Film-Special
text
und fotos © 2005 - 2022 Copyright by otto b.hartmann (alle
Rechte vorbehalten)
Festival del film Locarno: 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016 - 2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007 -2006 - 2005 - 2004 - 2003 (blau markiertes anklicken!)
Kino-News: The Lovely Bones / Couples Retreat / Bastardi senza gloria / Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los (Era Glaciale 3 - L'Alba dei Dinosauri) / Coco avant Chanel / State Of Play / Fast & Furious / Duplicity / Io & Marley / La verità è che non gli piace abbastanza / Gran Torino / "Watchmen" / "Hotel Bau" / "Operation Walküre" / "The Curious Case of Benjamin Button" / Brügge sehen...und sterben? / Frost/Nixon" / "Revolutionary Road"/ "Home"/ "Australia" / "Una Notte al Museo" / "Una scomoda verità" - "Eine unbequeme Wahrheit" - "An Inconvenient Truth"
"Ritratti"
- "Portraits" - Festival del Film Locarno 1999 - 2006
Fotos v.l.n.r: Buchansicht - Wim Wenders - Susan Sarandon - Bruno Ganz - Geraldine Chaplin - Willem Dafoe - Paolo Villaggio
Der Locarneser Verleger Rezzonico Editore hat anlässlich des 60.Jubiläums des "Festival del Film Locarno" ein Fotoband mit ca. 200 von Otto B. Hartmann fotografierten "Ritratti/Portraits" aus den Jahren 1999 - 2006 von Prominenz des Festivals: Regisseure, Schauspieler, Produzenten, Politiker etc...veröffentlicht mit einem Vorwort von Marco Solari (Präsident des Festivals). Preis: 29,--CHF (19.--EUR) - inclusive Porto - zu beziehen in unserer Redaktion via e-mail unter info@mms-online.ch (http://www.mms-online.ch ) oder unter editore@rezzonico.ch (http://www.rezzonico.ch.) Bei Direktabholung in der Druckerei Rezzonico in Locarno beträgt der Preis 25.--CHF (16.--EUR).
Rückblick 2014: Quartz 2014 / 86.Oscarverleihung 2014 / 64.Berlinale 2014 / 49.Solothurner Filmtage 2014 / 35.Bayerischer Fimpreis 2013 / 71.Golden Globes Award 2014
Rückblick 2013: 26. Europäischer Filmpreis 2013 / 26.Castellinaria / Festival del film Rom / 9.Zürich Filmfestival / 70.Filmfestival Venedig / 09.Zürich Film Festival / 66. Filmfestival Cannes / 63.Deutscher Filmpreis 2013 / Quartz 2013 / 85.Oscarverleihung 2013 / 38.César 2013 / 63. Berlinale 2013 / 48.Solothurner Filmtage 2013 / Bafta 2013 / 34.Bayerischer Filmpreis 2013 / 70.Golden Globes Award 2013
Rückblick 2012: 25. Europäischer Filmpreis 2012 / 69.Filmfestival Venedig / 8.Zürich Filmfestival / 25.Castellinaria / 65.Filmfestival Cannes / 62.Deutscher Filmpreis 2012 / Quartz 2012 / 84.Oscarverleihung 2012 / 62. Berlinale 2012 / 47.Solothurner Filmtage 2012 / Quartz 2012 / 33.Bayerischer Filmpreis 2012 / 69. Golden Globes Award //
Rückblick 2011: 68.Golden Globes Award 2011 / 24.Europäischer Filmpreis 2011 / 24."Castellinaria" 2011 / Pasquale Squitieri, Campione / 7.Zürich Filmfestival / 68.Filmfestival Venedig / 64.Filmfestival Cannes / 61.Deutscher Filmpreis 2011 / Quartz 2011 / 83. Oscarverleihung 2011 / 36.César 2011 / 61. Berlinale 2011 / Bafta 2011 / 46.Solothurner Filmtage 2011 / 68.Golden Globes Award 2011 / 32.Bayerischer Filmpreis 2011 /
Rückblick 2010: 23. Catellinaria, Bellinzona / Festival Internazionale del Film Rom / 6.Zurcher Filmfestival / 67.Filmfestival Venedig / 63. Filmfestival Cannes / 82. Oscarverleihung 2010 / Quartz 2010 / 35. César 2010 / Bafta 2010 / 60.Berlinale 2010 / 45.Solothurner Filmtage 2010 / 67.Golden Globes Award 2010 / 31. Bayerischer Filmpreis 2010 /
Rückblick 2009: 22. Castellinaria - Bellinzona 2009 / 5.Züricher Film Festival / 66. Filmfestival in Venedig 2009 / 62. Filmfestival Cannes / 59.Deutscher Filmpreis "Lola" 2009 / Quarz 2009 / 81.Oscarverleihung 2009 / 59. Berlinale 2009 / 44.Solothurner Filmtage 2009 / 30.Bayerischer Filmpreis 2009 / 66.Golden Globes Awards 2009harlie
Rückblick 2008: Catellinaria - Bellinzona 2008 / 65. Filmfestival in Venedig / 61. Filmfestspiele von Cannes / 58.Deutscher Filmpreis "Lola" 2008 / Oscar 2008 / César 2008 / 58. Berlinale 2008 / Bafta 2008 / 43.Solothurner Filmtage 2008 / 65.Golden Globes Award 2008
Sir Sean Connery = Sir Billi
the Vet ™/ (Animation-Film auch
als DVD, u.a. bei "iTunes", "Amazon", "Exlibris")
35.edizione "Castellinaria" 2022 Festival del cinema
giovane Bellinzona - 19.- 26.November 2022
72. Deutscher
Filmpreis 2022 - "Lola": ...24.06.2022 Der
"Deustche Filmpreis" ist mit
Preisgeldern in einer Gesamthöhe von 3 Mio.
Euro des
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
diehöchst dotierte Auszeichnung für den deutschen Film und
wird von Kulturstaatsminister Claudia Roth ("Krieg
verändert alles, auch Abende wie diesen") verliehen. Die
Nominierungen und Preisträger werden – in einem aufwändigen
und sorgfältig begleiteten Verfahren - von den über 1900
Mitgliedern der Deutschen Filmakademie geheim gewählt. 18
Kategorien
Moderation: Katrin Bauerfeind
Bester Film "Lola in Gold": "Lieber Thomas"
(Andreas Kleinert) 9 Lolas-/
"Lola in Silber": "Rabiye Kurnaz gegen George
W.Bush" (Andreas Dresen) / "Lola
in Bronze": "Grosse Freiheit" (Sebastian Meise)
Den Ehrenpreis: Jürgen Jügens (Kameramann)
Nachfolgend die wichtigsten Preisträger
von 2022:
75. Internationale Filmfestival von Cannes
2022: (17.-28.Mai
2022).
Programmchef: Thierry Frénaux - Präsident: Pierre
Lescùre - Jury: Vincent
Lindon (Präsident)
21 Filme stellten sich dem Wettbewerb für die "Goldene Palme" - .
Eröffnungs- und
Abschlusszeremonie-Moderation: Virginie Esira.......offizielle
Festival-Eröffnung durch Julianne Moore
Video-Appell durch den Ukrainischen Präsidenten Wolodymyr
Selenskyj
Eröffnungsfilm: "Coupez!"(Final Cut) von
Michel Hazanavicius - Abschlussfilm: "From Africa With
Love" von Nicolas Bedos
Die Goldene Ehrenpalme für das Lebenswerk erhielten Forest
Whitaker + Tom Cruise
Das Filmfestival vergibt einen "Palm Dog Award"
Ehrenpreis für den ukrainischen Landminen-Spürhund "Patron"
die Trophäe ist ein rotes Leder-Halsband.
Die "Goldene
Palme" gewinnt 2022 "The Triangle of Sadness" von Ruben
Östlund (Schweden/Frankreich/UK/Germany)
..mit Iris Berben in einer Nebenrolle
Nachfolgend einige Preisträger von 2022:
"Goldene Palme" für den besten Film im
Wettbewerb: "The Triangle of Sadness" ..vom
schwedischen Regisseur Ruben Östlund
"Grosser Preis der Jury" (ex-aequo) : "Stars
at Noon" von Claire Denis (Frankreich) + "Close" von Lukas
Dhont (Belgien)
"Preis der Jury"(Ex-aequo): "Le Otto
Montagne" von Charlotte Vandermeer + Felix van
Groeningen + "EO" von
Jerzy Sholimowski
"Jubiläumspreis des 75.Festivals": "Tori et Lokita" von Jean-Pierre
und Luc Dardenne
"Beste Regie": Park Chan-wook
(Südkorea) für "Decision to Leave"
"Beste Drehbuch" : Tarik Saleh für "Boy from Heaven"
"Beste Hauptdarstellerin":Zar Amir
Ebrahimi (Iran)
für "Holy Spider" von Ali Abbasi
"Bester Hauptdarsteller":Song Kang-ho
(Südkorea) für "Broker" von Hirokazu
Koreeda
43. Bayerischer Filmpreis
2021:..20.Mail 2022 - BR-TV Sondersendung
statt München/ Prinzregenten-Theater - Verleihung des
43.Bayerischen
Filmpreises, der seit 1979 von der "Bayerischen
Staatsregierung" für hervorragende Leistungen im deutschen
Filmschaffen verliehen wird. Moderation: Christoph Süss.
Insgesamt (15 Kategorien) ist der Preis mit über 300'000 Euro
dotiert, wovon der Produzentenpreis mit 200'000 Euro den
höchsten Anteil ausmacht. Der Filmpreis ist die
Porzellanfigur "Pierrot" aus der "Commedia dell'Arte" von Franz-Anton
Bustelli (Wert: ca. 4'000.--EUR). Den
Ehrenpreis 2022 des Bayerischen Ministerpräsidenten
Markus Söder erhielt der
Filmemacher Sönke Wortmann und mit dem
"Publikumspreis wurde der Film "Catweazle" von Otto
Waalkes, Julius Weckauf und Timm Oberwelland
ausgezeichnet.
Nachfolgend die Preisträger 2021:
Beste Produktion: Fritjof Hohagen, Stefan
Sarazin und Peter Keller - "Nicht ganz koscher - eine göttliche
Komödie"
Sebastian Werninger, Herman Weigel und Christoph Müller -
"Stasikomödie"
Bester Darsteller: Albrecht Schuch - "Lieber Thomas" von
Andreas Kleinert
Beste Darstellerin: Johanna Wokalek - " Beckenrand
Sheriff" von Marcus H. Rosenmüller
Beste Nachwuchsdarstellerin: Sara Fazilat - "Nico"
Bester Nachwuchsdarsteller: Emil Schönfels + Mekyas Mulugeta
- "Räuberhände"
Beste Regie: Dominik Graf - "Fabian oder Der Gang vor
die Hunde"
Nachwuchsregie: York-Fabian Raabe - "Borga"
Bester Dokumentarfilm: Michael Kranz (Regie)
- "Was tun"
Bester Kinderfilm: Lars Montag (Produzent) - "Träume sind
wie wilde Tiger"
Bestes Drehbuch: Maria Schrader + Jan Schomburg- "Ich
bin dein Mensch" von Maria Schrader
Beste Bildgestaltung: Hanno Lentz - "Fabian oder Der
Gang vor die Hunde"
Bester Schnitt: Maria Speth - "Herr Bachmann und seine
Klasse"
Publikumspreis "Catweazle" von Otto Waalkes, Julius Weckauf
und Timm Oberwelland
94. Oscarverleihung
2022: 27.03.2022 - zum 94.Mal hiess es in
der Nacht zum Montag im Dolby Theatre in L.A:. "And the Oscar
goes to...". Die "Academy Awards" werden seit 1929 verliehen.
Moderatoren: Amy Schumer, Regina Hall, Wanda Sykes.
In 23 Kategorien werden die Oscars verliehen .
Die Ehren-Oscars 2022 gehen an Liv Ullmann, Samuel
L.Jackson und Elaine May und Danny Glover
erhielt für sein soziales Engagement den "Jean-Hersholt-Humanitarian-Award".
Oscar-Preisträger
2022 u.a.:
Bester Film: Coda von
Siȃn Heder
Beste
Hauptdarstellerin: Jessica
Chastain für "The Eyes of Tammy Faye"- Beste
Nebendarstellerin: Ariane DeBose für "West Side Story"- Bester
Hauptdarsteller: Will
Smith für "King
Richard"- Beste
Nebendarsteller: Troy
Kotsur für "Coda" Beste Regie: Jane Campion für "The Power of Dog" - Bester Schnitt: Joe Walker für "Dune" - Bester Ton:
Ron Bartlett, Theo Green, Doug Hemphill,
Mark A, Mangini, Mac Ruth für "Dune" - Bestes
Szenenbild: Szuzsanna Sipos und Patrice
Vermette für "Dune" - Beste
Visuelle- Effekte: Brian Commor, Paul Lambert, Bryon Howard,
Gerd Nefzer für "Dune" - Bester Dokumentarfilm: "Summer of Soul" von David Dienerstein, Robert Fyvolent, Joseph
Patel, Akumir "Questlove" Thompson - Bester Internationaler Film: "Drive my Car" von Ryüsuke Hamaguchi (Japan) - Bestes
Kostümdesign: Jenny Beavan für "Cruella" Bestes Make-up/Frisur:
Linda Dowds, Stephanie Ingram, Justin Raleign
für
"The Eyes of Tammy Faye" -
Beste Kamera: Greg Fraser für "Dune"
-Bestes Original- Drehbuch: Kenneth
Branagh für "Belfast" - Bestes
adaptiertes Drehbuch: Siȃn Heder
für "Coda" -
Bester-Kurzfilm:
"The Long Goddbye" von Riz
Ahmed + Anell Karia - Bester
dokumentarischer Kurzfilm: "The Queen of
Basketball " von Ben Proudfoot - Bester animierter Kurzfilm: "The Windshield Wiper" von Alberto Miel-
Bester Animationfilm: "Ecanto"
von Jared Bush, Bryon Howard, Yoett Merino +
Clark Spencer - Beste Filmmusik: Hans
Zimmer für "Dune" - Bester
Film-Song: "No Time to Die" von Billie
Eilish, Text+ Musik: Billie Eilish + Finneas O'Connell aus dem
Film "No Time to Die"
Ehren-Oscars 2021 : Liv Ullmann,
Samuel L.Jackson + Elaine May
Jean Hersholt Humanitarian Award: Danny Glover
25.Verleihung des Schweizer Filmpreises -
Quartz 2022:.. Die
Preisverleihung der 13 Trophäen von 96 Nominierungen und der
Ehrenpreis fanden am 25.März 2022 in Zürich (Halle
622)(Moderation: .........)statt:
unter dem Patronat von SRG SSR idée suisse in Zusammenarbeit
mit dem BAK, der Swiss Films und der Schweizer Filmakademie
statt. Woch der Nominierten:
21.-27.03.2022
Den Ehrenpreis 2022 erhielt der Schweizer Filmemacher
Fredi M.Murer ("Höhenfeuer", "Vitus").
Alle Preisträger des Schweizer Filmpreises "Quartz" 2022:
Bester Spielfilm: "Olga" von Elie Grappe- Bester Dokumentarfilm: "Ostrov - Die verlorene Insel" von Svetlana Rodina + Laurent Stoop- Bester Kurzfilm: "Über Wasser" von Jela Hasler - Bestes Drehbuch: Elie Grappe ("Olga") - Beste Darstellerin: Claudia Grob (als Lora in "La Mif" ) - Bester Darsteller: Pablo Carpez (als Gabriel in "Soul of a Beast") - Beste Nebendarstellerin /Bester Nebemdarsteller: Anaïs Uldry (als Audry in "La Mif"). - Beste Filmmusik: Fatima Dunn, Lorenz Merz + Julian Sartorius ("Soul of a Best") - Beste Kamera: Lorenz Merz + Fabian Kimono ("Soul of a Beast") - Bester Ton: Jürgen Lempen ("Olga") - Bester Animationfilm: "Dans la Nature" von Marcel Barelli - Beste Montage: Frédéric Baillif ("La Mif") - Bester Abschlussfilm: "Love Woll Come Later" von Julia Furer - Spezialpreis der Akademie: Nicole Hoesli (Szenenbild in "Soul of a Beast") - Ehrenpreis: Fredi M Murer, für das filmische Gesamtwerk75.Bafta 2022:
Bristish Academy Film Award - "75..Bafta 2022" -13.03.2022 Royal Albert
Hall, London.
Der Film und TV-Preis wurde in 22 Kategorien vergeben.
Bester Film "The Power of Dog" von Jane Campion,Iain Canning, Roger
Frappier,Tanya Seghatchian, Emile Sherman
Nachfolgend
die wichtigsten Preisträger 2022:
Bester Film: "The Power of Dog" (Jane
Campion)
Bester britischer Film: "Belfast" (Kenneth Branagh)
Beste Hauptdarstellerin: Joanna Scanian ("After Love")
Bester Hauptdarsteller: Will Smith ("King Richard")
Beste Nebendarsteller: Troy Kotsur ("Coda")
Beste Nebendarstellerin: Ariana DeBose ("West Side Story")
Beste Regie: Jane Campion ("The
Power of Dog")
Bester Film in nicht-englischer Sprache:
„Drive My Car" (Ryusuke Hamaguchi/ Japan)
Bester Animationfilm: „Ecanto"
72. Berlinale 2022: 10.-20.Februar 2022
(Festivaldirektoren:
Carlo Chatrian (künstlerischer Leiter) + Mariette Rissenbeek
(Geschäftsführung)
Die Internationale Wettbewerbs-Jury wurde präsidiert vom US
Filmemacher M.Night Shyamalan
Für den Internationalen Wettbewerb wurden 18 Filme aus
15 Ländern ausgewählt..
Insgesamt waren 256 Filme aus 69 Ländern im Programm
Eröffnungsfilm: "Peter von Kent" von François Ozon
Die Preisverleihung fand am
16.02.2022 (live - 3SAT) statt.
Den Goldenen
Ehrenbären erhielt 2022 die französische Schauspielerin Isabelle
Huppert
Folgende Preise wurden u.a. auf der 72..Berlinale 2022
verliehen:
Goldener Bär für den Besten Film: "Alcarràs"
von Carla Simón (Spanien/Italien)
Silberner Bär Großer Preis der Jury: "So-seol-ga-ui-yeong-hwa (The
Novelist's Film)" von Hong Sangsoo (Südkorea)
Silberner Bär Preis der Jury: "Robe of Gems" von Natalia
López Gallardo (Mexico/Argentinien/USA)
Silberner Bär für die Beste Regie: Claire Denis für
"Avec amour at acharnement (Both Side Of The Blades)" (Frankreich)
Silberner Bär für die Beste schauspielerische Leistung in einer
Hauptrolle: Meltem Kaptan für "Rabiye Kurnaz gegen
George W.Bush" (Deutschland/Frankreich) von Andreas Dresen
Silberner Bär für die Besten schauspielerische Leistung in einer
Nebenrolle: Laura Basuki für "Nana" von Kamila
Andini (Indonesien)
Silberner Bär für das Beste Drehbuch: Laila Stieler für
"Rabiye Kurnaz gegen George W.Bush" (Deutschland/Frankreich) von Andreas
Dresen
Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung: Rithi
Panh+Sarit Mang für "Everything Will Be Ok" von Rithi
Panh (Kambodscha)
Lobende Erwähnung: "Drii Winter A Piece Of Sky)" von Michael
Koch (Schweiz/Deutschland)
Goldener Bär für den Besten Internationalen Kurzfilm: "Trap" von Anastasia
Veber (Russland/Litauen)
Silberner Bär für den Besten Internationalen Kurzfilm, Preis der
Jury: "Manhã Domingo" von Bruno Ribeiro (Brasilien)
GWFF Preis für den Besten Erstlingsfilm: "Sonne" von Krudwin
Ayub (50'000 EUR) (Österreich)
Berliner Dokumentarfilmpreis: "Myanmar Diaries" von Myanmar Film
Collective (40'000 EUR)
Sektion "Encounters"
Bester Film: "Mutzenbacher" von Ruth Beckmann (Österreich)
- Beste Regie: Cyril Schäublin für "Unrueh"
(Schweiz) - Spezialpreis der Jury: "Ä
vendredi, Robinson (Bis Freitag, Robinson)" von Mitra Farahani
(Frankreich/Schweiz/Libanon/Iran)
Goldener Ehrenbär 2022: Isabelle Huppert (Frankreich)
57.Solothurner Filmtage 2022: 19.-26.01.2022 -
(Präsident:Thomas Geiser/ künstlerische Leitung: Marianne Wirth,
David Wegmüller, Veronika Kroos) 2022 ist das Jahr der Romandie
und der Produzentinnen.
Die wichtigste Plattform des
Schweizer Filmswurde 2022 vom
Bundesrat Alain Berset eröffnet. Eröffnunhgsfilm:
"Loving Highsmith" von Eva Vitija.
Sponsoren: u.a. SRG SSR Idée suisse, Swiss
Life. Mittelpunkt der "Solothurner Filmtage" sind ein
repräsentativer Querschnitt des Schweizer Filmschaffens: das
"Panorama Schweiz".
Spielfilme aller Arten und Längen, Dokumentarfilme,
Experimental- und Animationfilme, Kurz-, Kino- und Fernsehfilme
werden gezeigt, zusätzlich zwei Spezialprogramme "Recontre" und
"Invitation".
Solothurn wurde in der Januarwoche zu einem Ort der Begegnungen
und des Dialogs zwischen Film, Politik und Kultur.
2022: 596 Filme, dsavon 150 Langspielfilme und 78 aus der
Romandie. 2022 kamen 65'000 Besucher
"Prix Swissperform" 2022:Isabell Caillat, Julian Koechlin,
Marlise Fischer und Estelle Bridet.
"Recontree" Ehrengast 2022: Jürg Hassler
Preisträger 2022 u.a.:
"Prix de Soleure" - 60'000.--CHF -
Auszeichnung für einen herausragenden Spiel- oder
Dokumentarfilm, je zur Hälfte Regie und Produktion: "Wet
Sand" von Elene Naverlani
"Prix du Public" - 20'000.--CHF
Publikumswahl aus 13 nominierten Abendfilmen: "Presque"
von Bernard Campan + Alexandre Jollien
"Opera Prima": - 20'000.--CHF "Pas
de deux" von Elie Aufsesser
Upcoming
Förderpreise: u.a.
Umcoming Talents - Nachwuchspreis SuisseImage/SSA:-CHF 15'000.--
geht an Keerthigan Sivakumar für "Doosra"
- Upcoming Lab (Best Swiss Video Clip) 5 Produktionen je
2'000.--CHF: Sam Lutz, Bastien Bron, Melanie Danuser,
Maximilian Spreidel + Camille Bovey
Das komplette Programm und weitere
Informationen via: http://www.solothurnerfilmtage.ch
GIURIA
UFFICIALE CONCORSO KIDS
CASTELLO D’ORO
I DON'T WANNA DANCE di Flynn von Kleist – Olanda 2021
offerto da laRegione
CASTELLO D’ARGENTO
THE CROSSING di Johanne Helgeland – Norvegia 2020
offerto da laRegione
CASTELLO DI BRONZO
LIBAN 1982 di Oualid Mouaness – Libano, Francia, Qatar,
Danimarca 2020
offerto da laRegione
PREMIO ASPI
I DON'T WANNA DANCE di Flynn von Kleist – Olanda 2021
offerto dalla Fondazione della Svizzera Italiana per
l’Aiuto, il Sostegno e la Protezione dell’Infanzia (ASPI)
PREMIO UNICEF
LIBAN 1982 di Oualid Mouaness – Libano, Francia, Qatar,
Danimarca 2020
offerto da UNICEF
GIURIA FUORI LE MURA KIDS
PREMIO DELLA GIURIA FUORI LE MURA KIDS
MI CHIEDO QUANDO TI MANCHERÒ di Francesco Fei – Italia 2020
GIURIA UFFICIALE CONCORSO YOUNG
PREMIO TRE CASTELLI
LA MIF di Fred Baillif – Svizzera 2021
offerto dal Dipartimento delle Attività Giovanili Città di
Bellinzona
PREMIO AMBIENTE E SALUTE: QUALITÀ DI VITA
EUROPA di Haider Rashid – Italia, Kuwait 2021
offerto dal Dipartimento del
Territorio del Cantone Ticino
PREMIO UTOPIA
NACHBARN di Mano Khalil – Svizzera 2020
offerto dalla Fondazione Monte Verità, Ascona
CONCORSO CASTELLINCORTO
PREMIO DANIEL
SESTRE di Kukla – Slovenia 2021
offerto da EF Soggiorni Linguistici
MENZIONE DELLA GIURIA
L'ENFANT ORANGE di Alexandre Desane – Francia 2021
ALTRI PREMI
PREMIO DEL PUBBLICO RAIFFEISEN – LUNGOMETRAGGI
(verrà comunicato domani 20 novembre)
PREMIO DEL PUBBLICO RAIFFEISEN – CORTOMETRAGGI
RONDINELLA di Nikita Merlini – Svizzera 2021
17. Zürich Filmfestival 23.09.- 03.10.2021:
Künstlerischer
Direktor: Christiam Jungen - Geschäftsleitung:
Elke Mayer
Eröffnungsfilm am 23.09.2021: "Und
morgen seid ihr tot" von Michael Steiner
Den "Golden Icon Award" für das Lebenswerk erhält 2021 Sharon
Stone
Die Preisträger 2021:
Internationaler Spielfilm: "A Chiara" von
Jonas Carpignano (Italien, Frankreich, Schweden, Dänemark 2021)
Internationaler Dokumentarfilm: "Life of Ivanna"
von Renato Borrayo Serrano (Russland, Norwegen, Estland
2021)
Fokus (Schweiz, Deutschland, Österreich): "La Mif"
von Frédéric Baillif (Schweiz 2021)
Science Film Award: "All Light Everewhere" von The
Anthony (USA 2021)
ZFF für Kinder - Jurypreis: "Le Loup et le Lion"
von Gilles de Maistre (Frankreich, Canada 2021)
Emerging Swiss Talent Award (Kritikerpreis):
"Azor"von Andreas Fontana (Schweiz, Frankreich,
Argentinien 2021)
Filmpreis der Zürcher Kirchen: "La Mif" von
Frédéric Baillif (Schweiz 2021)
Beste Filmmusik: Andrey Mordovsky (Russland)
"Etiqueta Negra" von David Vergés
"Prix Pathé" Filmpublizistik: Florian Keller
(WOZ - Die Wochenzeitung)
78. Filmfestival in Venedig 01. - 11.09.2021 - Goldener Löwe 2021: "L'événement" ("Happening")" von Audrey Diwan (Frankreich)
Ltg.: Alberto Barbera. -
Der italienische Schauspieler Roberto Benigni und Jamie
Lee Curtis erhielten 2021 den "Goldenen Löwen" (Leone
d'oro alla carriera) für ihr Lebenswerk.
