Tha Carter III" von
Lil Wayne
Best R&B Album Of The Year: "Jennifer
Hudson" von Jennifer Hudson
Best Soundtrack: "The Dark Knight" von Hans
Zimmer und James Newton Howard
Best New Artist: Adele
Best Female Pop Vocal-Performance:
"Chasing Pavements" - Adele
Best Male Pop Vocal-Performance: "Say" - John
Mayer
Best Pop Vocal-Album: "Rockferry" - Duffy
Best Traditional Pop Vocal-Album: "Still
Unforgettable" - Natalie Cole
Best Rock-Song: "Girls In Their Summer
Clothes" - Bruce Springsteen
Best Female R&B Vocal Performance:
"Superwoman" - Alicia Keys
Best Male R&B Vocal Performance: "Miss
INdipendent" - Ne-Yo
Best R&B Album: "Jennifer Hudson"
- Jennifer Hudson
... und aus deutscher Sicht konnten die
"Berliner Philharmoniker" (Ltg.: Sir Simon Rattle) und
der Rundfunkchor" (Ltg.: Simon Halsey) für
"Symphonie Of Psalm" in der Kategorie "Beste Choraufführung"
einen Grammy in Empfang nehmen. Alle Gewinner via http://www.grammy.com
44.Goldene Kamera 2009: Der Film- und Fernsehpreis
"Goldene Kamera" der Programm-Zeitschrift "HÖRZU" des Axel
Springer-Verlages wurde am 4.Februar 2009 zum 44.Mal in 12
Kategorien verliehen. 2009 fand die Verleihung auf einer von Frank
Elstner , HÖRZU-Chefredakteur
Dr. Thomas Garms und Verlagsgeschäftsführer Jochen
Beckmann moderierten Pressekonferenz
"Gala-Pause!" im Berliner Axel-Springer-Haus statt. Im
kommenden Jahr soll es dann wieder die gewohnte Gala mit
TV-Übertragung geben.
Die "Goldene Kamera" in
der Kategorie "Lebenswerk International" erhielt der
US-Schauspieler, Regisseur und Produzent Clint Eastwood ...für
sein nachhaltiges Schaffen in der Filmkunst.
Preisträger 2009: Meryl
Streep (Beste Schauspielerin International) - Daniel
Craig (Bester Schauspieler International) - Udo
Lindenberg (Lebenswerk Musik National) - "Dr.House" (RTL)
alias Hugh Laurie (Beste US-Serie) - Anja Kling
(Beste Schauspielerin National) - Christian Berkel (Bester
Schauspieler National) - Olli Dittrich (Beste
Unterhaltung) - Ich+Ich (Beste Musik National) - Maybrit
Illner ZDF (Beste Information) - "Mogadischu" (ARD)
(Bester Deutscher Fernsehfilm) - Paula Kalenberg (Lilli
Palmer & Curd Jürgens-Gedächtniskamera) Die 22-jährige
Schauspielerin, von Kollegen als Naturtalent und Glückskind
bezeichnet, erhielt den mit 20'000 EUR dotierten Preis für einen
Nachwuchsschauspieler - Clint Eastwood (Lebenswerk
International).
"SwissAward - Das Millionenlos"
2008: 10.Januar 2009 - Züricher
Hallenstadiom - Moderation: Sandra Studer und Rainer-Maria
Salzgeber. Während der grossen TV-Gala wurden die
Sieger des "SwissAward 2008" bekanntgegeben - ...aus 18
Persönlichkeiten, die zuvor von einer 100 köpfigen Academy
Jury in den 6 Sparten Politik, Kultur, Wirtschaft, Show,
Gesellschaft und Lifetime vorgeschlagen wurden.
Auswahlkriterien waren Innovation, Kreativität und
Eigenwilligkeit. Sieger wurden ohne Mitarbeit des
TV-Publikums in den Kategorien - Politik: Eveline Widmer-Schlumpf (...für ihre Kompetenz und Sachlichkeit)
- Wirtschaft: Nationalbankpräsident Jean-Pierre Roth (..für
sein weitsichtiges und überlegtes Handeln während der
weltweiten Finanzkrise) - Gesellschaft: der
Tessiner Ingenieur und Tunnelbauer Giovanni Lombardi
(...erhielt der 82-jährige für seine unermüdliche
Schaffenskraft) - Kultur: das Basler Star-Architekten-Duo Jacques
Herzog und Pierre de Meuron (...für die
Realisierung des Olympiastadions in Peking) - Show: der
international erfolgreiche Comiczeichner Philippe Chappuis alias
ZEP (...für seine Serien Titeuf und Tchô und das
dazugehörende Comic-Magazin). Den zum 1.Mal verliehenen
"Lifetime-Award" erhielt der knapp 100-jährige Schweizer
Kunstmaler mit Weltruf für sein Lebenswerk Hans Erni. Schweizer
des Jahres, zum 7.Mal verliehen, gewählt durch das TV-Publikum,
wurde nach Beat Richner (2002), Roger Federer (2003),
Lotti Latrous (2004), Peter Sauber (2005), Köbi
Kuhn (2006), Jörg Abderhalden (2007) für
2008 Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf (..mit 69.12%
Stimmen). Ihr Name wird, wie der ihrer Vorgänger, in den
Gedenkstein auf der Älggi-Alp, dem geographischen Mittelpunkt
der Schweiz, eingemeisselt.
Im Rahmenprogramm traten u.a. "Gölä", der
Rapper "Stress" und der durch "Nessun dorma" populär gewordene
Castingsbarde "Paul Potts".
DIVA 2009:...der als "Deutscher Videopreis" 1991
(Vico von Bülow) gestartete Preis gilt nun für das gesamte
Entertainment. Der "Deutschen Entertainment Preis" DIVA
(Schirmherr: Horst Seehofer - Bayerischer
Ministerpräsident) wurde am 27.01.2008 im Münchner Deutschen
Theater zum 19.Mal verliehen.:
Den deutschen DIVA-Ehrenpreis für sein
Lebenswerk erhielt der Schauspieler Mario Adorf
DIVA-Hall Of Fame: DIVA-World
Movie Award: Jacqueline Bisset - DIVA-World Music
Award: Chris de Burgh - DIVA-Merit Award: Fritz
& Elmar Wepper
DIVA-Jurypreise: Schauspielerin des
Jahres: Johanna Wokalek - Schauspieler des Jahres: Thomas
Kretschmann - Beste Regie: Caroline Linlk -
Music-Artist des Jahres: Ich & Ich - Talent des
Jahres: Jimi Blue & Wilson Gonzales Ochsenknecht
DIVA-Publikumspreise: Der Deutsche
Kinopreis: "Keinohrhasen" - Der Deutsche Videopreis:
"Keinohrhasen* - Der Deutsche TV-Spielfim-Preis: "Die Gustloff"
- Der Deutsche Musikpreis: "Black Ice" von AC/DC
.Durch den Gala-Abend,
der traditionell vom Entertainment Media Verlag und
Verleger Ulrich Scheele im Auftrag von Deutscher
Entertainment Preis e.V. veranstaltet wurde, führte Nina
Eichinger
43.Midem 2009: Die Midem 2009 fand vom 18.-22.01.2009 und
die MidemNet am 17.und18.01.2009 statt. Weitere Informationen "hier" anklicken.
Linz
/ Vilnius: ...die
"Kulturhauptstädte Europas 2009"sind die beiden Städte
"Linz" (Österreich) und "Vilnius" (Littauen).

Rückblick 2008
Bambi 2008: Die 60.Bambi-Verleihung
(..in 18 Kategorien), Deutschlands wichtigster Medienpreis,
des Hauses "Burda" (Preisstifter seit 1948) fand am
27.November 2008 in Offenburg mit einer Gala und viel
Prominenz (1200 geladene Gäste) statt (Live in der ARD 20:15).
Moderation: Harald Schmidt.
Preisträger 2008:
Keanu Reeves (Schauspieler International), Meg
Ryan (Schauspielerin International), Christine
Neubauer (Fernsehen), Michael "Bully" Herbig (Schauspieler
National), Johanna Wokalek (Schauspielerin
National), Matthias Steiner (Sport), Cornelia
Funke (Kultur), Frank Plasberg (Bester
Moderator), Britney Spears (Pop International),
Stefan Raab (Entertainment), Kinderhospiz Bärenberg
in Wiesbaden (Engagement), Til Schweiger und Nora
Tschirner für "Keinohrhasen" (Film National), Tommy
Hilfiger (Mode), Leoni Lewis (Shooting-Star
des Jahres), Lewis Hamilton (Sonderpreis der Jury),
Plácido Domingo (Klassik), Horst Köppel (Publikums-Bambi
/ Nachrichtenmann des Jahres), Johannes Heesters
(Sonderbambi) und Hardy Krüger erhielt den Bambi für
sein Lebenswerk, überreicht von Claudia Cardinale..

AMA-American Award:
Nach dem Grammy sind die AMA-Awards
die begehrtesten amerikanischen Musikpreise. Die Kandidaten
werden nach Verkaufserfolg nominiert und von Musikfans
gewählt. 23.11.2008 - L.A. Künstler des Jahres wurde der
R&B-Sänger Chris Brown, während seine Freundin Rihanna
Awards als beste R&B-Sängerin und Pop &
Rock-Interpretin erhielt. 2 Preise erhielten auch Alicia
Keys für ihr Album "AS I am" und Rapper Kanye West
für sein Hip-Hop-Album "Graduation" und als beliebtester
Rap- und Hip-Hop-Künstler.
MTV-Europe Award: ...die 15.Verleihung des "MTV Music
Awards" fand am 6.November 2008 in Liverpool statt Tokio
Hotel konnten den Award für die "Beste Live-Band"
entgegennehmen und gewannen gegen Gruppen wie Metallica und
Linkin Park. Grösster Abräumer waren mit je 2 Awards Britney
Spears (Bestes Album des Jahres "Blackout" und "Act of
2008") und 30 Seconds To Mars ("Rock Out" und "Video
Star"). Für den Award "Most Addictive Track" wurde Pink für
"So What" geehrt, während Rick Astley den "Best Act
Ever" und Paul McCartney den "Ultimate Legend" Award
erhielten. (Foto: Tokio Hotel bei der Verleihung des
"Bayerischen Löwen" auf der Popkomm 2006.
20.World Music Awards 2008:
Am 9.November 2008
fanden die 20.World
Music Awards 2008 in Monte Carlo/Monaco mit grossem
Staraufgebot statt - u.a. mit Beyonce und Solange
Knowles, Anastacia, Coldplay, Kid Rock, Alicia Keys und
Leona Lewis. Nachfolgend die Gewinner:
Worlds Best Pop
Female Artist - Leona Lewis / Worlds Best Pop
Male Artist - Kid Rock / Worlds Best Rock/Pop Female
Artist - Amy Winehouse / Worlds Best Rock/Pop Male
Artist - Kid Rock / Rock Act - Coldplay
/ Worlds Best R&B Artist Female - Alicia Keys /
Worlds Best R&B Artist Male - Chris Brown /
Worlds Best New Artist - Leona Lewis / Worlds Best Hip
Hop/Rap Artist - Lil Wayne / Worlds Best DJ - DJ
Laurent Wolf / Bester Künstler Internet - Akon /
Bester Künstler Afrika - Akon / Bester Künstler Amerika - Madonna
/ Bester Künstler Australien - Delta Goodrem / Bester
Latino Künstler - Enrique Iglesias / Bester Künstler
Großbritannien - Coldplay / Bester Künstler Kanada -
Celine Dion /
Bester Künstler Frankreich - Christophe Mae / Bester
Künstler Deutschland - Die Ärzte / Bester Künstler
Irland - The Script / Bester Künstler Italien -
Jovanotti /
Bester Künstler Spanien - Enrique Iglesias / Outstanding Contribution to the
Arts - Beyoncé
/ Special Achievement Award - Mariah Carey /
Diamond Award - Ringo Starr
ECHO
Klassik 2008:
Am 19.Oktober 2008 fand die 15. Preisverleihung des "ECHO
Klassik", verliehen von der "Deutschen Phono-Akademie", in der
Philharmonie im Münchner Gasteig statt. Insgesamt werden die
Trophäen in 22 Kategorien an 49 Preisträger vergeben.
Ausgezeichnet wurden u.a. die italienische Sopranistin Cecilia
Bartoli (Sängerin des Jahres), der französische
Counter-Tenor Philippe Jaroussky (Sänger des Jahres),
Michael Gielen (Dirigent des Jahres), der
spanische Tenor José Carreras (Lebenswerk) und als
bester Instrumentalist des Jahres der Violinist Nigel
Kennedy.
Als "Nachwuchskünstlerin des Jahres" wird
die Sopranistin Danielle des Niese ausgezeichnet.
Weitere "Echo-Preisträger": Anette Dasch (Operneinspielung
des Jahres), Barbara Sukowa (Klassik ohne Grenzen - David
Garrett wurde für sein Album "Virtuoso"
ausgezeiechnet), Martin Stadtfeld (Solistische
Einspielung des Jahres) und das Ensemble Opera Senza
(Kammermusik-Einspielung des Jahres).
"Duets" mit Anna
Netrebko und Rolando Villazon wurde "Bestseller des
Jahres"
Die "Münchner
Philharmoniker" werden unter der Leitung von Andrey
Boreyko das Orchester des Gala-Abends sein.
Die Gala wurde unter dem
Titel "Echo der Stars" im ZDF 22:00 Uhr live übertragen.
