Skizzen aus dem Tessin
Museen & Ausstellungen / Theater & Konzerte / Special-Events (blau markiertes anklicken!)
Vorschau:
" EstivalJazz"(Lugano) 2021 ...auf der Seite
"Jazz-Highlights"
"Jazz Ascona", und "Blues To Bop"(Lugano) ....auf der Seite "Jazz-Highlights"
Concerti Jazz Rete Due 2021 - 2022...siehe Seite: "Jazz-Highlights"
Lugano Festival 2021/ Ceresio Estate 2021 ..siehe Seite: Classic "Up To Date"
Poestate, Lugano 03. - 05.Juni 2021
Special-Events
Themen
2017/18/19/20/21/22:
Long Lake Festival, Lugano 2022 / ESPO TICINO / Pasqua in
Città, Lugano 2022 / Studio Foce Okt--Dez. / Festa
d'autunno, Lugano,2021/ Lomglake Festival 2021,Lugano /
25.Poestate 2021 / Wopart 2021 / 2021 LAC-Lugano / Lugano
2020 / 17.Boogie Woogie Festival, Lugano / Natale 2019 /
IViaggiatori 2019 / Artecasa 2019 /
Zibelemärit-Zwiebelmarkt, Lugano / Festa d'autunno Lugano
/ WOPART 2019 / 9.Long Lake Festival 2019 / La Quairmesse,
Lugano / Primexpo-Tisana / Pasqua 2019 / Samsung Open, WTA
Tennis TC Lido Lugano 2019 /Poestate 2019 / SNL 2019
/Klimademo / Natale in piazza, Lugano 2018 / I Viaggiatori
2018 / WOPART 2018 / BoatNow / Longlake Festival 2018 /
Poestate 2018 / Samsung Open, WTA Tennis TC Lido Lugano /
Pasqua in città 2018 / LAC Focus Domani /
Natale in piazza / LAC. Focus India / LACedu / Zibelemärit
/ CHOC / I Viaggiatori 2017 / Festa d'Autunno 2017, Lugano
/ WOPART 2017 / Poestate 2017 / Pasqua 2017 / Etihad
Lugano-Rom /16.Int.Boogie Woogie Festival,
Lugano /
Themen 2016: Natale
in Piazza 2016 / LAC Impulse / "I Viaggiatori 2016 /
Retrospektive LAC / 6.Old Timer Day, Morcote / Wopart / GdP
Artee Cultura / Visarte 150 Jahre / City Beats Lugano /
XCAT-Lugano / Neat / 11.Chiassoletteraria / Monte Lema 2016
/ Poestate 2016 / Ostern in
Lugano 2016 / Carnevale 2016 / MusicNet 2016 /
Themen 2015: Lugano-Natale 2015" / "I Viaggiatori 2015"
/ Vini e sapori /..LAC 2015 / OTR Luganese 2015 / Mendrisiotto
Terroir / Poestate 2015 / Giro d'Italia 2015 / Autonassa
2015 / Ciassoletteraria / FoxTown 2015 / Monte Lema / la
Sciabolata dei Momo / IGEA 2015, Mendrisio / Lugano
Top-Events 2015 /MusicNet 2015 /
Rückblick:
(anklicken!)Centromedico,Lugano / Natale in
Piazza, Lugano / Fashion Art's Game / I Viaggiatori
2014 / Prada, Via Nassa / Frederico Barocci /
Vendemmia-2014 / Swiss Arvhitektur Award 2014 / Ostern
in Lugano / Lugano-Elba / Lugano: MusicNET 2014 /
/ I Viaggiatori 2013 / Festa
d'Autunno,Lugano / Aeroclub Lugano / CNM 4.Oldtimer
Day+2.Raduno int.Idrovolanti / Pardo al Parco /
Badehandtuch Tour / La Romantica / Longlake Festival,
Lugano / SIAA 2013 / Poestate 2013 / Parco Sa Grato,
Carona / Chiassoletteraria 2013 / Alla salute, Angelo
Frigerio / Lugano in Blog / Ostern in Lugano /
Cattaneo, Quaderno 69 / Lugano: MusicNET
2013 / Lugano: Natale in
Piazza 2012 / I Viaggiatori 2012 / Festa
d'Autunno-Lugano / 8.Swiss Chees9e Awards 2012 / Swiss
Architectural Award 2012 / Mese della Cultura'12 / Schweizer
Meisterschaft: Dressurreiten / PVP Luganese / Poestate 2012 /
Ostern 2012 / Guide Mendrisio / Carnevale 2012 / LAC 2012 /
Ente Turistico del Luganese / Associazione Carlo Cattaneo
/ MusicNet Lugano /Lugano: Natale in piazza /
Lugano com'era / iViaggiatori 2011 / LAC-Swissminiatur / Croce
Rossa-Lugano / Castello di Morcote / Lido di Bissone /
Poestate 2010 / Ticinowine 2011 / TecArtEco /Chiassoletteraria
2011 / "What's Up?" / Fedcup 2011 / Mangialonga /
Luganonautica 2011 / Carnevale Ambrosiano / LuganoExpo 2011
/ "Lugano com'era" Buchpräsentatio / I Viaggiatori 2011 /
LAC Swissminiatur / Tenuta Castello Morcote / 15.Poestate 2011
/ Ticinowne / 6.Chiassolettera 2011 / Descup: Svissera-Svezia
/ Carnevale Ambrosiano 2011 / LuganoExpo 2011 / Frank Horvat /
I Viaggiatori 2010 / Eurochocolate 2010 / Lugano Mondial
du Merlot 2010 / Ti-Informatica 2010 / Family Circle-Loreto /
CULT 10 /Ticinowine 2010 / Swiss Harley Days 210 / Tennis: BSI
Challenger die Lugano 2010 / Poestate 2010 /
Chiassoletteraria 2010 / LAC-prima
pietra / Luganonautica 2010 / Carnevale
2010-Lugano / Ristora 2010 / Lugano Mondial du Merlot 20 09 / TI-Informatica
2009 / Rad-WM 2009 / Poestate 2009 / Prix Meret
Oppenheim 2008 /Chiassoletteraria / BSI Challenger Lugano /
Libro: 100 Jahre Manifesti... / Mister Schweiz 2009 / "Meeting
Luxury" 16.-18.Ap2009 Lugano / "Eurochocolate"
26-29.03.2009 / Premio ATG-Corner Banca / Museum Hermann
Hesse / "Donka" di Daniele Finzi Pasca / Fotogalerie
Carnevale / BSI Architectural Award / "LAC"
Nuovo Centro
Culturale Lugano (Ex-Palace)/ ATP Tennis:
Lugano-Challenger2004-2010 / Input 1007/
Splashtival/ Olympische
Flamme/ Sero.no Golf
Charity 2004/2006 (Ascona)/
"Lugano
in estate! - 17.06.-28.09.2022
..nachfolgend einige