Eröffnungsfilm: "Madres Paralelas" von Pedro Almodovàr und
Penélope Cruz in einer Hauptrolle
...auf der Gästeliste u.a.: Matt Damon, Adam Driver, Jamie Lee
Curtis und Kirsten Stewart.
Die internationale Jury wurde geleitet vom südkoreanischen
Regisseur Bon Joon Ho ("Parasite")
Die Preisträger von
2021 u.a.:
Goldener Löwe:"L'évönement"
(Happening") von Audrey Diwan (Frankreich)
Silberner Löwe – Großer Preis der Jury: "È stata
la mano di Dio" ("Die Hand Gottes") - Paolo Sorrentino (Italien)
Silberner Löwe – Beste Regie: Jane Campion ( "The
Power of the Dog") (Neuseeland/Australien)
Coppa Volpi – Bester Darsteller: John Arcilla
("On the job: The Missing 8") (Philippinene)
Coppa Volpi – Beste Darstellerin: Penélope Cruz
("Madres paralelas") - Pedro Almodovar (Spanien)
Bestes Drehbuch (Osella): Maggie Gyllenhaal ("The
Lost Daughter") - Erik Matti (Gre/USA/GB/Israel)
Spezialpreis der Jury: "Il buco" von
Michelangelo Frammantino (Italien)
Marcello-Mastroianni-Preis für die besten
Nachwuchsdarsteller: Filippo Scotti ("Die Hand Gottes"
von Paolo Sorrentino (Italian)
Bester Debütfilm - „Luigi De Laurentiis" Venice Award“
(„Lion of the Future“) : "Imaculat" von Monica Stan,
George Chiper (Rumänien)
74. Internationale Filmfestival von Cannes
2021: (06.-17.Juli
2021).
Programmchef: Thierry Frénaux - Präsident: Pierre
Lescùre - Jury: Spike Lee (Präsident)
24 Filme stellten sich dem Wettbewerb für die "Goldene Palme" - .
Eröffnungs- und
Abschlussmoderation: Doria Tillier
Eröffnungsfilm: "Annette" von Leos Carax
- Abschlussfilm: "Alerte rouge en Afrique noire" von Nicolas
Bedos
Die Goldene Ehrenpalme für das Lebenswerk erhalten Jodie
Foster und Marco Bellocchio
..ausserdem werden als Gäste erwartet: Matt Damon, Isabelle
Huppert und Steve McQueen
Die "Goldene
Palme gewann 2021 "Titane" von Julia Ducournau
(Frankreich/Belgien)
Nachfolgend einige Preisträger von 2021:
"Goldene Palme" für den besten Film im
Wettbewerb: "Titane" ..von der französischen
Regisseurin Julia Ducournau
"Grosser Preis der Jury" (ex-aequo) : "Ghareman"
von Asghar Farhadi (Iran) + "Hytti Nro 6" von Juho
Kuasmanen (Finland)
"Preis der Jury"(Ex-aequo): "Memoria" von
Apitchtpong WeerasethKkne + "Ha'berech" von Nadav Lapid
"Beste Regie": Leos Carax
für "Annette"
"Beste Drehbuch" : Hamaguchi Ryusuke +Takamara Oe für
"Drive My Car"
"Beste Hauptdarstellerin":Renate
Reinsve für "The Worst Person in the World" von JJoachim
Trier
"Bester Hauptdarsteller":Caleb Landry Jones für "Nitram" von Justin Kurzel
"Goldene Palme - Kurzfilm": "Tian Xia Wu
Ya" von Tang Yi
°Palme d'or d'Honneur (Ehrenpalme Lebenswerk) des
74.Filmfestivals": Jodie Foster + Marco bellocchio
Nachfolgend die wichtigesten Preisträger:
Miglior Film: "Volevo nascondermi" (Ich wollte mich
verstecken) von Giorgio Diritti
Migliore Regia: Giorgio Diritti ("Volevo
nascondermi")
Miglior Regista Esordiente: Pietro Castellitto
für "I Predatori"- ("Die Raubtiere")
Migliore Attrice Protagonista: Sofia Loren für
"La vita avanti da sé" - ("Das Leben voaus")
Miglior Attore Protagonista: Elio Germano für
"Volevi nascondermi"
Miglior Attrice non Protagonist: Matilda de Angelis
für "L'incredibile storia dell'Isola delle Rose"
Miglior Attore non Protagonista: Fabrizio Bentivoglio
für "L'incredibile storia dell'Isola delle Rose"
Miglior Documentario; "Mi chiamo Francesco Totti" von Alex
Infascelli
Miglior Cortometraggio: "Anne" von Domenico
Croce - Stefano Malchiodi
Miglior Film Straniero: "1917" von Sam Mendes
David dello Spettatore: "Tolo Tolo" von Luca
Medici
David alla Carriera: Sandra Milo
David Speciale: Diego Abatantuono + Monica
Bellucci
42. Bayerischer Filmpreis
2020:..28.April 2021 - BR-TV
Sondersendung statt München/ Prinzregenten-Theater -
Verleihung des 42.Bayerischen
Filmpreises, der seit 1979 von der "Bayerischen
Staatsregierung" für hervorragende Leistungen im deutschen
Filmschaffen verliehen wird. Moderation: Christoph Süss.
Insgesamt (15 Kategorien) ist der Preis mit über 300'000 Euro
dotiert, wovon der Produzentenpreis mit 200'000 Euro den
höchsten Anteil ausmacht. Der Filmpreis ist die
Porzellanfigur "Pierrot" aus der "Commedia dell'Arte" von Franz-Anton
Bustelli (Wert: ca. 4'000.--EUR). Den
Ehrenpreis 2020 des Bayerischen
Ministerpräsidenten Markus Söder erhielt die
Schauspielerin Martina Gedeck und mit dem
"Publikumspreis des Jahrzehnts" (neuer Preis) wurde der Film "Leberkäsjunkie" von Ed
Herzog ausgezeichnet.
Nachfolgend die Preisträger 2020:
Bester Produzent: Tobias Walker +Philipp Worm
- "Schachnovelle"
Bester Darsteller: Oliver Masucci- "Schachnovelle" +
"Enfant Terrible"
Beste Darstellerin: Nilam Fafrooq - " Contra" von Sönke
Wortmann
Beste Nachwuchsdarstellerin: Farba Dieng- "Toubar" von
Floria Dietrich
Bester Nachwuchsdarsteller: Julius Nitshkoff - "Toubar"
von Florian Dietrich
Beste Regie: Julia von Heinz - "Und morgen die ganze
Welt"
Nachwuchspreis: Lena Urzendowsky - "Kokon"
Nachwuchsregie: Leonie Krippendorff - "Kokon"
Bester Dokumentarfilm: Bettina Böhler
(Regie) - "Schlingensief - In das Schweigen hineienschreien"
Bester Kinder- und Jugendfilm: Christian Becker (Regie) -
"Jim Knopf und die wilde 13"
Bestes Drehbuch: Ulrich Limmer, Marcus H.Rosenmüller +
Michael Bully Herbig- "Der Boandkramer und die ewige Liebe"
letzter Film von Joseph Vilsmaier
Beste Bildgestaltung: Markus Förderer - "Tides"
Bester Animationfilm: Dirk Beinhold (Produzent) - "Die
Heinzels - Die Rückkehr der Heinzelmännchen"
Publikumspreis des Jahrzehnts: Ed Herzog -
"Leberkäsjunkie"
Sonderpreis: "Die Känguru-Chronik" -
Buchverfilmung - "Trixter München GmbH"
Ehrenpreis: Martina Gedeck
93. Oscarverleihung
2021: 25.02.2021 - zum 93.Mal hiess es in
der Nacht zum Montag im Dolby Theatre in L.A. "And the Oscar
goes to...". Die "Academy Awards" werden seit 1929 verliehen,
erstmals ohne Moderatoren.
In 24 Kategorien wuwrden die Oscars verliehen .Statt
Moderatoren halfen 18 Stars u.a. Hall Berry, Rees Witherspoon,
Harrison Ford und Brad Pitt. Insgesamt waren nur 170 Gäste und
Nominierte anwesend, alles andere lief Online zugeschaltet ab.
Bester Film 2021 wurde Nomadland von Chloé Zhao - (insgesamt 3 Oscars). Geschichte schrieb die
Verleihung für den "Besten Hauptdarsteller" für den
83-jährigen Anthony Hopkins, der nach 29 Jahren
("Schweigen der Lämmer") für
"The Father" ausgezeichnet wurde.
Oscar-Preisträger
2021 u.a.:
Bester Film: Nomadland von Chloé Zhao
Beste
Hauptdarstellerin: Frances
McDormand für "Nomadland"- Beste Nebendarstellerin: Yoon Yeo-jeong für "Minari"- Bester Hauptdarsteller: Anthony Hopkins für "The
Father"- Beste
Nebendarsteller: Daniel
Kaluuya für "Judas and the Black Messiah" Beste Regie: Chloé Zhao für "Nomadland" - Bester Schnitt:
Mikkel E.G.Nielsen für "Sound of Metal" - Bester Ton:
Nicolas Becker, Jaime Baksht, Micelle
Couttolenc, Carlos Cortés und Phillip Bladh für "Sound
of Metal" - Bestes Szenenbild: Donald Graham Burt und
Jan Pascale für "Mank" - Beste
Visuelle- Effekte:
Andrew Jackson, David Lee, Andrew
Lockley und Scott Fisher für "Tenet" - Bester Dokumentarfilm: "My Octopus Teacher" von Pippa Ehrlich, James Reed und Craig Foster
- Bester
Internationaler Film: "Der Rausch" von Thomas Vinterberg, (Dänemark) - Bestes
Kostümdesign:
Ann Roth für "Ma Rainey's Black Bottom" Bestes Make-up/Frisur:
Lopez Rivera, Mia Neal und Jamika Wilson
für
"Ma Rayney's Black Bottom" -
Beste Kamera: Eric Messerschmidt für "Mank"
-Bestes Original- Drehbuch: Emerald
Fennell für "Promising Young Women" - Bestes adaptiertes Drehbuch:
Christopher
Hampton und Florian Zeller für "The Father" - Bester-Kurzfilm:
"Two Distant Stranger" von Travon
Free und Martin Desmond Roe- Bester
dokumentarischer Kurzfilm: "Colette " von Anthony Giacchino und Alice
Doyard - Bester animierter
Kurzfilm: "If Anything
Happens I Love You" von Will McCormack + Michael Govier-
Bester Animationfilm: "Soul"
von Pete Docter und Dana Murray -
Beste Filmmusik: Trent Reznor, Atticus
Ross, Jon Batiste für "Soul" - Bester
Film-Song: "Fight For You" von H.E.R. und
D'Mille, Text: H.E.R. und Tiara Thomas
aus dem Film "Judas and the Black Messiah"
Ehren-Oscars 2021 (Jean Hersholt Humanitarian
Award): Tyler Perry + Motion Picture &
Television Fund (MPTF)
74.Bafta 2021:
Bristish Academy Film Award - "74..Bafta 2021" -11.04.2021 Royal Albert Hall,
London. Moderation: Dermod O'Leary + Edith Bowman
Der Film und TV-Preis wurde in 22 Kategorien vergeben.
Bester Film "Nomadland" von Chloé Zhao
(4 Awards)
Nachfolgend
die wichtigsten Preisträger 2021:
Bester Film: "Nomadland" (Chloé Zhao)
Beste Hauptdarstellerin: Frances McDormand ("Nomadland")
Beste Regie: Chloé Zhao ("Nomadland")
Bester Hauptdarsteller: Sir Anthony Hopkins ("The Father"
von Florian Zeller)
Beste Nebendarsteller: Daniel Kaluuya ("Judas And The Black
Messiah")
Beste Nebendarstellerin: Yuh-Jung Youn ("Minari")
Bester Film in nicht-englischer Sprache: „Der Rausch" (Thomas
Vinterberg, Dänemark/Schweden)
Bester Animationfilm: „Soul" (Disney+Pixar) + Beste Filmmusik
Bester Dokumentarfilm: "My Octopus Teacher"
Beste Kamera: "Nomadland"
Bestes Drehbuch: "Promising Young Women" von Emerald Fennell +
Bester herausragender britischer Film
Bester Nachwuchsdarsteller (EE Rising Star Award): Bukky Bukray
("Rocks)
24.Verleihung des Schweizer Filmpreises - Quartz
2021:.. Die Preisverleihung
der 12 Trophäen von 63 Nominierungen und der Ehrenpreis fand am
26.März 2021 in Genf (Moderation: Mireille Jaton):
unter dem Patronat von SRG SSR idée suisse in Zusammenarbeit mit
dem BAK, der Swiss Films und der Schweizer Filmakademie statt.
Schwesterlein von Stéphanie Chuat + Véronique Reymond
war der grosse Sieger als Bester Spielfilm mit insgesamt 5
Trophäen, darunter "Beste
Nebendarstellerin " Marthe Keller ( in den
Hauptrollen: Nina Hoss + Lars Eidinger)
Der Ehrenpreis 2021 wurde an die Schauspielerin
Liselotte "Lilo" Pulver verliehen.
Alle Preisträger des Schweizer Filmpreises "Quartz" 2021:
Bester Spielfilm: "Schwesterlein" von Stéphanie Chuat &
Véronique Reymond - Bester Dokumentarfilm: "Das neue Evangelium" von Milo Rau-
Bester Kurzfilm: "Deine Strasse" von Güzin Kar - Bestes Drehbuch: Stéphanie Chuat & Véronique Reymond
("Schwesterlein") - Beste
Darstellerin: Sarah
Spale (als Sandrine in "Platzpitzbaby" ) -
Bester Darsteller & Nebendarsteller: ...wurde
2021 nicht vergeben- Beste
Nebendarstellerin : Marthe Keller (als Kathy in
"Schwesterlein"). - Beste Filmmusik: Alice Schmid ("Burning Memories")
- Beste Kamera: Filip Zumbrunn ("Schwesterlein")
- Bester Ton: Peter Bräker ("Nemesis")
- Bester Animationfilm: "Darwin's
Notebook" von Georges Schwizgebel - Beste
Montage: Myriam Reichmuth ("Schwesterlein"
-
Bester Abschlussfilm: "Amazonen einer
Grossstadt" von Thais Odermatt - Spezialpreis
der Akademie: Linda Harper (Kostümbildnerin)
- Ehrenpreis: Liselotte "Lilo" Pulver
71. Berlinale 2021: "There
Is No Evil" von Mohammad
Rasoulof (Iran)" geainn den "Goldenen Bären" für
den "Besten Film"2020
(Festivaldirektoren: Carlo Chatrian + Mariette Rissenbeek)
Die "71.
Internationalen Filmfestspiele 2021" von Berlin finden
erstmalig, bedingt durch die Pandemie in zwei Stufen statt:
...vom 01.-05.März 2021 "Online" und vom 09.-20.Juni 2021 "Open
Air"
Folgende Preise wurden u.a. auf der 71..Berlinale 2021
verliehen:
Goldener Bär für den Besten Film: "Bad
Luck Banging or Loony Porn" von Radu Jude
(Rumänien/Luxemburg/Kroatien/Tschechien)
Silberner Bär Großer Preis der Jury: "Wheel of Fortune and
Fantasy" von Ryusuke Hamaguchi (Japan)
Silberner Bär für die Beste Regie: Dénes Nagy für
"Natrural Light" (Ungarn/Lettland/Frankreich/Deutschland)
Silberner Bär für die Beste Hauptrolle: Maren Eggert für
"Ich bin dein Mensch" (Deutschland) von Maria Schrader
Silberner Bär für die Besten Nebenrolle: Lilla Kizlinger für
"Forest - I See You Everywhere" (Ungarn) von Bence Fliegauf
Silberner Bär für das Beste Drehbuch: Hong Sang-soo für
"Introduction" (Südkorea)
Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung: Alonso
Ruizpalacios für "A Cop Movie" (Mexico)
Goldener Bär für den Preis der Jury für Langzeitdoku: "Herr
Bachmann und seine Klasse" von Maria Speth (Deutschland)
Goldener Ehrenbär:
Berliner Kamera:
Aus Schweizer Sicht haben in der Sektion
"Encounters" Ramon+ Silvan Zürcher für Ihren Film "The Girl and
the Spider" (Das Mädchen und die Spinne) den Preis für die Brste
Reegie erhalten.
78. Golden Globes Awards - 2021:
(Seit 1944 -
Gradmesser für die Oscar-Verleihung)..in 25 Film- und
Fernsehkategorien. 28.Februar 2021 - in L.A.-BeverlyHills + New York,
weitgehend virtual, ausgewählt von 100 internationalen
Journalisten.
Moderation: Tina Fey + Amy Poehler
Brestes Filmdrama "Nomadland" von Chloé
Zhao. Den Award für das Lebenswerk erhielt Jane
Fonda
Chadwick Boseman (Star von "Black Panther") wurde Posthum
geehrt, nachdem er im August letzten Jahres an Krebs
verstorben war.
Nachfolgend einige
Preisträger der 25 Kategorien der 78.GoldenGlobesAwards -
Verleihung 2021
Bestes Filmdrama - «Nomadland»
Beste Komödie/Musical - «Borat Subsequent Moviefilm»
Beste Regie - Chloé Zhao («Nomadland»)
Bester Schauspieler Filmdrama - Chadwick Boseman («Ma Rainey?s
Black Bottom»)
Beste Schauspielerin Filmdrama - Andra Day («The United States
vs. Billie Holiday»)
Bester Schauspieler Komödie/Musical - Sacha Baron Cohen («Borat
Subsequent Moviefilm»)
Beste Schauspielerin Komödie/Musical - Rosamund Pike («I Care a
Lot»)
Bester Nebendarsteller - Daniel Kaluuya («Judas and the Black
Messiah»)
Beste Nebendarstellerin - Jodie Foster («The Mauritanian»)
Bester nicht-englischsprachiger Film - »Minari» (USA) von Lee
Isaac Chung
Bester Song -"Io si" mit Laura Pausini
Lebenswerk - Jane Fonda
56.Solothurner Filmtage 2021: 20.-27.01.2021 - im August 2019
übernahm die Leitung der "Solothurner Filmtage" die Journalistin
und Produzentin Anita Hugi.
Die wichtigste Plattform des Schweizer Films findet zum 56.Mal vom 20.01.- 27.01.2027 in Solothurn unter der Direktion von Anita Hugi statt.
Sponsoren: u.a. SRG SSR Idée suisse, Swiss
Life, Die Post und 1to1 Energy. Mittelpunkt der "Solothurner
Filmtage" sind ein repräsentativer Querschnitt des Schweizer
Filmschaffens: das "Panorama Schweiz". Spielfilme aller Arten
und Längen, Dokumentarfilme, Experimental- und Animationfilme,
Kurz-, Kino- und Fernsehfilme werden gezeigt, zusätzlich zwei
Spezialprogramme "Recontre" und "Invitation". Solothurn wurde in
der Januarwoche zu einem Ort der Begegnungen und des Dialogs
zwischen Film, Politik und Kultur.
178 Schweizer Kurz-oder Langfilme - 81 Langfilmdebuts - 15
Welt-Prämieren.
Durch die Pandemie findet das Festival 2021
nur "Online" statt - "Opera prima" wird ein zusätzlicher Preis
Eröffnungsfilm:"Atlas" von Niccolo
Costelli . Der "Prix d'honneur" 2021 geht an Frank
Braun
Preisträger 2021 u.a.:
"Prix de Soleure" - 60'000.--CHF - Auszeichnung für einen herausragenden Spiel- oder Dokumentarfilm, je zur Hälfte Regie und Produktion: "Mare" von Andrea Staka
"Prix du Public" - 20'000.--CHF
Publikumswahl aus 13 nominierten Abendfilmen: "Beyto"
von Gitta Gsell
"Opera Prima": - 20'000.--CHF "Von
Fischen und Menschen" von Stefanie
Klemm
Upcoming Förderpreise:
Umcoming Talents - Nachwuchspreis SuisseImage/SSA:-CHF 15'000.-- geht an Lucas del Fresno für "Europa" - Upcoming Lab an Srah Imsand ("Olympia Station") und Thais Odermatt ("Bandwurm Alexis & Maria Callas")
Den "Prix d'honneur" 2019 (10'000 CHF) erhielt Bea Cuttat (Filmverleiherin). Die von den Gemeinden im Wasseramt gestiftete Auszeichnung geht jeweils an eine Person, die sich «hinter den Kulissen» für den Schweizer Film einsetzt.
Die Schweizer Fernsehfilmpreise, von denen vier verliehen werden, gehen an Schauspielerinnen und Schauspieler für ihre Interpretationen von Haupt- und Nebenrollen in Schweizer Fernsehfilmproduktionen, dotiert mit je 10000 CHF.
2021 an Sarah Spale, Annina Walt, Dimitri Stapfer und Rachel Braunschweig.
33.edizione "Castellinaria" 2020 Festival del cinema giovane Bellinzona - 14.- 28.November 2020
PALMARÈS DELLA 33. EDIZIONE DI
CASTELLINARIA FESTIVAL DEL CINEMA GIOVANE
GIURIA UFFICIALE CONCORSO KIDS
CASTELLO D’ORO: I RACCONTI DI
PARVANA di Nora Twomey – Irlanda/Canada/Lussemburgo 2017
CASTELLO D’ARGENTO: UNO PARA TODOS di
David Ilundain (Spagna 2020)
CASTELLO DI BRONZO: CLEO di Erik Schmitt
(Germania 2019)
PREMIO ASPI: HERE MY VILLAGE di
Abas Aram (Iran 2019)
offerto dalla Fondazione della Svizzera Italiana per l’Aiuto, il
Sostegno e la Protezione dell’Infanzia (ASPI)
PREMIO UNICEF: I RACCONTI DI
PARVANA di Nora Twomey – Irlanda/Canada/Lussemburgo 2017
offerto da UNICEF Suisse
GIURIA FUORI LE MURA KIDS
PREMIO DELLA GIURIA FUORI LE MURA KIDS: I
RACCONTI DI PARVANA di Nora Twomey – Irlanda/Canada/Lussemburgo
2017
GIURIA UFFICIALE CONCORSO YOUNG
PREMIO TRE CASTELLI: LET THERE BE LIGHT
di Marko Škop – Slovacchia/Repubblica Ceca 2019
offerto dal Dicastero Attività Giovanili Città di Bellinzona
AMBIENTE E SALUTE: QUALITÀ DI VITA: ANTIGONE
di Sophie Deraspe – Québec/Canada 2019
offerto dal Dipartimento del Territorio del Cantone Ticino
UTOPIA: PALAZZO DI GIUSTIZIA di Chiara Bellosi
– Italia/Svizzera 2020
offerto dalla Fondazione Monte Verità
MENZIONE: PLATZSPITZBABY di
Pierre Monnard – Svizzera 2020
GIURIA FUORI LE MURA YOUNG
PREMIO DELLA GIURIA FUORI LE MURA YOUNG: PLATZSPITZBABY
di Pierre Monnard – Svizzera 2020
MENZIONE GIURIA FUORI LE MURA YOUNG: ANTIGONE
di Sophie Deraspe – Québec/Canada 2019
CONCORSO CASTELLINCORTO
PREMIO DANIEL: POSTCARDS FROM THE
END OF THE WORLD di Konstantinos Antonopoulos – Grecia 2019
MENZIONE SPECIALE: THE VAN – Erenik
Beqiri – Francia/Albania 2019
16. Zürich Filmfestival 24.09.- 04.10.2018:
Künstlerischer Direktor: Christiam Jungen - Geschäftsleitung: Elke Mayer
Die deutsche Film-Ikone Iris Berben (70) erhielt
vorab den "Golden Eye Award
Die Preisträger 2020:
Internationaler Spielfilm: "Sin Senas Particulares"
von Fernanda Valadez (Mexico)
Internationaler Dokumentarfilm: "Time" von Garrett
Bradley (USA)
Fokus (SDchweiz, Deutschland, Österreich): "Hochwald"
von Evi Romen (Österreich)
Science Film Award: "I Greta" von Nathan
Grossmann
Publikunspreis: "Cry Wolf" von Jul
Maja Larsen (Dänemark)
Der Schauspielerin Iris Berben wurde
mit dem "Golden Eye Award" ausgezeichnet - und Juliette
Binoche mit dem "Golden Icon Award"
77. Filmfestival in Venedig 02..09. - 12.09.2020 - (Goldener Löwe 2020: "Nomadland" von Chloé Zhao (USA)
Ltg.: Alberto Barbera. -
Eröffnungsfilm:"Lacci"
von Daniele Luchetti mit Alba Rohrwacher und Laura Morante
Moderation der Eröffnungs- und Absclusszeremony: Anna Foglietta
18 Filme
bewerben sich für den "Goldenen Löwen" - das Festival ist in 4
Kategorien gegliedert: Wettbewerb, Ausser Konkurrenz (24 Filme),
Horizonte und Venice Classics
Die Jury für den internationalen Wettbewerb wird präsidiert
von "Cate Blanchett (australische Schauspielerin und
Oscarpreisträgerin"
Deutscher
Beitrag: "Und morgen die ganze Welt" von Julia von Heinz.