10. Deutscher Fernsehpreis 2008: ..ins Leben gerufen wurde der
"Deutsche Fernsehpreis" im Oktober 1998 gemeinsam von ARD,
ZDF, RTL und SAT.1. Die Stifter waren WDR-Intendant
Fritz Pleitgen, ZDF-Intendant Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte,
RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler und der
SAT.1-Programmgeschäftsführer Fred Kogel. Die 10.Ausgabe fand
am 11.Oktober 2008 im Kölner Coloneum (ZDF) statt -
Moderation: Thomas Gottschalk - gefolgt von einer
grandiosen Party. Die elfköpfige Jury verlieh insgesamt Preise
in 22 Kategorien inklusive zweier Förderpreise.
Nachfolgend die Preisträger:
Beste Schauspielerin: Veronica Ferres
für "Die Frau vom Checkpoint Charlie" (ARD)
Bester Schauspieler: Misel Maticevic für
"Die dunkle Seite" (RTL), "Das Gelübde" (WDR) und "Die
Todesautomatik" (ZDF)
Beste Schauspielerin Nebenrolle: Silke
Bodenbender für "Eine folgenschwere Affäre" (ZDF) und
"Das jüngste Gericht" (RTL)
Bester Schauspieler Nebenrolle: Michael Gwisdek
für "Das Wunder von Berlin" (ZDF)
Beste Serie: "Doctor's Diary - Männer sind die
beste Medizint" (RTL)
Beste Informationssendung/Beste Wissenssendung:
"neues" (3sat/ZDF)
Beste Moderation Information/Bester
Auslandsreporter: Maike Rudolph für ihre
Berichterstattung aus Birma (ARD)
Beste Dokumentation: "Das Schweigen der Quandts" (ARD/NDR)
Beste Reportage: "Alt sein auf Probe - Ein
Neurentner auf Entdeckungsreise " (ARD/WDR)
Bester Fernsehfilm (Mehr-Teiler): "Contergan"
(ARD/WDR)
Beste Regie: Connie Walther für "12
heisst: Ich liebe dich" (ARD/MDR/UFA)
Bestes Buch: Katrin Bühlig für "Bella
Block: Weisse Nächte" (ZDF/UFA)
Beste Kamera: Alexander Fischerkoesen für
"Die dunkle Seite" (RTL) und "Tarragona - Ein Paradies in
Flammen" (RTL)
Bester Schnitt: Andrea Mertens für "Das
jüngste Gericht" (RTL)
Beste Comedy: Michael Kessler, Bernhard
Hoëcker, Max Giermann, Peter Nottmeier, Martina Hill, Susanne
Pätzold, Michael Müller, Petra Nadolny, Mona Sharma für
"Switch Reloaded" (Pro7)
Beste Unterhaltungssendung/Beste Show: "Deutschland
sucht den Superstar: Die Motto-Shows (RTL)
Beste Moderation Unterhaltung/Late Night: "Inas
Nacht" mit Ina Müller (NDR)
Freie Kategorie: Beste Reality-Sendung: "Die
Ausreisser - Der Weg zurück" (RTL)
Beste Sportsendung: "Olympische Spiele 2008"
Sigi Heinrich, Dirk Thiele (Eurosport)
Beste Musik: Karim Sebastian Elias für
"Bella Block: Weisse Nächte" (ZDF) und "Die Schatzinsel"
(Pro7/ORF)
Beste Ausstattung (Szenenbild und Kostümbild): Matthias
Kammermeier, Ulrike Schütte für "Tarragona - Ein Paradies
in Flammen" (RTL)
Freie Kategorie/ Beste Visuelle Effekte: Michael
Coldewey, Simone Kraus für "Das Wunder von Loch Ness"
(Sat1)
Die Förderpreise 2008, dotiert mit je 15'000 EUR
gingen an Eva Müller für "Die Hartz IV - Schule
aus der Reihe" (ARD/WDR) und Wolf-Niklas Schykowski
für "Der grosse Tom" (ARD/HR)
Den Ehrenpreis der Stifter erhielt Marcel
Reich-Ranicki (Laudator: Thomas Gottschalk) - der
den Preis ablehnte: ..nach so vielen Jahren der Kulturpolitik
befand er es als unzumutbar...ich gehöre nicht in diese
Reihe....ich kann das nicht annehmen .....ich habe nicht
gewusst, was mich hier erwartet......ich konnte es nicht mehr
aushalten. (ein Eklat im deutschen Fernsehen).
53.
Eurovision Song Contest - 2008: Dima Bilan (26) aus Russland gewinnt mit dem Song
"Believe" und 272 Punkten den "Eurovision Song
Contest" 2008 vor Ani Lorka aus der Ukraine mit
"Shady Lady" und 230 Punkten und Kalomira aus
Griechenland mit "Secret Combination" und
218 Punkten. Platz 4 erreichte Armenien mit Sirusho
("Qele qele") vor Norwegen mit Maria Haukaas Storeng ("Hold
On Be Strong"). Den letzten, 23.Platz, teilten sich
Deutschland, Grossbritannien (Andy Abraham - "Even
It") und Polen (Iris Gees - "For Life") mit jeweils
14 Punkten.
...durch die Dominanz der
osteuropäischen Länder gab es für das Finale am 24.Mai 2008
in Belgrad 2 Halbfinals, bei denen die Länder per
Losentscheid zugeteilt wurden. Gesetzt waren Frankreich,
Deutschland, Spanien, Grossbritannien und als Sieger des
"Eurovision Song Contest's" des Vorjahres Serbien.
1.Halbfinale 20.05.08 - 10 Teilnehmer qualifizierten sich
für das Finale: Griechenland, Rumänien, Bosnien-Herzegowina,
Finnland, Russland, Israel, Aserbaidschan, Armenien, Polen
und Norwegen. - 2.Halbfinale 22.05.08 - 10 Teilnehmer
qualifizierten sich für das Finale: Ukraine, Albanien,
Kroatien, Island, Georgien, Dänemark, Schweden, Lettland,
Türkei und Portugal. Die 84-jährige Lys Assia -
1956 erste Gran Prix Siegerin in Lugano - wurde dem Publikum
beim 2.Halbfinale in Belgrad vorgestellt und mit Ovationen
gefeiert.
Für die Schweiz nahm der Tessiner Paolo
Meneguzzi mit seinem Song "Era stupendo"
teil, ist aber im 2. Halbfinal leider ausgeschieden.
Der deutsche Vorentscheid fand am
6.März 2008 im Hamburger Schauspielhaus statt (Moderation:
Thomas Hermanns). Sieger wurden die No Angels mit ihren
Song "Disappear". In der Vorauswahl waren dabei: die
Musical-Sängerin Carolin Forbacher, die Teenie-Group Cinema
Bizarre, der Sänger Tommy Reeve und die
Latino-Formation Marquess.
Dima Bilan gewinnt als Topfavorit,
nachdem er sich schon 2006 nur von Finnland geschlagen geben
musste - unterstützt wurde sein Auftritt von dem
Eiskunstlauf-Olympiasieger Jewgeni Pluschenko und von
einem Geiger mit einer "Stradivari". An der Abstimmung nahmen
alle 43 Länder teil, auch die 18 bei den Halbfinals
ausgeschiedenen, wie die Schweiz, die übrigens an Serbien ihre
12 Punkte vergab. Deutschland erhielt von der Schweiz 2 Punkte
und von Bulgarien 12, weil die bulgarische Sängerin Lucy der
No Angels in ihrem Heimatland sehr populär ist.
Comet 2008: Die Zuschauerpreise des Musiksenders
"VIVA" wurden am 23.Mai 2008 in Köln zum 13.Mal in 8
Kategorien verliehen. Zusätzlich gab es einen "Super Comet"
welcher vom Saalpublikum gewählt wurde. (Moderation: Gülcan
Kamps). Grösster Abräumer mit 3 Comtes waren *Tokio
Hotel". Nachfolgend die "Comet"-Preisträger:
Platin Comet: Udo
Lindenberg - Beste Band: Tokio Hotel - Bester
Künstler: Bushido - Bester Song:
Monrose („Hot Summer“) - Bester New-comer:
Mark Medlock - Bestes Video: Tokio Hotel („An
deiner Seite“)
Bester Live Act: Tokio Hotel - Star-der-Stars-Comet:
Herbert Grönemeyer - Super-Comet: Tokio Hotel
"Rose d'Or" Festival in Luzern:
...das Schweizer
Fernsehen (SF) konnte eine goldene Rose für die
Live-Übertragung der "Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus
Mozart gewinnen in der Sparte *Performing Arts".
Ausgesrahlt wurde am 1.03.2007 gleichzeitig die Oper
(Dir.Nikolaus Harnoncourt) in SF1 und der Blick hinter die
Kulissen auf SF2. Die 7 weiteren goldenen Rosen gingen nach
Grossbritannien und den Niederlanden. Die beste Sendung
stammte vom britischen BBC: "Kombat Opera Presents"
(Gewinner der Sparte Comedy).

34. Prix Walo - 2008:...am 20.April 2008 wurde im Casino-Kursaal Interlaken der 34. Prix
Walo, der Publikums-Preis des
Schweizer Showbusiness, der sog. "Schweizer Oscar",
verliehen, der im Andenken an Walo Linder, dem
Mitbegründer des Orchesters Teddy Stauffer und ehemaligem
Unterhaltungschef von Radio Beromünster seit 1974 vergeben
wird. Den Ehren-Walo gewann die 84-jährige Sängerin Lys Assia (Foto
rechts). Die 18-jährige Walliserin Stefanie
Heinzmann, im Januar Siegerin von Stefan Raabs "Casting-Show"
auf Pro 7, ist Newcomerin 2007 . Publikumsliebling 2007
wurde der "Jodlerclub Wiesenberg" aus Nidwalden, der für seine
Cover-Version des Mash-Titls "Ewigi Liebi" in der Kategorie
Jodel ausgezeichnet wurde. Auch das Musical "Ewige Liebi"
erhielt einen Walo in der Kategorie der Theater- und
Musicalproduktionen. Weitere Preisträger: "Die grossen
Schweizer Hits" SF (Beste TV-Produktionen) - "Chrigu" Film von
Jan Gassmann (Film-Walo) - Stephan Eicher (
Pop/Rock für sein Album "Eldorado" - Anatol Taubmann (Bester
Schauspieler) - "Bagatello" (Kabarett/Comedy).
Amadeus Austrian Music Award 2008: ...die Verleihung, veranstaltet von der
IFPI-Austria, fand am 18.April 2008 im Wiener "Gasometer"
statt. Der "Amadeus Music Award" wird jährlich seit dem Jahre
2000 vom "Verband der Österreichischen Musikwirtschaft (IFPI
Austria)" verliehen, 2008 erstmals nicht vom ORF, sondern von
den Privatsendern "Puls 4" und "ProSieben Austria"
ausgerichtet. Der grosse Gewinner des Abends war Herbert
Grönemeyer, der für seine CD "12" (Album des Jahres" und
für die DVD "12 Live" (Musik-DVD des Jahres) gleich zweimal
ausgezeichnet wurde. Den Award für sein Lebenswerk
erhielt Kurt Hauenstein, Mitbegründer der Gruppe
"Supermax" (Laudator Christian Kolonovits).
Weitere Preisträge
u.a.: Valerie für ihren Song "Mädchen" (Single
des Jahres National) / Luttenberger Klug für das
Album "Mach dich bereit" (Album des Jahres National) / Band
"Herbstrock" (Newcomer des Jahres National) / Pink für
den Sing "Dear Mr.President" (Single des Jahres International)
/ DJ Ötzi für seine CD "Sternstunden"
(Schlager/Volksmusik Album des Jahres) / Band "Count Basic"
für "Love & Light" (Jazz/Blues/Folk Album des Jahres) / Clara
Luzia (FM4 Alternative Act des Jahres) / ..in der neuen
Kategorie "3 Musicdownload des Jahres" via Handy- und
Internetvoting gewann Christina Stürmer für
"Scherbenmeer". Weitere Informationen via
Internet: www.amadeus.aon.at
LEA 2008:.am 11.Mürz 2008 wurde zum dritten Mal -
der "LEA" (Live Entertainment Award)" in Hamburg in der "Color
Line Arena" mit grossem Prominentenaufgebot verliehen.
Modeartion: Götz Alsmann. Initiator des "LEA" ist der
"Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (idkv)" (Präsident:
Jens Michow.).
Die LEA-Gewinner 2008: Hallen-/Arena-Tournee
des Jahres mpe music pool europe – Justin Timberlake,
"FutureSexLoveShow" / Konzert des Jahres MLK – Smashing
Pumpkins in der Columbiahalle Berlin /
Festival des Jahres ICS Festival Service – "Wacken Open
Air" / Club-Tournee des Jahres Tim Fischer Chansons –
Tim Fischer / Show des Jahres BB Promotion – Tim
Mälzer, "Ham'se noch Hack?" /
Tourneeveranstalter des Jahres Marek Lieberberg
Konzertagentur / Örtlicher Veranstalter des Jahres Hannover
Concerts / Künstleragent des Jahres Buback Konzerte / Künstlermanager
des Jahres
Benjamin Ebel (Tokio Hotel) / Nachwuchsförderung des Jahres
Stefan Raab ("SSDS", Bundesvision Song Contest) / Location
des Jahres Parkbühne Wuhlheide GmbH – Kindl-Bühne
Wuhlheide
Preis der Jury Peter Rieger & Peter Schwenkow:
Barbra Streisand auf der Waldbühne Berlin / Lebenswerk Karsten
Jahnke / event. Clubkünstler des Jahres Madsen
58. Festival della canzone
italiana - Sanremo 2008: Das grösste
Festival Italiens fand vom 25.Februar- 1.März 2008 im Teatro
"Ariston" in Sanremo an der italienischen Riviera statt.