spezielle Events während des Projektes "Lugano in estate"
Summer Jamboree on the lake 09.-12.06 2022
Swiss Harley Days 01.-03.07.2022
Musiscal "Notre Dame de Paris" 08.-12.06 2022
LAC en plain air 13.07.-06.08.2022
Long Lake Festival Lugano 13.-31.07.2022
Wopart Works on Paper Fair (Centro Esposizione) 23.-25.09.2022
Lugano Marittima 25.-28.2022
Blues To Bop, Lugano-Morcote
25.-28.08.2022
Estival Jazz (Lugano, Piazza della Riforma) 27.08.2022
...weitere Informationen via: http://www.luganoeventi.ch
12.Edition "LongLake Festival
Lugano" 2022 (13.-31.Juli 2022)
LongLake Festival:
1) Longlake Buskers (Musica, Circo, Artisti in strada)
Parco Ciani, Piazza Manzoni, Lungolago
2) Longlake Roam (Musica, Villaggio) Parco Ciani
3) Longlake La Quairmesse (Musica svizzera) Parco Ciani,
Rivella Tell
4) Longlake wor(l)ds (Incontri, Teatro, Musica, Cinema)
Parco Ciani
5) Langlake Urban Art (Arte Urbana) Lugano
Das internationale LongLake Festival Lugano
2022 ist mit seiner 12. Ausgabe eines der größten
Open-Air-Stadtfestivals der Schweiz. Konzerte, Musik für
jeden Geschmack, Literatur, Versammlungen, Unterhaltung, Theater,
Tanz, Kino, Kindershows und urbane Kunstinstallationen erobern die
Straßen, Plätze und öffentlichen Parks der Stadt und schaffen eine
intensive Begegnung zwischen Künstlern und Publikum. Das Festival
wird vom "Dicastero Cultura Sport ed Eventi" von Roberto
Badaracco organisiert, der das ganze Jahr über mehr als
tausend Veranstaltungen, Kongresse und Messen organisiert und
koordiniert. Das Programm findet vom 13.-31.Juli 2022 auf diversen
Plätzen und Veranstaltungsräumen statt.
Die wichtigsten Veranstaltungsorte: Piazza Manzoni, Parco Ciani,
Lungolago.
Weitere Informationen via http://www.longlake.ch
26. Festival Poestate 2022 - 1(Präfestival) - 2-3-4
(Festival) Juni 2022
con il Patrocinio della Città di
Lugano
Koordinatorin: Armida Demarta
"Pasqua
in Città" a Lugano - 15.-18. aprile prende il
via l'edizione 2022.
Il Programmadella manifestazione: Caccia al
Tesoro pensata
per i più piccoli e il tradizionale
mercato ben
distribuito sul lungolago, Animazione, Casetta
di Pasqua, Musica folkloristica,
Concerti (Filarmonica di Castagnola "Auguri
in musica" 16.04.2022 alle ore 17:00), Shopping.
Il
lungolago sarà chiuso al traffico,
pedonalizzazione,16.+17.04.2022 dalle 08:30 alle
20:00, anche in caso di maltempo.
Tutti gli aggiornamenti sono consultabili sul sito www.pasquaincitta.ch.
Vom 28.April bis 1.Mai findet erstmals in Lugano im
"Centro Esposizione" (Campo Marzio) die Espo Ticino
statt.
"Promax" ist für die Durchführung verantwortlich.
Ausstellungsfläche: 7'000 qm - Aussteller: 150 -
Konferenzen: 30
Die Ausstellung findet in folgenden Kategorien statt:
Food, Casa, Benessere, Estetica, Servici, Turismo,
Bambini, Abbligliamento,
Tempo libero, Tecnologia, Ristruttuazione, Artigianato,
Animali, Hobby, Auto-Moto-Bici
weitere Informationen via: http://www.espoticino.ch
"Studio Foce - Lugano" - Programm: Oktober - Dezember 2021
Programm
Studio Foce - Oktober-Dezember 2021
Programm-Informationen
Studio-Foce Okt.-Dez.2021
2021 Lugano Natale in Piazza
(für das Programm anklicken)
- Work On Paper Art Fair- Centro Esposizioni
Lugano - 18.-21. November 2021
La fiera internazionale d'arte
interamente dedicata alla opere su carta
Founder: Paolo Manazza
Dopo il successo dell’edizione ‘solo online’ nel 2020, WopArt – Work on Paper Fair si presenta nell’inedita formula di una grande kermesse dedicata prevalentemente alle opere d’arte su carta e al suo mercato.
Sarà una “Special Fair” con tre
giorni di mostre, come quella degli acquerelli di Hermann
Hesse o dei capolavori dalla collezione della BNP Paribas
Swiss Foundation,
conferenze e dibattiti sulla trasformazione del mercato
dell’arte post-pandemia, oltre a momenti d’incontro con
gallerie e fondazioni d’arte.
Robert Phillips, il nuovo direttore artistico di WopArt, ha scelto la “Fluidità” come tema di questa Special edition di WOPART.
"Festa d'autunno Lugano" - 01.-03.Oktober 2021
11.Edition "Longlake
Festival Lugano" 2021 (01.Juni - 19.September 2021)
Das internationale LongLake Festival Lugano
2021 (Motto: "Family - Vivere in sicurezza") ist
mit seiner 11. Ausgabe eines der größten Open-Air-Stadtfestivals
der Schweiz. Konzerte, Musik für jeden Geschmack, Literatur,
Versammlungen, Unterhaltung, Theater, Tanz, Kino, Kindershows und
urbane Kunstinstallationen erobern die Straßen, Plätze und
öffentlichen Parks der Stadt und schaffen eine intensive Begegnung
zwischen Künstlern und Publikum. Das Festival wird vom "Dicastero
Cultura Sport ed Eventi" von Roberto Badaracco
organisiert, der das ganze Jahr über mehr als tausend
Veranstaltungen, Kongresse und Messen organisiert und koordiniert.