Die Schauspielerin Tilda Swinton (UK)+ Ann Hui
(China) erhielten 2020 den "Goldenen Löwen" für ihr
Lebenswerk
Die Preisträger von
2020 u.a.:
Goldener Löwe:"Nomadland"
von Chloé Zhao (USA)
Silberner Löwe – Großer Preis der Jury: "Nuevo
orden" - Michel Franco (Italien)
Silberner Löwe – Beste Regie: Kiyoshi Kurosawa (
"Supai no tsuma"/"Wife of a Spy") Japan
Coppa Volpi – Bester Darsteller: Pierfrancesco
Favino ("Padrenostro" Claudio Noce) Italien
Coppa Volpi – Beste Darstellerin: Vanessa Kirby
("Pieces of a Woman" von Komél Mundruczo) Kanada/Ungarn
Bestes Drehbuch (Osella): ChaitanyaTamhane ("The
Disciple") Indien
Spezialpreis der Jury: "Dorogie Tovarischi!" von
Andrei Kontschalowski (Russland)
Marcello-Mastroianni-Preis für die besten
Nachwuchsdarsteller: Rouhollah Zamani ("Khorshid/ Sun
Children" von Majid Majidi) Iran
Bester Debütfilm - „Luigi De Laurentiis" Venice Award“
(„Lion of the Future“) : "Listen" von Ana Rocha de
Sousa (UK/Portugal)
"Locarno 2020 - For the Future of Films"
Das "73. Film Festival-Locarno" ist durch die Coronakrise für
2020 abgesagt wroden - als Alternative hat man eine neue
Initiative für den Autorenfilm ins Leben gerufen,
Online - via Internet. Lt. Marco Solari und Lili Hinstin sollen
auch einige Preise vergeben werden.
Das Programm soll in Kürze bekannt gegeben werden.
70. Deutscher
Filmpreis 2020 - "Lola": ...24.04.2020 Der
"Deustche Filmpreis" ist mit
Preisgeldern in einer Gesamthöhe von 3 Mio.
Euro des
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
diehöchst dotierte Auszeichnung für den deutschen Film und
wird von Kulturstaatsminister Monika Grütters
verliehen. Die Nominierungen und Preisträger werden – in
einem aufwändigen und sorgfältig begleiteten Verfahren - von
den über 1900 Mitgliedern der Deutschen Filmakademie geheim
gewählt. 18 Kategorien
Moderation: Edin Hasanovic
Bester Film "Lola in Gold": "Systemsprenger" (Nora
Fingscheidt) - 8 Lolas - / "Lola in Silber":
"Berlin Alexanderplatz" (Burhan Qurbani) /
"Lola in Bronze": "Es gilt nur das
gesprochene Wort" (Ilker Catak)
Den Ehrenpreis: Edgar Reitz
Nachfolgend
die wichtigsten Preisträger von 2020:
Beste männliche Hauptrolle: Albrecht Schuch
(„Systemsprenger“)
Beste weibliche Hauptrolle: Helena Zangel („Systemsprenger“)
Bester Spielfilm: Gold: „Systemsprenger“- Silber: "Berlin
Alexanderplatz" - "Bronze: "Es gilt nur das gesprochene Wort"
Beste weibliche Nebenrolle: Gabriele Maria Scheide
(„Systemsprenger“)
Bestmännliche Nebenrolle: Albrecht Schuch („Berlin
Alexanderplatz“)
Bestes Drehbuch: Nora Fingscheidt ("Systemsprenger")
Beste Regie: Nora Fingscheidt („Systemsprenger“)
Bester Dokumentarfilm: "Born in Evin" (Alex + Ira Tondowski)
Besucherstärkster Film: Das perfekte Geheimnis ("Dora Dagtekin")
Ehrenpreis des deutschen Filmpreises: Edgar Reitz
70. Berlinale 2020: "There
Is No Evil" von Mohammad
Rasoulof (Iran)" gewinnt den "Goldenen Bären" für
den "Besten Film"2020
vom 20.02.-01.03.2020
finden die "70. Internationalen Filmfestspiele"
(Festivaldirektoren: Carlo Chatrian + Mariette Rissenbeek)
von Berlin statt. Moderation: Samuel
Finzi
Die Internationale Jury wird präsidiert von Jeremy
Irons - 340 Filme werden
gezeigt, davon bewerben sich Im Internationalen Wettbewerb um
den Goldenen Bären 18 Filme.
Den "Goldenen Ehrenbären" für das Lebenswerk
erhielt 2020: Helen Mirren
Als Ehrengäste waren u.a. Cate Blanchett
und Johnny Depp
Eröffnungsfilm: "My Salinger Year" - Regie: Philippe Falardeau
Folgende Preise wurden
u.a. auf der 70..Berlinale 2020 verliehen:
Goldener Bär für den Besten Film: "There
Is No Evil" von Mohammad Rasoulof (Iran)
Silberner Bär Großer Preis der Jury: "Never Rarely Sometimes
Always" von Eliza HIttman
Silberner Bär -Berlinale 70 (statt Bauer-Preis): "Effacer
l'historique" von Benoit Delépine + Gustave Kevern
(Frankreich)
Silberner Bär für die Beste Regie: Hong Sangsoo für
"Domanghin Yeoja" (Südkorea)
Silberner Bär für die Beste Darstellerin: Paula Beer für
"Undine" (Deutschland) von Christian Petzold
Silberner Bär für den Besten Darsteller: Elio Germano für
"Hidden Away" (Italien) von Giorgio Diritti
Silberner Bär für das Beste Drehbuch: Fabio + Damiano
D'Innocenzo für "Favolacce" (Italien)
Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung: Jürgen
Jürges für die Kamera in "Dan.Natasha" von Ilja
Chrschanowski
Goldener Bär für den Besten Kurzfilm: "The Works and Days" von Anders
Edström + C.W.Winter (Schweden)
GWFF Preis Bester Erstlingsfilm: "Los Conductos" von Camilo
Restrepo
Dokumentarfilmpreis: "Irradiated" von Rithy Panh
Goldener Ehrenbär: Helen Mirren
Berliner Kamera: Ulrike Ottinger
45.
César-Verleihung 2020: 28.02.2020 - Beim
französischen Filmpreis wurde als Bester französischer Film "Die
Wütenden" von Regisseur Ldj Ly ausgezeichnet und für die
Beste Regie erhielt Roman Polanski für "Intrige" die
Auszeichnung, während der César für den besten ausländischen Film
an Bong Joon Ho für "Parasite" ging.
91. Oscarverleihung
2020: 10.02.2020 - zum 92.Mal hiess es in
der Nacht zum Montag im Dolby Theatre in L.A. "And the Oscar
goes to...". Die "Academy Awards" werden seit 1929 verliehen,
erstmals ohne Moderatoren.
In 24 Kategorien wuwrden die Oscars verliehen .
Bester Film 2020 wurde Parasite von Bong
Joon Ho - erstmals ein
Film aus Südkorea (insgesamt erhielt der Film 4 Oscars, während der Film "1917" ebenfalls 4 Trophäen
erhielt.
Oscar-Preisträger 2020 u.a.:
Beste
Hauptdarstellerin: Renée Zellweger
für "Judy"- Beste
Nebendarstellerin: Laura Dern für "Marriage Story"- Bester Hauptdarsteller: Joaquin Phoenix für "Joker"- Beste Nebendarsteller: Brad Pitt für
"Once Upp a Time in
Hollywood" -Bester Film: "Parasite" von Bong
Joon Ho - Beste
Regie: Bong
Joon Ho für "Parasite" - Bester Schnitt: Michael McCusker + Andrew Buckland
für "Le Mans 66: Gegen jede Chance" - Bestes Produktionsdesign:
Barbara King + Nancy Haigh für "Once Up a Time
in Hollywood" - Bester Tonschnitt: Donald Sylvester für "Le Mans 66: Gegen jede Chance" - Bester Tonmischung: Mark
Taylor + Stuart Wilson für "1917" - Beste Visuelle- Effekte: Guillaume Rocheron, Greg Butler + Dominic
Tuohy für "1917" - Bester Dokumentarfilm:
"American Factory" von Steven Bognar + Julia Reichert - Bester Internationaler Film: "Parasite" von Bong Joon Ho, (Südkorea) - Bestes
Kostümdesign: Jaqueline
Durran für "Little Woman" Bestes Make-up/Frisur::
Kazu Hiro, Anne Morgan + Vivian Baker
für
"Bombshell - Das Ende des Schweigens" - Beste Kamera: Roger
Deakins für "1917" -Bestes
Original-
Drehbuch: Bong Joon Ho + Han Jin Won
für "Parasite" - Bestes
adaptiertes Drehbuch: Taika Waititi für "Jojo Rabbit" - Bester-Kurzfilm:
"The Neighbors' Window" von Marshall
Curry- Bester dokumentarischer Kurzfilm:
"Learning to Skateboard in a
Warzone" von Carol
Dysinger - Bester animierter Kurzfilm:
"Hair Love" von Matthew A.Cherry,
Everett Downing jr. + Bruce W.Smith - Bester
Animationfilm: "A Toy Story:
Alles hört auf kein Kommando" von Josh Cooley - Beste
Filmmusik: Hildur Gudnadottir für
"Joker" - Bester Film-Song: "/I'm gonna) Love
Me Again" von Elton John + Bernie Taupin aus dem Film
"Rocketman"
Ehren-Oscars 2020: David Lynch (USA Regisseur + Drehbuchautor), Wes Studi (USA Schauspieler), Lina Wertmüller (Italien Regisseurin + Drehbuchautorin)
73.Bafta 2020:
Bristish Academy Film Award - "73..Bafta 2020" -02.02.2019 Royal Albert Hall,
London. Moderation: Joanna Lumly
Der Film und TV-Preis wurde in 22 Kategorien vergeben.
Bester Film "1917" von Sam Mendes
(7 Awards)
Nachfolgend
die wichtigsten Preisträger 2020:
Bester Film: "1917" (Sam Mendes)
Beste Hauptdarstellerin: Renée Zellweger ("Judy")
Beste Regie: Sam Mendes ("1917")
Bester Hauptdarsteller: Joaquin Phoenix ("J0ker")
Beste Nebendarsteller: Brad Pitt ("Once Upon a Time in
Hollywood")
Beste Nebendarstellerin: Laura Dern ("Marriage Story")
Bester Film in nicht-englischer Sprache: „Parasite"
Bester Dokumentarfilm: „For Sana"
Bester Sound: "1917"
Beste Originalmusik: "Joker" (Hildur Sudnadottir)
Bester Nachwuchsdarsteller (EE Rising Star Award): Michael Ward
55.Solothurner
Filmtage 2020: 22.-29.01.2020 - im August 2019
übernahmt die Leitung der "Solothurner Filmtage" die
Journalistin und Produzentin Anita Hugi.
Die wichtigste Plattform des Schweizer Films findet zum 55.Mal vom 22.01.- 29.01.2020 in Solothurn unter der Direktion vonAnita Hugi statt.
Sponsoren: u.a. SRG SSR Idée suisse, Swiss
Life, Die Post und 1to1 Energy. Mittelpunkt der "Solothurner
Filmtage" sind ein repräsentativer Querschnitt des Schweizer
Filmschaffens: das "Panorama Schweiz". Spielfilme aller Arten
und Längen, Dokumentarfilme, Experimental- und Animationfilme,
Kurz-, Kino- und Fernsehfilme werden gezeigt, zusätzlich zwei
Spezialprogramme "Recontre" und "Invitation". Solothurn wurde in
der Januarwoche zu einem Ort der Begegnungen und des Dialogs
zwischen Film, Politik und Kultur.
178 Schweizer Kurz-oder Langfilme - 81 Langfilmdebuts - 15
Welt-Prämieren.
Eröffnungsfilm:"Moskau einfach!" Komödie
von Micha Lewinski. Der "Prix d'honneur" 2020 geht an Bea Cuttat
(Filmverleiherin) - Hommagen an ............
Preisträger 2019 u.a.:
"Prix de Soleure" - 60'000.--CHF - Auszeichnung für einen herausragenden Spiel- oder Dokumentarfilm, je zur Hälfte Regie und Produktion: "A la recherche de l'homme a la caméra" von Boutheyna Bouslana
"Prix du Public" - 20'000.--CHF
Publikumswahl aus 13 nominierten Abendfilmen: "Baghdad
on my Shadow" von Samir
"Recontrée":Heidi Specogna
Upcoming Förderpreise:
Umcoming Talents - Nachwuchspreis SuisseImage/SSA:-CHF 15'000.-- geht an Dejan Barac
Den "Prix d'honneur" 2019 (10'000 CHF) erhielt Bea Cuttat (Filmverleiherin). Die von den Gemeinden im Wasseramt gestiftete Auszeichnung geht jeweils an eine Person, die sich «hinter den Kulissen» für den Schweizer Film einsetzt.
Die Schweizer Fernsehfilmpreise, von denen vier verliehen werden, gehen an Schauspielerinnen und Schauspieler für ihre Interpretationen von Haupt- und Nebenrollen in Schweizer Fernsehfilmproduktionen, dotiert mit je 10000 CHF.Lorena Handschin erhielt die von der Gesellschaft SWISSPERFORM gestiftete Auszeichnung für die weibliche Hauptrolle in "Nr.47". Roland Vouilloz wurde als bester Hauptdarsteller in "Helvetiva" ausgezeichnet. Manuel Biedermann überzeugte in der weiblichen Nebenrolle in "Wilder" und der "SpecialPris" ging an Stefan Kurt für "Aus dem Schatten - eine Zeit der Hoffnung"
41. Bayerischer Filmpreis
2019:..17.Januar 20 - München/
Prinzregenten-Theater - Verleihung des 41.Bayerischen
Filmpreises, der seit 1979 von der "Bayerischen
Staatsregierung" für hervorragende Leistungen im deutschen
Filmschaffen verliehen wird. Moderation: Christoph Süss.
Insgesamt (15 Kategorien) ist der Preis mit über 300'000 Euro
dotiert, wovon der Produzentenpreis mit 200'000 Euro den
höchsten Anteil ausmacht. Der Filmpreis ist die
Porzellanfigur "Pierrot" aus der "Commedia dell'Arte" von Franz-Anton
Bustelli (Wert: ca. 4'000.--EUR). Den
Ehrenpreis 2019 des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus
Söder erhielt der
Schauspieler Heiner Lauterbach (*1953) und mit dem
Publikumspreis 2019 wurde der Film "Leberkäsjunkie" von Ed
Herzog ausgezeichnet.
Nachfolgend die Preisträger 2018:
Bester Produzent: Jonas + Jakob D.Weydemann
- Syastemsprenger" und Lena Schömann - "Das perfekte
Geheimnis"
Bester Darsteller: Lars Eidinger + Bjarne Mädel-
"25km/h"
Beste Nachwuchsdarstellerin: Luna Wedler- "Dem Horizont
so nah"
Bester Nachwuchsdarsteller: Jan Bülow - "Lindenberg!
Mach Dein Ding"
Beste Regie: Sherry Hormann - "Nur eine Frau"
Beste Nachwuchsregie: Alireza Golafshan - "Die
Goldfische"
Bester Dokumentarfilm: Janna Ji Wonders - "Walchensee
Forever"
Bester Kinder- und Jugendfilm: Jochen Laube + Fabian Maubach
- "Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl"
Bestes Drehbuch: Martin Busker + Fabian Hebestreitc-
"Zoros Solo".
Beste Bildgestaltung: Frank Lamm - "Deutschstunde"
Beste Filmmusik: Arash Safaian - "Lara"
Publikumspreis: Ed Herzog - "Leberkäsjunkie"
Sonderpreis: Philipp Stölzl - "Ich war noch
niemals in New York"
Ehrenpreis: Heiner Lauterbach (..überreicht von Markus
Söder)
77. Golden Globes Awards - 2020:
(Seit 1944 -
Gradmesser für die Oscar-Verleihung)..in 25 Film- und
Fernsehkategorien. 05.Januar 2020 - Hotel Hilton in L.A.-BeverlyHills.), ausgewählt von
100 internationalen Journalisten.
Brestes Filmdrama "1917"
von Sam Mendes. Den Award für das Lebenswerk erhielt
Tom Hanks
Nachfolgend einige
Preisträger der 25 Kategorien der 77.GoldenGlobesAwards -
Verleihung 2020
Film:
Bestes Filmdrama: "1917" von Sam Mendes - Bester Film -
Komödie/Musical: "Once Upon a Time in Hollywood" von
Quentin Tarantino - Bester
Hauptdarsteller - Drama: Joaquin Phoenix ("Joker") -
Beste
Hauptdarstellerin - Drama: Renée Zellweger ("Judy") -
Bester
Hauptdarsteller - Komödie/Musical: Taron Egerton
("Rocketman") - Beste
Hauptdarstellerin - Komödie/Musical: Awkwafina ("The
Farewell") - Bester
Nebendarsteller:Brad Pitt ("Once Upon a Time
in Hollywood") - Beste
Nebendarstellerin: Laura Dern ("Marriage Story") - Beste
Regie: Sam Mendes ("2017") - Bestes Drehbuch:
Quentin Tarantino ("Once Upon a Time in Hollywood")
-Bester
Filmsong: "Love Me Again" aus "Rocketman" von Elton John
Lebenswerk (Cecil B.DeMille Award)
Tom Hanks
32.edizione "Castellinaria" 2019 Festival del cinema giovane Bellinzona - 16.- 23.November 2019
Vom 16.- 23.November 2019 fiindet das Jugend-Festival in der
32,Ausgabe "Castellinaria" unter der Präsidentschaft von Flavia
Marone + Gabriela De Gara und der
künstlerischen Leitung von Giancarlo Zappoli statt.
Hauptsponsor: RAIFFEISEN.
Das Festival wird unterteilt in:
CONCORSO 6-15, 8 Filme mit einigen Welturaufführungen - die Preise sind: Castello d'oro - Castello d'argento - Castello di bronzo und Il premio ASPI (Associazione Svizzera per la Protezione dell'infanzia) - Austragungsort: Espocentro - Bellinzona - Premio "UNICEF" - Premio MiniCastellinaria - Premio "Castellinaria fuori le mura"
CONCORSO 16-20, 8 Filme - die Preise sind: Tre Castelli - «Ambiente e salute: qualità di vita» - Castellincorto und Premio del Pubblico - Premio "Utopia" - Premio del Pubblico "Raiffeisen"
Concorso Cortometraggi Castellincorto: Premio Castellincorto -
Piccola Rassegna 2019: "Il Gruffalò" (Jakobn Schuh + Max Lang) - "Bastoncino" (Jeroen Jaspert) - "La strega Rossella" (Lan Lachauer + Max Lang) - "La volpe e la bimba" (Luc Jaquet)
Ausstellung 2019: "Location Ticino" u.a. Filmszenen erleben, die im Tessin gedreht wurden.
Workshop mit Benjamin Morard +
Frederic Siegel, die den "Swiss Youth Award 2019" gewonnen
haben.
Premio alla carriera: Alessandro Haber
Nachfolgend die Preisträger der 32.
Ausgabe 2019
CONCORSO 6-15
CASTELLO D’ORO: MY NAME IS SARA di
Steven Oritt (USA, 2019) (premio offerto da laRegione)
CASTELLO D’ARGENTO: FIGHT GIRL di
Johan Timmers (Olanda/ Belgio, 2018) (premio offerto da laRegione)
CASTELLO DI BRONZO: BINTI di Frederike
Migom (Belgio/ Olanda, 2018) (premio offerto da laRegione)
PREMIO ASPI: MY NAME IS SARA
di Steven Oritt (USA, 2019)(premio offerto dalla Fondazione della
Svizzera italiana per l'Aiuto, il Sostegno e la Protezione
dell'Infanzia (ASPI))
PREMIO UNICEF: BINTI di Frederike Migom
(Belgio/ Olanda, 2018) (Premio offerto da UNICEF Svizzera)
Giuria “FUORI LE MURA” : MY NAME IS SARA
di Steven Oritt (USA, 2019)
CONCORSO 16-20
PREMIO TRE CASTELLI: YOMEDDINE
di A.B. Shawky (Egitto, 2018)(offerto da Dipartimento delle
Attività Giovanili Città di Bellinzona)
PREMIO AMBIENTE E SALUTE: QUALITÀ DI VITA :
BABYTEETH di Shannon Murphy (Australia, 2019) (Premio
offerto dal Dipartimento del Territorio del Cantone Ticino)
PREMIO UTOPIA: GOD EXISTS. HER
NAME IS PETRUNYA di Teona Strugar Mitevska
(Macedonia, 2019)(premio offerto dalla Fondazione Monte Verità)
ALTRI PREMI
PREMIO DEL PUBBLICO: I
RAGAZZI DELLO SCIOPERO di Misha Györik (Svizzera
2019)cattribuito da pubblico della sera
PREMIO DANIEL:
FAUVE – Jeremy Comte
(Canada, 2018)
MENZIONE SPECIALE: FLASKHALS
– Pella Olsson (Svezia, 2018)
PREMIO DEL PUBBLICO RAIFFEISEN:
Skin – Guy Nattiv (USA, 2018) offerto da
Raiffeisen
Züricher Filmpreis 2019 und Wettbewerb "Fast
Track" 2019
Am Abend des 3. Oktober 2019 hat die Zürcher
Filmstiftung den Zürcher Filmpreis in drei Kategorien verliehen:
"Summerloch" gewinnt den Preis für den besten Kurzfilm,
"Immer und Ewig" gewinnt in der Kategorie bester langer
Dokumentarfilm
"Le vent tourne" in der Kategorie bester langer Spielfilm..
15. Zürich
Filmfestival 26.09.- 06.10.2018: Künstlerischer
Direktor: Karl Spoerri - Geschäftsführung des
Festivals: Nadja Schildknecht -
Für Nadja Schildknecht und Karl
Spörri ist es die letzte Ausgabe des Filmfestivals,
welches unter neuer Führung von Christian Jungen
in die 16.Ausgabe geht.
Zum Abschluss bietet das 15.Zürich Filmfestival
"Frauenpower": so werden Kristen Stewart mit
dem "Golden Eye Award" und Cate Blanchett mit
dem "Golden Icon Award" für Ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Ausserdem referiert Julie Delphy über die Frau
im Film und Lisa Bühlmann wird Ehrengast des
Festivals. Oliver Stone wird die internationale
Wettbewerbsjury präsidieren.....
ausserden waren in Zürich: Javier Bardem, Donald
Sutherland, Nicolaj Coster-Waldau und Lewis
Hamilton
Die Preisträger 2019:
Internationaler Spielfilm: "Sound Of Metall" von
Darius Marder
Internationaler Dokementarfilm: "Collective" von
Alexander Nanau
Fokus (SDchweiz, Deutschland, Österreich): "Systemsprenger"
von Nora Fingscheidt
Preis der Kinderjury: "Zu weit weg" von Sarah
Winkenstette (Deutschland)
Beste Internationale Serie: "Just For Today" von
N.Bergman und R.Nahari
Science Film Award: "Bruno Manser - Die Stimme des
Regenwaldes" von Niklaus Hilber
Der Schauspielerin Kristen Steward wurde
mit dem "Golden Eye Award" ausgezeichnet - und Cate
Blanchett mit dem "Golden Icon Award"
76. Filmfestival in Venedig 28.08. - 07.09.2019 - (Goldener Löwe 2019: "Joker" von Todd Phillips mit Joaquin Phoenix
Ltg.: Alberto Barbera. -
Eröffnungsfilm:"Le
vérité" von Hirokazu Koreeda mit Catherine Deneuve, Juliette
Binoche und Ethan Hawke - Abschlussfilm: "The Burnt Orange Heresy"
von Giuseppe Capotonda-
Moderation der Eröffnungs- und Absclusszeremony: Alessandra
Mastronardi
21 Filme
bewerben sich für den "Goldenen Löwen" - das Festival ist in 4
Kategorien gegliedert: Wettbewerb, Ausser Konkurrenz, Horizonte
und Venice Classics
Die Jury für den internationalen Wettbewerb wird präsidiert
von "Lucrecia Martel (argentinische Regisseurin und
Drehbuchautorin)"
Der Regisseur Pedro Almodovar und die
Schauspielerin Julie Andrews erhalten 2019 den "Goldenen
Löwen" für ihr Lebenswerk
Die Preisträger von
2019 u.a.:
Goldener Löwe:"Joker"
von Todd Philllips (USA)
Silberner Löwe – Großer Preis der Jury:
"J'accuse" (An Officer and a Spy) - Roman Polanski
(Frankreich/Italien)
Silberner Löwe – Beste Regie: Roy Andersson (
"Über die Unendlichkeit" - "About Endlessness")
Schweden/Deutschland/Norwegen
Coppa Volpi – Bester Darsteller: Luca Martinelli
("Martin Eden" von Pietro Marcello) Italien/Frankreich
Coppa Volpi – Beste Darstellerin: Ariane Ascaride
("Gloria Mundi" von Robert Guèdiguan) Frankreich/Italien
Bestes Drehbuch (Osella): Yonfan ("Ji Yuan Tai Qi
Hao - No.7 Cherry Lane" von Yonfan) Hongkong
Spezialpreis der Jury: "La mafia non è piu
quella di una volta" von Franco Maresco (Italien)
Marcello-Mastroianni-Preis für die besten
Nachwuchsdarsteller: Toby Wallace ("Babyteeth" von
Shannon Murphy) Australien
Bester Debütfilm - „Luigi De Laurentiis" Venice Award“
(„Lion of the Future“) : "You will die at 20" von Amjad
Abu Alala
72. Internationale Filmfestival von Cannes
2019: (14.-25.Mai
2019).