Moderation: Pippo Baudo und Piero
Chiambretti, assistiert von Bianca Guaccero und
Andrea Osvart. Die "Comissione artistico" wählte für
die 2 Sektionen 20 Canzoni "I campioni" und 14 canzoni
"I giovani" aus.
Gewinner der Sektion "I
campioni":
1. GIO’ DI TONNO
& LOLA PONCE Colpo di fulmine
(Gianna Nannini) Premio della critica - 2. ANNA
TATANGELO Il mio amico - 3. FABRIZIO
MORO Eppure mi hai cambiato la vita -
Gewinner der Sektion "I giovani":
1. SONOHRA
L'amore - 2. LA SCELTA Il nostro tempo - 3. JACOPO
TROIANI Ho bisgno di sentirmi dire ti voglio bene
-
Swiss
Music Award: am 27.Februar 2008 wurden erstmals die
Auszeichnungen des Swiss Music Award im Züricher
Kaufleuten verliehen, veranstaltet von der IFPI
Schweiz, dem Dachverband der Tonträgerhersteller. Moderation:
VIVA-Musikchefin Jubaira Bachmann und TV-Moderator Marco
Fritsche. Die Nominationen erfolgen durch Vertreter der
Medienindustrie auf der Basis einer Vorselektion von "Media
Control" anhand der Verkaufszahlen des vorangegangenen Jahres.
Die Gewinner wurden aus Verkaufszahlen, Jurystimmen (9
Musikjournalisten aus der ganzen Schweiz) und Publikumsvoting
gemischt ermittelt. Der
grosse Sieger war mit 3 "Swiss Music Awards" Rapper
Stress (Best Song: "On n'a qu'une terre" - Best Album
Urban National: "Renaissance" - Best Video National: "Mais où".
Weitere Preisträger:
u.a. Best Album Rock/Pop National: "Domino Effect" von
Gotthard - Bestes Album Dance National: "Variété - The
Show" von Tatana - Bester Newcomer: Redwood -
Best Album Urban International: "As I Am" von Alicia
Keys - Bestes Rock/Pop Album: "Loose" von Nelly
Furtado - Best Song International: "Umbrella" von Rihanna
feat.Jay-Z - Beste Newcomerin International: Amy
Winehouse.
Deutscher Medienpreis
2008: ..in
Baden-Baden wurden am 24.Februar 2008 mit dem "Deutsche
Medienpreis", dem deutsche Medien-Oscar", Steffi Graf
(38) und Andre Agassi (37), zwei der grössten
Sportler und Publikumslieblinge für ihr authentisches soziales
Engagement ausgezeichnet. In verschiedenen Projekten kümmern sie
sich um Kinder in Notlage und geben ihnen nach harten
Schicksalsschlägen wieder Hoffnung und eine Grundlage für ein
besseres Leben. Laudatoren: Dr.Dieter Zetsche
(Daimler) und Thomas Middelhoff (Karstadt), Präsentator:
Media-Controll-Gründer Dr.Karlheinz Kögel
Brit Award 2008:...London, 20.Februar 2008. Bei der 18.
Verleihung des "Brit Awards" waren die grossen Gewinner Arctic
Monkeys die Foo Fighters und Take That - Amy
Winehouse wurde triumphal gefeiert, ging aber trotzdem
leer aus. Moderation: Sharon, Kelly und Ozzy Osbourne
Nachfolgend die Gewinner in den einzelnen
Kategorien:
Outstanding Contribution To Music: Paul McCartney / British
Album: Arctic Monkeys - "Favourite Worst Nightmare" / British
Single: Take That - "Shine"
/ British Group: Arctic Monkeys /
International Album: Foo Fighters / British Female Solo Artist:
Kate Nash / International Group: Foo Fighters / International Female Solo Artist:
Kylie
Minogue / British
Male Solo Artist: Mark
Ronson /
International Male Solo Artist:
Kayne West / British Breakthrough Act:
Mika / Critics
Choice: ADELE / British Live Act: Take That
Echo 2008: Am 15.Februar 2008 verlieh die Deutsche
Phono-Akademie zum 17. Mal den Deutschen Musikpreis "Echo"
im Berliner Internationalen Congress Centrum
(ICC) in 23 Kategorien. Produzent: Werner Kimmig GmbH.
TV-Übertragung: Live-RTL. Ausgezeichnet wurden die
erfolgreichsten nationalen und internationalen Künstler des
vergangenen Jahres - Moderatoren: Oliver Geissen und Nazan
Eckes - im Rahmenprogramm war ein grosses Staraufgebot
aufgeboten worden: u.a. Leona Lewis, Kylie Minogue, Alicia
Keys, .Herbert Grönemeyer, Nightwish, Ich+Ich und Fettes
Brot.
Nachfolgend alle Echo-Preisträger:
Der "Echo-Sonderpreis
für herausragende Verdienste um die deutschsprachige Musik"
2008 ging an Dieter Thomas Heck.
Rock/Pop: 1 -
Künstler des Jahres (national): Herbert
Grönemeyer / 2 -
Künstler des Jahres (international): James
Blunt
3 -
Künstlerin des Jahres (national): LaFee
/ 4 -
Künstlerin des Jahres (international): Nelly
Furtado
5 -
Gruppe des Jahres (national): Die
Fantastischen Vier / 6 -
Gruppe des Jahres (international): Linkin
Park
Schlager: 7 -
Künstler/Künstlerin/Gruppe/Kollaboration des Jahres
(Deutschsprachiger Schlager):
DJ Ötzi
Volksmusik: 8 -
Künstler/Künstlerin/Gruppe/Kollaboration des Jahres
(Volkstümliche Musik): Kastelruther
Spatzen
Hip-Hop/R&B: 9 -
Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres Hip-Hop/R&B
(national): Bushido / 10 - Künstler/Künstlerin/Gruppe
des Jahres Hip-Hop/R&B (international):
50 Cent
Rock/Alternative: 11 - Künstler/Künstlerin/Gruppe
des Jahres Rock/Alternative (national: Die
Ärzte / 12 -
Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres Rock/Alternative
(international): Nightwish
Jazz: 13 - Jazz-Produktion des Jahres
(national oder international): "The
Christmas Album" - Till Brönner
Album des Jahres: 14 -
Album des Jahres (national oder international):
"12" - Herbert Grönemeyer
Nachwuchspreis der Deutschen
Phonoakademie: 15 -
Newcomer des Jahres (national): Mark Medlock
/ 16 -
Newcomer des Jahres (international): Mika
Hit des Jahres präsentiert von Musicload:
17 -
Hit des Jahres (national oder international) präsentiert
von Musicload: "Ein Stern, der einen Namen
trägt" DJ Ötzi & Nik P.
Musik-DVD: 18 -
Musik-DVD-Produktion (national): "Vaya Con
Tioz" - Böhse Onkelz
Live-Act: 19 -
Live-Act (national): Bushido
/ Video: 20 -
Video (national): "Spring nicht" - Tokio
Hotel
Media: 21 -
Medienpartner des Jahres: Radio Fritz
/ Handelspartner: 22 -
Handelspartner des Jahres: jpc-schallplatten
Versandgesellschaft mbH
Produzent/in: 23 -
Produzent/Produzentin des Jahres:
Andreas Herbig (u.a. "Culcha-Candela", "Ich+Ich!",
"Sasha" und "Natalia Avelon")
Lebenswerk: 24 -
Persönlichkeit:
Rolf Zukowski
50.Grammy-Verleihung 2008:..der wichtigste US-Musikpreis (seit 1957)
wurde in 110 Kategorien in einer Gala-Nacht am 10.02.2008 in Los
Angeles vergeben.
Die grossen Sieger waren mit
5 Grammys die britische Sängerin Amy Winehouse (Song
des Jahres *Rehab", Album "Back To Black" und "Beste neue
Künstlerin") und der Rapper Kanye
West (Bester Rap-Song "Good Life") mit 3
Auszeichnungen.
Nachfolgend einige der Grammy-Preisträger
einzelner Kategorien:
Record Of The Year: "Rehab" -
Amy Winehouse
Album Of The Year: " River: The Joni
Letters" - Herbie Hancock
Song Of The Year: "Rehab" - Amy
Winehouse
Best New Artist: Amy Winehouse
Best Female Pop Vocal Performance: "Rehab"
- Amy Winehouse
Best Male Pop Vocal Performance: "What
Goes Around...Comes Around" - Justin Timberlake
Best Pop Performance By A Duo Or Group
With Vocals: "Makes Me Wonder" - Maroon 5
Best Pop Instrumental Performance: "One
Week Last Summer" - Joni Mitchell
Best Pop Instrumental Album:
"The Mix-Up" - Beastie Boys
Best Pop Vocal Album: "Back To Black" - Amy
Winehouse
Best Dance Recording: "Love Stoned/I Think She
Knows" - Justin Timberlake
Best Electronic/Dance Album: "We Are The Night" - The
Chemical Brothers
Best Traditional Pop Vocal Album: "Call Me
Irresponsible" - Michael Bublé
Best Solo Rock Vocal Performance: "Radio Nowhere" -
Bruce Springsteen
Best Rock Performance By A Duo Or Group With
Vocals: "Icky Thump" - The White Stripes
Best Hard Rock Performance: "The
Pretender" - Foo Fighters
Best Rock Song: "Radio Nowhere" - Bruce
Springsteen
Best Rock Album: "Echoes, Silence,
Patience & Grace" - Foo Fighters
Best Alternative Music Album: "Icky Thump" -
The White Stripes
Best Female R&B Vocal Performance): "No One" -
Alicia Keys / Best R&B Song: "No One" -
Alicia Keys / Best R&B Album: "Funk
This" - Chaka Khan
Best Male R&B Vocal Performance: "Future Baby
Mama" - Prince
Best R&B Performance By A Duo Or Group With
Vocals: "Disrespectful" - Chaka Khan Featuring Mary J.Blige
Best Traditional R&B Vocal Performance: "In My
Songs"- Gerald Levert
Best Contemporary R&B Album: "Because
Of You" - Ne-Yo
Best Rap Solo Performance: "Stronger" - Kanye
West.
Best Rap Song: "Good Life" - Aldrin Davis, Mike
Dean, Faheem Najm & Kanye West / Best
Rap Album: "Graduation" - Kanye West
Best Country Song: "Before He Cheats" - Josh
Kear & Chris Tompkins / Best Country Album:
"These Days" - Vince Gill
Best Contemporary Jazz Album: " River: The Joni
Letters" - Herbie Hancock
Best Jazz Vocal Album: "Avant Gershwin" - Patti
Austin
Best Jazz Instrumental Solo: "Anagram" - Michael
Brecker
Best Jazz Instrumental Album, Individual or Group :
"Pilgrimage" - Michael Brecker
Best Latin Jazz Album: "Funk Tango" - Paquito
D'Rivera Quintet
Best Latin Pop Album: "El Tren Re Los Momentos"
- Alejandro Sanz
Best Contemporary Folk / Americana Album:
"Washington Quare Serenade" - Steve Earle
Best Reggae Album: "Mind Control" - Stephen
Marley
Best Instrumental Composition: "Cerulean
Skiese" - Maria Schneider
Best Instrumental Arrangement: "In A Silent
Way" - Vince Mendoza
Best Classical Album + Best Orchestral
Performance: "Tower: Made In Americal" - Leonard Slatkin (Nashville
Symphony Orchestra)
Best Choral Performance: Brahms: Ein Deutsches
Requiem
Simon Rattle, conductor; Simon Halsey, chorus master (Thomas
Quasthoff & Dorothea Röschmann; Rundfunkchor Berlin;
Berliner Philharmoniker)
43.Goldene Kamera 2008: Hilary Swank,
Robert De Niro und Kylie Minogue in Berlin! Der
Film- und Fernsehpreis "Goldene Kamera" der
Programm-Zeitschrift "HÖRZU" des Axel Springer-Verlages wurde
am 6.Februar 2008 zum 43.Mal in 13 Kategorien verliehen.
Austragungsort war die Berliner Ullstein-Halle des
Axel-Springer-Hauses. (08.Februar 2008 im ZDF- Moderation: Thomas
Gottschalk).
Die "Goldene Kamera" für
ihr Lebenswerk erhielten der US-Schauspieler Robert De
Niro (64) [... „Er ist unangefochtener Meister in der Kunst, sich
als Person völlig in einer Rolle aufzulösen. Ein Grenzgänger,
der sich in Rollenvorbereitungen und im Spiel bis zur
Erschöpfung treibt“] und Alfred Biolek (73) [..„Das
Allround-Talent machte den Talk salonfähig - er paarte heitere
Show mit ernsthaftem Gespräch, nahm die Menschen in den Arm und
vermittelte ihnen vor einem Millionenpublikum Vertrauen.“. In
der Kategorie "Musik International" erhielt für ihr grandioses
Comeback Kylie Minogue (39) eine "Goldene Kamera". Ludwig Trepte wurde mit der "Lilli
Palmer & Curd Jürgens-Gedächtniskamera" für den besten
Film und Fernsehnachwuchs ausgezeichnet, ein Preis, der mit
20'000 Euro dotiert ist.