Das Programm findet vom 01.Juni - 19.September auf diversen
Plätzen und Veranstaltungsräumen statt. Traditionsgemäss werden
auch 2021 diverse Formen der Veranstaltungen dabei sein wie,
La Quairmesse, Busker Festival Lugano, Blues To Bop,
Palco ai Giovani. Estival Jazz"fällt 2021
der Pandemie zum Opfer. Die wichtigsten Veranstaltungsorte: Piazza
Manzoni, Parco Ciani, Foce del Cassarate, Adorà del LAC,
Musei und Aktivitäten lungolago.
sowie in der Zone Belvedere ein temporary shop "Lugano Bella".
Programm vom 1.-7.Juni 2021: Longlake
2021 Programm
Weitere Informationen via http://www.luganoeventi.ch
Festival
Poestate 2021 Lugano (03. - 06.Juni 2021)
con il Patrocinio della Città di
Lugano
Koordinatorin: Armida Demarta
Vom 03 - 06.Juni 2021 findet in Lugano die 25.
Jubiläums-Ausgabe von Poestate, aus Gründen der
Pandemie nur im Web- Streaming, statt, Parole 2021: "Nel
cammin di nostra vita...* ein Festival einer
Symbiose von Poesie,
Lyrik und kulturellem Umfeld von Literatur, Musik und
ethnischen Kulturen. (Künstlerische und organisatorische
Leitung: Armida Demarta -
Trotz der extremen Umstände nehmen
sehr honore Gäste am Festival teil, u.a.Moni Ovadia, Guido
Catalano, Marco Maggi, Lorenzo Sganzini, Lia Galli,Claudio
Visentin, Bruno Bortoli
Carlo Pizzini, Lorenzo Pezzoli, Renzo Ferrari, Sergio Roic und
"Creative Group Lithuanian Artists"
Das komplette Programm via Poestate-2021.pdf
"Mercantino - Lugano - Lungolago" 2021
Chiusura Lungolago al Traffico
tutte le domeniche dal 2.Maggio avanti
2021 - LAC-Lugano
Während der Pandemie
"Covid-19" werden alle Events und andere kulturelle Aktivitäten
zurückgefahren, eingeschränkt bzw. ausgeschlossen. Die Stadt
Lugano und der Kanton Tessin bemühen sich
trotzdem die Bevölkeung mit Kultur digital via
Internet zu versorgen. Museen und Ausstellungen machen virtuelle
Führungen, Theater und Konzerte werden mit Video Streaming
angeboten und andere
Events auf ein Minimum beschränkt. Die Information der
Journalisten via Video-Konferenzschaltungen funktioniert bestens
und somit werden in den Medien die meisten Informationen
weitergegeben.
Bis auf weiteres werden wir unsere ausführlichen Berichte
begrenzen und verweisen unsere Leser auf Informationen über das
Internet. www.luganoeventi.ch
a partire dal 1° dicembre Lugano si illumina a festa per
allietare le festività dei cittadini nel pieno rispetto delle
norme di sicurezza in vigore. La città accoglierà la festa più
amata dalle famiglie in un’atmosfera magica, tra luci, addobbi e
momenti di svago fino all'Epifania.
Insieme al tradizionale albero di Natale in Piazza
della Riforma, numerosi sono gli scenari luminosi che
diffondono la magia del Natale in città. Anche il Parco Ciani si
accende e brilla di magia ospitando per la prima volta un Bosco
Incantato con tanti angoli di luce da scoprire. Ad
arricchire il programma non mancheranno i tipici mercatini,
le animazioni per i bambini ed altre
piccole sorprese da vivere in sicurezza. Il tutto
sarà accompagnato dalle gustose proposte culinarie di
bar e ristoranti.
L'Associazione Vivi Lugano, grazie al supporto di Artisa
Foundation e in collaborazione con la Città di Lugano, ha deciso
di dare un segno di continuità con quanto realizzato lo scorso
anno con "Lugano Città del Natale", proponendo il progetto "Magia
del Natale": suggestive proiezioni
architetturali a tema natalizio illumineranno
artisticamente gli edifici di Piazza San Rocco.
2020 - 7'400 Veranstaltungen (Top Events) der
Stadt Lugano und der Region Luganese
Durch die Zusammenführung der "Kalender" der
Città di Lugano + der Luganeser Region wird es im Jahre 2020 über
7'400 Events geben.
Die verantwortlichen Direktoren der Ressorts "Eventi e Congressi "
Claudio Chiapparini und "Luganese Region" Alessandro
Stella haben die Medien informiert über die neue Fusion in
Sachen
Arte, teatro, esposizioni, congressi, divertimenti, sport e
musica. Nachfolgend finden Sie das komplette Jahresprogramm in
PFD-Format: Lugano2020-TopEvents.pdf
17.International "Boogie Woogie
Festival"- Lugano - 22.-25.05.2020
Nachfolgend die Teilnehmer am 17.Internationalen "Boogie Woogie
Festival" in Lugano vom 22.-25.Mai 2020:
Rob Rio (USA) - Daryl Davis (USA) - Christoph Rois (Österreich)
Worlschampion dancing couple "Sondre & Tanja"
(Norwegen/Ukraine)
Silvan Zingg mit Nuno Alexandre (bass) und Valerio Felice (drums)
Weihnachtszeit in Lugano 2019: "Lugano città
del Natale" - dal 30.11..2019 - 06.01.2020
Im
Zentrum, der Altstadt von Lugano, von der Via Nassa
über die Piazza della
Riforma bis zur
Piazza Manzoni wird vom 30.11..2019-06.01.2020 gefeiert mit
einem vielseitigen Programm, dem tradizionellen
Weihnachtsmarkt mit Holzhäuschen und Ständen, Wettbewerben für
Kinder und Konzerten ....bis zur grossen Sylvesterfeier (um
23:00 Uhr mit DJ's bis 3:00 Uhr) und dem Neujahrsempfang 11:00
Uhr im Palazzo dei Congressi. Der geschmückte Weihnachtsbaum
inmitten der Piazza della Riforma läutet die Weihnachtszeit am
1.12.2019 um 18:00 Uhr mit festlicher Beleuchtung ein, im
Beisein vom Sindaco On.Marco Borradori.