Programmchef: Thierry Frénaux - Präsident: Pierre
Lescùre - Jury: Alejandro
Gonzales Inarritu (Präsident)
21 Filme stellen sich dem Wettbewerb für die "Goldene Palme" - .
Eröffnungs- und
Abschlussmoderation: Édouard Baer
Eröffnungsfilm: "The Dead Don't Die" (Die Toten sterben
nicht) Zombie-Film von Jim Jarmuch, u.a. mit Tilda
Swinton
Die Ehrenpalme für sein Lebenswerk erhält Alain Delon
"Rocketman", ein interessanter Film über die lebende Legende "Elton
John" (72, alias Reginald Dwight) unter der Regie
von Dexter Fletcher wird ausser Konkurrenz gezeigt - Elton
John Darsteller: Taron Egerton) - Produzent: Elton
John.
Die "Goldene
Palme gewann 2019 "Parasite" von Bong Joon-ho (Südkorea)
Nachfolgend einige Preisträger von 201:
"Goldene Palme" für den besten Film im Wettbewerb: "Parasite" ..vom südkoreanischen Regisseur Bong Joon-ho
"Grosser Preis der Jury": "Atlantique" von Mati Diop (Frankreich/Senegal/Belgien)
"Preis der Jury": "Les Misérables" von Ladj Ly (Frankreich) + "Bacurau" von Kleber Mendoca Filho (Brasilien)
"Beste Regie": Jean-Pierre + Luc Dardenne für "Le jeune Ahmed" (Belgien)
"Beste Drehbuch" : Céline Sciamma für "Portrait de la jeune fille en feu" (Frankreich)
"Beste Hauptdarstellerin":Emily Beecham für "Little Joe" von Jessica Hausner (Österreich/Deutschland/Grossbritannien)
"Bester Hauptdarsteller":Antonio Banderas für "Dolor y gloria" von Pedro Almodovar (Spanien)
"Caméra d'or" für den besten Debütfilm: "Nuestras Madres" von César Diaz (Guatemala/Belgien/Frankreich)
"Goldene Palme - Kurzfilm": "La distance
entre le ciel et nous" von Vasilis Kekatos
(Griechenland/Frankreich)
"Une certain regard": * A Vida Invisivel de
Euridice Gusmao" von Karim Ainouz (Brasilien)
°Palme d'or d'Honneur (Ehrenpalme Lebenswerk) des
72.Filmfestivals": Alain Delon
69. Deutscher
Filmpreis 2019 - "Lola": ...03.05.2019 Berlin/Palais am
Funkturm. Der "Deustche Filmpreis" ist mit Preisgeldern in
einer Gesamthöhe von 3 Mio. Euro des Beauftragten der Bundesregierung für
Kultur und Medien (BKM) die höchst dotierte Auszeichnung für
den deutschen Film und wird von Kulturstaatsminister Monika
Grütters verliehen. Die Nominierungen und Preisträger
werden – in einem aufwändigen und sorgfältig begleiteten
Verfahren - von den über 1900 Mitgliedern der Deutschen
Filmakademie geheim gewählt. 18 Kategorien
Moderation und Gastgeber:Désirée Nosbusch und Tedros
Teclebrhan
Bester Film "Lola in Gold": "Gundermann" (Andreas
Dresen) - 6 Lolas - / "Lola in Silber":
"Styx" (Wolfgang Fischer) / "Lola
in Bronze": "Der Junge muss an die frische Luft"
(Caroline Link)
Den Ehrenpreis: Margarethe von Trotta
Nachfolgend
die wichtigsten Preisträger von 2019:
Beste männliche Hauptrolle: Alexander Scheer
(„Gundermann“)
Beste weibliche Hauptrolle: Susanne Wolf („Styx“)
Bester Spielfilm: Gold: „Gundermann“- Silber: "Styx" - "Bronze:
"Der Junge muss an die frische Luft"
Beste weibliche Nebenrolle: Luise Heyer („DerJunge muss an die
frische Luft“)
Beste männliche Nebenrolle: Alexander Fehling („Das Ende der
Wahrheit“)
Bestes Drehbuch: Laila Stieler ("Gundermann")
Beste Regie: Andreas Dresen („Gundermann“)
Bester Dokumentarfilm: "Of Fathers And Sons" (Talal Derki)
Besucherstärkster Film: Der Junge muss an die frische Luft
("Caroline Link")
Bernd Eichinger-Preis: Christian Becker
Ehrenpreis des deutschen Filmpreises: Margarethe von Trotta
22.Verleihung des Schweizer Filmpreises - Quartz
2019:...die Nominierungen
für den Schweizer Film-Preis "Quartz" wurden bei den
"Solothurner Filmtagen" bekanntgegeben. Die Preisverleihung der
11 Trophäen + Ehrenpreis fand am 22.März 2019 in Genf unter dem
Patronat von SRG SSR idée suisse in Zusammenarbeit mitdem BAK,
der Swiss Films und der Schweizer Filmakademie mit 800 geladenen
Gästen statt.
Der Ehrenpreis 2019 wurde an die Kinofachfrau,
ehem. Leiterin "European Film Market" Beki Probst verliehen.
Alle Preisträger des Schweizer Filmpreises "Quartz" 2019:
Bester Spielfilm: "Ceux qui Travaillent" von Antoine Russbach - Bester Dokumentarfilm: "Chris The Swiss" von Anja Kofmel- Bester Kurzfilm: "All Inclusive" von Corinna Schwingruber Ilic - Bestes Drehbuch: Antoine Russbach ("Ceux qui Travaillent") - Beste Darstellerin: Judith Hofmann ("Der Unschuldige" von Simon Jaquemet.) - Bester Darsteller: Joel Basman ("Wolkenbruch" von Michael Steiner)- Beste Darstellung in einer Nebenrolle: Pauline Schneider ("Ceux qui Travaillent" von Antoine Russbach). - Beste Filmmusik:Marcel Vaid ( "Chris The Swiss" von Anja Kofmel) - Beste Kamera: Peter Indergand ("Eldorado" von Markus Imhoof) - Bester Animationfilm: "Airport" von Michaela Müller - Beste Montage: Stefan Kälin. ("Chris The Swiss" von Anja Kofmel) - Bester Abschlussfilm: "Les Heurs-Enere" von Wendy Pillonel (ZHdK) - Spezialpreis der Akademie: "Zwingl" , Monika Schmid (Bestes Kostüm), Su Erdt (Bestes Szenenbild) - Ehrenpreis: Beki Probst
91. Oscarverleihung
2019: 24.02.2019 - zum 91.Mal hiess es in
der Nacht zum Montag im Dolby Theatre in L.A. "And the Oscar
goes to...". Die "Academy Awards" werden seit 1929 verliehen,
erstmals ohne Moderatoren.
In 24 Kategorien wuwrden die Oscars verliehen .
Bester Film 2019 wurde Green Book von Peter
Farrelly (insgesamt
erhielt der Film 3 Oscars, während
der Film "Bohemian Rhapsody" 4 Trophäen erhielt.
Oscar-Preisträger 2019 u.a.:
Beste
Hauptdarstellerin: Olivia Colman für "The Favourite"- Beste Nebendarstellerin: Regina King für "If Beale Street Could Talk"- Bester
Hauptdarsteller: Rami Malek für "Bohemian
Rhapsody"- Beste
Nebendarsteller: Mahershala
Ali für "Green Book" -Bester
Film: "Green
Book" von Peter
Farrelly - Beste
Regie: Alfonso
Cuaron für "Roma" - Bester Schnitt: John Ottman für "Bohemian Rhapsody" - Bestes Szenenbild: Hannah Beachler, Jay Hart
für "Black
Panther" - Bester Ton: Paul Massey, Tim Cavagin, John Casali
für "Bohemian Rhapsody" - Bester Tonschnitt: John Warhurst, Nina Hartstone für "Bohemian Rhapsody" - Beste Visuelle- Effekte: Paul Lamert, Ian Hunter, Tristan Myles,
J.D.Schwalm für "First Man" - Bester
Dokumentafilm:"Free Solo" - Bester fremdsprachiger Film: "Roma" von Alsondo Cuaron, Mexico - Bestes
Original-Drehbuch: Nick Vallelonga, Brian Currie, Peter Farrelly
für "Green Book" - Bestes
Make-Up/Frisur: Greg Cannom, Kate Biscoe, Patricia Dehaney für "Vice" - Bestes Kostümdesign: Ruth Carter für "Black
Panther" - Beste Kamera: Alfonso
Cuaron für "Roma" - Bestes
adaptiertes Drehbuch: Charlie Wachtel, David Rabinowitz, Kevin
Wollmott, Spike Lee für "BlacKkKlansman" -
Bester-Kurzfilm: "Skin" von Jaime Ray Newman, Domee
Shi - Bester dokumentarischer Kurzfilm:
"Period.End of Sentence"Bester animierter
Kurzfilm: "Bao" -
Bester Animationfilm: "Spiderman:
A New Universe" - Beste Filmmusik: Ludwig
Goransson für "Black Panther" - Bester
Film-Song: "Shallow" u.a. von Lagy Gaga
aus dem Film "A Star is Born"
Ehren-Oscars 2019: Marvin Levy (Lebenswerk Vermarkter), Lalo Schifrin (Lebenswerk Filmkomponist), Cicely Tyson (Lebenswerk Schauspielerin)
69. Berlinale 2019:„Synonymes“von Nadav Lapid (Israel) gewinnt den "Goldenen Bären" für den "Besten Film"2019
vom 07.-17.Februar 2019 ianden die "69. Internationalen Filmfestspiele" (letztes Jahr Festivaldirektor Dieter Kosslick. - ab 2020: Carlo Chatrian + Mariette Rissenbeek) von Berlin statt. Moderation: Anke Engelke
Das Filmangebot umfasste 407 Fime (24 Wettbewerbsfilme) aus aller Welt.
Dieter Kosslick gab vorab schon bekannt, dass der Schauspielerin
Charlotte Rampling den "Goldenen Ehren-Bären"
erhalten wird.
Die internationale Jury wird präsidiert von Juliette
Binoche -
Eröffnungsfilm: "The Kindness of Strangers" - Regie: Lone Scherfig.(.Dänemark/Kanada).
Folgende Preise wurden u.a.
auf der 69.Berlinale 2018 verliehen:
Goldener Bär für den Besten Film: "Synonymes"
von Nadav Lapid (Israel, Frankreich, Deutschland)
Silberner Bär Großer Preis der Jury: "Grâce à Dieu" von François
Ozon (Frankreich)
Silberner Bär Alfred-Bauer-Preis für einen Spielfilm, der neue
Perspektiven eröffnet: "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt
(Deutschland)
Silberner Bär für die Beste Regie: Angela Schanelec für
"Ich war zuhause, aber" (Deutschland, Serbien)
Silberner Bär für die Beste Darstellerin: Yong Mei für
"Di jiu tian chang" (China)
Silberner Bär für den Besten Darsteller: Wang Jingchun "Di
jiu tian chang" (China)
Silberner Bär für das Beste Drehbuch: Maurizio Braucci,
Claudio Giovannesi, Roberto Saviano für "L paranza dei
bambini" (Italien)
Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung: Rasmus
Videbaek für die Kamera in "Ut og stjoele hester"
(Norwegen, Schweden, Dänemark)
Goldener Bär für den Besten Kurzfilm: "Umbra" von Florian Fischer
+ Johannes Krell (Deutschland)
Silberner Bär - Kurzfilm, Preis der Jury: "Blue Boy" von Manbuel
Abramovich (Argentinien, Deutschland)
Glashütte Original Documentary Award: "Talking About Trees" von
Suhaib Gamelbar (Frankreich, Sudan, Deutschland, Tschad, Katar)
GWFF Preis Bester Erstlingsfilm: "Oray" von Mehmet Akif
Büyükatalay (Türkei)
Audi Short Film Award: "Rise" von Barbara Wagner + Benjamin de
Burca (Brasilien, Kanada)
Goldener Ehrenbär: Charlotte Rampling
72.Bafta 2019:
Bristish Academy Film Award - "72.Bafta 2019" -10.02.2019 Royal Alöbert Hall,
London. Moderation: Joanna Lumly
Der Film und TV-Preis wurde in 22 Kategorien vergeben.
Bester Film "Roma" von Alfonso Cuaron
(3 Awards)
Nachfolgend
die wichtigsten Preisträger 2019:
Bester Film: "Roma" (Alfonso Cuaron)
Beste Hauptdarstellerin: Olivia Colman ("The Favourite")
Beste Regie: Alfonso Cuaron ("Roma")
Bester Hauptdarsteller: Rami Malek ("Bohemian Rhapsody)
Beste Kamera: "Roma" (Alfonso Cuaron)
Bestes Originaldrehbuch: "The Favouritei" (Deborah Davis, Tony
McNamara)
Beste Nebendarsteller: Mahershala Ali (Green Book)
Bestes Filmdebüt eines britischen Autors, Regisseur oder
Produzent: „BlaKkKlansman“- (Spike Lee, David Rabinovitz,
Charlie Wachtel, Kevin Willmott)
Beste Nebendarstellerin: Rachel Weisz ("The Favourite")
Bester Film in nicht-englischer Sprache: „Roma“ (Alfonso Cuaron)
Bester Dokumentarfilm: „Free Solo“ (Elizabeth Chai Vasarhelvi,
Jimmy Chin)
Bester Kurzfilm: „73 Cows" (Alex Kockwood)
Bester Sound: "Bohemian Rhapsody"
Beste Originalmusik: "A Star Is Born" (Bradley Cooper, Lady
Gaga, Lukas Nelson)
Bester Nachwuchsdarsteller (EE Rising Star Award): Letitia
Wright
40. Bayerischer Filmpreis 2018:...25.Januar 2019 - München/ Prinzregenten-Theater - Verleihung des 40.Bayerischen Filmpreises, der seit 1979 von der "Bayerischen Staatsregierung" für hervorragende Leistungen im deutschen Filmschaffen verliehen wird. Moderation: Christoph Süss. Insgesamt (15 Kategorien) ist der Preis mit über 100'000 Euro dotiert, wovon der Produzentenpreis mit 200'000 Euro den höchsten Anteil ausmacht. Der Filmpreis ist die Porzellanfigur "Pierrot" aus der "Commedia dell'Arte" von Franz-Anton Bustelli (Wert: ca. 4'000.--EUR). Den Ehrenpreis 2018 des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder erhielt der Regisseur, Produzent und Dreahbuchautor Roland Emmerich und mit dem Publikumspreis 2018 wurde der Film "Sauerkrautkoma" von Ed Herzog ausgezeichnet.
Nachfolgend die Preisträger 2018:
Bester Produzent: Robert Marciniak, Max
Wiedemann, Quirin Berg + Jan Mojto "Trautmann - Werk ohne
Autor"
Beste Darstellerin: Marie Bäumer - "3 Tage in Quiberon"
Bester Darsteller: Alexander Scheer - "Gundermann"
Beste Nachwuchsdarstellerin: Svenja Jung - "A Gschicht
über d'Lieb"
Bester Nachwuchsdarsteller: Max Hubacher - "Der
Hauptmann"
Beste Regie: Caroline Link- "Der Junge muss an die
frische Luft"
Beste Nachwuchsregie: Kerstin Polte - "Wer hat
eigentlich die Liebe erfunden?"
VGF-Preis (Visuelle Efekte): Frank Schlegel - "Jim Knopf
und Lukas der Lokomotivführer"
Bester Dokumentarfilm: Markus Imhoof - "Eldorado"
Bester Kinder- und Jugendfilm: Aron Lehmann - "Das
schönste Mädchen der Welt"
Bestes Drehbuch: Christian Petzold - "Transit".
Beste Bildgestaltung: Benedict Neuenfels - "Styx"
Publikumspreis: Ed Herzog - "Sauerkrautkoma"
Sonderpreis: Oliver Haffner -"Wackersdorf"
Ehrenpreis: Roland Emmerich (..überreicht von Markus
Söder
Die wichtigste Plattform des Schweizer Films findet zum 54.Mal vom 24.01.- 31.01.2019 in Solothurn unter der Direktion von Seraina Rohrer statt.
Sponsoren: u.a. SRG SSR Idée suisse, Swiss
Life, Die Post und 1to1 Energy. Mittelpunkt der "Solothurner
Filmtage" sind ein repräsentativer Querschnitt des Schweizer
Filmschaffens: das "Panorama Schweiz". Spielfilme aller Arten
und Längen, Dokumentarfilme, Experimental- und Animationfilme,
Kurz-, Kino- und Fernsehfilme werden gezeigt, zusätzlich zwei
Spezialprogramme "Recontre" und "Invitation". Solothurn wurde in
der Januarwoche zu einem Ort der Begegnungen und des Dialogs
zwischen Film, Politik und Kultur.
159 Schweizer Kurz-oder Langfilme - 20 Langfilmdebuts - 38
Prämieren.
Eröffnungsfilm:"Tscharniblues II" . Der
"Prix d'honneur" 2019 geht an Giorgia de Coppi
(Regieassistentin) - Hommagen an Yves Yersin +
Alexander J.Seiler
Preisträger 2018 u.a.:
"Prix de Soleure" - 60'000.--CHF - Auszeichnung für einen herausragenden Spiel- oder Dokumentarfilm, je zur Hälfte Regie und Produktion: "Immer und ewig" von Fanny Bräuning
"Prix du Public" - 20'000.--CHF
Publikumswahl aus 13 nominierten Abendfilmen: "Gateways
to New York" von Martin Witz
"Recontrée":Bruno Tedeschini
Upcoming Förderpreise:
Umcoming Talents - Nachwuchspreis SuisseImage/SSA:-CHF 15'000.-- geht an Zoel Aeschbacher für "Bonolo"
Den "Prix d'honneur" 2017 (10'000 CHF) erhielt Giorgia DE Coppi (Regieassistentin). Die von den Gemeinden im Wasseramt gestiftete Auszeichnung geht jeweils an eine Person, die sich «hinter den Kulissen» für den Schweizer Film einsetzt.
Die Schweizer Fernsehfilmpreise, von denen vier verliehen werden, gehen an Schauspielerinnen und Schauspieler für ihre Interpretationen von Haupt- und Nebenrollen in Schweizer Fernsehfilmproduktionen, dotiert mit je 10000 CHF. Anna Pieri erhielt die von der Gesellschaft SWISSPERFORM gestiftete Auszeichnung für die weibliche Hauptrolle in "Double vie". Evrat Thibaut wurde als bester Hauptdarsteller in "Double vie" ausgezeichnet. Annina Euling überzeugte in der weiblichen Nebenrolle in "Weglaufen geht nicht" und für die männliche Nebenrolle Beat Marti für "Amur senza fin"
76. Golden Globes Awards - 2019:
(Seit 1944 -
Gradmesser für die Oscar-Verleihung)..in 25 Film- und
Fernsehkategorien. 06.Januar 2019 - Hotel Hilton in L.A.-BeverlyHills.), uagewählt von
100 internationalen Journalisten.
Brestes Filmdrama "Bohemian
Rhapsodie" von Bryan Singer. Den Award
für das Lebenswerk erhielt Jeff Bridges
Nachfolgend alle Preisträger
der 25 Kategorien der 76.GoldenGlobesAwards - Verleihung 2019
Film:
Bestes Filmdrama: "Bohemian Rhapsody" von Bryan Singer - Bester
Film - Komödie/Musical: "Green Book" von Peter Farrelly
- Bester Hauptdarsteller - Drama: Rami Malek ("Bohemian
Rhapsody") - Beste
Hauptdarstellerin - Drama: Glenn Close ("The Wife") -
Bester
Hauptdarsteller - Komödie/Musical: Christian Bale ("Vice") -
Beste
Hauptdarstellerin - Komödie/Musical: Olivia Colman ("The
Favourite") - Bester
Nebendarsteller: Mahershala Ali ("Green Book") - Beste
Nebendarstellerin: Regina King ("If Beale Street Could
Talk") - Beste Regie: Alfonso Cuarón ("Roma»)
- Bestes Drehbuch: Nick Vallelonga, Brian Currie, Peter
Farrelly ("Green Book") - Bester
nicht-englischsprachiger Film: "Roma" von Alfonso Cuarón
(Mexiko) - Bester Filmsong: "Shallow" aus "A Star
Is Born" (Lady Gaga, Mark Ronson, Anthony Rossomando, Andrew
Wyatt) - Beste Filmmusik: Justin Hurwik ("First Man")
- Bester Animationfilm: "Spider-Man: Into the Spider-Verse"
Fernsehen
Beste Serie - Drama: "The Americans" - Bester
Hauptdarsteller - Drama:Richard Madden ("Bodyguard") - Beste
Hauptdarstellerin - Drama: Sandra Oh ("Killing Eve") - Beste
Serie - Komödie/Musical: "The Kominsky Methodl" - Bester
Hauptdarsteller Komödie/Musical:: Nichael Douglas ("The Kominsky
Method") - Beste Hauptdarstelerin - Komödie/Musical: Rachel
Brosnahan ("The Marvelous Mrs.Maisel")- Beste
Miniserie/Fernsehfilm: "American Crime Story" - Bester
Hauptdarsteller - Miniserie/ Fernsehfilm: Darren Criss,
"American Crime Story" - Beste
Hauptdarstellerin - Miniserie/Fernsehfilm: Patricia Arquette
("Escape at Dannemora") - Bester
Nebendarsteller - Miniserie/Fernsehfilm: Ben Wishaw ("A Very
English Scandal") - Beste
Nebendarstellerin - Miniserie/Fernsehfilm: Patricia Clarkson
("Sharp Objects")
Lebenswerk (Cecil B.DeMille Award)
Jeff Bridges
31.edizione "Castellinaria" 2018 Festival del cinema giovane Bellinzona - 17.- 24.November 2018
Vom 17.- 24.November 2018 fiand das Jugend-Festival in der
31,Ausgabe "Castellinaria" erstmals unter der Präsidentschaft
von Flavia Marone + Gabriela De Gara
und der künstlerischen Leitung von Giancarlo Zappoli
statt. Hauptsponsor: RAIFFEISEN.
Das Festival wird unterteilt in:
CONCORSO 6-15, 8 Filme mit einigen Welturaufführungen - die Preise sind: Castello d'oro - Castello d'argento - Castello di bronzo und Il premio ASPI (Associazione Svizzera per la Protezione dell'infanzia) - Austragungsort: Espocentro - Bellinzona - Premio "UNICEF" - Premio MiniCastellinaria - Premio "Castellinaria fuori le mura"
CONCORSO 16-20, 8 Filme - die Preise sind: Tre Castelli - «Ambiente e salute: qualità di vita» - Castellincorto und Premio del Pubblico - Premio "Utopia" - Premio del Pubblico "Raiffeisen"
Concorso Cortometraggi Castellincorto: Premio Castellincorto -
Piccola Rassegna 2018: u.a. Film-Animation "Molly Monster" (2016) von Ted Sieger
Ausstellung 2018: Interaktive
Reise durch die Spezialeffekte" von Marco Lurati und Edy Radice
Villa dei Cedri: 50 Jahre Animation Suisse
Nachfolgend die Preisträger der 31.