Preisträger
2008: Hilary Swank (Beste Schauspielerin
International) - Tokio Hotel (Beste Musik National) - Chuck
Berry Lebenswerk Musik) - Robert De Niro (Lebenswerk
International) - Kylie Minouge (Beste Musik
International) - Alfred Biolek (Lebenswerk) -
"Contergan"(ARD) (Bester Deutscher Fernsehfilm) - Ulrike
Krumbiegel (Beste Deutsche Schauspielerin) - Matthias
Brandt (Bester Deutscher Schauspieler) - "Schlag den Raab"
(Pro Sieben) (Beste Unterhaltung - Sandra Maischberger und
Jan Kerhart (Beste Information) - Maria Furtwängler (Beste
Fersehkommissarin) - Ludwig Trepte (Lilli Palmer &
Curd Jürgens-Gedächtniskamera).
DIVA 2008:...der als "Deutscher Videopreis" 1991
(Vico von Bülow) gestartete Preis gilt nun für das gesamte
Entertainment. Ausgezeichnet (...zum 18.Mal) mit dem
"Deutschen Entertainment Preis" DIVA wurde am
24.01.2008 im Münchner Deutschen Theater: Den deutschen
Diva-Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhielt der 77-jährige
Schweizer Schauspieler Maximilian Schell (Oscar 1962 /
"Das Urteil von Nürnberg").
Vanessa Redgrave (71), Franco
Nero (66) und Monti Lüftner (Ex-Ariola-Chef)
wurden in die Diva-Ruhmeshalle "Hall of Fame" aufgenommen.
Diva - Schauspielerin des Jahres: Nina
Hoss ("Yella" / "Das Herz ist ein dunkler Wald") -
Musikpreis: Nelly Furtabo - Schauspieler des Jahres:
Benno Fürmann ("Warum Männer nicht zuhören und Frauen
schlechter einparken") - Beste Regie: Michael *Bully" Herbig
("Lissi und der wilde Kaiser") - Talent des Jahres: Natalia
Avelon ("Das wilde Leben") - Beste künstlerische Leistung
im Internet: Mina (...die erst 14-jährige Sängerin
wurde durch einen selbstgedrehten Internet-Clip zum Popstar)."Durch den Gala-Abend,
der traditionell vom Entertainment Media Verlag und
Verleger Ulrich Scheele im Auftrag von Deutscher
Entertainment Preis e.V. veranstaltet wurde, führte Dieter
Moor.
Siemen-Preis für Anne-Sophie Mutter: ....den mit 200'000 Euro
dotierten "Ernst von Siemens Musikpreis" 2008 erhält die
Star-Violinistin Anne-Sophie Mutter, während die
Förderpreise an Dieter Amman, Márton Illès und
Wolfram Schurig gehen.
"SwissAward
- Das Millionenlos" 2007: 12.Januar 2008
- Züricher Hallenstadiom - Moderation: Sandra Studer.
Während der grossen TV-Gala wurden die Sieger des
"SwissAward 2007" bekanntgegeben - ...aus 15
Persönlichkeiten, die zuvor von einer 100 köpfigen Academy
Jury in den 5 Sparten Politik, Kultur, Wirtschaft,
Showbusiness und Gesellschaft vorgeschlagen wurden. Sieger
wurden ohne Mitarbeit des TV-Publikums in den Kategorien - Politik: Carla Del Ponte - Wirtschaft: Logitech-Gründer Daniel
Borel - Gesellschaft: die Forscherin, Virologin Karin
Mölling - Kultur: der Basler Galerist und Kunstsammler Ernst
Bleyeler und - Showbusiness: der mit deutschem Pass in
Davos aufgewachsene Regisseur Marc Foster.
Schweizer des Jahres, zum 6.Mal verliehen,
gewählt durch das TV-Publikum, wurde nach Beat Richner (2002),
Roger Federer (2003), Lotti Latrous (2004), Peter
Sauber (2005), Köbi Kuhn (2007) für 2007 der
28-jährige Toggenburger dreimalige Schwingerkönig Jörg
Abderhalden. Sein Name wird, wie der seiner Vorgänger, in
den Gedenkstein auf der Älggi-Alp, dem geographischenMittelpunkt
der Schweiz, eingemeisselt.
Im Rahmenprogramm präsentierte der
Tessiner Paolo Meneguzzi seinen Song "Era stupendo",
mit dem er im Mai für die Schweiz zum "Eurovision Song Contest"
ins Rennen gehen wird.
"Frankfurter Musikpreis 2008" ...am Vorabend der Frankfurter
Musikmesse, die vom 12.-15.März 2008 in den Frankfurter
Messehallen stattfindet, wird der kubanische Jazz- Saxophonist
und - Klarinettist Paquito D'Rivera (* 1948 in
Havanna, Kuba) mit dem "Frankfurter Musikpreis 2008"
ausgezeichnet werden..
50.Grammy-Verleihung 2008:....für die am 10.Februar 2008 in LA
stattfindende "Grammy-Verleihung" der US-Plattenindustrie wurden
die Nominierungen bekannt gegeben. Aus deutscher Sicht in den
klassischen Kategorien sind u.a der Bassbariton Thomas
Quasthoff, die Berliner Philharmoniker , das Symphonieorchester
des Bayerischen Rundfunks und die Klarinettistin Sabine
Meyer nominiert.
Im Pop-Bereich führt mit 8 Nominierungen
der US-Rapper Kanye West die Favoriten-Liste an, gefolgt
von Amy Winehouse mit 6 .....weitere u.a.: Foo
Fighters, Vince Gill, Herbie Hancock, Leslie Feist, Christina
Aguilera, Fergie, Nelly Futardo, Seal und Justin
Timberlake. Die "Lifetime Achievement Awards" erhalten
der Jazz-Sänger Cab Calloway, The Band, der Komponist Burt
Bacharach, Doris Day, der Geiger Itzhak Perlham, die
Bluegreass-Musiker Earl Scruggs und der Jazz-Drummer Max
Roach..

Rückblick 2007
Karlheinz
Stockhausen ist tot: ..der
Pionier der elektronischen Musik und Mitbegründer der
punktuellen Musik Karlheinz Stockhausen (*1928), der
als einer der bedeutendsten Komponisten des 20.Jahrhunderts
gilt, ist am 5.Dezember 2007 in Kürten (NRW) im Alter von 79
Jahren nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Sein Lebendwerk
umfasst nach Angabe des Verlages 362 Werke.
Bambi 2007: Die 59. Bambi-Verleihung, Deutschlands
wichtigster Medienpreis, des Hauses "Burda" (Preisstifter
seit 1948) fand im Düsseldorfer Kongresszentrum am
29.November 2007 mit einer Gala und viel Prominenz (1'300
geladene Gäste) statt (Live in der ARD). Moderation: Harald
Schmidt.. Den Ehrenbambi 2007 erhielt die Jordanische
Königin Rania Al Abdullah ("Wir gehören einer
Familie an"), Laudator Hans-Dietrich Genscher
bezeichnete sie als "Königin der Menschlichkeit" für ihren
Einsatz gegen Kinderarmut und Gewalt gegen Kinder.
Vergeben wurde die beliebteste deutsche Trophäe in 17
Kategorien wie folgt: Eva Longoria (TV-Serie
International - "Desperate Housewives") - Armin
Müller-Stahl (Schauspiel National) - Henry Maske (Comeback
des Jahres) - Tom Cruise (Courage)...kam mit seiner
Frau Katie Holmes - Maybrit Illner (Information)
- die deutschen Fussball-Weltmeisterinnen (Sport) -
der englische Designer Christopher Bailey (Mode) -
Hape Kerkeling (Kultur) - Bon Jovi (Musik
International) - ein Sonderpreis der Jury ging an den
ARD-Zweiteiler "Contergan" - Matthias Schweighöfer
und Katja Riemann (Beste deutsche Schauspieler) -
Kinder brauchen uns e.V. (Engagement) - der
103-jährige Johannes Heesters erhielt einen
Überraschungs-Bambi (Patricia Riekel:..."als ältester
Schauspieler und Sänger der Welt gehört er in das
Guinness-Buch der Rekorde") - Sophia Loren (Lebenswerk)
- Das Publikum entscheid sich für den Film "Die
Flucht" mit Maria Furtwängler (ARD).
Echo 2008: Am 15.Februar 2008 verleiht die Deutsche
Phono-Akademie zum 17. Mal den Deutschen Musikpreis "Echo"
im Berliner Internationalen Congress Centrum
(ICC) in 23 Kategorien. Produzent: Werner Kimmig GmbH.
TV-Übertragung: Live-RTL. Ausgezeichnet werden die
erfolgreichsten nationalen und internationalen Künstler des
vergangenen Jahres.
ECHO Klassik 2007: Am 21.Oktober 2007 findet die 14.
Preisverleihung des "ECHO Klassik", verliehen von der
"Deutschen Phonoakademie", in der Philharmonie im Münchner
Gasteig statt. Insgesamt werden die Trophäen in 21 Kategorien
vergeben. Zu den Gewinnern 2007 zählen: Montserrat Caballé (Lebenswerk), Anna Netrebko
(Bestseller des
Jahres "Russian Album*), Thomas Quasthoff und Till
Brönner, Elīna Garanĉa, Simon Keenlyside (Sängerin des
Jahres), Christine Schäfer (Sopran), Martin Stadtfeld
(Piano), Maurizio Pollini (Piano), Julia
Fischer (Violine), die Dirigenten Mariss Jansons, Sir
Simon Rattle und die Staatskapelle Berlin unter
Daniel Barenboim. Die Gala-Preiverleihung wird live im
ZDF unter dem Titel *Echo der Stars" um 22:00 Uhr gesendet
(Moderation: Maria Furtwängler).
9. Deutscher Fernsehpreis 2007: ..ins Leben gerufen wurde der
"Deutsche Fernsehpreis" im Oktober 1998 gemeinsam von ARD,
ZDF, RTL und SAT.1. Die Stifter waren WDR-Intendant
Fritz Pleitgen, ZDF-Intendant Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte,
RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler und der
SAT.1-Programmgeschäftsführer Fred Kogel. Die 9.Ausgabe fand
am 29.Oktober 2007 im Kölner Coloneum (Live/RTL) statt -
Moderation: Marco Schreyl - gefolgt von einer
grandiosen Party. Die elfköpfige Jury (Ltg. Klaudia Wick)
verlieh insgesamt Preise in 23 Kategorien inklusive zweier
Förderpreise.
Nachfolgend einige der Preisträger:
Beste Schauspielerin: Maria Furtwängler
für "Tatort: Pauline" (ARD) und "Tatort: Das namenlose Mädchen"
(ARD)
Bester Schauspieler: Matthias Koeberlin für
"Tornado - Der Zorn des Himmels" (Pro7)
Beste Schauspieler Nebenrolle: Gabriele Maria
Schmeide für "Die Flucht" (ARD)
Beste Serie: "KDD-Kriminaldauerdienst" (ZDF) mit Manfred
Zapatka, Götz Schubert und Saskia Vester
Beste Moderation einer Informationssendung: RTL
aktuell (Peter Kloeppel)
Beste Moderation Information: Reinhold Beckmann
Interview mit Bert Dietz (ARD)
Beste Dokumentation: "Im Schatten der Blutrache"
von Jana Matthes und Andrea Schramm (ARD)
Beste Reportage: "Der Gotteskrieger und seine Frau
" aus der Reihe "Menschen hautnah" von Gert Monheim
Bester Fernsehfilm (Mehr-Teiler): "Rose" - Regie: Alain
Gsponer - mit Corinna Harfouch
Beste Regie: Lars Kraume für "Guten
Morgen, Herr Grothe"
Beste Unterhaltungssendung: "Schlag den Raab" -
Sendung vom 9.6.2007 (Pro7)
Beste Sportsendung: "Blut und Spiele" (ARD) von Petra
Höfer, Freddie Röckenhaus und Francesca D'Amicis
Beste Musik: Enjott Schneider für "Die
Flucht" (ARD) und "Nicht alle waren Mörder" (ARD)
TV Trends 2007: "Die Super Nanny" (RTL) und "Das
perfekte Dinner" (VOX)
Die Förderpreise 2007, dotiert mit je 15'000 EUR
gingen an "Ijon Tichy Raumpilot" von Randa Chachoud, Dennis
Jacobsen und Oliver Jahn (ZDF)
und der Schauspieler Franz Dinda für
"Blackout - Die Erinnerung ist tödlich" (Sat.1)
Den Ehrenpreis der Stifter erhielt Götz George
für sein Lebenswerk
Einen Sonderpreis für seine aussergewöhnliche
sportliche Karriere erhielt Michael Schumacher (Laudator:
Nikki Lauda)
Joe Zawinul...
die grosse Jazz-Legende aus
Erdberg in Österreich starb in der Nacht zum Dienstag
(11.09.2007) in einer Klinik in Wien kurz nach seinem
75.Geburtstag, den er am 7.07.2007 in Lugano beim "Estival Jazz"
feierte ( lt. der österreichische Nachrichtenagentur APA).
Der Komponist, Pianist, Keyboarder und Bandleader, der unter
anderem zusammen mit Miles Davis auftrat und seit fast 50 Jahren
in den USA lebte und sich als Weltbürger bezeichnete,
komponierte u.a. "Mercy, Mercy, Mercy" und "Birdland" (Grammy),
Titel, die zu Jazz-Evergreens und Welthits wurden. Vom
populären Jazzmagazin "Down Beat" wurde er 28 Mal zum besten
Keyboarder gewählt. Als Keyboarder setzte er neue Massstäbe und
war beim Electric-Jazz an vorderster Front ("spiele electrisch,
klinge akustisch"). 1970 gründete Joe Zawinul eine der
bedeutendsten Fusion und Jazz-Rock-Formationen "Weather
Report" (Wayne Shorter, Saxophon - Jaco Pastorius,
bass - Peter Erskine, drums), 1987 gefolgt vom
"Zawinul Syndicate".