Unterstützt wird das Projekt von der Vereinigung "Vivi Lugano"
(Giancarla Artioli) und von einer grossen Zahl von Sponsoren und
der Fondazione Artisa (Anna Paccagnella).
das komplette Programm: Natale
2019/20 Programm oder via http://www.luganocittadelnatale.ch
I Viaggiatori" 2019 (17.Salone Internazionale Svizzero delle Vacanze) Lugano 01.- 03.11.2019
Die Schweizer Ferien-Messe vom
01.-03.11.2019 I
Viaggiatori (17.Salone Internazionale delle Vacanze)
findet im Centro Esposizioni, dem
Ausstellungs-Zentrum von Lugano bereits zum 17.Mal statt.
Gegenüber 2018 wird mit einem starken Zuwachs gerechnet.
Ausrichter: Promax Communication SA (Direktor: Marco
Pion). - Touristikunternehmen, Reisebüros, Hotels etc...
warben für Ihr Destinationen mit Folklore (Musik und Tanz_
u.a. Indsche Tänze, Tango Argentino, Country bis HipHop -
insgesamt über 50 Events), Kunsthandwerk, typischen
Produkten ihrer Regionen, wie Wein, Käse, Olivenöl. Es
nehmen über 250 Aussteller aus 37 Ländern teil, u.a.
"ospite d'onore" Sri Lanka, Domenikanische Republik,
Kroatien, China, Malta und die italienischen Inseln.
Olivenöl aus der Marche, Weine aus Sizilien, dem Piemonte,
der Toscana oder Sardinien (z.B.Montepulciano, Barolo),.
Wie die Jahre zuvor werden in einem Wettbewerb unter den
ersten 100 Besuchern unter dem Motto "Vieni e
Vinvi" interessante Preise ausgelost (in diesem
Jahr ist der 1.Preis eine Reise in Französisch Polinesien)
. Weitere Abteilungen: "Area
Folclore" und *Food & Wine"
mit Degustazionen typischer Produkte. Auch 2019 werden die
"Swiss Tourism Awards" verliehen.
Nuovo: Area viaggio spazziale....in
einem "Planetarium" wird man über Planeten, die Galaxy,
den bgesamten Weltraum informiert.
TOP DESTINATION 2019/2020
Le migliori destinazioni A/I 2019: Madagascar, Nepal, Namibia, Uganda...
Le mete più desiderate P/E 2020: Mongolia, Grecia, Slovenia, Croazia, Tanzania, Georgia, Armenia, Montenegro, Sri Lanka..
Speciale isole del cuore: Malta, Repubblica Dominicana, Elba, Sardegna, Sicilia, Mauritius, Polinesia francese...
Speciale viaggi di Natale: Sudafrica, Canada, Lapponia, Svezia, Svizzera, Tunisia...
Sudafrica, Canada, Lapponia, Svezia, Svizzera, Tunisia...
Speciale luoghi gourmet: Portogallo, Italia,
Germania....
Isola d'Elba il mare del Ticino unter dem
Motto wirbt die Insel Napoleons - Elba - (Porteferraio) und
bietet den Tessinern mit der Fluggesellschaft "Silver Air"
einen 1-stündigen Direktflug von Juni bis Oltober vom"
Lugano Airpor"t an, zu einem günstigen Preis und auch
komplette Pauschalen incl.Hotel.
Weitere Informationen via http://www.iviaggiatori.org
"Artecasa" - Centro
Esposizione/Ausstellungszentrum Lugano - 11.-20 Oktober 2019
Vom 11.-20. Oktober findet im Luganeser Ausstellungszentrum
"Centro Esposizione" die 57. Ausgabe der traditionellen
Herbstmesse Artecasa statt.
Bei der Möbel- und Wohnausstellung werden auch in diesem Jahr
über 150 Schweizer und ausländische Aussteller erwartet.
Neuer Art-Direktor der Artecasa ist
François Croci, Designer und Dozent der CSIA (Scuola
cantonale d'arte).
Die Messe erstreckt sich über eine Fläche von 10.000
Quadratmetern im Messegelände Lugano incl. "Salone dell'arredo e
del design".
Auf der Messe hat man die Gelegenheit die besten Produkte und
Dienstleistungen für die Welt des Lebens zu sehen, zu testen und
zu kaufen
sowie an Musikveranstaltungen, Live-Kabaretts, Aperitifs,
kreativen Workshops, Konferenzen teilzunehmen, sowie
traditionelle Gerichte und
Spezialitäten aus der ganzen Welt zu degustieren.
Samstag , dem 19.Oktobrt 2019 um 17:30 Uhr findet die Cerimonia
di premiazione:
1) Premio Svizzero Del Design Ldd-ward 19 (Sponsor: Palo
Alto SA) und 2)Premio Svizzero
“Architettura Sostenibile”(Sponsor: Raiffeisen)
statt.
Weitere Informationen via: http://www.fieraartecasa.ch
"Zibelemärit-Zwiebelmarkt"
- Lugano 12.Oktober 2019
..traditionelles Berner Volksfest in Lugano
"Festa d'autunno
Lugano" - 04.-06.Oktober 2019
Traditionell das Luganeser
Herbstfest mit Folklore, heimischen Produkten der Volkskunst und der Gastronomie
auf dem "Mercantino autunnale" mit Degustationen und
"Grottini" mit "Musica populare" und für die Kids gibt es
spezielle Animationen.
Am 04.10. findet um 18:00 Uhr die Eröffnungszeremonie statt
u.a. mit dem "Corpo dei Volontari Luganese" und am 06.10 im
"Palazzo dei Congressi" ein Konzert
mit der "Civica Filarmonica di Lugano" um 16:15 Uhrt. Im Patio
des Munipios gibt es eine Ausstellung "PattriziAmo" .