Ausgabe 2018
CONCORSO 6-15
CASTELLO D’ORO: CAMPEONES –
Javier Fesser - Spagna 2018 (premio offerto da laRegione)
CASTELLO D’ARGENTO: ZOO –
Colin McIvor – Gran Bretagna/Irlanda 2017 (premio offerto da
laRegione)
CASTELLO DI BRONZO: THIS CRAZY HEART – Marc
Rothemund – Germania 2017 (premio offerto da laRegione)
PREMIO ASPI: THIS CRAZY HEART
– Marc Rothemund – Germania 2017 (premio offerto
dalla Fondazione della Svizzera italiana per l'Aiuto, il Sostegno
e la Protezione dell'Infanzia (ASPI))
PREMIO UNICEF: BALON – Pasquale
Scimeca – Italia 2017 (Premio offerto da UNICEF Svizzera)
Giuria “FUORI LE MURA” : THIS CRAZY HEART
– Marc Rothemund – Germania 2017
CONCORSO 16-20
PREMIO TRE CASTELLI: CHRIS THE SWISS -
Anja Kofmel – Svizzera 2018
PREMIO AMBIENTE E SALUTE: QUALITÀ DI VITA :
FORTUNA – Germinal Roaux – Svizzera 2018 (Premio
offerto dal Dipartimento del Territorio del Cantone Ticino)
PREMIO UTOPIA: DAS
SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER – Lars
Kraume - Germania 2018 (premio offerto dalla Fondazione Monte
Verità)
ALTRI PREMI
PREMIO DEL PUBBLICO: MA
QUANDO ARRIVA LA MAMMA? – Stefano Ferrari
(Svizzera 2018)
Premio DANIEL: SIRENE – Zara Dwiger (Olanda)
– The Netherlands Film Academy 2018 (Storia
originale, che riguarda l’adolescenza. Il film è costruito con
grande poesia e una fine narrazione)
Menzione speciale: ACCORD PARENTAL –
Benjamin Belloir (Belgio) – INSAS 2018 (Per la
forza e originalità della storia, la dualità dei due personaggi,
della madre e della figlia, simili e diversi nel contempo)
Premio del pubblico RAIFFEISEN
SIRENE – Zara Dwiger (Olanda) – The
Netherlands Film Academy 2018
14. Zürich
Filmfestival 27.09.- 07.10.2018: Künstlerischer
Direktor: Karl Spoerri - Geschäftsführung des
Festivals: Nadja Schildknecht -
Den Internationalen Wettbewerb gewinnt der Film "Girl"
von Lukas Dhont (Belgien, Niederlande)
Der britische Schauspielerin Judi Dench (83)
wurde am 03.10.2018 mit dem "Golden Icon Award"
ausgezeichnet -
der "Lifetime Achievement Award" ging an Donald
Sutherland (Canada),
"A Tribute.... to" Award erhielt Wim
Wenders
...conversation mit Johnny Depp
Beworben haben sich für die Wettbewerbe
"Internationaler Spielfilm Wettbewerb" 14 Filme, für den
"Internationalen Dokumentarfilm Wettbewerb" 10 Filme und für"Fokus
Schweiz, Deutschland, Österreich" 12 Filme.
Die Jury für den Internationalen Wettbewerb wurde präsidiert von Gabriella
Tana und der 7.Filmmusikwettbewerb von Cliff
Martinez (ehem. Drummer der "Red Hot Chili Peppers")
Eröffnungsfilm: "Green Book" von
Peter Farrelly u.a. mit Viggo Mortensen - Abschlussfilm:
"Dans la maison" von Francois Ozon +
Ernst Umhauer
Rahmenveranstaltungen: "ZFF Master Class", "ZFF für
Schüler", "Zurich Summit", "ZFF 72 (Talentpool)
..u.a. Gäste des Festivals: Johnny Depp, Florian Henckel
von Donnersmarck, Alice Rohrwacher, John J.
Reilly
Foto 1-3 (C) ZFF
Nachfolgend die Preisträger von 2018:
1) Internationaler Spielfilmwettbewerb: "Girl" von Lukas Dhont (Belgien, Niederlande) - 25'000 CHF
2) Internationaler Dokumentarfilmwettbewerb: "Heartbound" von Janus Metz + Sine Plambech (Dänemark, Schweden, Niederlande)- 25'000 CHF
3) Fokus:Schweiz, Deutschland, Österreich: "L'Animale" von Katharina Mückstein (Schweiz) - 20'000 CHF
"Critics' Choice Award" (Kritikerpreis des SVfJ ) : "The Guilty" von Gustav Möller (Dänemark)
"Audience Award" (Publikumspreis): "Cold November" von Ismet Sijarina (Kosowo, Albanien, Mazedonien)
"Förderpreis
Schweiz": "Walden" von Daniel Zimmermann (Schweiz)
"Kinderjury": "Los Bandes" von Christian Lo (Norwegen, Schweden)
Publikumspreis ZFF für Kinder: "Raoul Tabarini" von Pierre Godeau (Frankreich, Belgien)
Preis-Treatment-Wettbewerb:
Maurizio Staerkle Drux + Lenz Baumann für das Projekt "C.O.D.A -
Child of Deaf Adults" (Schweiz)
Filmpreis der Züricher Kirche: "Blue My Mind" von Lisa Brühlmann
(Schweiz)
"Best International Film Music
2018": Sebastian Androme-Nakanish (Rumänien) - 10'000 CHF
"Carrier Achievement Award": Judi Dench
"Lifetime Achievement": Donald Sutherland
"A Tribute.....to": Wim Wenders
75. Filmfestival in Venedig 28.08. - 08.09.2017 - (Goldener Löwe 2018: "Roma" von Alfonso Cuaron (Mexico)
Ltg.: Alberto Barbera. -
Eröffnungsfilm:"Aufbruck zum Mond (First Mamn)" von Damienne Chazelle mit Ryan Gosling - Abschlussfilm: "Driven" von Nick Hamm-Moderation der Eröffnungs- und Absclusszeremony: Michele Riondino
21 Filme
bewerben sich für den "Goldenen Löwen":
Die Jury für den internationalen Wettbewerb wird präsidiert
von "Guillermo del Toro - mit dabei ist auch Christoph Waltz"
Der Regisseur David Croneneberg und die
Schauspielerin Vanessa Redgrave erhalten 2018 den
"Goldenen Löwen" für ihr Lebenswerk
Die Preisträger von
2018 u.a.:
Goldener Löwe:"Roma"
von Alfonso Cuaron (Mexico)
Silberner Löwe – Großer Preis der Jury: "The
Favourite" - Yorgos Lanthimos (UK,Irland,USA)
Silberner Löwe – Beste Regie:Jacques Audiard
(Frankreich) "The Sisters Brothers" (Frankreich, Belgien,
Rumänien, Spanien)
Coppa Volpi – Bester Darsteller: Willem Dafoe
("At Eternity's Gate" von Julian Schnabel)(USA, Frankreich)
Coppa Volpi – Beste Darstellerin: Olivia Colman
("The Favourite" von Yorgos Lanthimos)
Bestes Drehbuch (Osella): Ethan + Joel Coen ("The
Ballade of Buster Scruggs") USA
Spezialpreis der Jury: "The Nightingal" von
Jennifer Kent (Australien)
Marcello-Mastroianni-Preis für die besten
Nachwuchsdarsteller: Baykali Ganambarr ("The
Nightingale" von Jennifer Kent, Australien)
Bester Debütfilm - „Luigi De Laurentiis" Venice Award“
(„Lion of the Future“) : "Yom Adaatou Zouli (The Day I
Lost My Shadow)" von Soudade Kaadan (Syrien, Libanon, Frankreich,
Quatar)
71. Internationale Filmfestival von Cannes
2018: (08.-19.Mai
2018).
Programmchef: Thierry Frénaux - Präsident: Gilles
Jacob - Jury: Cate Blanchett
(Präsident)
20 Filmen stellen sich dem Wettbewerb für die "Goldene Palme" - .
Eröffnungs- und
Abschlussmoderation: Édouard Baer
Die "Goldene
Palme gewann "Shoplifters" von Hirokazu Kore-eda
(Japan)
Nachfolgend einige Preisträger von 2018:
"Goldene Palme" für den besten Film im Wettbewerb: "Shoplifters" ..vom japanischen Regisseur Hirokazu Kore-eda
"Grosser Preis der Jury": "BlacKkKlansmanl" von Spike Lee (USA)
"Preis der Jury": "Capernaum" von Nadine Labaki (Libanon)
"Beste Regie":Pawel Pawlikowski ("Cold War", Polen)
"Beste Drehbuch" :Alice Rohrwacher für "Happy is Lazzaro" (Italien) + Jafar Panahi für "Three faces" (Iran)
"Beste Hauptdarstellerin":Samal Yeslyamova für "Ayka" von Sergey Dvortsevoy
"Bester Hauptdarsteller":Marcello Fonte für "Dogman" von Matteo Garrone (Itallien)
"Caméra d'or" für den besten Debütfilm: "Girl" von Lukas Dhont (Belgien)
"Goldene Palme - Kurzfilm": "All these
Creatures" von Charles Williams (Australien)
°Spezialpreis des 71.Filmfestivals": Jean-Luc Godard
68. Deutscher
Filmpreis 2018 - "Lola": ...27.04.2018 Berlin/Palais am
Funkturm. Der "Deustche Filmpreis" ist mit Preisgeldern in
einer Gesamthöhe von 3 Mio. Euro des Beauftragten der Bundesregierung für
Kultur und Medien (BKM) die höchst dotierte Auszeichnung für
den deutschen Film und wird von Kulturstaatsminister Monika
Grütters verliehen. Die Nominierungen und Preisträger
werden – in einem aufwändigen und sorgfältig begleiteten
Verfahren - von den über 1900 Mitgliedern der Deutschen
Filmakademie geheim gewählt. 18 Kategorien
Moderation und Gastgeber: Iris Berben und Edin
Hasanovic
Bester Film "Lola in Gold": "3 Tage in Quiberon"
(Emely Atef) - 7 Lolas - / "Lola in Silber":
"Aus dem NIchts" (Fatih Atkin) / "Lola
in Bronze": "Western" (Valeska Grisebach)
Den Ehrenpreis: Hark Bohm
Nachfolgend
die wichtigsten Preisträger von 2018:
Beste männliche Hauptrolle: Franz Rogowski(„In den
Gängen“)
Beste weibliche Hauptrolle: Marie Bäumer („3 Tage in Quiberon“)
Bester Spielfilm: Gold: „3 Tage in Quiberon“- Silber: "Aus dem
Nichts" - "Bronze: "Western"
Beste weibliche Nebenrolle: Birgit Minichmayr („3 Tage in
Quiberon“)
Beste männliche Nebenrolle: Robert Gwisdek („3 Tage in Quiberon“)
Bestes Drehbuch: Hark Bohm + Fatih Atkin ("Aus dem Nichts")
Beste Regie: Emely Atef („3 Tage in Quiberon“)
Bester Dokumentarfilm: "Beuys" (Thomas Kufus)
Besucherstärkster Film: Bora Dagtekin ("Fack ju Göthe 3")
Ehrenpreis des deutschen Filmpreises: Hark Bohm
29. "Romy" - Österreichischer
Film- und Fernsehpreis 2018.
06-04.2018 "Akademie Award" + 07.04.2018
"Kurier Romy" fand in der Wiener Hofburg die 29. Verleihung des Österreichischen Film- und Fernshepreises 2018 "Romy" statt. Moderation: Andi Knoll +
Katherine Strasser
Die "Akademie Romy-Platin" Lebenswerk
- Auszeichnung ging an den Komponisten,
Arrangeur, Dirigenten, Musiker, Produzenten Christian
Kolonovits
Die "Kurier Romy-Platin" Lebenswerk - Auszeichnung ging an die deutsche Schauspielerin
Iris Berben
Preisträger 2018 - u.a.:
Kurrier Romy: Beliebteste Schauspielerin Kino/TV-Film: Nina
Proll - Beliebtester Schauspieler Kino/TV-Film: Elyas
M'Barek ("Fuck Ju Göthe3")
Beliebteste Schauspielerin Serie/Reihe: Hilde Dalik
("Vorstadtweiber") - Beliebtester Schauspieler Serie/Reihe: Christian
Tranitz + Helmfried von Lüttichau
Information : Nadja Bernhard ("Zeit im Bild") -
Show/Unterhaltung: Jan Böhmermann - TV Ereignis des
Jahres: "Babylon Berlin" Produzent Stefan Arndt - TV
Moment des Jahres: "Österr.Frauenfussball Nationalmannschaft"
-
Platin Kurier Romy: Iris Berben
Akademie Awards: Bester Film: "Die beste aller Welten" von Adrian
Goigingers - Bester TV-Film:"Maximilian . Das Spiel von
Macht unf Liebe" (ORF/ZDF) - Preis der Jury: "You Are Wanted"
(Matthias Schweighöfer) -
Beste Regie TV-Film: Volker Schlöndorff - Beste
Nachwuchsdarstellerin: Marie-Luise Stockinger ("Maria
Theresia") - Bester Nachwuchsdarsteller: Jeremy Miliker
("Die beste aller Welten") - Beste TV-Serie: "Hindafing" (BR).
Platin Akademie Romy: Christian Kolonovits
21.Verleihung des
Schweizer Filmpreises - Quartz 2018:...die Nominierungen für den Schweizer Film-Preis
"Quartz" wurden bei den "Solothurner Filmtagen" bekanntgegeben.
Die Preisverleihung der 11 Trophäen + Ehrenpreis fand am 23.März
2018 in "Halle 622" in Zürich-Oerlikon unter dem Patronat von
SRG SSR idée suisse in Zusammenarbeit mitdem BAK, der Swiss
Films und der Schweizer Filmakademie mit 800 geladenen Gästen
statt.
Der Ehrenpreis 2018 wird an den Animationfilmer Georges
Schwizgebel verliehen.
Alle Preisträger des Schweizer Filmpreises "Quartz" 2018:
Bester Spielfilm: "Blue My Mind" von Lisa Brühlmann - Bester Dokumentarfilm: "L'opéra de Paris" von Jean-Stéphan Bron- Bester Kurzfilm: "Facing Mecca" von Jan-Eric Mack - Bestes Drehbuch: Lisa Brühlmann ("Blue My Mind") - Beste Darstellerin: Luna Wedler ("Blue My Mind" von Lisa Brühlmann.) - Bester Darsteller: Max Hubacher ("Mario" von Marcel Gisler)- Beste Darstellung in einer Nebenrolle: Jessy Moravec ("Mario" von Marcel Gisler). - Beste Filmmusik:Diego, Lionel Vincent + Nora Baldenweg ( "Die kleine Hexe") - Beste Kamera: Pio Corradl ("Köhlernächte") - Bester Animationfilm: "Airport" von Michaela Müller - Beste Montage: Gion-Reto Killias. ("Almost There") - Ehrenpreis: Georges Schwizgebel
90. Oscarverleihung
2018: 04.03.2018 - zum 90.Mal hiess es in
der Nacht zum Montag im Dolby Theatre in L.A. "And the Oscar
goes to...". Die "Academy Awards" werden seit 1929 verliehen.
Moderator:Jimmy Kimmel.
In 24 Kategorien wuwrden die Oscars verliehen .
Bester Film 2018 wurde The Shape Of Water von Guillermo del Toro (....insgesamt
erhielt der Film 4 Osacrs)
Oscar-Preisträger 2018 u.a.:
Beste
Hauptdarstellerin: Francis McDormand für "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"- Beste
Nebendarstellerin: Allison Janney für "I, Tonya"- Bester Hauptdarsteller: Gary Oldman für "The
Darkest Hour"- Beste
Nebendarsteller: Sam
Rockwell für "Three Billboards
Outside Ebbing, Missouri" -Bester Film: "The Shape
Of Water" von Guillermo
del Toro - Beste
Regie: Guillermo
del Toro für "The Shape Of Water" - Bester
Schnitt: Lee Smith für "Dunkirk" - Bestes Produktionsdesign: Paul Denham
Austerberry (Production Design); Shane Vieau
und Jeffrey A. Melvin (Set Decoration) für "Shape of Water" - Beste
Tonmischung: Gregg
Landaker, Gary A. Rizzo und Mark Weingarten für
"Dunkirk" - Bester Tonschnitt: Richard King
und Alex Gibson für "Dunkirk" - Beste
Visuelle- Effekte: Gerd
Nefzer, John Nelson, Paul Lambert und Richard R.
Hoover für "Blade Runner 2049" -
Bester Dokumentafilm:"Icarus" von Bryan
Fogel - Bester
fremdsprachiger Film: "Una mujer fantastica" von Sebastian Lelio, Chile - Bestes
Original-Drehbuch: Jordan Peele für "Get Out" - Bestes Make-Up/Frisur:
Kazuhiro Tsuji, David Malinowski und Lucy
Sibbick für "The Darkest
Hour" - Bestes Kostümdesign: Mark Bridges für "Der seidene
Faden" - Beste Kamera: Roger
A. Deakins für "Blade Runner 2049" - Bestes adaptiertes Drehbuch: James
Ivory für "Call Me by Your Name" - Bester-Kurzfilm:
"Silent Child" von Chris Overton - Bester dokumentarischer
Kurzfilm:
"Heaven Is a Traffic
Jam on the 405" von Frank
Stiefel- Bester animierter Kurzfilm: "Dear Basketball" von Glen Keane - Bester
Animationfilm: "Coco" von Lee
Unkrich - Beste Filmmusik: Alexandre
Desplat für "Shape of Water" - Bester
Film-Song: "Remember Me" aus dem Film "Coco"
Ehren-Oscars 2018: Donald Sutherland (Lebenswerk Schauspieler), Agnés Varda (Lebenswerk Filmemacherin), Charles Burnett (Lebenswerk Filmemacher), Owen Roizman (Lebenswerk Kameramann)
68. Berlinale 2018:„Touch Me Not“von Adina Pintilie (Rumänien) gewinnt den "Goldenen Bären" für den "Besten Film"2018 (..ein umstrittener semidokumentarischer Film über Sexualität)
vom 15.-25.Februar 2018 ianden die "68. Internationalen Filmfestspiele" (Festivaldirektor Dieter Kosslick.) von Berlin statt. Moderation: Anke Engelke
Das Filmangebot umfasste 407 Fime (24 Wettbewerbsfilme) aus aller Welt.
Dieter Kosslick gab vorab schon bekannt, dass der amerikanische
Schauspieler Willem Dafoe den "Goldenen
Ehren-Bären" erhalten wird.
Die internationale Jury wird präsidiert vom deutschen Regisseur
Tom Tykwer - weitere Jurymitglieder: Cécile De France
(Belgien), Chema Prado (Spanien), Adele Romanski (USA), Ryulchi Sakamoto (Japan)
und Stephanie Zacharek (USA)
Eröffnungsfilm: "Isle Of Dogs" - Regie: Wes Anderson.(..ein Animation-Film mit äusserst prominenten Sprechern wie Tilda Swinton, Greta Gerwig, Bill Murray und Jeff Goldblum).
Bei der Eröffnungsfeier waren
u.a. die Kulturstaatsminsterin Monika Grütters, der
Regierende Berliner Oberbürgermeister Michael Müller zugegen.
Folgende Preise wurden u.a.
auf der 68.Berlinale 2018 verliehen:
Goldener Bär für den Besten Film: "Touch
Me Not" von Adina Pintilie (Rumänien)
Silberner Bär Großer Preis der Jury: "Twarz" von Malgorzata
Szumowska (Polen)
Silberner Bär Alfred-Bauer-Preis für einen Spielfilm, der neue
Perspektiven eröffnet: "Las Heredas" von Marcelo Martinessi
(Paraguay)
Silberner Bär für die Beste Regie: Wes Anderson für
"Isle Of Dogs" (USA)...den Preis nahm Bill Murray entgegen
Silberner Bär für die Beste Darstellerin: Ana Brun für
"Las Heredas"
Silberner Bär für den Besten Darsteller: Anthony Bayon
für "La Prière" (Frankreich)
Silberner Bär für das Beste Drehbuch: Manuel Alcalà + Alonso
Ruizpalacios für "Museo" (Mexico)
Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung: Elena
Okopnaya für Kostüme und Set-Design in "Dovlatov"
(Russland)
Goldener Bär für den Besten Kurzfilm: "The Man Behind The Wall"
(Israel)
Glashütte Original Documentary Award: "Waldheims Walzer" von Ruth
Beckermann (Österreich)
GWFF Preis Bester Erstlingsfilm: "Touch Me Not" von Adina
Pintilie (Rumänien)
Gläserner Bär Bester Kinderfilm: "Lesrois mongols" von Luc
Picard (Canada)
Silberner Bär Preis der Jry Kurzfilm: "Imfura" (Schweiz/Ruanda)
Audi Short Film Award: "Solar Walk" (Dänemark)
Goldener Ehrenbär: Daniel Dafoe
71.Bafta 2018:
Bristish Academy Film Award - "71.Bafta 2018" -18.02.2018 Royal Alöbert Hall,
London. Moderation: Joanna Lumly
Der Film und TV-Preis wurde in 22 Kategorien vergeben.
Der USA Film "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"
von Martin McDonagh, Pete Czenin, Graham
Broadbent gewann 5 Awards.
Nachfolgend
alle Preisträger 2018:
Bester Film: "Three Billboards Outside
Ebbing, Missouri" (Martin McDonagh)
Beste Hauptdarstellerin: Frances McDormand ("Three Billboards
Outside Ebbing, Missouri")
Beste Regie: Guillermo Del Toro (The Shape Of Water)
Bester Hauptdarsteller: Gary Oldman (Darkest Hour)
Beste Kamera: "Blad Runner 2049" (Roger Deakins)(Linus Sandgren)
Bestes Originaldrehbuch: "Three Billboards Outside Ebbing,
Missouri" (Martin McDonagh)
Beste Nebendarsteller: Sam Rockwell (Three Billboards Outside
Ebbing, Missouri)
Bestes Filmdebüt eines britischen Autors, Regisseur oder
Produzent: „I Am Not A Witch“- Rungaro Nyoni (Regie/DAutor) +
Emily Morgan (Produzentin)
Beste visuelle Effekte: "Blade Runner 2049"
Bester animierter Film: „Coco“
Beste Nebendarstellerin: Allison Janney (I, Tonya)
Bestes adaptiertes Drehbuch: "Call Me By Your Name"(James Ivory)
Bester Film in nicht-englischer Sprache: „The Handmaiden“
Bester Dokumentarfilm: „I Am Not Your Negro“ (Raoul Peck)
Bestes Szenenbild: "The Shape Of Water"
Bester Schnitt: "Baby Driver"
Bester Kurzfilm: „Cowboy Dave"
Bester animierter Kurzfilm: „Polen Apart“
Bester Sound: Dünkirchen
Bestes Kostümdesign: "Phantom Thread"
Beste Originalmusik: "The Shape Of Water" (Alexandre Desplat)
Bestes MakeUp: "Darkest Hour"
Bester britischer Film: "Three Billboards Outside Ebbing,
Missouri" (Martin McDonagh)
Bester Nachwuchsdarsteller (EE Rising Star Award): Daniel Kluuya
53.Solothurner Filmtage 2018: Die wichtigste Plattform des Schweizer Films findet zum 53.Mal vom 25.01.- 01.02.2018 in Solothurn unter der Direktion von Seraina Rohrer statt.
Sponsoren: u.a. SRG SSR Idée suisse, Swiss
Life, Die Post und 1to1 Energy. Mittelpunkt der "Solothurner
Filmtage" sind ein repräsentativer Querschnitt des Schweizer
Filmschaffens: das "Panorama Schweiz". Spielfilme aller Arten
und Längen, Dokumentarfilme, Experimental- und Animationfilme,
Kurz-, Kino- und Fernsehfilme werden gezeigt, zusätzlich zwei
Spezialprogramme "Recontre" und "Invitation". Solothurn wurde in
der Januarwoche zu einem Ort der Begegnungen und des Dialogs
zwischen Film, Politik und Kultur.
159 Schweizer Kurz-oder Langfilme - 20 Langfilmdebuts - 38
Prämieren.
Eröffnungsfilm:"A l'école des Philosophes" vonFernand Melgar . Der "Prix d'honneur" 2018 geht an Susanne Jauch (Szenenbildnerin)
Das komplette
Programm 2018: Solothurn-Programm-2018.pdf
Preisträger 2018 u.a.:
"Prix de Soleure" - 60'000.--CHF - Auszeichnung für einen herausragenden Spiel- oder Dokumentarfilm, je zur Hälfte Regie und Produktion: "Des moutons et des hommes" von Karim Sayad
"Prix du Public" - 20'000.--CHF
Publikumswahl aus 13 nominierten Abendfilmen: "Der
Klang der Stimme" von Bernhard Weber
"Recontrée":Christoph Staub
Upcoming Förderpreise:
Umcoming Talents - Nachwuchspreis SuisseImage/SSA:-CHF 15'000.-- geht an Lora Mure-Ravaud für "Valet noir"
Den "Prix d'honneur" 2017 (10'000 CHF) erhielt Susanne Jauch. Die von den Gemeinden im Wasseramt gestiftete Auszeichnung geht j my Street")eweils an eine Person, die sich «hinter den Kulissen» für den Schweizer Film einsetzt.