Luciano Pavarotti: ...der italienische Opern-Star-Tenor,
Meister des Bellcanto, verstarb in der Nacht vom 5. zum
6.September 2007 in Modena im Alter von 71 Jahren an den Folgen
eines Krebsleidens.
19. Bayerischer Fernsehpreis
2007: ...der "Blaue
Panther"
(verbunden mit einem Gesamtpreisgeld von 127'000 EUR)
wurde am 25.Mai 2007 im Münchner Prinzregententheater
vergeben. Seit 1989 wird diese beliebte Trophäe von der
Bayerischen Staatsregierung für hervorragenden
Leistungen im deutschen Fernsehen verliehen, für:
Informationssendungen - Fernsehspiele, Fernsehfilme und Serien
- Unterhaltungsprogramme - Kultur- und Bildungsprogramme -
sowie der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Zu
den Preisträgern zählten u.a.: Rosemarie Fendel
(Beste Schauspielerin - Fernsehspiel - "Das zweite Leben", Friedrich
von Thun (Bester Schauspieler - Fernsehspiel -
"Helen, Fred und Ted"), Saskia Vester (Beste
Schauspielerin - Fernsehserie - "KDD -
Kriminaldauerdienst"), Christian Ulmen (Bester
Schauspieler - Fernsehserie - "Dr. Psycho"), Cordula
Stratmann (SAT1-Comedie-Serie "Schillerstrasse"),
Friedemann Fromm (Regie/ Serien "BR-Tatort"/ "Ausser
Gefecht", NDR-Film "Vom Ende der Eiszeit"), Daniel Speck (Drehbuch
*Meine verrückte türkische Hochzeit" Pro Sieben), Holly Fink
(Kamera/Fernsehfilm - "Die Flucht"), Sonderpreis (10'000.--EUR)
Richard Gress (Dokumentation über den Surma-Stamm in
Äthiopien/ VOX), Ralf Benkö (RTL-Reportage über den
Astronauten Thomas Reiter), Manfred Oldenburg
(ZDF-Sport-Dokumentation "Das verflixte dritte Tor - Wembley
'66: Die wahre Geschichte"), Juliane Schuler
(Informationssendung - "Marcel - Ein Kämpfchen das wär' schön").
Den zum 2-Mal verliehenen Schauspieler-Nachwuchspreis, mit
10'000 EUR dotiert, erhielt Rosalie Thomass für ihre Darstellung
in "BR-Polizeiruf 110"- "Er solle tot". Frank Elstner
(65) erhielt den Ehrenpreis für sein Lebenswerk von Dr.Edmund
Stoiber ("Pionier des deutschen Fernsehens, der zu den
ganz grossen des Showbusiness zählt"). Ein undotierter
Sonderpreis ging an die Benefizaktion "Sternstunden" des BR, die
im Laufe von 14 Jahren über 72 Mill.EUR für Not leidende Kinder
weltweit einbrachte.
Amadeus Austrian
Music Award 2007: ...die
Verleihung, veranstaltet von der IFPI-Austria, fand am 17.Mai
2007 in Wien statt Die Pop-Sängerin Christina Stürmer und
Luttenberger*Klug waren die grosse Siegerin
des Abends.. Hier die Preisträger der insgesamt 12
Kategorien: Christina
Stürmer - "Lebe lauter" (Pop/Rock National
Album des Jahres)/ Luttenberger*Klug - "Vergiss mich"
(Single des Jahres National)/ Albin Janoska - (Amadeus
Academy Awardl)/ Mondscheiner (AON Newcomer des Jahres
National)/ Gnars Barkley - "Crazy" (Single des Jahres
International)/ Red Hot Chili Peppers - "Stadium
Arcadium" (Album des Jahres International)/ Semino
Rossi - "Ich denk an dicht" (Schlager Album des Jahres)/
Falco - "Hoch wie nie" (Musik DVD des Jahres)/
Rebekka Bakken - "I Keep Cool" (Jazz/Blues/Folk
Album des Jahres National)/ Naked Lunch (FM4 Alternative
Act des Jahres) und des Award der "Würdigung des Lebenswerkes
eines österreichischen Interpreten" erhielt Georg Danzer ("Nur
a klana Bua im Winter). Weitere Informationen via Internet: www.amadeus.aon.at
Polar Music
Prize 2007:...der schwedische König Carl Gustav XVI verlieh
am 21.Mai 2007 in der "Royal Stockholm Philharmonie" den
"Polar Music Prize 2007" an den Tenorsaxophonisten Sonny
Rollins und den Komponisten Steve Reich. Der
Preis wird jährlich von einer 18-kopfigen Jury der "Königlich
Schwedischen Musikakademie" verliehen, dotiert mit ca.
110'000.--EUR, einst gestiftet von Stig Anderson.
52. Eurovision Song
Contest - 2007: Der "52.Eurovision Song Contest" fand
vom 10.-12.Mai 2007 in Helsinki statt (TV:YLE -
Moderation: Jaana Pelkonen und Mikka Leppitampi). Es siegte die 22-jährige populäre
serbische Sängerin Marija Seriforic mit der
Ballade "Molitva" (Musik: Vladimir Graic/ Text: S.M.Mare)
(268 Punkte). Nach den vielen Polemiken haben sich doch noch
Stimme und Song durchgesetzt, eine Ballade, die emotionell
ohne grosse Bühnenshow vorgetragen wurde und auch von der
Schweiz 12 Punkte erhielt. Platz 2 ging an die Trash-Show der
ukrainischen Drag-Queen Verka Serduchka mit "Dancing
Lasha Tumba" (235 Punkte) vor dem russischen
Mädchen-Trio Sarebro mit *Song Nr.1" (207
Punkte). Roger Cicero mit "Frauen regier'n die Welt"
erreichte lediglich Platz 19 mit nur 49 Punkten. Unter den 24
Finalisten waren die meisten aus Osteuropa, die auch die
Punkte untereinander verteilten, was dazu führte, dass die
Hauptbeitragszahler Deutschland, Spanien, Frankreich und
Grossbritannien auf den Plätzen 19, 20, 22 und 23 landeten.
Der deutsche Vorentscheid unter Federführung des NDR fand am
8.März 2007 im "Deutschen Schauspielhaus" in Hamburg mit einer
grossen Überraschung statt (Moderation: Thomas Hermanns).
Von den am 23. Januar 2007 vom NDR vorgestellten Kandidaten:
die Pop-Girlsband Monrose ("Even Heaven Cries"), der
Swing-Sänger Roger Cicero [36] (Frauen regier'n die
Welt") und der Rock-Barde Heinz Rudolf Kunze [50] (Die
Welt ist Pop") siegte der im Frank Sinatra-Outfit swingende Roger
Cicero. Scherzenderweise sagte er vorher: "Lieber
Eltern, bitte versteckt die Handys eurer Kinder" - so
war es wohl, denn der Song der Kid's-Favoriten Monrose
kam gegen "Frauen regier'n die Welt" nicht an. Die Schweiz
wurde vom Pop-Star DJ Bobo mit dem Song
"Vampires Are Alive" vertreten, schied aber leider bereits im
Halbfinal aus. Ausgeschieden sind beim Halbfinal in Helsinki
am 10.05.2007: Schweiz, Österreich, Montenegro, Zypern,
Andorra, Niederlande, Dänemark, Norwegen, Island, Israel,
Polen, Portugal, Malta, Belgien, Tschechien, Albanien,
Kroatien und Estland. Die 24 Finalteilnehmer setzen sich aus
den 10 Bestplazierten des Vorjahres, den 10 Siegern des
Halbfinals und den 4 Eurovision-Hauptbeitragszahlern zusammen.
Reihenfolge der Länder nach dem
Final-Schlussresultet vom 12.05.2007: Serbien, Ukraine,
Russland, Türkei, Bulgarien, Weissrussland, Griechenland,
Armenien, Ungarn, Moldawien, Bosnien-Herzegowina, Georgien,
Rumänien, Slowenien, Lettland, Finnland, Schweden,
Deutschland, Spanien, Litauen, Frankreich, Grossbritannien und
Irland.
24.
Prix Walo - 2007:...am
22.April 2007 wurde im
Casino-Kursaal Interlaken der 24. Prix Walo, der Publikums-Preis des Schweizer
Showbusiness, der sog. "Schweizer Oscar", verliehen (33
Nominierungen), der im Andenken an Walo Linder, dem
Mitbegründer des Orchesters Teddy Stauffer und ehemaligem
Unterhaltungschef von Radio Beromünster seit 1974 vergeben
wird. Moderation: Monika Kälin und der
Schlagersänger Leonhard. Den Publikumspreis gewann
die 87-jährige Schauspielerin Stephanie
Glaser (Foto links), die gleichzeitig zur
Schauspielerin des Jahres gewählt wurde. Weitere
Preisträger: Cornelia Boesch (Newcomer) - Lovebugs
(Rock/Pop) - Karl's kühne Gassenschau
(Theaterproduktionen) - Chue Lee (Schlager/Chanson) -
Duo Divertimento (Kabarett/Comedy) - "Die
Herbstzeitlosen" von Bettina Oberli (Filmproduktion)
- "Glanz & Gloria" (TV-Produktionen), Walter Roderer,
der 87-jährige Volksschauspieler, erhielt den "Ehren
Prix-Walo" für sein Lebenswerk. Die "Prix-Walo.Trophäe" ist
ein goldener Stern, der von Rolf Knie kreiert wurde.
Echo 2007: Am 25. März 2007 verlieh die Deutsche
Phono-Akademie zum 16. Mal den Deutschen Musikpreis "Echo"
in der Messehalle am Palais am Funkturm in
23 Kategorien. Produzent: Werner Kimmig GmbH.. Ausgezeichnet
wurden die erfolgreichsten nationalen und internationalen
Künstler des vergangenen Jahres. Künstler im Rahmenprogramm
waren u.a. Katie Melua, Silbermond, No Angels, Rosenstolz und
Jennifer Lopez zugesagt. Moderation: Yvonne
Catterfeld und Oliver Geissen (Live-RTL/ 3
Millionen Zuschauer).
Der grosse Sieger war LaFee mit
dem Nachwuchspreis (dotiert mit 20'000.--EUR) und der
Auszeichnung als beste Künstlerin National Rock/Pop.
Der Komponist Ralph Siegel erhielt
sichtlich gerührt einen Ehren-Echo für sein Lebenswerk aus den
Händen von Nicole.
Sieger in allen Kategorien:
Künstler National Rock/Pop: Roger
Cicero - Künstler International Rock/Pop: Robbie
Williams - Künstlerin National Rock/Pop: LaFee
- Künstlerin International Rock/Pop: Katie
Melua -
Gruppe National Rock/Pop: Rosenstolz - Gruppe
International Rock/Pop: Red Hot Chili Peppers - Deutschsprachiger Schlager: Andrea
Berg - Volkstümliche
Musik: Kastelruther Spatzen -
Hip-Hop/R&B National: Bushido
- Hip-Hop/R&B
International: Eminem - Rock/Alternative National: Sportfreunde
Stiller - Rock/Alternative
International: Billy Talent - Jazzproduktion
National/International: Till Brönner - Erfolgreichster Newcomer National:
LaFee - Erfolgreichster Newcomer International: Billy
Talent - Hit des
Jahres National/International: Silbermond -
"Das Beste" - Musik DVD
National/International: Pink Floyd - "Pulse"
- Bestes Video National /
VIVA: Tokio Hotel - "Der letzte Tag" - Medienpartner des Jahres: "Bravo"
- Handelspartner des Jahres: EMP
Lingen - Erfolgreichster
Produzent national: Frank Ramond und Matthias
Hass für Roger Cicero, Annett Louisan und Ina Müller - Lebenswerk: Ralph Siegel
Sonderpreise: Lebenswerk als
Musiker und Botschafter zwischen den Kulturen: Yusuf
(Cat Stephens) - Echo-Sonderpreis
für globales Engagement: Bono
57.
Festival della canzone italiana - Sanremo 2007:
Das
grösste Festival Italiens fand vom 27.Februar- 3.März 2007 im
Teatro "Ariston" in Sanremo an der italienischen Riviera
statt. Moderation: Pippo Baudo und Michelle
Hunziker (Foto links). Insgesamt wurden bei der RAI
über 170 Canzone eingereicht. Nachfolgend die 20
Teilnehmer der Kategorie "Campioni" - die Sieger 1-10 in
Folge: 1. Simone
Cristicchi / "Ti regaló una rosa" (Text
und Musik: Simone Christicchi) - 2. Al Bano /
"Nel Perdono" - 3. Piero Mazzucchetti /
"Schiavo d'amore"- 4. Daniele Silvestri / "La
paranza" - 5. Mango / "Chissà se nevica" - 6. Paolo
Meneguzzi / "Musica" - 7.Tosca / "Il terzo
fuochista" - 8. Francesco con Roby Facchinetti /
"Vivere normale" - 9. Zero Assoluto / "Appena prima di
partire" - 10. Antonella Ruggiero / "Canzone fra le
guerre" - die weiteren 10 Teilnehmer: Amalia Gre’ /
"Amami per sempre" -- Milva / "The show must go
on" - Nada / "Luna in piena" - Paolo Rossi / "In
Italia si sta male" - Gianni e Marcella Bella /
"Forever (Per sempre)" - Johnny Dorelli / "Meglio così"
- Stadio / "Guardami" - Fabio Concato
/ "Oltre il giardino" - Velvet / "Tutto da rifare"
- Leda Battisti / "Senza me ti pentirai". Die Jury
der "Big" setze sich zusammen aus "Giuria demoscopia" 50%,
"Televoto" 30% und "Giuria di Qualità" 20%. Auch bei den
Spezialpremien "Premia della Critica Mia Martini" und
"Premia della Sala Radio e TV" siegte der römische Cantautore Simone
Christicchi.