- Work On Paper
Art Fair- Centro Esposizioni Lugano - 19.-22. September 2019
La fiera internazionale d'arte
interamente dedicata alla opere su carta
Founder: Paolo Manazza
WOPART - eine Reise
durch alle Epochen der Kunstgeschichte, von antiken
Zeichnungen bis zum modernen Druck, Kunstbücher, Fotografien,
Aquarelle und orientalische Drucke - 7'000qm, 102 Aussteller,
davon 85 internationale Gallerien aus 16 Ländern, ausgewählt
von einem Team unter der Leitung von Giandomenico Di
Marzio + Paolo Manazza, stellen ihre Kollektionen
aus. WOPART ist die 4. Ausgabe dieser Kunstmesse in Lugano.
Zahlreiche begleitende Rahmenveranstaltungen, Workshops,
Artist Talks, Conversationi. Ausstellungen während der Messe:
"All'Origine della Carta: Cinque Papiri del Museo Egizio di
Firenze", "Luigi Pericle (1916-2001) L'Alchimista Pittore",
"Gli Orologi di Dali", "Love di Bob Krieger", "Courtesy of
Clifford Chance - Arcus Pride Art Exhibition, Milan 2019"". ,
Neu ist die "PIazza della Cultira" über
1'000 qm (Entertainment, esposizioni,Incontri e dibatitti
culturtali e ristorante)
Die Messe findet unter dem Patronat der "Città di Lugano" und
einer Vielzahl von Sponsoren und Medienpartnern statt.
weiter Informationen via: http://www.wopart.ch
9.Edition
"Longlake Festival Lugano" 2019 (28.Juni - 04.August 2019)
Das internationale LongLake Festival Lugano
2019 (Motto: "Experience") ist mit seiner 9.
Ausgabe eines der größten Open-Air-Stadtfestivals der
Schweiz. Konzerte, Musik für jeden Geschmack, Literatur,
Versammlungen, Unterhaltung, Theater, Tanz, Kino, Kindershows
und urbane Kunstinstallationen erobern die Straßen, Plätze und
öffentlichen Parks der Stadt und schaffen eine intensive
Begegnung zwischen Künstlern und Publikum. Das Festival wird vom
"Dicastero Cultura Sport ed Eventi - Divisione Eventi e
Congressi" von Claudio Chiapparino
organisiert, der das ganze Jahr über mehr als tausend
Veranstaltungen, Kongresse und Messen organisiert und
koordiniert. Das Programm findet vom 28.Juni - 04.August auf
diversen Plätzen und Veranstaltungsräumen statt. Gestartet wird
auf der Piazza della Riforma mit dem Konzert am 28.06.2019: Francesco
De Gregori & Orchestra - weiter u.a. "Estival
Jazz" 04.-06.Juli - Wor(L)ds Festival
5.-14.Juli - Literatur, Kust, Architektur,
Wissenschaft im Parco Ciani - Dance 05.28.Juli
u.a.(Urban NIght, Alma Latina, Lugano Latin Music, Tango,)- Teatri
e Musicale: "Novecento " von Pietro Pignatelli
06.Juli, Compania Exire "Dante ad Ausschwitz".07.Juli, ,"Andrea
Vitali & Francesco Pellicini" 09.Juli, "Leopardi come mai ve
lo raccontato nessuno" 10.Juli - Buskers Festival
17.-21.Juli (u.a.The Crazy Mohzarts-Nino Costrini, Nakupelle,
Fraser Hooper, Azmari, The California Feetwarmers,Guess What,
Zombie Zombie, Leopardo, Mangiacassette)- Roam Festival
25.-27.Juli (u.a. Metronomy, Apparat, White Lies, Giogio Poi,
The Jananese House) -Streetfood Festival 04.-06
+ 18.-20.Juli......und Family 03.-28.Juli
(laboratori, teatro, letture, narrazioni, animazioni, giochi,
cinema), Villaggio Family
weitere Informationen via: http://www.longlake.ch
Vom 17.-18.Mai 2019 fand in Lugano eine neues Festival der
Schweizer Musikszene "La Quairmesse" statt.
Nachfolgend die16 Künstler, welche für die 1.Edition aus 400
Bewerbern ausgewählt wurden:
Animor (TI) - Anna Aaron (BS) - AVA (SG) - Bumblebees (TI) -
Catalyst (SG) - Cella (ZH) - Cella (ZH) - Cold Bath (GE) -
Drunky Funk (TI) -
Emilie Zoé (VD) - Fai Baba (ZH) - Jessiquoi (BE) - Julie Meletta
(TI) - Marquise (VD) - Tatum Rush (TI) - The Yelins (GE) -
Veronica Fusaro (BE)
Die Veranstaltungen fanden auf drei Bühnen statt: Piazza
Manzoni, Rivetta Tell und Mojito.
Lugano wurde zur "Capitale della musica nazionale"
"Bumblebees" vincono il PREMIO INFOGIOVANI!
L’Ufficio del sostegno a enti e attività per le famiglie e i
giovani (DSS) premia gli artisti con meno di 30 anni e
domiciliati in Ticino che più si sono distinti per l’originalità
creativa e di pensiero della loro proposta musicale durante il
festival. Il premio, alla sua prima edizione, consiste in 3'000
franchi per l’acquisto di strumentazione o per la realizzazione
di un album musicale
Bilanz 2019: 38 giorni di
Festival - oltre 500 eventi offerti - oltre 700 artisti da tutto
il mondo - una media di 8 proposte giornaliere - oltre 150
giovani lavoratori coinvolti
oltre 7mio di visualizzazioni delle iniziative LongLake grazie a
campagne di marketing online mirate
LongLake Festival vi dà appuntamento per la sua decima
edizione in programma dal 25 giugno al 2 agosto 2020!
Erstmals werden die Messen "Tisana"(23.Ausgabe)
und "Primexpo" (inclusiv "LuganoCamper")
zusammengelegt und von der Firma Promax
(Direktor: Marco Pio) organisiert.
Die Fiera findet vom 1.-5.Mai 2019 im Luganeser
Ausstellungszentrum (Centro Esposizioni) mit über 300
Ausstellern statt. 150 diverse Aktivitäten, darunter 50
Konferenzen, sowie ein
Massage-Zentrum (u.a. Shivago Thai Wellness) der "Tisana"
befinden sich im Angebot. Das komplette Programm via: http://www.fieraprimexpo.ch
und http://www.tisana.com
"Europas
Hotelliers treffen sich in Lugano zu ihrem 47.Kongress"
20.-22.03.2020
Die "European Hotel Managers Association (Ehma)" hat sich für
Ihren 47.Kongress vom 20.-22.März 2020 nach London, Mailand,
Budapest für Lugano entschieden.