Der "Prix Pathé" (10'000 CHF) für herausragende Beiträge im Filmjournalismus ging in der Kategorie "Grand Prix" an Jean-Stéphan Bron ("L'opera des Paris") und "Tour Court" an Hans Jürg Zinsli (Xaver-Koller-Collection)
Die Schweizer Fernsehfilmpreise, von denen vier verliehen werden, gehen an Schauspielerinnen und Schauspieler für ihre Interpretationen von Haupt- und Nebenrollen in Schweizer Fernsehfilmproduktionen, dotiert mit je 10000 CHF. Noémi Schidt erhielt die von der Gesellschaft SWISSPERFORM gestiftete Auszeichnung für die weibliche Hauptrolle in "Private Banking" an Stephanie Japp. Marcus Signer wurde als bester Hauptdarsteller in "Wilder" ausgezeichnet. Anna Schinz überzeugte in der weiblichen Nebenrolle in "Private Banking" und für die männliche Nebenrolle Karim Barras für "Quartier des banques"
39. Bayerischer Filmpreis 2017:...19.Januar 2018 - München/ Prinzregenten-Theater - Verleihung des 39.Bayerischen Filmpreises, der seit 1979 von der "Bayerischen Staatsregierung" für hervorragende Leistungen im deutschen Filmschaffen verliehen wird. Moderation: Christoph Süss. Insgesamt (15 Kategorien) ist der Preis mit über 100'000 Euro dotiert, wovon der Produzentenpreis mit 200'000 Euro den höchsten Anteil ausmacht. Der Filmpreis ist die Porzellanfigur "Pierrot" aus der "Commedia dell'Arte" von Franz-Anton Bustelli (Wert: ca. 4'000.--EUR). Den Ehrenpreis 2017 des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer erhielt der Regisseur Werner Herzog und mit dem Publikumspreis 2017 wurde der Film "Fack Ju Göhte 3" ausgezeichnet.
Nachfolgend die Preisträger 2017:
Bester Produzent:Jörg Schulze und Philipp Kreuzer
"The Happy Prince" + Kerstin Schmidbauer "Griessnockerlaffäre"
-
Beste Darstellerin: Diane Kruger - "Aus dem Nichts"
Bester Darsteller: David Kross + Frederick Lau - "Simpel"
Beste Nachwuchsdarstellerin: Verena Altenberger - "Die
beste aller Welten"
Bester Nachwuchsdarsteller: Jonas Dassler - "LOMO-The
language of many others"+"Das schweigende Klassenzimmer"
Beste Regie: Fatih Akin - "Aus dem Nichts"
Beste Nachwuchsregie: Adrian Goiginger - "Die beste
aller Welten"
VGF-Preis (Nachwuchs-Produzent): Helena Hufnagel -
"Einmal bitte alles"
Bester Dokumentarfilm: Yasemin Samdereli + Nesrin Samdereli -
"Die Nacht der Nächte"
Bester Kinder- und Jugendfilm: Kristine Knudsen, Tom Streuber
+ Emely Christians - "Überflieger - Kleine Vögel, grosses
Geklapper"
Bestes Drehbuch: Sonja Maria Kröner - "Sommerhäuser".
Beste Bildgestaltung: Matthias Fleischer - "Die kleine
Hexe"
Publikumspreis: Bora Dagtekin - "Fack Ju Göhte 3"
Ehrenpreis: Werner Herzog (..überreicht von Ilse
Aigner)
75. Golden Globes Awards - 2018:
(Seit 1944 -
Gradmesser für die Oscar-Verleihung)..in 25 Film- und
Fernsehkategorien. 07.Januar 2018 - Hotel Hilton in L.A.-BeverlyHills.)
Brestes Filmdrama "Three
Billvboards Outside Ebbing, Missouri" von Martin
McDonagh. Den Award für das Lebenswerk erhielt Oprah
Winfrey
Fatih Akin und Diane
Kruger wurden für ihren Film "Aus dem Nichts" den Award für den
besten nicht-englischsprachigen Film ausgezeichnet.
Nachfolgend alle Preisträger
der 25 Kategorien der 75.GoldenGlobesAwards - Verleihung 2018
Film:
Bestes Filmdrama: "Three Billboards Outside
Ebbing, Missouri" - Beste Komödie/Musical: "Lady Bird" - Bester
Darsteller in einem Filmdrama: Gary Oldman ("Darkest Hour") -
Beste Darstellerin in einem Filmdrama: Frances McDormand ("Three
Billboards Outside Ebbing, Missouri") - Bester Darsteller in
einer Komödie/Musical: James Franco ("The Disaster Artist") -
Beste Darstellerin in einer Komödie/Musical: Saoirse Ronan
("Lady Bird") - Bester Nebendarsteller: Sam Rockwell ("Three
Billboards Outside Ebbing, Missouri") - Beste Nebendarstellerin:
Allison Janney ("I, Tonya") - Beste Regie: Guillermo del Toro
("The Shape of Water") - Bestes Drehbuch: Martin McDonagh
("Three Billboards Outside Ebbing, Missouri") Bester
nicht-englischsprachiger Film: "Aus dem Nichts" (Deutschland) -
Beste Filmmusik: Alexandre Desplat ("The Shape of Water") -
Bester Filmsong: This Is Me aus "The Greatest Showman" - Bester
Animationsfilm: "Coco"
Fernsehen
Beste Serie, Drama: "The Handmaid's Tale" - Bester Darsteller,
Drama: Sterling K.Brown, "This Is Us" - Beste
Darstellerin, Drama:Elisabeth Moss, "The Handmaid's Tale" - Beste
Serie, Musical oder Komödie: "The Marvelous Mrs.Maisel" - Beste
Darstellerin, Musical oder Komödie: Rachel Brosnahan, "The
Marvelous Mrs.Maisel" - Bester Darsteller,
Musical oder Komödie: Aziz Ansari, "Master Of None" - Beste
Miniserie oder bester Fernsehfilm: "Big Little Lies" - Beste
Darstellerin, Miniserie oder Fernsehfilm:Nicole Kidman , "Big
Little Lies" - Bester Darsteller, Miniserie oder
Fernsehfilm: Ewan McGregor, "Fargo" - Beste
Nebendarstellerin, Serie, Miniserie oder Fernsehfilm: Laura
Dern, "Big Little Lies" - Bester
Nebendarsteller, Serie, Miniserie oder Fernsehfilm: Alexandefr
Skarsgard, "Big Little Lies"
Lebenswerk
Oprah Winfrey
Europäischer Filmpreis 2017" -
Am 09.12.2017 fand im
Haus der Festspiele in Berlin die Verleihung des "Europäischen
Filmpreises 2017" statt.
Die schwedische Satire "The Square" von Ruben
Östlund wurde als bester europäischer Film des Jahres
augezeichnet.
Bester Spielfilm: "The Square" von Ruben Östlund (Schweden)
Beste Komödie: "The Square" von Ruben Östlund (Schweden)
Beste Schauspielerin: Alexandra Borbély ("Körper und Seele")
Bester Schauspieler: Claes Bang ("The Square")
Bester Dokumentarfilm: "Kommunion" von Anna Zamecka (Polen)
Bester Animationsfilm: "Loving Vincent" von Dorota Kobiela und Hugh Welchman (Polen/ Grossbritannien)
Beste Regie: Ruben Östlund für "The Square"
Bestes Drehbuch: Ruben Östlund für "The Square"
Bester Debütfilm: "Lady Macbeth" von William Oldroyd (Grossbritannien)
Publikumspreis: "Vor der Morgenröte" von Maria Schrader
Beste Kamera: Michail Krichman ("Loveless")
Bester Schnitt: Robin Campillo ("120 BMP")
Bestes Szenenbild: Josefin Asberg ("The Square")
Bestes Kostümbild: Katarzyna Lewinska ("Die Spur")
Bestes Maskenbild: Leendert van Nimwegen ("Brimstone")
Beste Filmmusik: Evgueni & Sacha Galperine ("Loveless")
Bestes Sounddesign: Oriol Tarragó ("Sieben Minuten nach Mitternacht")
Europäischer Beitrag zum Weltkino: Julie Delpy
Ehrenpreis für das Lebenswerk: Alexander Sokurow
30.edizione "Castellinaria" 2017 Festival del cinema giovane Bellinzona - 18.-25.November 2017
Vom 18.-25.November 2017 fand das Jugend-Festival in der
30,Ausgabe "Castellinaria" unter der Präsidentschaft von Gino
Buscaglia und der künstlerischen Leitung von Giancarlo
Zappoli statt. Hauptsponsor: RAIFFEISEN. Das Festival
wird unterteilt in:
CONCORSO 6-15, 8 Filme mit einigen Welturaufführungen - die Preise sind: Castello d'oro - Castello d'argento - Castello di bronzo und Il premio ASPI (Associazione Svizzera per la Protezione dell'infanzia) - Austragungsort: Espocentro - Bellinzona - Premio "UNICEF" - Premio MiniCastellinaria - Premio "Castellinaria fuori le mura"
CONCORSO 16-20, 8 Filme - die Preise sind: Tre Castelli - «Ambiente e salute: qualità di vita» - Castellincorto und Premio del Pubblico - Premio "Utopia" - Premio del Pubblico "Raiffeisen"
Concorso Cortometraggi Castellincorto: Premio Castellincorto -
Piccola Rassegna 2017: "Cosi vicini - cosi lontani"
Ausstellung 2017: 30 anni
molto animati - Gli occhi dei bambini (Lazha2)
Die UNICEF übernimmt das Patronat zum
30-jährigen Jubiläum von "Castellinaria 2017" .
"Swiss Youth Award 2017": "Ooze" von Kilian Vilim - "Castellinaria" arbeitet zusammen mit dem "Festival Fantochi, Baden-
U.a. werden folgende Filme gezeigt: "Gatta
cenerentola" - "La Mélodie" - "Cuori puri" - "Caro Lucio ti
scrivo" - "Libere, disobbedienti, innamorate".
Gino Buscaglia, Gründer und Präsident von
"Castellinaria" verlässt nach 30 Jahren das Festival.
Nachfolgend die Preisträger der 30.
Ausgabe 2017
CONCORSO 6-15 – Premi offerti da laRegione
CASTELLO D’ORO: UN SACCHETTO DI
BIGLIE (Un sac de billes) di Christian Duguay – Francia 2017
CASTELLO D’ARGENTO: AUF AUGENHÖHE di Evi Goldbrunner e
Joachim Dollhopf – Germania 2016
CASTELLO DI BRONZO: TSCHICK (Goodbye Berlin) di Fatih
Akin – Germania 2016
PREMIO ASPI – Premio offerto dall'Associazione Svizzera
per la Protezione dell'Infanzia (ASPI): UN SACCHETTO DI BIGLIE
(Un sac de billes) di Christian Duguay – Francia 2017
CASTELLINARIA “FUORI LE MURA” – Premio offerto da Alfonso
Zirpoli: UN SACCHETTO DI BIGLIE (Un sac de billes) di Christian
Duguay – Francia 2017
UNICEF – Premio offerto da UNICEF Svizzera: AUF AUGENHÖHE
di Evi Goldbrunner e Joachim Dollhopf – Germania 2016
––––––––––––––––––––––
CONCORSO 16-20
TRE CASTELLI – Premio offerto dalla
Città di Bellinzona: M di Sara Forestier – Francia 2017
AMBIENTE E SALUTE: QUALITÀ DI VITA – Premio offerto dal
Dipartimento del Territorio del Cantone Ticino: SAMI – A TALE
FROM NORTH di Amanda Kernell – Svezia 2016
UTOPIA – Premio offerto dalla Fondazione Monte Verità:
LIBERE, DISOBBEDIENTI, INNAMORATE (In Between) di Maysaloun
Hamoud – Israele 2016
MENZIONE SPECIALE: BORN IN SYRIA di Hernán Zin – Spagna,
Danimarca 2016
––––––––––––––––––––––
ALTRI PREMI
PREMIO DEL PUBBLICO DELLA SERA –
Offerto da Raiffeisen:LA MELODIE di Rachid Hami – Francia 2017
Vom 17.-24.November 2018 findet die 31.Ausgabe von "Castellinaria" statt
"PalaCinema SA" 28.10.2017 - Eröffnungszeremonie des Zentrums des "Festival di Loarno"
Am 28.10.2017 wird in Locarno das neue Festivalzentrum "PalaCinema SA" von 10 Millionen von (Präsidentin: Carla Speziali, ehem. Bürgermeisterin von Locarno - Direktor: Michele Dedini) eröffnet (10:30 Uhr).
Zunächst war ein hochmoderner Bau à la Bilbao geplant, doch man entschied sich den historischen Kern zu erhalten und mit einem modernen Innenausbau auszustatten. Architekt: Alejandro Zaera-Polo.
Der Bau hat 34 Millionen gekostet, incl der Donation von 10 Millionen von Martin Hellstern und 1 Million der russischen Gosfilmfondation.
13. Zürich
Filmfestival 28.09.- 08.10.2017: Küns
tlerischer Direktor: Karl Spoerri - Geschäftsführung
des Festivals: Nadja Schildknecht -
Den Internationalen Wettbewerb gewinnt der Film "Pop
Aye" von Kirsten Tan (Sigapur)
Der amerikanische Schauspieler Jake Gyllenhaal
wurde am 03.10.2017 k mit dem "Golden Icon Award" ausgezeichnet -
Gala-Premiere seines neuesten Films "Stronger"
der "Lifetime Achievement Award" ging an Glenn Close,
der "Career Achivement Award" an den Drehbuchautor Aaron
Sorkin
Beworben haben sich für die Wettbewerbe
"Internationaler Spielfilm Wettbewerb" 14 Filme, für den
"Internationalen Dokumentarfilm Wettbewerb" 10 Filme und für"Fokus
Schweiz, Deutschland, Österreich" 12 Filme.
Die Jury für den Internationalen Wettbewerb wurde präsidiert von Marie
Leuenberger (,,,auch Jurypräsidentin für die Vergabe
des "SRF Treatment Award 201"7) und der 6.Filmmusikwettbewerb von
Herbert Grönemeier
Eröffnungsfilm: Duell zweier Legenden
"Borg/McEnroe" von Janus Metz Petersen - Abschlussfilm:
"An Inconvenient Sequel: Truth The Power" vom
ehem.US-Vizepräsidenten Al Gore
Rahmenveranstaltungen: "ZFF Master Class", "ZFF für
Schüler", "Zurich Summit", "ZFF 72 (Talentpool)
Nachfolgend die Preisträger von 2017:
1) Internationaler Spielfilmwettbewerb: "PopAye" von Kirsten Tan (Singapur) - 25'000 CHF
2) Internationaler Dokumentarfilmwettbewerb: "Machines" von Rahul Jain Indien (Deutschland/Finnland)- 25'000 CHF
3) Fokus:Schweiz, Deutschland, Österreich: "Blue My Mind" von Lisa Brühlmann (Schweiz) - 20'000 CHF
"Critics' Choice Award" (Kritikerpreis des SVfJ ) : "Blue My Mind" von Lisa Brühlmann (Schweiz)
"Audience Award" (Publikumspreis): "A River Below" von Mark Grieco (Kolumbien/USA)
"Förderpreis
Schweiz": "Avant la fin de l'eté" von Muriam Goormaghtigh
(Schweiz/Frankreich)
"Kinderjury": "Upp I Ded Bla/Up In The Sky" von Petter
Lennstrand (Schweden)
Publikumspreis ZFF für Kinder: "Die Häschenschule-Jagd nach dem goldenen Ei" von Ute von Münchow-Pohl (Deutschland)
Preis-Treatment-Wettbewerb:
Seraina Nyikos für "Secondo" (25'000 CHF für die
Drehbuchentwicklung)
Filmpreis der Züricher Kirche: "Blue My Mind" von Lisa Brühlmann
(Schweiz)
"Best International Film Music
2017": Giuseppe Onofrietti (Italien) - 10'000 CHF
"Carrier Achievement Award": Aaron Sorkin
"Lifetime Achievement": Glenn Close
74. Filmfestival in Venedig 30.08. - 10.09.2017 - (Goldener Löwe 2017: "The Shape Of Water" von Guillermo Del Toro (Mexico)
Ltg.: Alberto Barbera. -
Eröffnungsfilm: "Downsizing" von Alexander Payne, u.a. mit Matt Damon
Weitere 20
Filme bewerben sich für den "Goldenen Löwen":"Ammore e Malavita"
von den Gebrüdern Manetti - "Ex Libris – The New York Public
Library" von Frederick Wiseman - "Una famiglia" von Sebastiano
Riso - "First Reformed" von Paul Schrader - "La villa" von Robert
Guédiguian - "Foxtrot" von Samuel Maoz - "Hannah" von Andrea
Pallaoro - "Human Flow" von Ai Weiwei- "The
Insult" von Ziad Doueiri - "Jia Nian Hua" (Angels Wear White) von
Vivian Qu - "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" von Martin
McDonagh - "Jusqu’à la garde" von Xavier Legrand - "Lean on Pete"
von Andrew Haigh - "The Leisure Seeker" von Paolo Virzì -
"Mektoub, My Love: Canto Uno" von Abdellatif Kechiche
- "Mother!" von Darren Aronofsky - "Sandome
No Satsujin" (The Third Murder) von Hirokazu Koreeda - "The Shape
of Water" Guillermo del Toro
- "Suburbicon" George Clooney
- "Sweet Country" von Warwick Thornton
Die Jury für den internationalen Wettbewerb wird präsidiert
von "Anette Bening" (US-Schauspielerin) . die weiteren
Mitglieder sind: Ildikó Enyedi (ungarische Regisseurin und
Drehbuchautorin) - Rebecca Hall (britische
Schauspielerin) - Michel Franco (mexikanischer Regisseur,
Produzent und Drehbuchautor) - Edgar Wright (britischer
Regisseur und Drehbuchautor) - Anna Mouglalis (französische
Schauspielerin) - Yonfan (chinesischer Regisseur, Produzent
und Drehbuchautor) - David Stratton (Filmkritiker und
Fernsehproduzent aus Australien ) - Jasmine Trinca (italienische
Schauspielerin)
Der Regisseur + Schauspieler Robert Redford
und die Schauspielerin Jane Fonda erhielten am 01-09-2017
den "Goldenen Löwen" für ihr Lebenswerk
Die Preisträger von
2017 u.a.:
Goldener Löwe:"The
Shape Of Water" von Guillermo Del Toro (Mexico)
Silberner Löwe – Großer Preis der Jury:
"Foxtrott" - Samuel Maoz (Israel)
Silberner Löwe – Beste Regie: Xavier Legrand
(Frankreich) "Jusqu'a la garde"
Coppa Volpi – Bester Darsteller: Kamel El Basha
("The Insult" von Ziad Doueiri))
Coppa Volpi – Beste Darstellerin: Charlotte
Rampling ("Hannah" von Andrea Pallaoro)
Bestes Drehbuch (Osella): Martin McDonagh ("Three
Billboards Outside Ebbing Missouri") UK
Spezialpreis der Jury: "Sweet Country" von
Warwick Thornton
Marcello-Mastroianni-Preis für die besten
Nachwuchsdarsteller:Charlie Plummer
Bester Debütfilm - „Luigi De Laurentiis" Venice Award“
(„Lion of the Future“) : "Jusqu'a la garde" von Xavier
Legrand (Frankreich)
6."OtherMovie" Lugano Film-Festival - 05.-14.06.2017
Festival-Direktor: Drago Stevanovic
Das 6."OtherMovie - Lugano Film Festival
2017" findet vom 5.-14.Juni 2017 unter dem Motto "Violenze(S)Velate"
statt.
Im Rahmen des Festivals fand am 07.06,2017 eine Ausstellung der
Luganeser Fotografin Giuli Cibelli "Perdite(S)Velate"
in der "Galleria art on..paper" von John
Depuy in Paradiso statt,
präsentiert
vom Kunstkritiker Luca M.Venturi.
Drago
Stepanovic zeigte am "VideoArtCorner" den Film: ": L'autore
sotto la luce"von Zlatko Cosic (USA)
Das ausführliche Programm und weitere Informationen via www.othermovie.ch
70. Internationale Filmfestival von Cannes
2017: (13.-28.Mai
2017).
Programmchef: Thierry Frénaux - Präsident: Gilles
Jacob - Jury: Pedro Almodovar
(Präsident)
20 Filmen stellen sich dem Wettbewerb für die "Goldene Palme" - .
Eröffnungs- und Abschlussmoderation: Monica Bellucci
Der österreichische Regisseur Michael Haneke wird 2017 mit seinem Film "Happy End" (u.a. mit Jean-Louis Trintingnand und Isabelle Huppert) bereits zum 8.Mal an Fimlvertival von Cannes teilnehmen
Die "Goldene Palme gwann
die schwedische Gesellschaftssatire "The Square" von Ruben
Östlund
Nachfolgend einige Preisträger von 2017:
"Goldene Palme" für den besten Film im Wettbewerb: "The Square" ..vom schwedischen Regisseur Rube Östlund
"Grosser Preis der Jury": Robin Campillo für das Aids-Drama "120 battements par minutel"
"Preis der Jury": Andrei Zvygibtsev für "Nebylov"
"Beste Regie":Sofia Coppola ("The Beguiled")
"Beste Drehbuch": Lynne Ramsay für "You Wete Never Really Here" + Efthymis Filippou, Yorgos Lathimos für "The Killing of a Sacred Deer"
"Beste Hauptdarstellerin":Diane Kruger für "Aus dem Nichts" von Fatih Akins
"Bester Hauptdarsteller":Joaquin Phoenix für "You Were Never Really Here" von Lynne Ramsayi
"Caméra d'or" für den besten Debütfilm: "Jeunne Femme" von Léonor Serraille
"Goldene Palme - Kurzfilm": "A Gentle Night" von Qiu Yang
"Prix Un Certain Regard": "A Man
Of Integrety" von Mohammad Rasulof
°Spezialpreis des 70.Filmfestivals": Nicole Kidman
67. Deutscher
Filmpreis 2017 - "Lola": ...28.04.2017 Berlin/Palais am
Funkturm. Der "Deustche Filmpreis" ist mit Preisgeldern in
einer Gesamthöhe von 3 Mio. Euro des Beauftragten der Bundesregierung für
Kultur und Medien (BKM) die höchst dotierte Auszeichnung für
den deutschen Film und wird von Kulturstaatsminister Monika
Grütters verliehen. Die Nominierungen und Preisträger
werden – in einem aufwändigen und sorgfältig begleiteten
Verfahren - von den über 1700 Mitgliedern der Deutschen
Filmakademie geheim gewählt.
Bester Film "Lola in Gold": "Toni Erdmann" von
Maren Ades/ "Lola in Silber": 24 Wochen
von Anne Zohra Berrached / "Lola in Bronze":
Wild von Nicolette Krebitz
Den Ehrenpreis: Monika Schindler.
Nachfolgend
die wichtigsten Preisträger von 2017:
Beste männliche Hauptrolle: Peter Simonischek („Toni
Erdmann“)
Beste weibliche Hauptrolle: Sandra Hüller („Toni Erdmann“)
Bester Spielfilm: Gold: „Toni Erdmann“- Silber: "24 Wochen" -
"Bronze: "Wild"
Beste weibliche Nebenrolle: Fritzi Haberlandt („Nebel im August“)
Beste männliche Nebenrolle: Georg Friedrich („Wild“)
Bestes Drehbuch & Beste Regie: Maren Ade („Toni Erdmann“)
Besucherstärkster Film: Simon Verhoeven („Willkommen bei den
Hartmanns“)
Ehrenpreis des deutschen Filmpreises: Monika Schindler
28. "Romy" - Österreichischer
Film- und Fernsehpreis 2017
22.04.2017 fand in der Wiener
Hofburg die Verleihung des 28. "Romy", dem Österreichischen
Film- und Fernshepreises 2017 statt. Moderation: Katharina
Strasser und Andi Knoll
Die "Romy-Platin" Auszeichnung ging an den
Schauspieler Peter Simonischek ("Toni
Ersdmann")
Alle Preisträger 2017:
Beliebteste Schauspielerin Kino/TV-Film: Ursula Strauss
- Beliebtester Schauspieler Kino/TV-Film: Tobias Moretti
Beliebteste Schauspielerin Serie/Reihe: Adele Neuhauser
- Beliebtester Schauspieler Serie/Reihe: Hans Sigl
Information : Tarek Leitner - Show/Unterhaltung: Andreas
Knoll - Romy International: Peter Morgan ("The
Crown") - TV Ereignis des Jahres: "Terror – Ihr Urteil" von Ferdinand
von Schirach - TV Moment des Jahres: Andreas Gabalier
("MTV Unplugged")
Platin Romy: Peter Simonischek
20.Verleihung des Schweizer Filmpreises - Quartz 2017:...die Nominierungen für den Schweizer Film-Preis "Quartz" wurden bei den "Solothurner Filmtagen" bekanntgegeben. Die Preisverleihung der 14 Trophäen fand am 24.März 2017 im "Batiment des Forces Motrices" in Genf unter dem Patronat von SRG SSR idée suisse in Zusammenarbeit mitdem BAK, der Swiss Films und der Schweizer Filmakademie statt.
Alle Preisträger des Schweizer Filmpreises "Quartz" 2017:
Bester Spielfilm: "Ma vie de Courgette (Mein Leben als Zucchini)" von Claude Barras - Bester Dokumentarfilm: "Cahier africain" von Heidi Specogna- Bester Kurzfilm: "Bon voyage" von Marc Raymond Wilkins + "La femme et la TGV" vonTimo von Gunten. - Bester Abschlussfilm: *Digital Immigrants" von Norbert Kottmann, Dennis Stauffer. - Bestes Drehbuch: Petra Volpe ("Die göttliche Ordnung" von Petra Volpe) - Beste Darstellerin: Marie Leuenberger ("Die göttliche Ordnung" von Petra Volpe.) - Bester Darsteller: Bruno Ganz ("Un Juif pour l'exemple" von Jacob Berger)- Beste Darstellung in einer Nebenrolle: Rachel Braunschweig ("Die göttliche Ordnung" von Petra Volpe. - Beste Filmmusik: Sophie Hunger ( "Ma vie de Courgette (Mein Leben als Zucchini)" von Claude Barras) - Beste Kamera: Simon Guy Fässler ("Aloys" von Tobias Nölle) - Bester Animationfilm: "Au revoir Blathazar" von Rafael Sommerhalder- Beste Montage: Kaya Inan. ("Cahier africain" von Heidi Specogna) - Spezialpreis der Akademie: Casting + Schauspielführung: Marie-Eve Hildebrand) - Ehrenpreis: Bruno Ganz
89. Oscarverleihung
2017: 26.02.2017 - zum 89.Mal hiess es in
der Nacht zum Montag im Kodak Theatre in L.A. "And the Oscar
goes to...". Die "Academy Awards" werden seit 1929 verliehen.