In der Kategorie "Giovani" (14
Teilnehmer) siegte Fabrizio Moro -
"Pensa" (Text und Musik: Fabrizio Morici), vor
Stefano Centomo - "Bivio" und Pquadro (Piero
Romitelli und Pietro Napolano) - "Malinconiche sere".
LEA 2007:.am 15.Februar 2007 wurde zum zweiten Mal
- der "LEA" (Live Entertainment Award)" in Hamburg in den
Fliegenden Bauten am Millerntor mit grossem Prominentenaufgebot
verliehen.
Modeartion: Götz Alsmann. Initiator des
"LEA" ist der "Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft
(idkv)" (Präsident: Jens Michow.).
Im Rahmenprogramm traten u.a. Udo
Jürgens, Peter Maffay und Udo Lindenberg auf.
Weitere Informatinen unter www.lea-award.de
Alle LEA-Preisträger: - Beste Location: Olympiapark München - Beste
Non-Music-Veranstaltung: Afrikanische Zirkus GmbH
("Afrika! Afrika!") - Beste Künstleragentur:
Künstlermedia
Beste Nachwuchsförderung - präsentiert von Color Line Arena
Hamburg: Newcomer.TV - Beste Club-Tournee:
Extratours/ FKP Scorpio (Revolverheld) - Bestes
Künstlermanagement: Freddy Burger
Beste Hallen-/Arena-Tournee: Peter Rieger Konzertagentur
(George Michael) - Beste Kooperation: "Bravo" &
Management "Tokyo Hotel" " "Universal Music" - Preis der
Jury: Gürzenich Orchester ("Go live")
Beste En-Suite-Veranstaltung: FKP Scorpio (Die 13 1/2
Leben des Käpt'n Blaubart) - Bestes Festival: KGV
("Sonne, Mond, Sterne")
Beste Einzelveranstaltung: DEAG AG (Anna Netrepko,
Placido Domingo und Rolando Villazon, Waldbühne Berlin) - Bester
Veranstalter: Marek Lieberberg - Lebenswerk: Fritz
Rau
49.Grammy-Verleihung 2007:..der wichtigste US-Musikpreis (seit 1957)
wurde in 108 Kategorien in einer Gala-Nacht am 11.02.2007 in Los
Angeles vergeben.
Die grossen Sieger waren mit
5 Grammys die Dixie Chicks, die 35-jährige
amerikanische Soul-Diva Mary J.Blige. (3 Grammys
aus 8 Nominierungen), Red Hot Chili Peppers (4
Grammys) und Bob Dylan, während mit dem
"Lifetime-Grammy-Award" Bob Willis geehrt wurde..
Bestes Klassik-Album wurde: "Mahler: Symphony No.
7" - Dirigent Michael Tilson Thomas, Produzent Andreas
Neubronner (San Francisco Symphony).
Nachfolgend einige der Grammy-Preisträger
einzelner Kategorien:
Best Female Pop Vocal Performance: "Ain't
No Other Man" von Christina Aguilera
Best Male Pop Vocal Performance: "Waiting On The
World To Change" von John Mayer
Best Pop Performance By A Duo Or Group With Vocals:
"My Humps" von den Black Eyed Peas
Best Pop Collaboration With Vocals: "For Once In My
Life" von Tony Bennet & Steve Wonder
Best Pop Instrumental Performance: "Mornin' "von George
Benson & Al Jarreau - Best Traditional
R&B Vocal Performance:"God Bless The Child" von George
Benson & A Jarreau feat. Jill Scott
Best Pop Instrumental Album: "Fingerprints" von Peter
Frampton
Best Pop Vocal Album: "Continuum" von John
Mayer
Best Dance Recording: "Sexy Back" von Justin
Timberlake & Timbaland
Best Electronic/Dance Album: "Confessions On A
Dance Floor" von Madonna
Best Traditional Pop Vocal Album: "Duets: An
American Classic" von Tony Bennet
Best Solo Rock Vocal Performance: "Someday Baby"
von Bob Dylan
Best Rock Performance By A Duo Or Group With
Vocals: "Dani California" von den Red Hot Chili Peppers
Best Rock Song): "Dani California" von den Red
Hot Chili Peppers - Best Rock Album: "Stadium
Arcadium" von den Red Hot Chili Peppers
Best Alternative Music Album: "St. Elsewhere" von Gnarls
Barkley - Best Urban/Alternative
Performance: "Crazy" von Gnarls Barkley
Best Female R&B Vocal Performance): "Be Without
You" von Mary J.Blige - Best R&B Song: "Be
Without You" von Mary J.Blige - Best
R&B Album: "The Breakthrough" von Mary J.Blige
Best Male R&B Vocal Performance: "Heaven" von John
Legend
Best R&B Performance By A Duo Or Group With
Vocals: "Family Affair" von John Legend & Laury Hill
Best Contemporary R&B Album: "B'Day" von Beyoncé
Best Rap Solo Performance:"What You Know" von T.I.
Best Rap Song: Money Maker" von Ludacris
feat.Pharrell - Best Rap Album: "Release
Therapy" von Ludacris
Best Female Country Vocal Performance + Best
Country Song: "Jesus, Take The Wheel" von Carrie
Underwood -
Best Country Performance By A Duo Or Group With
Vocal: "Not Ready To Make Nice" von den Dixie
Chicks - Best Country AlbumBest Country Song:
"Taking The Long Way" von den Dixie Chicks
Best Jazz Vocal Album: "Turned To Blue" von Nancy
King
Best Jazz Instrumental Solo: "Some Skunk
Funk" von Michael Brecker
Best Jazz Instrumental Album, Individual or Group :
"The Ultimate Adventure" von Chick Corea - Best
Instrumental Arrangement: "Three Ghouls" von Chick Corea
Best Latin Pop Album: "Adentro" von Arjona
und "Limón y sal" von Julieta Venegas
Best Contemporary Folk / Americana Album: "Modern
Times" von Bob Dylan
Best Instrumental Arrangement Accompanying
Vocalist(s): "For Once In My Life" von Tony Bennet
& Steve Wonder
42.Goldene Kamera 2007: Der Film- und Fernsehpreis
"Goldene Kamera" der Programm-Zeitschrift "HÖRZU" des Axel
Springer-Verlages wurde am 1.Februar 2007 zum 42.Mal in 16
Kategorien verliehen. Austragungsort war die Berliner
Ullstein-Halle des Axel-Springer-Hauses. (Live im ZDF-
Moderation: Thomas Gottschalk). Die "Goldene Kamera"
für ihr Lebenswerk erhielten für Musik Lionel Ritchie
(aktuell "Reason To Believe") und für den Film Lieselotte
"Lilo" Pulver, die bereits ihr 60-jähriges Jubiläum
feierte. Die "Lilli Palmer & Curd
Jürgens-Gedächtniskamera" für den besten Film und
Fernsehnachwuchs, der mit 20'000 Euro dotiert ist, erhielt als
"Beste Nachwuchsdarstellerin" die völlig überraschte junge
Schauspielerin Anna Fischer. 007-Star
Pierce Brosnan erhielt eine "Goldene Kamera" für sein
"Spezial-Umweltschutzengagement" und der Chef-Dirigent der
"Berliner Philharmoniker" Sir Simon Rattle (52) für
sein grosses Engagement im Bereich Kinder/Jugendförderung, den
Preis "Spezial - Integration". Mit dem Preis "Jubiläum" wurde
nach 25 Jahren Leinwand-Jubiläum Wolfgang Petersen's
Film "Das Boot" geehrt - ausser dem Produzenten
Günter Rohrbach waren zugegen: u.a. Rolf
Zehetbauer, Jost Vacano und Jürgen Prochnow mit
einem grossen Teil seiner Mannschaft, u.a. auch Otto
Sander. Von den "HÖRZU"-Lesern gewählt wurde als
"Bestes TV-Polit-Magazin" "Frontal 21" (ZDF) mit Theo Koll
.
Die weiteren Preisträger: Beste deutsche
Schauspielerin: Corinna Harfouch (52 - "Eva Blond") -
Bester deutscher Schauspieler: Edgar Selge (58 -
"Polizeiruf 110") - Film International:
Oscar-Preisträger Nicolas Cage ("Leaving Las
Vegas"/"Ghost Rider") - Pop International Band: US5 -
Comedy: Cordula Stratmann - Pop International Solo: Katie
Melua - Pop National: Rosenstolz - Bester
Prominenten Werbe-Spot: Oliver Kahn und Waldemar
Hartmann/Paulaner - Bester deutscher Fernsehfilm: "Wut"
von Züli Aladag (ARD/WDR).
"SwissAward
- Das Millionenlos" 2006: 13.Januar 2007
- Züricher Hallenstadiom - Moderation: Sandra Studer.
Während der grossen TV-Gala wurden die Sieger des
"SwissAward 2006" bekanntgegeben - ...aus 15
Persönlichkeiten, die zuvor von einer 100 köpfigen Academy
in den 5 Sparten Politik, Kultur, Wirtschaft, Showbusiness
und Gesellschaft vorgeschlagen wurden. Sieger wurden ohne
Mitarbeit des TV-Publikums - Kategorie Politik: FDP-Ständerat Dick Marty,
für seine Ermittlungen in der CIA-Affäre im Auftrag
des Europarates.
Kategorie Kultur: die 87-jährige
Züricher Schauspielerin Stephanie Glaser (Film 2006
"Die Herbstzeitlosen")
Kategorie Wirtschaft: CEO des
Zahnimplantate-Herstellers "Nobel Biocare" Heliane
Canepa.
Kategorie Shobusiness: der
Tessiner Regisseur und Choreograph Daniele Finzi
Pasca.
Kategorie Gesellschaft: Prod.Dr.Giorgio
Noseda - Leiter der Gesellschaft der Schweizer
Krebsforscher.
Den "Lifetime-Award" erhielt der
78-jährige Uhren-Unternehmer und "Swatch-Gründer" Nicolas
G.Hayek für sein Lebenswerk (Laudator war Altbundesrat
Adolpf Ogi)
Für die Wahl des "Schweizer/in des
Jahres 2006" entschied sich das TV-Publikum via Telefon und
SMS mit grossem Abstand für den Trainer der Schweizer
Fussball-Nationalmannschaft Köbi Kuhn.
Der Titel "Schweizer des
Jahres" wurde zum 5.Mal vergeben nach 2002 an Beat
Richter, 2003 Roger Federer, 2004 Lotti
Latrous und 2005 Peter Sauber. Der Name des
Siegers wird in einen Gedenkstein auf der "Älggi-Alp"
gemeisselt, im geographischen Mittelpunkt der Schweiz im
Kanton Obwalden.
Rueckblick 2006

Bambi
2006: Die
Bambi-Verleihung, Deutschlands wichtigster Medienpreis, des
Hauses "Burda" (Preisstifter seit 1948) fand im Stuttgarter
"Museum der neuen Mercedes-Benz Welt" am 30.November 2006
mit einer Gala und viel Prominenz statt (Live in der ARD).
Moderation: Harald Schmidt, unterstützt von Eva Padberg.
Vergeben wurde die beliebteste deutsche Trophäe in 17
Kategorien. U.a. wurden geehrt: Tom Tykwer, Ben Wishaw und
Bernd Eichinger (Bester Film des Jahres, national
"Das Parfum") - Anna Netrebko (Klassik) - Jens
Lehmann und Oliver Kahn (Sport) - Scissor
Sisters (Shooting Stars) - Die Band Juli
(Musik National) [Foto links] - Heike Makatsch (Schauspiel
National, für "Margarethe Streiff") - Sebastian Koch (Schauspiel
National) [Foto links] - Mario Adorf (Kultur) - Roberto
Cavalli (Mode) - Sönke Wortmann (Dokumentation
für "Deutschland. Ein Sommermärchen") - Samuel J.Jackson
(Film International) - "Stille Helden" der
FIFA-WM erhielten den "Engagement-Bambi" -
Jörg Immendorff (Kunst - aus gesundheitlichen
Gründen erhielt er in seinem Atelier das Reh 2 Tage zuvor ,
überreicht durch Veronica Ferres ) - Nadja
Tiller und Walter Giller (Lebenswerk) - Königin
Sylvia von Schweden (Ehren-Bambi für ihr
aussergewöhnliches Engagement für Kinder). Das Publikum
entscheid sich für den Film "Margarethe Streiff" als
"Deutschlands TV-Ereignis des Jahres". Auf der
anschliessenden Benefiz-Gala wurde bis in den frühen morgen
gefeiert.
MTV-Europe Award: ...die 13.Verleihung des "MTV Music
Awards" fand am 2.November 2006 in Kopenhagen statt
(Moderation: Justin Timberlake). Dadurch ändert sich die
Verleihung des "Comet" von "Viva" und wird im Frühjahr 2007
stattfinden. Die grossen Gewinner waren Justin Timberlake
(Best Pop Act/ Best Male Artist) und die Red Hot Chili
Peppers - "Stadium Arcadium" ("Best Album of the
Year").