Lugano wird für 2 Tage die Hauptstadt der 4-5 Stelle Hotelliers
Europas. Die Vereinigung "Ehma" hat 65'000 Mitglieder und
verfügt über 85'000 Zimmer. Aus Luganeser Sicht sind
dabei: Villa Castagnola, Villa Principe Leopoldo, Splendide
Royal, Swiss Diamond, Lugano Dante und The View in Paradiso.
Präsident des Organisations-Komitees ist Giuseppe Rossi (Hotel
Splendide Royal)
"Lugano
lädt zum Osterfest - Pasqua in Città" 19.-22.04.2019
Mercato di Pasqua 11:00-18:00 - Musica Folcloristica (Duo
Nostranello, Tacalà, Bagiöö, Trabüsciano)
20.04.2019 15:00 Piazza Dante: oro della chiesa di Gesu Cristo
22.04.2019 Amici Corno delle Alpi Ticino (Parco Ciani e
altri...) - Caccia al tesoro con Bunny
Steetfood di Pasqua in Piazza Mercato
..und von der Karwoche in
Mendrisio
Highlight in der Osterwoche im Tessin ist die Osterprozession in
Mendrisio u.a. mit den historischen transparenten Schaubildern
der Passion Christi
die mit einer lampionartigen Beleuchtung in geheimnisvolles
Licht getaucht werden.
"Samsung Open"
presented by Cornèr 08.-14.04.2019
WTA Internationales Tennisturnier - TC Lido Lugano
(Präsident: Eugenio Brianti) - Preisgeld:
250'000 USD -
Turnierdirektorin: Geraldine Dondit - Turnierambassadorin:
Martina Hingis
Das Damentennisturnier der Kategorie "International" wird in 32
Einzel-, 16 Doppel- und 24 Qualfikationspartien ausgetragen
...neu ist ein Online-Quiz: "Beat Bencic & Hingis"
...aus Schweizer Sicht sind u.a. dabei: Belinda Bencic (WTA 20)
- Viktorija Golubic (WTA 81) - Stefanie Vögele (WTA 97) - Timea
Baczinsky (WTA 112) - Jill Teichmann (WTA 152)
Passagen aus der Qualifikation: Fiona Ganz (SUI) vs.
G.Gatto-Monticone (IT) 2/6 2/6- Antonia Lottner (GER) vs.
Barbara Haas (AUT) 6/7 6/4 6/4
Einige Ergebnisse aus dem Hauptfeld: Viktorija Golubic
vs. Arantxa Rus 3/6 7/6 6/2 - Swetlana Alexandrowna vs.
Jekatarina Jewgenjewna 3/6 6/2 7/6
Timea Bascinsky vs. Tamara Korpatsch 6/0 6/2 - Stefanie Voegele
vs. Pauline Parmentier 6/2 6/4 - Viktoria Kuzmovà vs. Giulia
Gatto-Monticone 6/2 6/2
Jill Teichmann vs. Veronika Kudermetova 2/6 7/4 6/7
Belinda Bencic (SUI) auf No.1 gesetzt WTA 20 ist bereits
gegen Antonia Lottner (GER) WTA 182 aus der Qualifikation mit
dem Resultat 5/7 2/6 ausgeschieden
Viertelfinale: Veronika Kudermetova vs. Polona Hercog 4/6
1/6 - Stefamie Vögele vs. Fiona Ferro 5/7 5/7
Iga Swiatek vs. Vera Lapko 4/6 6/4 6/1 - Kristyna Pilskova vs.
Svetlana Kuznetsova 4/6 6/3 7/5
Halbfinale: Kristyna Pilskova vs. Iga Swiatek 0/6 1/6 -
Polona Hercog vs. Fia Ferro 7/5 6/4
Finale:
Iga Swiatek, WTA 115 (POL) 17 vs. Polona Hercog, WTA
89 (SLO) 28 - 3/6 6/3 3/6
Doppel-Finale: Sorana Cirstea (ROU)/Andreea Mitu (ROU)
vs.Veronika Kudermetova (RUS)/Galina Voskoboeva (KAZ) 1/6 6/2
10/8
weitere Information via http://www.samsungopen.ch
Festival
Poestate 2019 Lugano (30.Mai - 01.Juni 2019)
con il Patrocinio
della Città di Lugano
Vom 30.Mai.-01.Juni 2019 findet in Lugano die
24. Ausgabe von Poestate statt, Parole 2019: "Concept*
ein Festival einer Symbiose von Poesie, Lyrik und
kulturellem Umfeld von Literatur, Musik und ethnischen
Kulturen. (Künstlerische und organisatorische Leitung:
Armida Demarta - 2.Juni 2019 "After Poestate" Bar Laura,
Kurator: Mirko Aretini
Koordinatorin: Armida Demarta - Das komplette Programm via Poestate-2019.pdf
"SNL-Società Navigazione del Lago di
Lugano" Stagione2019
Agostino Ferrazzini (Presidente SNL) - Marco Traino
(Vicedirettore SNL) - Carlo Maria Acquistapace (Responsabile
Marketing & Sales SNL)
Lago di Lugano: Golf von Lugano mit Blick auf die Stadt
Lago di Lugano: links: San Salvatore - mitte: Monte Bre -
rechts: Richtung Porlezza
Festa di Inaugurazione . Apertura Stagione 2019: 30.März 2019
Ore 11:00-18:00 Imbarcadero Lugano Centrale
15.03.2019 Jugenddemonstration für den Klimaschutz - Lugano: Piazza della Riforma
Weihnachtszeit in Lugano 2018: "Natale in piazza" - dal 01.12..2018 - 06.01.2019
Das komplette Programm: Natale2018-02.pdf
I Viaggiatori" 2018 (16.Salone Internazionale Svizzero delle
Vacanze) Lugano 01.- 04.11.2018
Die Schweizer Ferien-Messe vom
01.-04.11.2018 I
Viaggiatori (16.Salone Internazionale delle Vacanze)
fand im Centro Esposizioni, dem
Ausstellungs-Zentrum von Lugano bereits zum 16.Mal statt.