Moderator: Neil Patrick Harris.
In 24 Kategorien wuwrden die Oscars verliehen .
Bester Film 2017 wurde Moonlight von Barry Jenkins
Oscar-Preisträger 2017 u.a.:
Beste
Hauptdarstellerin: Emma Stone für "La La Land" - Beste Nebendarstellerin: Viola Davis für "Fences"- Bester Hauptdarsteller:
Casey Affleck für "Manchester by the Sea"- Bester
Nebendarsteller: Mahershala
Ali für "Moonlight" - Bester Film: "Moonlight":
Regie: Barry Jenkins - Beste Regie: Damien Chazelle für "La La Land" - Bester Schnitt: John
Gilbert für "Hacksaw Ridge" - Bestes Produktionsdesign: David Wasco, Sandy
Reynolds-Wasco für "La La Land" - Beste Tonmischung:
Kevin O'Connell, Andy Wrigt, Robert McKenzie, Peter Grace für "Hacksaw Ridge" - Bester Tonschnitt:
Sylvain Bellemare für *Arrival" - Beste Spezial- Effekte: Robert
Legato, Adam Valdez, Andrew R.Jones, Dan Lemmon für "The Jungle Boy" - Bester Dokumentafilm: "O.J.: Made in America" von Ezra Edelman, Caroline Waterlow - Bester
fremdsprachiger Film: "The Salesman" von Asghar Farhadi, Iran - Bestes
Original-Drehbuch: Kenneth Lonergan für "Manchester by the Sea" - Bestes
Make-Up/Frisur: Alessandro Bertolazzi, Griogio
Gregorini, Christopher Nelson für " Suicide Quad" -
Bestes Kostümdesign: Colleen Atwood für "
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" - Beste Kamera:
Linus Sandgren
für "La La Land" - Bestes
adaptiertes Drehbuch: Barry Jenkins für "Moonlight" - Bester-Kurzfilm: "Sing" von Kristof Deak, Anna Udvardy - Bester
dokumentarischer Kurzfilm: "The White Helmets" von Orlando von
Einsiedel, Joanna Natasegara - Bester
animierter Kurzfilm: "Piper" von Alan Barillaro, Marc
Sondheimer - Bester Animationfilm: "Zoomaniaf" von Byron Howard, Rich Moore, Clark Spencer - Beste
Filmmusik: Justin Hurwitz für "La La Land"-
Bester Film-Song: "City of Stars" aus dem Film "LaLaLand" von Justin
Hurwitz, Benj Pasek, Justin Paul
Ehren-Oscars 2017: Jackie Chan (Lebenswerk), Lynn Stalmaster (Casting), Frederick Wiseman (Dokumentarfilm), Anne V.Coates (Filmeditor)
42.
César-Verleihung 2017:....nachfolgend
die wichtigsten Preise der 42. César-Verleihung 2016 - des
Französischen Filmpreises am 24.02.2017:
Bester Film: "Elle"(Sie) von Paul
Verhoeven - Bester Schauspieler: Gaspar Ulliel
("nur das Ende der Welt") - Beste Schauspielerin: Isabelle
Huppert ("Es") - Bester Schauspieler Nebenrolle:
James Thiérrée ("Schokolade") - Beste Schauspielerin
Nebenrolle: Deborah Lukumuena ("Göttlichen").
"Ma vie de Courgette" (Mein Leben als Zucchini) vom Westschweizer Regosseir Claude Barras wurde in der Kategorie Aminationfilm ausgezeichnet / Ehren-César: George Clooney
67. Berlinale 2017:.„On Body and Soul“ von Ildiko Enyedi (Ungarn) gewinnt den "Goldenen Bären" für den "Besten Film* 2017
vom 09.-19.Februar 2017 fanden die "67. Internationalen Filmfestspiele" (Festivaldirektor Dieter Kosslick.) von Berlin statt. Moderation: Anke Engelke
Das Filmangebot umfasste 407 Fime (18 Wettbewerbsfilme) aus aller Welt.
Dieter Kosslick gab vorab schon bekannt, dass die italienische
Kostümbildnerin Milena Canonero den
"Goldenen Ehren-Bären" erhalten wird.
Die internationale Jury wurde präsidiert vom niederländischen
Regisseur Paul Verhoeven - weitere Jurymitglieder: Diego
Luna (Mexico), Julia Jentsch (Deutschland), Wang Quan'an (China), Dora Bouchoucha Fourah
(Tunesien), Olafur Eliasson (Island), Maggie Gyllenhaal (USA).
Eröffnungsfilm: "Django" -
Regie: Etienne Comar.. Bei der Eröffnungsfeier
waren u.a. die Kulturstaatsminsterin Monika Grütters, der
Regierende Berliner Oberbürgermeister Michael Müller zugegen.
Folgende Preise wurden u.a.
auf der 67.Berlinale 2017 verliehen:
Goldener Bär für den Besten Film: On
Body and Soul von Ildikó Enyedi
Silberner Bär Großer Preis der Jury: "Félicité" von Alain
Gomis
Silberner Bär Alfred-Bauer-Preis für einen Spielfilm, der neue
Perspektiven eröffnet: Agnieszka Holland für "Spoor"
Silberner Bär für die Beste Regie: Aki Kaurismäki für
"Die andere Seite der Hoffnung"
Silberner Bär für die Beste Darstellerin: Min-hee Kim
für "On the Beach at Night Alone"
Silberner Bär für den Besten Darsteller: Georg Friedrich
für "Helle Nächte"
Silberner Bär für das Beste Drehbuch: Sebastián Lelio
und Gonzalo Maza für "A Fantastic Woman"
Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung:
Schnittmeisterin Dana Bunescu für "Ana, mon amour"
Goldener Bär für den Besten Kurzfilm: Cidade Pequena für
"Diogo Costa Amante"
Goldener Ehrenbär: Milena Canonero
Glashütte Original Documentary Award: "Ghost Hunting"
70.Bafta 2017:
Bristish Academy Film Award - "70.Bafta 2017" -12.02.2076 Royal Opera House in
Convent Garden, London. Moderation: Stephen Fry
Nachfolgend
alle Preisträger 2017:
Bester Film: La La Land
Beste Hauptdarstellerin: Emma Stone (La La Land)
Bestes Drehbuch: La La Land (Damien Chazelle)
Bester Hauptdarsteller: Casey Affleck (Manchester by the Sea)
Beste Kamera: La La Land (Linus Sandgren)
Bestes Originaldrehbuch: Manchester by the Sea (Kenneth
Lonergan)
Beste Nebenrolle: Dev Patel (Lion)
Bestes Filmdebüt eines britischen Autors, Regisseur oder
Produzent: „Under the Shadow“
Beste visuelle Effekte: The Jungle Book
Bester animierter Film: „Kubo an the two Strings“
Beste Nebendarstellerin: Viola Davis (Fences)
Bestes adaptiertes Drehbuch: Lion (Luke Davies)
Bester Film in nicht-englischer Sprache: „Son of Saul“
Bester Dokumentarfilm: „13th“
Bestes Szenenbild: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden
sind
Bester Schnitt: Hacksaw Ridge
Bester Kurzfilm: „Home“
Bester animierter Kurzfilm: „A Love Story“
Bester Ton: Arrival
Beste Kostüme: Jackie
Beste Originalmusik: La La Land
Bestes Maske: Florence Foster Jenkins
Bester britischer Film: „Ich, Daniel Blake“
Bester Nachwuchsdarsteller: Tom Hollandd“
52.Solothurner Filmtage 2017: Die wichtigste Plattform des Schweizer Films findet zum 52.Mal vom 19.- 26..Januar 2017 in Solothurn unter der Direktion von Seraina Rohrer statt.
Sponsoren: u.a. SRG SSR Idée suisse, Swiss Life, Die Post und 1to1 Energy. Mittelpunkt der "Solothurner Filmtage" sind ein repräsentativer Querschnitt des Schweizer Filmschaffens: das Forum Schweiz. Spielfilme aller Arten und Längen, Dokumentarfilme, Experimental- und Animationfilme, Kurz-, Kino- und Fernsehfilme werden gezeigt, zusätzlich zwei Spezialprogramme "Recontre" (Peter Liechti) und "Invitation". Solothurn wurde in der Januarwoche zu einem Ort der Begegnungen und des Dialogs zwischen Film, Politik und Kultur.
Eröffnungsfilm:"Die göttliche Ordnung" von Petra Volpe. Der "Prix d'honneur" 2017 geht an Tiziana Soudani
Das komplette
Programm 2017 Solothurn-Programm-2017.pdf
Preisträger 2017:
"Prix de Soleure" - 60'000.--CHF - Auszeichnung für einen herausragenden Spiel- oder Dokumentarfilm, je zur Hälfte Regie und Produktion: "Die göttliche Orcnung" von Petra Volpe
"Prix du Public" - 20'000.--CHF
Publikumswahl aus 13 nominierten Abendfilmen: "Docteur
Jack" von Benoit Lange + Pierre-Antoine Hiroz
"Recontrée": François Musy
"Swissimage & SSA" - 10'000.--CHF - Publikumspreise für die besten Trickfilme:
Die Publikumspreise des
Trickfilm-Wettbewerbs: 1.Preis (5'000 CHF)"Analysis
Paralysis" von Anete Melece, 2.Preis (3'000 CHF)
"Au revoir Balthazar" von Rafael Sommerhalder und
3.Preis 2'000 CHF) "Novembre" von Marjolaine Perreten
Upcoming
Förderpreise:
Umcoming Talents - Nachwuchspreis SuisseImage/SSA:-CHF 15'000.-- geht an Maxime Pillonel für "Martien" und die Entwicklungsbeiträge des "Upcoming Lab" erhalten Flurin Gigerj für "Noelle" sowie Elie Grappe für "Olga"
"Best Swiss Video Clip 2017" - CHF 1'000.--(Fondation SUISA) -nominiert sind: «Gymnastique (Hecht)» von Stefan Buck und Philipp Morscher, «Space Diaspora (Oy)» von Moritz Reichartz, «Landscape Escape (Odd Beholder)» von Andrea Grambow und Joscha Kirchknopf , «Madzdâ (Aïsha Devi)» von Raphael Rodriguez und «MeTube2: August Sings Carmina Burana (August Schramm)» von Daniel Moshel
Den "Prix d'honneur" 2017 (10'000 CHF) erhielt Tizian Soudani. Die von den Gemeinden im Wasseramt gestiftete Auszeichnung geht j my Street")eweils an eine Person, die sich «hinter den Kulissen» für den Schweizer Film einsetzt.
Der "Prix Pathé" (10'000 CHF) für herausragende Beiträge im Filmjournalismus ging in der Kategorie "Grand Prix" an Simon Spiegel und "Tour Court" an Rafael Wolf
Die Schweizer Fernsehfilmpreise, von denen vier verliehen werden, gehen an Schauspielerinnen und Schauspieler für ihre Interpretationen von Haupt- und Nebenrollen in Schweizer Fernsehfilmproduktionen, dotiert mit je 10000 CHF. Noémi Schidt erhielt die von der Gesellschaft SWISSPERFORM gestiftete Auszeichnung für die weibliche Hauptrolle in "La Lumiere". Pasquale Leandi wurde als bester Hauptdarsteller in "Gotthard" ausgezeichnet. Liliane Amuat überzeugte in der weiblichen Nebenrolle in "Lotte" und den Jurypreis erhielt Mike Müller für "Der Bestatter"
74. Golden Globes Awards - 2017:
(Seit 1944 -
Gradmesser für die Oscar-Verleihung)..in 25 Film- und
Fernsehkategorien. 08.Januar 2017 - Hotel Hilton in
L.A.-BeverlyHills.)
Grösster Abräumer war der Film
"La La Land" von Damien Chazelle, eine
Homage an das Goldene Musical-Zeitalter, mit 7 Nominierungen und
7 Gewinnern
Nachfolgend alle Preisträger der 25 Kategorien der 74.GoldenGlobesAwards - Verleihung 2017
Film:
Bestes Filmdrama: "Moonlight"
Bestes Komödie oder Bestes Musical: "La La Land"
Bester Darsteller, Drama: Casey Affleck, "Manchester By the Sea"
Beste Darstellerin, Drama: Isabelle Huppert, "Elle"
Beste Regie: Damien Chazelle, "La La Land"
Bester Darsteller, Komödie oder Musical: Ryan Gosling, "La La
Land"
Beste Darstellerin, Komödie oder Musical: Emma Stone, "La La Land"
Bester Nebendarsteller: Aaron Taylor-Johnson, "Nocturnal Animal"
Beste Nebendarstellerin: Viola Davis,"Fence"
Bester Animationsfilm: "Zootopia"
Bestes Drehbuch: Damien Chazelle, "La La Land"
Bester Soundtrack: Justin Hurwitz, "La La Land"
Bester Song: „City of Stars“ aus "La La Land"
Bester fremdsprachiger Film: "Elle" aus Frankreich
Fernsehen
Beste Serie, Drama: "The Crown"
Bester Darsteller, Drama: Billy Bob Thornton, "Goliath"
Beste Darstellerin, Drama: Claire Foy, "The Crown"
Beste Serie, Musical oder Komödie: "Atlanta"
Beste Darstellerin, Musical oder Komödie: Tracee Ellis Ross,
"black-ish"
Bester Darsteller, Musical oder Komödie: Donald Glover, "Atlanta"
Beste Miniserie oder bester Fernsehfilm: "The People v. O.J.
Simpson: American Crime Story"
Beste Darstellerin, Miniserie oder Fernsehfilm: Sarah Paulson,
"The People v. O.J. Simpson: American Crime Story"
Bester Darsteller, Miniserie oder Fernsehfilm: Tom Hiddleston,
"The Night Manager"
Beste Nebendarstellerin, Serie, Miniserie oder Fernsehfilm: Olivia
Colman, "The Night Manager"
Bester Nebendarsteller, Serie, Miniserie oder Fernsehfilm: Hugh
Laurie, "The Night Manager"
Lebenswerk
Cecil B. DeMille Award: Meryl Streep
29.edizione "Castellinaria" 2016 Festival del cinema giovane Bellinzona - 12.-19.November 2016
Vom 12.-19.November 2016 findet das Jugend-Festival in der
29,Ausgabe "Castellinaria" unter der Präsidentschaft von Gino
Buscaglia und der künstlerischen Leitung von Giancarlo
Zappoli statt. Hauptsponsor: RAIFFEISEN. Das Festival
wird unterteilt in:
CONCORSO 6-15, 8 Filme mit einigen Welturaufführungen - die Preise sind: Castello d'oro - Castello d'argento - Castello di bronzo und Il premio ASPI (Associazione Svizzera per la Protezione dell'infanzia) - Austragungsort: Espocentro - Bellinzona - Premio "Arturo" (al film che meglio incarna il diritto desl bambino al rispetto) - Premio MiniCastellinaria - Premio "Castellinaria fuori le mura"
CONCORSO 16-20, 8 Filme - die Preise sind: Tre Castelli - «Ambiente e salute: qualità di vita» - Castellincorto und Premio del Pubblico - Premio "Utopia" - Premio del Pubblico "Raiffeisen"
Concorso Cortometraggi Castellincorto: Premio Castellincorto -
Piccola Rassegna 2016: "Ciak si legge!" - ("La Stella di Laura" / " Ernest e Celestine" / Heidi, sono tornata per te" von Luigi Comencini
Ausstellung 2016: "Effetti speciali nel trucco cinematografico" (Le creazioni del laboratorio "crea fx" / "Le creature di H.R.Giger")
Nachfolgend die Preisträger der 29. Ausgabe 2016
CONCORSO 6-15 – Premi offerti da laRegione
CASTELLO D’ORO: LE
VOYAGE DE FANNY di Lola Doillon (Francia, Belgio 2016)
CASTELLO D’ARGENTO: SING
STREET di John Carney (Irlanda, USA, UK 2016)
CASTELLO DI BRONZO: LE
GRAND JOUR di Pascal Plisson (Francia 2015)
ASPI – Premio offerto da ASPI: LE
VOYAGE DE FANNY di Lola Doillon (Francia, Belgio 2016)
CASTELLINARIA “FUORI LE MURA” – Premio offerto da Alfonso
Zirpoli : LA CANZONE DEL MARE di
Tomm Moore (Irlanda, Danimarca, Belgio, Lussemburgo, Francia 2016)
CONCORSO 16-20
TRE CASTELLI – Premio offerto dalla Città
di Bellinzona: LAND OF MINE di
Martin Zandvliet (Danimarca 2015)
AMBIENTE E SALUTE: QUALITÀ DI VITA –
Premio offerto dal Dip. del Territorio: LO AND
BEHOLD, INTERNET: IL FUTURO È OGGI di Werner Herzog
(USA 2016)
UTOPIA – Premio offerto dalla Fondazione
Monte Verità:SOLE ALTO di Dalibor
Matani? (Croazia, Slovenia, Serbia 2015) / ER IST WIEDER
DA di David Wnendt (Germania 2015)
PREMIO DEL PUBBLICO DELLA SERA – Offerto da Raiffeisen
:IL GGG - IL G
Bilanz: 13100 Zuschauer 2016 (12087 2015)
12. Zürich
Filmfestival 22.09.- 02.10.2016: Künstlerischer
Direktor: Karl Spoerri - Geschäftsführung des
Festivals: Nadja Schildknecht -
Der britische Schauspieler Hugh Grant wird am 27.09.2016 für sein Lebenswerk mit dem "Golden Icon Award" ausgezeichnet - der "Lifetime Achievement Award" geht an Marcel Hoehn, der "Career Achivement Award" an Lorenzo di Bonaventura und die Ehrung "A Tribute to....Award" an Olivier Assayas
Beworben haben sich für die Wettbewerbe "Internationaler Spielfilm Wettbewerb" 14 Filme, für den "Internationalen Dokumentarfilm Wettbewerb" 12 Filme und für"Fokus Schweiz, Deutschland, Österreich" 12 Filme.
Ausser Konkurrenzgibt es folgende Filmreihen:
Neue Welt Sicht: Mexico /Borderlines/ Window: Hong Kong / Window:
San Sebastian / Gala-Premieren (31 Filme) / Retrospektiven: Marcel
Hoehn und Olivier Assayas / Filmmusik Wettbewerb / TVision (5
Beiträge) und ZFF Kinder.
Rahmenprogramm: ZFF Mastrers mit Daniel Radcliffe,
Ewan McGregor, Olivier Assayas und Woody Harrelson / ZFF
Talks: "Future Baby", "Magnum", "Island an the Whales", Kultur in
Zeiten des Terrors", Profession: Visual Effects Supervisor", "Was
ist eigentlich Kreativwirtschaft", "Whisleblower: Wem gehört die
Wahrheit?".
Nachfolgend die Preisträger von 2016:
1) Internationaler Spielfilmwettbewerb: "Hymylevä/The happiest day in the life of Olli Mäki" von Jua Kuosmann (Finnland) - 25'000 CHF
2) Internationaler Dokumentarfilmwettbewerb: "Madame B, Histoire d'une Nord-Coréenne/ Mrs B, a North Korean Woman" von Jero Yun (Frankreich/Süd-Korea)- 25'000 CHF
3) Fokus:Schweiz, Deutschland, Österreich: "Stille Reserven" von Valentin Hitz (Österreich) - 20'000 CHF
"Critics' Choice Award" (Kritikerpreis des SVfJ ) : "Lady Macbeth" von William Oldroyd (Grossbritannien)
"Audience Award" (Publikumspreis): "When Two Worlds Collides" von Heidi Brandenburg + Mathew Orgel (Peru)
"Förderpreis Schweiz": "Europe, She Loves" von Jan Gassmann (Schweiz)
Publikumspreis ZFF für Kinder: "Geheimcode M./Code M." von Dennis Bots (Niederlande)
Preis-Treatment-Wettbewerb: Anna Schwingenschuh für "Cold Turkey for Emergencies" (Schweiz) l(5000 CHF + 25'000 CHF für die Drehbuchentwicklung)
"Best International Film Music
2016": Javier Bayon (Spanien) - 10'000 CHF
"Carrier Achievement Award": Lorenzo Bonaventura + Olivier Assayas
"Lifetime Achievement": Marcel Hoehn
73. Filmfestival in Venedig 31.08. - 10.09.2016 - Goldener Löwe "Ang Babaeng Humayo" (The Woman Who Left) von Lav Diaz (Philippinen)
Ltg.: Alberto Barbera. -
Eröffnungsfilm: "La La Land" Filmmusical von Damien Chatzelle
20 Filme
bewerben sich für den "Goldenen Löwen", u.a. auch die Verfilmung
von Peter Handkes Stück "Die schönen Tage von Anjuez" durch Wim
Wenders
Der französische Schauspieler Jean-Paul Belmondo
+ Jerzy Skolimowski erhielten am 08-09-2016 den "Goldenen Löwen"
für ihrs Lebenswerk
Jury des
internationalen Wettbewebs:Lorenzo
Vigas (Präsident)). Laurie
Anderson - Gemma Arterton
- Giancarlo De Cataldo - Nina Hoss -
Chiara Mastroianni - Joshua
Oppenheimer - Zhao
Wei
Die Preisträger von 2016 u.a.:
Goldener Löwe: Ang
Babaeng Humayo (The Woman Who Left) – von: Lav Diaz (Philippinen)
Silberner Löwe – Großer Preis der Jury: Tom Ford
(Nocturnal Animals)
Silberner Löwe – Beste Regie: Andrei
Kontschalowski (Rai) und Amat Escalante (La región salvaje)
Coppa Volpi – Bester Darsteller: Oscar Martínez
(El ciudadano ilustre)
Coppa Volpi – Beste Darstellerin: Emma Stone (La
La Land)
Bestes Drehbuch (Osella): Noah Oppenheim (Jackie)
Spezialpreis der Jury: The Bad Batch – Regie:
Ana Lily Amirpour
Marcello-Mastroianni-Preis für die besten
Nachwuchsdarsteller: Paula Beer (Frantz)
Bester Debütfilm - „Luigi De Laurentiis" Venice Award“
(„Lion of the Future“) : "Akher Wahed Fina" (The Last
of Us) von Ala Eddine Slim.
15. Friedenspreis
des Deutschen Film 2016 - "Die Brücke":
...30.06.2016 München/Cuvilliér-Theater - Moderation: Sandra
Riess+Thomas Heinze. Der "Friedenspreis des Deustchen
Film 2016 "Die Brücke"" , gestiftet vom "Bernhard Wicki
Gedächtnis Fond" wurde am 30.06.2016 bei einer Gala mit 500
geladenen Gästen aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien
verliehen. Mit dem Preis werden Filmkünstler für Ihre Werke für
Toleranz, Humanität und Aufklärung im Rahmen des "Münchner
Filmfestes" ausgezeichnet .Nachfolgend die Preisträger in den
einzelnen Sparten:
"Internationaler Friedenspreis des Deutschen Film 2016 - "Die
Brücke": Tobias Lindholm - "A War"
"Nationaler Friedenspreis des Deutschen Fim 2016 - "Die Brücke":
Kai Wessel - "Nebel im Ausgust"
"Debütfilm.....": Deniz Gamze Ergüva - "Mustang"
"Schauspielerpreis.........": Burghart Klaussner - "
Der Staat gegen Fritz Bauer"
"Spezialpreis.....": Gianfranco Rosi - "Fuocoammare"
Festival-Direktor: Drago Stevanovic
Das "OtherMovie Lugano Film Festival 2016" findet
vom 5.-11-Juni 2016 unter dem Motto "Transizioni" + "Migrazioni"
statt
05/06 Lugano: Spazio 1929
| 06/06 Camorino: Area PangeArt | 07/06 Massagno: Cinema ArtHouse
LUX 08/06 Lugano: Cinema IRIDE | 09-10 /06 Massagno: Cinema
ArtHouse LUX
11/06 Bellinzona: Spazio Aperto
eventi speciali: 12/06 Mendrisio: Casa Astra | 13/06 Camorino:
Area PangeArt
Fotogalerie
der Pressekonferenz: Drago Stepanovic, Sara Beretta-Piccoli, René
Pandis, Domenico Lucchini, Khatya Bonatti, Lauredana
Müller-Donadini
Das ausführliche Programm und weitere Informationen via www.othermovie.ch
66. Deutscher Filmpreis 2016 - "Lola": ...75.05.2016 Berlin/Palais am Funkturm - Moderation: Jan Josef Liefers. Der "Deustche Filmpreis" ist mit Preisgeldern in einer Gesamthöhe von 3 Mio. Euro des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) die höchst dotierte Auszeichnung für den deutschen Film und wird von Kulturstaatsminister Monika Grütters verliehen. Die Nominierungen und Preisträger werden – in einem aufwändigen und sorgfältig begleiteten Verfahren - von den über 1700 Mitgliedern der Deutschen Filmakademie geheim gewählt. Bester Film "Lola in Gold" 2065 wurde "Der Staat gegen Fritz Bauer" von Lars Kraume. Den Ehrenpreis: Regina Ziegler.