Ausserdem gewannen::
Christina Aguilera (Best Female Artist), Kanye
West (Best Hip-Hop Act), Depeche Mode (Best
Group), Rihanna ("Best R&B Act), Muse ("Best
Alternative Act), The Killers (Best Rock Act), "Bester
Song" wurde "Crazy" von Gnarls Barkley und der Preis
für das "Beste Video" ging an Justine Vs Simian für
"We Are Your Friends".
Deutscher Fernsehpreis 2006: ..ins Leben gerufen wurde der
"Deutsche Fernsehpreis" im Oktober 1998 gemeinsam von ARD,
ZDF, RTL und SAT.1. Die Stifter waren WDR-Intendant
Fritz Pleitgen, ZDF-Intendant Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte,
RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler und der
SAT.1-Programmgeschäftsführer Fred Kogel. Die 8.Ausgabe fand
am 20.Oktober 2006 im Kölner Coloneum (Live/ARD) statt -
Moderation: Jörg Pilawa - gefolgt von einer grandiosen Party.
Nachfolgend einige Preisträger des in 21 Kategorien
verliehenen Preises:
Beste Schauspielerin: Dagmar Manzel ("Als der
Fremde kam"/ARD und "Die Nachrichten"/ZDF)
Bester Schauspieler: Jan Fedder ("Der Mann im
Strom"/ARD - nach dem Roman von Siegfried Lenz)
Beste Serie: "Türkisch für Anfänger"/ARD
Beste Moderation einer Informationssendung: Anne
Will ("ARD-Tagesthemen")
Bester Fernsehfilm (2/3-Teiler):
Dresden"/ZDF-Zweiteiler
Bester Regisseur: Matti Geschonneck ("Die
Nachbarn"/ZDF und "Die Silberhochzeit")
Beste Unterhaltungssendung: Wer wird Millionär?
(Prominenten-WM-Special von Günter Jauch mit seinem Gast Hape
Kerkeling)
Beste Sportsendung: Fussball-WM 2006 im ZDF mit
Jürgen Klopp, Urs Meier und Johannes B.Kerner
Die Förderpreise 2006, dotiert mit je 15'000 EUR
gingen an Rosalie Thomass ("Polizeiruf 110: Er sollte tot
sein"/ARD) und Tamara Milosevic ("Zur falschen Zeit am falschen
Ort"/SWR)
Den Ehrenpreis der Stifte rerhielt der 77-jährige
ehem. WDR-Intendant Friedrich Nowotny, überreicht vom
Bundespräsidenten Horst Köhler.
ECHO
Klassik 2006: Am 22.Oktober 2006 fand die 13.
Preisverleihung des "ECHO Klassik", verliehen von der
"Deutschen Phonoakademie", in der Philharmonie im Münchner
Gasteig statt.
Neuerung 2006:...je drei
Mal wurde in den Kategorien "Nachwuchskünstler des Jahres" und
"Klassik-ohne-Grenzen" ein Echo verliehen. Insgesamt gab es 51
Preisträger in 21 Kategorien.
Die Galaveranstaltung
("Echo der Stars" - Live im ZDF) wurde von der Schauspielerin
Maria Furtwängler moderiert. Laudatoren waren u.a. die Schauspielerin
Martina Gedeck, Popstar Sting, Musiker und Entertainer Götz
Alsmann und Thomas Gottschalk.
Ausgezeichnet wurden
u.a. Daniel Barenboim [Foto links] ( 2 Echos, für
sein Projekt "Live in Ramallah/West-Eastern Divan Orchestra"
als "Dirigent des Jahres" und in der Kategorie "Musik DVD des
Jahres", gemeinsam mit dem Filmregisseur Paul Smaczny -
Daniel Hope
[Violine] und Gabriela Montero [Klavier]
("Instrumentalisten des Jahres") - Bryn Terfel ("Sänger
des Jahres" - Simple Gifts) Laudator: Sting - Eugeny Kissin
("Solistische Einspielung") - Baiba Skride
("Konzerteinspielung/Violine") Nikolaus Harnoncourt ( 2
Echos für sein "Concentus Musicus", Arnold Schönberg,
Sinfonische-Einspielung des Jahres (18.Jahrhundert) für
"Messiah", "Ensemble/Orchester des Jahres" sowie für die "Frühen
Mozart-Sinfonien" - Der Preis "Sinfonische-Einspielung des
Jahres (19.Jahrhundert) ging an Claudio Abado, Berliner
Philharmoniker für G.Mahler Sinfonie No.6.- Den "Echo"
für die Kammermusik-Einspielung des Jahres (19.Jahrhundert)
erhielt das Artemis-Quartett für die L.v.Beethoven
Streichquartette f-moll op.95 und F-Dur Op 5 No.1 (Laudatorin:
Martina Gedeck) - Cecilia Bartoli wurde "Sängerin des
Jahres" (Opera proibita) - José Carreras erhielt den
Sonderpreis "Ambassador of Music" und der im August dieses
Jahres verstorbene Sängerin Elisabeth Schwarzkopf wurde
anlässlich ihres 90.Geburtstages posthum der Echo für ihr
"Lebenswerk" verliehen. Den "Echo für das meistverkaufte Werk im
Jahre 2005" erhielt die russische Sängerin Anna Netrebko für
die Einspielung von G.Verdi "La Traviata". Thomas
Gottschalk gratulierte ihr via Video-Botschaft und
erinnerte an das gemeinsame "Papageno-Papagena" Duett in "Wetten
dass...?.
Weitere Informationen via: www.echo-deutscher-musikpreis.de
György Ligeti:
...der
österreichisch-ungarische Komponist starb am 12.Juni 2006 in
Wien im Alter von 83 Jahren. Ligety, der nach dem
Ungarn-Aufstand 1956 nach Wien floh und später auch die
österreichische Staatsbürgerschaft erhielt, wurde 1923 in
Tarnanevi im heutigen Rumänien geboren, studierte in Klausenburg
und Budapest. Er galt als einer der führenden Komponisten der
Avangarde ("Atmosphéres", Oper "Le grand macabre"), arbeitete
auch mit Karlheinz Stockhausen zusammen und war von
1973/1988 Professor für Komposition an der Hamburger Hochschule
für Musik und Theater.
Amadeus Austrian
Music Award 2006: ...die
Verleihung, veranstaltet von der IFPI-Austria, fand am 25.Mai
2006 in Wien statt Die Pop-Sängerin Christina Stürmer
war die grosse Siegerin des Abends mit 2
"Amadeus-Awards". Hier die Preisträger der insgesamt
12 Kategorien: Christina
Stürmer - "Wirklich alles" (Künstlerin
Pop/Rock National)/ Ostbahn - "Höchste Zeit" (Künstler
Pop/Rock National)/ Papermoon - "True Love" (Gruppe
Pop/Rock National)/ "Engel fliegen einsam" - Christina
Stürmer (Single des Jahres National)/ SheSays -
"Rosegardens" (AON Newcomer des Jahres)/ "Hung Up" - Madonna
(Single des Jahres International)/ "American Idiot" - Green Day
(Album des Jahres International)/ "Tausend Rosen für dich" - Semino
Rossi (Schlager-Album des Jahres)/ "Live 8" - Diverese
Interpreten (Musik DVD des Jahres)/ "This Is The Slow Club" - The
Slow Club/Hansi Lang u.a. (Jazz/Blues/Folk-Album des
Jahres)/ Iriepathie (FM4 Alternative Act des Jahres)
und des Award der "Würdigung des Lebenswerkes eines
österreichischen Interpreten" erhielt Vickerl Adam
(Halluzination Company). Weitere Informationen via Internet: www.amadeus.aon.at
51. Eurovision Song
Contest - 2006: Beim "51. Eurovision Song Contest", der am
Samstag dem 20.Mai 2006 in Athen ausgetragen wurde, sorgte
Finnland (erstmals) für die grosse Sensation: Die
extravaganten Monsterrocker Lordi gewannen mit
Ihrer Horrorshow und dem Titel "Hard Rock Hallelujah"
unangefochten mit 292 Punkten und holten damit den
"52.Eurovision Song Contest" 2007 nach Helsinki (12.Mai
2007). Auf Platz 2 sang sich sich der russische Star Dima
Bilan mit dem Song "Never Let You Go" und
248 Punkten vor Bosnien-Herzegowina mit Hari Mata Hari und
dem Titel "Lejla" mit 229 Punkten. Auf die folgende
Plätze sangen sich: Rumänien, Schweden, Litauen, Ukraine,
Armenien, Griechenland und Irland, die sich damit den
Finalplatz 2007 bereits gesichert haben. Gesamtteilnehmer
des Finales 2006 in Athen waren 24 Länder. Am 18.Mai 2006
stellten sich im Halbfinal 23 Länder zur Wahl für die
letzten 10 Finalteilnehmer - es gewannen: Armenien,
Bosnien-Herzegowina, Finnland, Irland, Litauen, Mazedonien,
Schweden, Russland, Türkei und die Ukraine. Die weiteren 14
Finalisten setzten sich aus den 4 gesetzten Ländern
Deutschland, Spanien, Gross-Britannien und Frankreich
(grösste Beitragszahler der Eurovision) und den 10
Erstplazierten des vergangenen Jahres zusammen. Die Schweiz
eröffnete den Wettbewerb mit dem Titel "If We All Give A
Little" von Ralph Siegel (Komponist) und Bernd
Meinunger (Autor) mit der Gruppe six4one und
erreichte abgeschlagen mit 30 Punkten nur Platz 17.
Die multikulturelle Gruppe aus 6 Solisten wurde bei einem
Casting in den Münchner Olympia-Studios Ende November 2005
aus der Taufe gehoben. Für Deutschland trat die Countrie-Gruppe um Olli "Dittsche"
Dittrich Texas Lightning mit dem Song "No, No,
Never" in Athen an, errang aber auch nur mit 36 Punkten
Platz 15. Der "Eurovosion Song Contest" wird seit 1956
durchgeführt - erster Sieger war "Lys Assia" in Lugano mit dem
Titel "Refrain" für die Schweiz.
Der
"52.Eurovision Song Contest" findet vom 10.-12.Mai 2007 in
Helsinki statt
18. Bayerischer Fernsehpreis
2006: ...der "Blaue
Panther"
(verbunden mit einem Gesamtpreisgeld von 130'000 Euro)
wurde am 19.Mai 2006 im Münchner Prinzregententheater vergeben
(Moderation: Marco Schreyl). Seit 1969 wird diese
beliebte Trophäe von der Bayerischen Staatsregierung für
hervorragenden Leistungen im deutschen Fernsehen verliehen,
für: Informationssendungen - Fernsehspiele, Fernsehfilme und
Serien - Unterhaltungsprogramme - Kultur- und
Bildungsprogramme - sowie der Ehrenpreis des Bayerischen
Ministerpräsidenten. Zu den Preisträgern zählten u.a.: Heike
Makatsch (Beste Schauspielerin - Fernsehspiel), Matthias
Brandt (Bester Schauspieler - Fernsehspiel - "In
Sachen Kamnsky"), Jutta Speidel, Fritz Wepper (Beste
Seriendarsteller "Um Himmels Willen"), Frank Plasberg
(WDR/ "Hart aber fair"), Nico
Hoffmann (Produzent - "Dresden"), BR-Kabarettist Frank-Markus
Barwasser (alias Erwin Pelzig -
Sparte:Unterhaltung). Den erstmals verliehenen
Schauspieler-Nachwuchspreis, mit 10'000 Euro dotiert, erhielt Felicitas
Woll (26) für ihre Darstellung der Krankenschwester Anne
in "Dresden". Hannelosre Elsner (63) erhielt den
Ehrenpreis für ihr Lebenswerk von Dr.Edmund Stoiber.
Polar Music Prize 2006:...am
22.Mai 2006 überreichte der schwedische König Carl Gustav in
der Stockholmer Konzerthalle den "Polar Music Prize" 2006 (der
seit 1992 von der königlich-schwedischen Musikakademie
vergeben wird) an den russischen Star-Dirigenten Velerij
Gergejew und an die Rocklegende Led Zeppelin,
d. h. an Jimmy Page und John Paul Jones. Der
Preis ist mit 1 MIll. schwed.Kronen (ca. 106'000 EUR)
verbunden.
23. Prix
Walo - 2006:...am
23.April 2006 wurde im
Züricher Bernhardt-Theater der 23. Prix Walo, der Preis des Schweizer
Showbusiness, verliehen (Moderation: Monika Kaelin
und Leonhard). Den Publikumspreis gewann
zum 3.Mal Francine Jordi - während der
Rock/Pop-Preis an Adrian Stern (S'Blaue vom Himmel)
ging. Weitere Preisträger: Daniel Kandlbauer
(Newcomer) - DJ Tatana (Dance) - Carlo Brunner
(Volksmusik/volkstümlicher Schlager) - John Brack
(Country/Gospel) - Marco Rima
(Kabarett/Comedy) [Foto links: Marco Rima und Begleitung], Mike
Müller (Schauspie"), der Film "Mein Name ist Eugen"
und Trudi Gerster erhielten einen "Ehren
Prix-Walo".
Der TV- Privatsender U1
übertrug die Preisverleihung, allerdings nur regional.
Der Country-Sänger John
Brack ist am 1.Mai im Alter von 56 Jahren an Krebs
gestorben. Durch seine Krankheit gezeichnet war er auch beim
"Prix Walo" nicht anwesend.