Gegenüber 2017 war ein Zuwachs von 25% Aussteller und 27%
Besucher zu verzeichnen. Ausrichter: Promax Communication SA
(Direktor: Alessandro Strazzanti). - Touristikunternehmen,
Reisebüros, Hotels etc... warben für Ihr Destinationen mit
Folklore (Musik und Tanz_ u.a. Indsche Tänze, Tango
Argentino, Country bis HipHop - insgesamt über 50 Events),
Kunsthandwerk, typischen Produkten ihrer Regionen, wie Wein,
Käse, Olivenöl. Es nahmen über 250 Aussteller aus 30 Ländern
teil, u.a. auch aus der Osterinseln, Canada, Sri Lanka,
Lappland, Karibik, Indien, La Gomera, Peru, Marokko,
Slowenien, Portugal, China und insbesondere stark vertreten
wird Italien sein.. Olivenöl aus der Marche, Weine aus
Sizilien, dem Piemonte, der Toscana oder Sardinien
(z.B.Montepulciano, Barolo),. Wie die Jahre zuvor wurden in
einem Wettbewerb unter den ersten 100 Besuchern unter dem
Motto "Vieni e Vinvi" interessante Preise ausgelost. Weitere Abteilungen: "Wedding
in Italy", *Gay Friendly Holiday"
und *Food & Wine" mit Degustazionen
typischer Produkte. Auch 2018 wurden die "Swiss
Tourism Awards" verliehen.
Weitere Informationen via http://www.iviaggiatori.org
"WOPART"
- Work On Paper Art Fair- Centro Esposizioni Lugano -
20.-23. September 2018
La fiera internazionale d'arte
interamente dedicata alla opere su carta
Präsident : Luigi Belluzzi
"BoatNow"
- Una crociera nel tempo: con "BoatNow",
presente e passato a bordo dei battelli SNL
(..eine Zeitreise auf den Booten "Gottardo", "Lugano" und
"Italia" - Interactive Präsentation bei einer Rundfahrt auf
dem Luganer See)
170 Jahre SNL (Società NavIgazione del Lago di Lugano -
Schifffahrtsgesellschaft des Luganersees)
Präsident SNL: Agostino Ferrazini -
Projekt: Loris Trotti &
Ramon Montanes, DHF SA
29.05.2018 - Conferenza stampa
Präsentation des Projektes von Loris Trotti
und Ramon Montanes (DHF SA) "Una crociera nel
tempo: con "BoatNow", presente e
passato a bordo dei batelli SNL. u.a. Präsentator: Luca
M Venturi
Eine Rundreise auf dem Luganer See (Lago Ceresio) mit
Interactiver Präsententation von Geschichte und Zukunft der
Luganeser Schifffahrtsgesellschaft SNL, die 2018 bereits 170
Jahre besteht.
Unterstützt wird das Projekt, welches ein Highlight für den
Tessiner Tourismus ist, durch die 19 Anrainergemeinden am Lago
Ceresio: Bissone, Brusino, Caslano, Lugano, Maroggia, Melano,
Melide, Morcote,
Paradiso, Riva S. Vitale, Ponte Tresa und Capolago auf schweizer
Seite und Brusimpiano, Campione d'Italia, Claino con Osteno,
Lavena Ponte Tresa, Porlezza, Porto Ceresio und Valsolda auf
italienischer Seite.
Jedes dieser Orte hat seine Geschichte bis ins Mittelalter - so
erhält man von Bord aus von einem der 3 Schiffe "Gottardo",
"Lugano" und "Italia" einen unvergleichbaren Überblick von der
Naturschönheit des
Luganer Sees und der historischen Orte. Zu diesem Projekt wird
auch ein interactives Buch "170 Jahre SNL" herausgegeben.
8.Edition
"Longlake Festival Lugano" 2018 (28.Juni - 01.August 2018)
Das internationale LongLake Festival Lugano
2018 ist mit seiner 8. Ausgabe eines der größten
Open-Air-Stadtfestivals der Schweiz. Konzerte, Musik für
jeden Geschmack, Literatur, Versammlungen, Unterhaltung,
Theater, Tanz, Kino, Kindershows und urbane Kunstinstallationen
erobern die Straßen, Plätze und öffentlichen Parks der Stadt und
schaffen eine intensive Begegnung zwischen Künstlern und
Publikum. Das Festival wird vom "Dicastero Cultura Sport ed
Eventi - Divisione Eventi e Congressi" von Claudio
Chiapparino organisiert, der das ganze Jahr über mehr
als tausend Veranstaltungen, Kongresse und Messen organisiert
und koordiniert. Das Programm findet vom 28.Juni - 01.August
"Nationalfeiertag" auf diversen Plätzen und Veranstaltungsräumen
statt. Unterteilt wird das Festival durch diverse thematisierte
Festivals wie: Ritmo Costante Festival
(28.Juni-29.Juli) - organisierte Tanz-Events an 4
Wochenenden / Wor(L)ds Festival (28.Juni-1.August)
- Literatur, Kust, Architektur, Wissenschaft im Parco Ciani (Arianna
Scommega (28.06.), Marco Jeitziner und Valentina
Giuliani "Racconto due voci tra Italia e Canton Ticino"
(30.06.) Kety Fusco (Harfinistin), Teatro Senza
Frontiere "Qui e ora"(16.07.)-Family Festival
(28.Juni-31.Juli). Das Festival bietet eine breite
Palette von Aktivitäten für Familien und kleine Kinder: das
Lesen von Fabeln, Kindertheater, Kino, Clownshows, Ausstellungen
und verschiedene Workshops, in denen Kinder und Jugendliche
lernen können, während sie Spaß haben.(Organisation und
künstlerische Leitung: Tessa Casagrande, Victoria Diaz
Saravia) - - Urban Art Festival
(28.Juni-1.August) Urban Art ist eine Reihe
experimenteller Kunstinitiativen, die Bewohner mit der
städtischen Umwelt verbinden und eine Vielzahl aktueller Themen
darstellen. (Organisation und künstlerische Leitung: CLAB,
Stefano Ferretti, Alex Dorici)u.a. "Journey through our