Nachfolgend alle 22 Preisträger von 2016:
Bester Spielfilm in Gold: "Der
Staat gegen Fritz Bauer" von Lars Kraume - Bester
Spielfilm in Silber: "Herbert" von Thomas Stuber -
Bester Spielfilm in Bronze: "4 Könige" von Theresa von
Eltz - Bester Dokumentarfilm: "Above And Below" von Nicolas
Steiner - Bester Kinderfilm: "Heidi" von Alain Gsponser - Bestes
Drehbuch: Lars Kraume, Olivier
Guezl "Der Staat gegen Fritz
Bauer" - Beste Regie: Lars
Kraume "Der Staat gegen Fritz
Bauer", - Beste darstellerische Leistung-weibliche
Hauptrolle: Laura Tonke, "Hedi Schneider steckt
fest" - Beste darstellerische Leistung-männliche
Hauptrolle: Peter Kurth, "Herbert" - Beste darstellerische Leistung-weibliche
Nebenrolle: Laura Tonke, "Mängelexemplar" - Beste darstellerische
Leistung-männliche Nebenrolle: Ronald
Zehrffeld, "Der Staat gegen Fritz
Bauer" - Beste Kamera/ Bildgestaltung: Markus Nestroy
"Above And Below" - Bester Schnitt: Alexander
Berner, "Ein Hologramm für den König" - Bestes
Szenenbild: Cora Pratz, "Der Staat gegen Fritz Bauer" - Bestes
Kostümbild: Esther Walz, "Der Staat gegen Fritz Bauer" - Bestes
Maskenbild: Hanna Hackbeil, "Herbert" -
Beste Filmmusik: Alexandre Desplat, "Every Thing
Will Be Fine" - Beste Tongestaltung: Roland Winke, Frank
Kruse, Matthias Lempert,,
"Ein Hologramm für einen König" - Meistbesuchter Film: "Fack
Ju Göthe 2" von Bora Dagtekin-
Bern Eichinger Preis:
Stefan Arndt - Ehrenpreis: Regina Ziegler - Sonderpreis -
Jaeger -LeCoultre Hommage an den Deutschen Film: Louis
Hofmann "Unter dem Sand"
69. Internationale Filmfestival von Cannes 2016: (11.-22.Mai 2016).
Programmchef: Thierry Frénaux - Präsident: Gilles
Jacob - Jury: George Miller
(Präsident), u.a mit. Valeria Golino, Vanessa Paradis,
Donald Sutherland, Mads Mikkelsen
20 Filmen stellen sich dem Wettbewerb für die "Goldene Palme" - .
Eröffnungsfilm: "Café Society" von Woody Allen
Nachfolgend einige Preisträger von 2016:
"Goldene Palme" für den besten Film im Wettbewerb: "I, Daniel Blake" ..vom britischen Regisseur Ken Loach
"Grosser Preis der Jury": Xavier Doland für "Juste la fin du mondel"
"Preis der Jury": Andrea Arnold für "American Honey"
"Beste Regie": Cristal Mungiu ("Baculaureat") + Olivier Assayas ("Personal Shopper")
"Beste Drehbuch": Asghar Farhadi (Iran) für "The Salesman/ Forushande"
"Beste Hauptdarstellerin":Jaclyn Jose für "Ma' Rosa" von Brillante Mendoca
"Bester Hauptdarsteller":Shahab Hosseini für "The Salesman / Forushande" von Asghar Farhadi
"Caméra d'or" für den besten Debütfilm: "Divines" von Houda Benyamina
"Goldene Palme - Kurzfilm": "Timecode" von Juanjo Geminez
"Prix Un Certain Regard": "Hymyleva mies" von Juho Kuosmanen
27. ROMY-Verleihung 2016:..der "Österreichische
Film & Fernsehpreis ROMY 2016" wurde am 16.April 2016 in der Wiener Hochburg zum
27.Mal verliehen.
Den "Akademie Platin-Romy 2016 für das Lebenswerk" erhielt die
Produzentin Regina Ziegler und den
"Platin-Romy 2016 für das Lebenswerk" Otto Schenk
Nachfolgend
einige weitere Preisträger 2016:
Beliebteste Schauspielerin Kino/Tv-Film: Ursula Strauss
- Beliebtester Schauspieler Kino/TV-Film: Tobias Moretti
Beleibteste Schauspielrin Serie/Film: Adele Neuhauser -
Beliebtester Schaspieler Serie/Film: Hans Sigl
Information: Sandra Maischberger - Show/Unterhaltung: Barbara
Schöneberger
19.Verleihung des Schweizer Filmpreises - Quartz 2016:...die Nominierungen für den Schweizer Film-Preis "Quartz" wurden bei den "Solothurner Filmtagen" bekanntgegeben. Die Preisverleihung der 14 Trophäen fand zum 19.Mal am 18. März 2016 im Schiffbau/Zürich unter dem Patronat von SRG SSR idée suisse in Zusammenarbeit mitdem BAK, der Swiss Films und der Schweizer Filmakademie statt.
Alle Preisträger des Schweizer Filmpreises "Quartz" 2016:
Bester Spielfilm: "Köpek" von Esen Isik - Bester Dokumentarfilm: "Above and Below" von Nicola Steiner- Bester Kurzfilm: "Kacey - Mottet Klein, naissnace d'un acteur" von Ursula Meier - Bester Abschlussfilm: *Ruben Leaves" von Frederic Siegel - Bestes Drehbuch: Micha Lewinsky ("Nichts passiert") - Beste Darstellerin: Beren Tuna ("Köpek" von Esen Isik) - Bester Darsteller: Patrick Lapp ("La Vanité" von Lionel Baier - Beste Darstellung in einer Nebenrolle: Ivan Georgiev ("La Vanité" von Lionel Baier. - Beste Filmmusik: Marcel Vald("Als die Sonne vom Himmel fiel") - Beste Kamera: Felix von Muralt ("Schellen Ursi") - Bester Animationfilm: "Erlkönig" von Georges Schwitzgebel - Beste Montage: Kaya Inan ("Above and Below" von Nicola Steiner) - Spezialpreis der Akademie: Filmtonmeister Guido Keller + Jacques Keffer) - Ehrenpreis: Renato Berta (Tessiner Kameramann)
88. Oscarverleihung 2016: 82.02.2065 zum 88.Mal hiess es in der Nacht zum Montag im Kodak Theatre in L.A. "And the Oscar goes to...". Die "Academy Awards" werden seit 1929 verliehen. Moderator: Neil Patrick Harris.
Bester Film 2016 wurde Spotlight von Tom McCarthy
Oscar-Preisträger 2016 u.a.:
Beste
Hauptdarstellerin: Brie
Larson für "Room" von Lenny
Abrahamsons- Beste Nebendarstellerin: Alicia
Vikander für "The Danish Girl"- Bester
Hauptdarsteller: Leonardo DiCaprio
für "The Revenant" von Alejandro GonzálezI Iñárritu - Bester
Nebendarsteller: Mark Rylance für
"Bridge of Spies" - Bester Film: "Spotlight":
Regie: Tom McCarthy - Beste Regie: Alejandro
GonzálezI Iñárritu
für "The Revenant" - Bester Schnitt: + Bestes
Szenenbild (George Miller) + Bestes Kostüm
+ Bester Ton + Bester Tonschnitt: *Mad
Max: Fury Road" - Beste
visuelle Effekte: "Ex Machina" - Bester
Dokumentationsfilm: "Amy" über Amy
Winehouse - Bester fremdsprachiger Film: "Son
of Saul" Ungarn - Bestes Original-Drehbuch: Josh
Singe , Thomas McCarthy für "Spotlight -
Beste Kamera:
Emmanuel Lubezki für "The Revenant" - Bestes adaptiertes Drehbuch: Charles
Randolph, Adam McKay für "The Big Short" -
Bester-Kurzfilm: "Stutterer" (UK) - Bester
dokumentarischer Kurzfilm: "A Girl in the River: The
Price of Forgiveness" (Pakistan) - Bester animierter
Kurzfilm: "Bear Story" (Chile) - Bester
Animationfilm: "Alles steht Kopf" von Pete Docter,
Jonas Rivera - Beste Filmmusik: Ennio
Morricone für "The Hateful Eight-" von Quentin
Tarantino - Bester
Song: "Writing's on the Wall" ("Spectre) von Sam
Smith
Ehren-Oscars 2016: Debbie Reynolds, Spike Lee,
Gene Rowlands
41.
César-Verleihung 2016:....nachfolgend
die wichtigsten Preise der 41. César-Verleihung 2016 - des
Französischen Filmpreises am 26.02.2016:
Bester Film: "Fatima" von Philippe
Faucon - Bester Schauspieler: Vincent Lindon - Beste
Schauspielerin: Catherine Frot - Bester Schauspieler
Nebenrolle: Benoit Magmel - Beste Schauspielerin
Nebenrolle: Sidse Babett Knudsen
Ehren-César: Michael
Douglas
66. Berlinale 2016:...der italienische
Flüchtlingsfilm „Fuocoammare“ (engl. Titel
„Fire at Sea“) von Gianfranco Rosi (Italien) gewinnt
den "Goldenen Bären" für den "Besten
Film*
vom 11.-21.Februar 2016 finden die "66. Internationalen Filmfestspiele" (Festivaldirektor Dieter Kosslick....im 54..Jahr) von Berlin statt. Moderation: Anke Engelke
Das Filmangebot umfasst ca. 400 Fime (18 Wettbewerbsfilme) aus aller Welt. Als Promis werden u.a. erwartet: Nicole Kidman, George Clooney, Tilda Swinton, Gérard Depardieu
Dieter Kosslick gab vorab schon bekannt, dass Michael
Ballhaus den "Goldenen Bären" für sein Lebenswerk
erhalten wird.
Die internationale Jury wird präsidiert von der amerikanischen
Schauspielerin Meryl Streep - die anderen Juroren: Lars
Eidinger (D), Alba Rohrwacher (I), Malgorzata Szumowska (Pol),
Brigitte Lacombe (F), Nick James (UK) und Clive Owen (UK) .
Eröffnungsfilm: "Hail Caesar!t"
- Regie: Joel + Ethan Coen.. Bei der
Eröffnungsfeier waren u.a. die Kulturstaatsminsterin Monika
Grütters, der Regierende Berliner Oberbürgermeister Michael
Müller zugegen.
Folgende Preise wurden u.a. auf der 66.Berlinale 2065 verliehen:
Goldener Bär für den besten Film: „Fuocoammare“ (engl. Titel „Fire at Sea“) von Gianfranco Rosi (Italien)
Silberner Bär/Großer Preis der Jury: „Smrt u Sarajevu/Mort à Sarajevo“ (engl. Titel „Death in Sarajevo“) von Danis Tanovic (Bosnien und Herzegowina)
Silberner Bär für die beste Regie: Mia Hansen-Love für „L'avenir“ (engl. Titel „Things to Come“) (Frankreich), mit Isabelle Huppert
Silberner Bär für die beste Schauspielerin: Trine Dyrnholm für "Kollektivet“ (dt. Titel „Die Kommune“) von Thomas Vinterberg (Dänemark),
Silberner Bär für den besten Schauspieler: Majd Mastoura für „Inhebbek Hedi“ (engl. Titel „Hedi“) von Mohamed Ben Attia (Tunesien)
Silberner Bär für das beste Drehbuch: Tomasz Wasilewksi für „Zjednoczone Stany Milosci“ (engl. Titel „United States of Love“) von Tomasz Wasilewski (Polen)
Silberner Bär für die beste künstlerische Leistung: Mark Lee Ping-Bing (Kamera) für „Chang Jiang Tu“ (engl. Titel „Crosscurrent”) von Yang Chao (China)
Alfred-Bauer-Preis für innovativen Film: „Hele Sa Hiwagang Hapis“ (engl. Titel „A Lullaby to the Sorrowful Mystery“) von Lav Diaz (Philippinen)
Bester Erstlingsfilm (mit 50.000 Euro dotiert): „Inhebbek Hedi“ (engl. Titel „Hedi“) von Mohamed Ben Attia (Tunesien)
Goldener Bär für den besten Kurzfilm: "Balada de um Batráquio Batrachian's Ballad Ballade der Batrachia von Leonor Teles"
Preis der
Jury (Silberner Bär) Kurzfilm: "A Man Returned" (Ein Mann kehrt
zurück) von Mahdi Fleifel
Berlin Short Film nominee for the European Filmawards: "A Man
Returned" (Ein Mann keht zurück) von Mahdi Fleifel: "
Goldener Ehrenbär: Miichael Ballhaus
69.Bafta 2016:
Bristish Academy Film Award - "69.Bafta 2016" -14.02.2016 Royal Opera House in
Convent Garden, London. Moderation: Stephen Fry
Nachfolgend alle Preisträger 2016:
51.Solothurner Filmtage 2016: Die wichtigste
Plattform des Schweizer Films fand Antoine Jaccoudzum 51.Mal
vom 21.- 28.Januar 2016 in Solothurn unter der Direktion von Seraina
Rohrer statt.
Sponsoren: u.a. SRG SSR Idée suisse, Swiss Life, Die Post und 1to1 Energy. Mittelpunkt der "Solothurner Filmtage" sind ein repräsentativer Querschnitt des Schweizer Filmschaffens: das Forum Schweiz. Spielfilme aller Arten und Längen, Dokumentarfilme, Experimental- und Animationfilme, Kurz-, Kino- und Fernsehfilme werden gezeigt, zusätzlich zwei Spezialprogramme "Recontre" (Peter Liechti) und "Invitation". Solothurn wurde in der Januarwoche zu einem Ort der Begegnungen und des Dialogs zwischen Film, Politik und Kultur. Eröffnungsfilm: "DieSchwalbe" von Mano Khalil. Der "Prix d'honneur" 2016 geht an Antoine Jaccoud.
Das komplette
Programm 2016: solothurner
filmtage 2016.pdf
Preisträger 2016:
"Prix de Soleure" - 60'000.--CHF - Auszeichnung für einen herausragenden Spiel- oder Dokumentarfilm, je zur Hälfte Regie und Produktion: "Das Leben drehen - Wie mein Varer versuchte, das Glück festzuhalten" von Eva Vitija
"Prix du Public" - 20'000.--CHF
Publikumswahl aus 13 nominierten Abendfilmen: "Lina"
von Michael Schaerer
"Recontrée": Ursina Lardi
"Swissimage & SSA" - 10'000.--CHF - Publikumspreise für die besten Trickfilme:
1.Preis (5'000 CHF): "One, Two, Three" Yulia
Oronova (FR/CH) - 2.Preis (3'000 CHF): "Das Leben ist
hart" Simon Schnellmann (DE/CH) - 3.Preis (2'000
CHF): "Ivan's Need" Veronica L.Montana, Manuela
Leuenberger, Lukas Suter (CH).
Upcoming
Förderpreise:
Umcoming Talents - Nachwuchspreis SuisseImage/SSA:-CHF 15'000.-- geht an Juliette Klinke und Thomas Xhignesse für "Nelson" und die Entwicklungsbeiträge des "Upcoming Lab" erhalten Khadija Ben-Fradj für "Petit Frère" sowie Zahra Vargas und Andreas Fontana für "Nothingwood"
"Best Swiss Video Clip" - CHF 1'000.--(Fondation SUISA) -nominiert sind: Ursula Meier ("Décor"), Fabian Chiquet ("Funeral March"),Haris Dubica ("Hashtag"), Joder von Rotz ("Jung verdammt") und Piet Baumgartner ("Through
Den "Prix d'honneur" 2016 (10'000 CHF) erhielt Antoine Jaccard. Die von den Gemeinden im Wasseramt gestiftete Auszeichnung geht j my Street")eweils an eine Person, die sich «hinter den Kulissen» für den Schweizer Film einsetzt.
Der "Prix Pathé" (10'000 CHF) für herausragende Beiträge im Filmjournalismus ging in der Kategorie «Print Medien + Elektronische Median» an Pascal Blum + Raphaele Bouchet
Die Schweizer Fernsehfilmpreise, von denen
vier verliehen werden, gehen an Schauspielerinnen und
Schauspieler für ihre Interpretationen von Haupt- und
Nebenrollen in Schweizer Fernsehfilmproduktionen, dotiert mit
je 10000 CHF. Rabea Egg erhielt die von der
Gesellschaft SWISSPERFORM gestiftete Auszeichnung für die
weibliche Hauptrolle in "Lina". Imanuel Humm wurde
als bester Hauptdarsteller in "Verdacht" ausgezeichnet. Calude-Inga
Barley überzeugte in der weiblichen Nebenrolle in
"Anomalia" und Antoine Monot jr.für die männliche
Nebenrolle in "Tatort - Ihr werdet gerichtet"
37. Bayerischer Filmpreis
2015:...15.Januar 2016 - München/
Prinzregenten-Theater - Verleihung des 37.Bayerischen
Filmpreises, der seit 1979 von der "Bayerischen
Staatsregierung" für hervorragende Leistungen im deutschen
Filmschaffen verliehen wird. Moderation: Christoph Süss. Insgesamt
ist der Preis mit über 300'000 Euro dotiert, wovon der
Produzentenpreis mit 200'000 Euro den höchsten Anteil
ausmacht. Der Filmpreis ist die Porzellanfigur "Pierrot" aus
der "Commedia dell'Arte" von Franz-Anton Bustelli
(Wert: ca. 4'000.--EUR). Den Ehrenpreis 2015 des
Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer erhielt
die Produzentin Kerstin "Molly" Dobbertin von Fürstenberg
und mit dem Publikumspreis 2015 wurde Til Schweiger
"Honig im Kopf" ausgezeichnet.
Nachfolgend die Preisträger 2015:
Bester Produzent:Benjamin Herrmann und Christian
Becker - "Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück"
Beste Darstellerin: Rosalie Thomass - "Grüße aus
Fukushima"
Bester Darsteller: Burghart Klaußner - "Der Staat gegen
Fritz Bauer"
Beste Nachwuchsdarstellerin: Jella Haase, Anna Lena Klenke,
Gizem Emre - "Fack ju Göhte 2"
Bester Nachwuchsdarsteller: Max von der Groeben, Aram Arami,
Lucas Reiber - "Fack ju Göhte 2"
Beste Regie: Kai Wessel - "Nebel im August"
Beste Nachwuchsregie: Uisenma Borchu - "Schau mich nicht
so an"
VGF-Preis (Nachwuchs-Produzent): Dorothe Beinemeier -
"Boy 7"
Bester Dokumentarfilm: Jens Schanze - "La Buena Vida"
Bester Kinder- und Jugendfilm: Uli Putz und Jakob Claussen
- "Heidi" (...mit Bruno Ganz)
Bestes Drehbuch: Burhan Qurbani und Martin Behnke - "Wir
sind jung. Wir sind stark".
Beste Bildgestaltung: Jo Heim - "Der letzte Tango" und
"Unfriend"
Publikumspreis: Til Schweiger - "Honig im Kopf"
Ehrenpreis: Kerstin "Molly" Dobbertin von Fürstenberg
(..überreicht von Ilse Aigner)
73. Golden Globes Awards - 2016: (Gradmesser für die Oscar-Verleihung)..in 25 Film- und Fernsehkategorien. 10.Januar 2016 - Hotel Hilton in L.A.-BeverlyHills.)
Nachfolgend alle Preisträger der 25 Kategorien der 73.GoldenGlobesAwards - Verleihung 2016
Sparte
Film:
Bestes Filmdrama: - „The Revenant - Der Rückkehrer“ (Regie:
Alejandro González Iñárritu) / Beste
Komödie/Musical: - „Der Marsianer -
Rettet Mark Watney“ (Regie: Ridley Scott)
Bester Schauspieler - Filmdrama: - Leonardo DiCaprio
(„The Revenant - Der Rückkehrer“) / Beste
Schauspielerin - Filmdrama: - Brie Larson
(„Room“)/
Bester Schauspieler - Komödie/Musical: - Matt Damon („Der
Marsianer - Rettet Mark Watney“) / Beste Schauspielerin
- Komödie/Musical: - Jennifer Lawrence
(„Joy - Alles außer gewöhnlich“)
- Matt DamonGehe zu Amazon für weitere Produkt-Informationen!
(„Der Marsianer - Rettet Mark Watney“)
Bester Nebendarsteller: - Sylvester Stallone („Creed - Rocky’s
Legacy“) / Beste Nebendarstellerin: -
Kate Winslet („Steve Jobs“)
Beste Regie: - Alejandro González Iñárritu („The Revenant
- Der Rückkehrer“) / Bestes Drehbuch:
-
Aaron Sorkin („Steve Jobs“) / Beste Filmmusik:-
Ennio Morricone für „The Hateful Eight“
Bester Filmsong: - „Writing's On The Wall“ aus „James Bond
007 - Spectre“
Bester Animationsfilm: - „Alles steht Kopf“ (Regie: Pete
Docter, Ronnie Del Carmen) / Bester
nicht-englischsprachiger Film: - „Son of Saul“
(Ungarn, Regie: László Nemes)
Sparte Fernsehen:
Beste Drama-Serie: 'Mr.Robotr' / Beste Comedy/Musical -Serie:
'Mozart In the Jungle' / Bester Drama-Schauspieler: Jon Hamm ('Mad
Men') / Beste Drama-Schauspielerin: Taraji P.Henson ('Empire') /
Bester Comedy/Musical -Schauspieler: Gael Garcia Bernal ('Mozart
in the Jungle') / Beste Comedy/Musical -Schauspielerin: Rachel
Bloom ('Crazy Ex-Girlfriend') / Bester TV-Film oder Miniserie:
'Wölfe' / Bester Schauspieler TV-Film/Mini-Serie: Oscar Isaac
('Show Me a Hero') / Beste Schauspielerin TV-Film/Mini-Serie: Lady
Gaga ('American Horror Story: Hotel') / Beste männliche
Nebenrolle: Christian Slater ('Mr.Robott') / Beste weibliche
Nebenrolle: Maura Tierney ('The Affair')
Lebenswerk: Denzel Washington
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sir Sean Connery = Sir Billi the Vet ™
Sir Sean Connery [25.09.1930, Edinburgh (Europäischer Filmpreis 2005 für sein Lebenswerk), der 75-jährige schottische Gentleman, erhielt im Juni 2006 auf einer Gala in L.A. die höchste Auszeichnung der amerikanischen Filmindustrie, den Preis des "American Film Institutes" für sein Lebenswerk (..unter den bisherigen Preisträgern sind u.a. Robert De Niro, Alfred Hitchcock, Steven Spielberg und Meryl Streep). Sir Sean Connery leiht erstmals seine Stimme einer Animation-Figur, dem Tierarzt "Sir Billi" (Sir Billi the Vet ™). Ab 16.09.2013 ist der 90-Minuten-Film in 3D CGI gleichen Namens, deren Co-Producer er zusammen mit Tessa Hartmann und John F. Fraser für die schottische Firma "Billi Productions Ltd." ist, in Grossbritannien in den Kinos. Die Abenteuer, die Sir Billi zusammen mit seinem Vertrauten, einer Ziege (.. die denkt ein Hund zu sein) "Gordon the Goat" - alias Tony-Award-Winner Alan Cumming - bestreitet, spielen in den schottischen Highlands. Im Animationfilm "Sir Billi" wird der Hase "Bessie Boo" gerettet. Weitere Prominenz im Casting: Miriam Margolyes, Alex Norton, Gail Porter, Ruby Wax, Ford Kiernan, Richard Briers, Barbara Rafferty und Patrick Doyle ( u.a. "Harry Potter and the Goblet Fire", "Henry V", "Bridget Jones Diary", "Calendar Girls"), der für die Musik zuständig ist. 5 Original-Songs haben Sascha (Musik) und Tessa (Text) geschrieben, die bei "Universal Music" verlegt werden, u.a. der Titelsong Guardian Of The Highlands" mit Shirley Bassey produziert. Das Family-Team Tessa und Sascha Hartmann ("Top 30 Power Players in Scotland"), das bereits für "Glasgow Animation Ltd." mit dem ersten singenden Cybergirl "T-Babe" weltweit für Furrore sorgte, zeichnet für "Billi Productions Ltd." verantwortlich (Tessa Hartmann - Writer/ Co-Producer - und Sascha Hartmann [diplomierter Psychologe der Uni Zürich] - Creator der Animations und Director). Erste Kritiker von Sir Billi the Vet ™ werden ihre vier Kinder Tessie, Tallie, Johnnie und Zac sein. Foto oben: Shirley Bassey in Abendrobe aus "Billi's" Tartan und Sascha Hartmann bei der "Scottish Fashion Award" Verleihung 2011 in Glasgow.
Die "World-Premiere" fand am 13.April 2012 in San Fransico/USA am Sonoma Film Festival mit grossem Publikumserfolg statt. Zum Kinostart wird es "Sir Billi" ab 16.09.2013 auch als DVD geben - im Internet kann die DVD bei "Amazon" bereits vorbestellt werden. Weltweit wurde auch eine DVD "Sir Billi" veröffentlicht, u.a. auch bei "iTunes","Exlibris","Amazon"
Weitere Informationen vom Film via www.billiproductions.com
http://www.guardianofthehighlands.com
Zurück zum Anfang / Zurück zur Startseite
oder die Seite schliessen