Echo 2006: ... am 12.März 2006 verlieh die "Deutsche
Phono-Akademie" in Berlin (Estrel Convention Center) den
bedeutendsten europäischen Musikpreis (23 Kategorien) in einer
glanzvollen Gala (RTL - 20:15 Uhr) - Moderation: Michele
Hunziker und Oliver Geissen. Performance,
u.a. Shakira, Xaver Naidoo und Tokio Hotel. Unter
den Nominierungen waren klangvolle Namen wie Madonna,
Katie Melua, Sarah Connor, Nena, Michelle, Laith
Al-Deen, Robbie Williams, James Blunt, Wir sind
Helden, Bon Jovi, Juanes, Xaver Naidoo, De Randfichten
und die Rolling Stones. Der irische Popstar Sir
Bob Geldof erhielt für besondere musikalische
Leistungen ("Live 8" Organisator) den "Echo-Sonderpreis".
Hier die Echo-Preisträger in den 23
Kategorien:
Künstler national Rock/Pop: Xavier
Naidoo
Künstler international Rock/Pop: Robbie Williams (Foto
links)
Künstlerin national Rock/Pop: Christina Stürmer
Künstlerin international Rock/Pop: Madonna
Gruppe national Rock/Pop: Wir sind Helden
Gruppe international Rock/Pop: Coldplay
Deutschsprachiger Schlager: Semino Rossi
Volkstümliche Musik: Kastelruther Spatzen
HipHop/R&B national: Fettes Brot
HipHop/R&B international: 50 Cent
Rock/Alternative national: Rammstein
Rock/Alternative international: System of a Down
Jazzproduktion national/international: Michael Bublé
Newcomer national: Tokio Hotel
Newcomer international: James Blunt
Hit des Jahres national/international: Madonna, "Hung
up"
DVD-Produktion national/international: AC/DC, "Family
Jewels"
Bester Live-Act national: Bushido
Medienpartner des Jahres: WDR/Eins Live
Handelspartner des Jahres: www.amazon.de
Produzent des Jahres: Patrick Majer für Wir sind
Helden
Lebenswerk: Peter Kraus
Sonderpreis für besondere musikalische Leistungen: Bob
Geldof
56.
Festival della canzone italiana - Sanremo 2006:
27.02.-04.03.2006
- Teatro "Ariston" in Sanremo an der italienischen Riviera.
Sieger des Festivals wurde Povia imit dem Song "Vorrei
avere il becco"
(überreicht wurde die Trophäe von Virna Lisi). Das
Festival fand an 5 Abenden (RAI Uno) statt, eingeteilt in die
Kategorien "Donne", "Uomini", "Gruppi" mit je 6 Teilnehmern
und "Giovani" mit 12 - Moderation: Giorgio Panariello,
assistiert von Ilary Blasi und Victoria Cabella.
In der hochkarätigen Gästeliste waren John Travolta,
Francesco Totti, Jesse McCartney, Hilary Duffy, Shakira,
Luca Toni, John Cena, Carlo Verdone & Silvio Muccino,
Dolce & Gabbana, Orlando Bloom, Ronaldo Foa', Virna
Lisi, Giancarlo Giannini, Eros Ramazotti (& Anastacia),
Andrea Bocelli (& Christina Aguileira) und Laura
Pausini. Im Wettbewerb in der Vorauswahl
ausgeschieden waren nach drei Abenden von den "Big": Ana
Oxa, Spagna, Gianluca Grignani, Luca Dirisio, Noa e Carlo
Fava, Ron, Alex Britti, Nicky Nicolai, Simona Bencini, I
ragazzi di Scampia, Sugarfree und Mario Venuti,
sowie aus der Nachwuchs-Kategorie "Giovani" : u.a.
L'Aura, Tiziano Orecchio, Monia Russo und Helena
Hellwig. Zum Finale am Samstag hatten sich insgesamt 8
(2 aus jeder Kategorie) Teilnehmer klassifiziert:
Kategorie
Sänger (Categoria Uomini): (Fettgedruckt
die Sieger in den einzelnen Kategorien)
Povia / "Vorrei avere il becco" - Michele Zarillo
/ "L'alfabeto degli amanti" .
Kategorie Sängerinnen (Categoria
Donne):
Dolcenera / "Com'è straordinaria la vita" - Anna
Tatangelo / "Essere una donna".
Kategorie Gruppen (Categoria Gruppi): Nomadi / "Dove si va" -
Zero assoluto / "Svegliarsi la
mattina" .
Kategorie Nachwuchs (Categoria Giovani):
Simone Cristicchi/ "Che
bella gente" - Riccardo Maffoni / "Il sole
negli occhi .
Den
Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhielt unter Ovationen im
Publikum der in Paris lebende Riccardo Cocciante (Foto
links).
Brit Award 2006:...London, 4.Februar 2006. Bei der 16.
Verleihung des "Brit Awards" waren die grossen Gewinner James
Blunt ("Best Pop Act"), Kaiser Chiefs, Coldplay und
Green Day .
Nachfolgend die Gewinner in den einzelnen
Kategorien:
British
Pop Act: James Blunt / British Urban Act: Lemar
/ International Breakthrough Act: Jack Johnson / International
Male Solo Artist: Kanye West / British Rock Act:
Kaiser Chiefs /
British Breakthrough Act: Arctic Monkeys / British
Live Act: Kaiser Chiefs / British Male Solo Artist:
James Blunt / British Single: Coldplay (Speed of Sound)
/ International Group: Green Day /
British Group: Kaiser Chiefs / British Female Solo
Artist: KT Tunstall / International Female Solo
Artist: Madonna / International Album: Green Day
(American Idiot) / Mastercard British Album: Coldplay
(X&Y) /
Outstanding Contribution to Music: Paul Weller (The
Jam/ Style Council)
LEA 2006:.und noch ein neuer Award - der "LEA"
(Live Entertainment Award)" wurde in Hamburg in den Fliegenden
Bauten am Millerntor mit grossem Prominentenaufgebot erstmals
verliehen.
Fritz Rau (75) überreichte Marcel
Avram den Preis für sein Lebenswerk. Initiator des "LEA"
ist der "Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (idkv)"
(Präsident: Jens Michow.).
Alle LEA-Preisträger:
Herausragendste Location:
Ferropolis (Ferropolis GmbH)
Herausragendste Non-Music-Veranstaltung: Moderne
Welt/David Copperfield
Beste Künstleragentur: Four Artists (Die Fantastischen
Vier, Seeed, 2raumwohnung, Max Herre)
Engagement für Nachwuchskünstler: Quatsch Comedy Club
("Ediths Talentschmiede")
Herausragendste Club-Tournee: Undercover Entertainment /
Silbermond ("Verschwende deine Zeit")
Bestes Künstlermanagement: Emanuel Fialik (Pilgrim
Management)/Rammstein
Herausragendste Hallen-/Arena-Tournee: FKP
Scorpio/Coldplay ("X&Y")
AOL Publikumspreis (die beste Tournee 2005): Concert
& Event / Peter Maffay
Preis der Jury: KulturInitiative / Gitte Siw Wencke – die
Show
Erfolgreichste En-Suite-Veranstaltung: Stage
Entertainment / "Der König der Löwen"Deep Purple-Sänger Ian
Gillan, Jeanette Biedermann, Silbermond, Tic Tac Toe, Thomas
Hermanns, Michael Stich und Hamburgs Wirtschaftssenator Gunnar
Uldall
Herausragendstes Festival: Media On-Line
Management/Classic Open Air am Berliner Gendarmenmarkt
Erfolgreichste Einzelveranstaltung: Wizard Promotions/U2
Erfolgreichste Tournee: Concert & Event / Peter
Maffay ("Laut & leise")
Lebenswerk: Marcel Avram
48.Grammy-Verleihung
2006:..der
wichtigste US-Musikpreis wurde in 108 Kategorien in einer
Gala-Nacht (Staples Centers) am 8.02.2006 in Los Angeles
vergeben. U2. - die irische Rockband - war der grosse
Sieger mit insgesamt 5 Grammys: u.a. Song des Jahres "Sometimes
You Can't Make It On Your Own", Album des Jahres "How To
Dismantle An Atomic Bomb", bester Rock-Song "City of Blinding Lights" und als Rock-Interpreten. Mariah
Carey, die 8 Mal nominiert war, konnte 3 Trophäen
entgegennehmen: beste R&B-Interpretin mit "We Belong Together" bester R&B-Song und mit "The Emancipation of
Mimi" bestes aktuelles R&B Album. Beste Popsängerin des Jahres wurde die 23-jährige
Texanerin Kelly Clarkson ("Since U Been Gone"), Gewinnerin der ersten Staffel von "American
Idol", der US-Variante von "MusicStar". Als bester Popsänger
wurde der 55-jährige Stevie Wonder für den Song "From The
Botton Of My Heart" ( von der CD "A Time To Love" )geehrt. In
der Kategorie Metal-Rock, in der auch die deutsche Band Rammstein
nominiert war, wurde die Gruppe Slipknot mit "Before I
Forget" ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen: Single
des Jahres Green Day "Boulevard Of Broken Dreams" -
Bester Rocksänger Bruce Springsteem ("Devils &
Dust") - bester Rapper Kanye West ("Gold Digger"),
sowie für das beste
Rap-Album "Late Registration" und den besten Rap-Song
"Diamonds From Sierra Leone" - bester Newcomer und bester
R&B-Sänger John Legend ("Ordinary People) und für
"Get Liftes" als bestes R&B-Album - beste Popgruppe
Maroon 5 "This Love" - . Es gab aber auch deutsche
Gewinner - in der Kategorie Klassischer Gesang für
Thomas Quasthoff und in der Orchester-Kategorie für Symphonieorchester
und Chor des Bayerischen Rundfunks für "Symphonie No.13"
von Dimitri Schostakowitsch.
Goldene Kamera 2006:...die Film- und Fernsehpreise der
Zeitschrift "Hörzu" wurden am 2.Februar 2006 in der Berliner
Ullstein-Halle des Axel Springer-Hochhauses in einer festlichen
Gala zum 41.Mal verliehen (Live-ZDF) - Moderation: Thomas
Gottschalk.. Die 13 Preisträger:..die
südafrikanische Oscar-Preisträgerin Charlize Theron (Film
International) - Bob Geldof (Ehrenpreis im Bereich
Musik) - Pussy Cats Doll (Pop Interntaional) - Xavier
Naidoo (Pop National) -Thomas Hermanns (Comedy) -
Carmen Nebel, Hugo Egon Balder und Jörg Pilawa
(Beste Fernsehunterhaltung) - Simone Thomalla und Rudi
Assauer (Beste Prominentenwerbung) - Anna Maria Mühe
(Bester Film-und Fernsehnachwuchs), dotiert mit 20'000.--EUR die
"Lilli Palmer & Curd Jürgens Gedächtniskamera" - von SAT1
"Die Luftbrücke" (Bester Deutscher Fernsehfilm) - Tim Mälzer
(Beste Koch-Show/ Hörzu-Leserwahl) - Barbara Rudnik (Beste
Deutsche Schauspielerin) - Ulrich Noethen (Bester
Deutscher Schauspieler) und für das Lebenswerk wurde Rudi
Carrell unter tosendem Beifall ausgezeichnet. Umjubelt
wurde auch im Rahmenprogramm die US-Entertainer-Legende Jerry
Lewis, der im vergangenen Jahr für sein Lebenswerk
ausgezeichnet wurde.
DIVA 2006:...der als "Deutscher Videopreis" 1991
(Vico von Bülow) gestartete Preis gilt nun für das gesamte
Entertainment. Ausgezeichnet (...zum 16.Mal) mit dem
"Deutschen Entertainment Preis" DIVA wurde am
26.01.2006 im Münchner Deutschen Theater:
Diva - Der deutsche Musikpreis: Robbie
Williams Intensive Care / Diva - Der deutsche
Kinopreis: Warner Bros.Pictures Germany für "Harry Potter und
der Feuerkelch"/ Diva - Der deutsche Videopreis: Twentieth
Century Fox Home für "Star Wars: Episode III - Die Rache der
Sith"/ Diva-Der deutsche TV-Movie-Preis: "Die Patriarchin"/
Music Artist Of The Year: Peter Maffay / Schauspieler
des Jahres: Matthias Schweighöfer für "Kammerflimmern",
"Schiller", "Polly Blue Eyes" / Schauspielerin des Jahres:
Bettina Zimmermann für "Die Luftbrücke - Nur der Himmel
war frei" / Regieleistung des Jahres: Leander
Haussmann für "NVA", "Kabale und Liebe" / New
Talent Of The Year: Christina Stürmer / Diva- World
Award: Helen Schneider / Diva - German Award: Martina
Gedeck / Diva - European Award: Gottfried John und
den Diva - Lifetime Achievement Award erhielt Alain Delon
(Einzug in die "DIVA-Hall of Fame"). In seiner emotionalen
Dankesrede erinnerte Delon an seine große Liebe Romy
Schneider: "Sie hat mich zu einem Star gemacht. Deshalb möchte
ich diese DIVA ihr widmen, für Dich, mein Pupperl."Durch den Gala-Abend,
der traditionell vom Entertainment Media Verlag und
Verleger Ulrich Scheele im Auftrag von Deutscher
Entertainment Preis e.V. veranstaltet wurde, führte Jan
Josef Liefers.

Zurück zum Anfang / Zurück zur Startseite
oder die Seite
schliessen