Fragile Heritage" (Ausstellung, organisiert der UNESCO),
Installation "Urban Knitting-Street Art"-COOP Open Air
Cinema Al Lago (28.Juni-26.Juli)-Classica
Festival (29.Juni-22.Juli ) (Organisation und
künstlerische Leitung: Christian Bellisario) ("Die
vierundzwanzig Capricen von Nicolò Paganini interpretierten an
einem Abend Der Heyser bulgar unter dem Baldachin des Parco
Ciani und Blagoslavlyayu vas, lesa (" Ich segne dich, Wälder ")
von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, die drei Sonaten und drei
Partiten von Johann Sebastian Bach für Solovioline, von Arnold
Schönberg arrangierte Funiculì-Funiculà, die Sequenza XIV für
Solocello von Luciano Berio, Seiten des Drexel-Manuskripts von
Karl Friedrich Abel, der Fandango von Aldemaro Romero, die sechs
Capricen von François Adrien Servais für zwei Celli ... und
vieles mehr beim LongLake Classica Festival 2017! »-
Ticino Musica (18.-31.Juli) - Estival Jazz
(Mendrisio 6-7-Juli, Lugano 12-14.Juli), das Festival
feiert sein 40-jähriges Bestehen (Organisation und künstlerische
Leitung: Jacky Marti, Andreas Wyden) - - Lugano
Buskers Festival (18-22.Juli) Ein offensichtliches
Delirium von Freaks, Künstlern, Egos und Musikern, die sich über
fünf Tage in künstlerischer Harmonie sammeln und
demontieren. Das Festival ist eine Hommage an die Kunst der
Straßenperformance, die trotz ihrer Einfachheit zu Aufführungen
von herausragender Qualität führt (.Organisation und
künstlerische Leitung: Ilenia Ricci, Damiano Merzari,
Gianmaria Zanda, Paride Bernasconi) -Roam
Festival (25.-29.Juli) ROAM ist ein Festival, das
sich ausschließlich der Live-Musik widmet. Dieses Jahr
findet das Festival an sechs aufeinanderfolgenden Abenden vom
25. bis 31. Juli statt und bringt die größten Stars der
aktuellen Electro-Pop-, Alternative- und Welt-Szene nach Lugano,
in die wundervolle Umgebung des Parco Ciani (.Organisation und
künstlerische Leitung: Filippo Corbella),
u.a. die schottische Rockband "Mogway" (28.07.), "Novo Amor"
(27.07.) - Longlake Words Festival (Organisation
und künstlerische Leitung: Claudio Chiapparino und Ilenia
Ricci) Mit L. Cohen flüstern wir, dass es in allem einen
Riss gibt und so kommt Licht herein, mit A. Camus rufen wir aus,
dass Kultur der Schrei der Menschen ist, die ihrem Schicksal
gegenüberstehen. In Wor (l) ds besteht der Wunsch nach
Authentizität. - Longlake Plus, offeriert
diverse Aktivitäten, wie "Street Food Festival"(12.-14.07 und
19.-21.07.). "Festa Nazionale" (01.August mit
Bundesrat Ignazio Cassis. In den
Rahmenveranstaltungen werden wieder die "Swiss
Harley Days" für die Biker stattfinden und im
Vorprogramm wird vor dem LAC auf der Piazza Bernardino
Luini am 21.Juni 21:30 "City Lightz" Charlie
Chaplins Film von 1931 mit Live-Music des OSI (Orchestra della
Svizzera Italiana) stattfinden und am 23.Juni 21:00 "Big
Nightmar Music - Igudesman & Joo con OSI", weitere
Informationen via: http://www.longlake.ch
Festival
Poestate 2018 Lugano (30.Mai - 02.Juni 2018)
con il Patrocinio
della Città di Lugano
Vom 30.Mai.-03.Juni 2017 findet in Lugano die 22.
Ausgabe von Poestate statt, ein Festival einer Symbiose
von Poesie, Lyrik und kulturellem Umfeld von Literatur, Musik
und ethnischen Kulturen. (Künstlerische und organisatorische
Leitung: Armida Demarta -
2018 parole "Fluxus" und Zusammenarbeit mit "Pride 2018"
(Marco Coppola). Die Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt
im Patio des Municipio Lugano, Piazza Riforma, statt.
Premio Proestate 2018: Francesca Vecchioni,Valerio Magrelli,
Marco Fantuzzi und Luxuria
Koordinatorin: Armida Demarta - Das komplette Programm via: http://www.poestate.ch
"Samsung
Open" presented by Cornèr 09.-15.04.2018
WTA Internationales Tennisturnier - TC Lido Lugano
(Präsident: Eugenio Brianti) - Preisgeld:
250'000 USD
In Lugano wird es wieder jährlich im April ein
hochkarätiges internationales WTA Frauen-Tennisturnier geben
(Turnierdirektorin: Geraldine Dondit). Austragungsort:
TC Lido Lugano. Erstmalig vom 09.-15.04.2018 mit einem Preisgeld
von 250'000 USD.
Teilnehmer: 32 Einzel-und 32 Doppelspielerinnen - Ambassador:
Martina Hingis - Auf der Gesetztenliste werden als No.1 Kristina
Mladenovic (FRA) und No. 2 Elise Mertens (BEL)
geführt - eine White Card erhielt die Russin Svetlana
Kusnetsova
und aus Schweizer Sicht sind mit dabei: Victoria Golubic, JIl
Teichmann und Stefanie Vögele
Viertlefinal: M.Barthel/E.Mertens - K.Flipkens/V.Lapko -
C.Giorgi/ASabalenka - T.Kopatsch/S.Vögele
Halbfinals: Elise Mertens (BEL)/Vera Lapko (BLR) 6:1 4:6 6:4
Afryna Sabalenka (BLR)/Stefanie Voegele (SUI) 6:4 6:2
Finale: Elise Mertens (BEL)/ Aryna
Sabalenka (BLR) 7:5 6:2
Doppel-Finale: K.Flipkens (BEL) E.Mertens (BEL) / V.Lapko (BLR)
A.Sabalenka (BLR) 6:1 6:3
weitere Information via http://www.samsungopen.ch
"Tisana" Fiera del benessere 12.-15.04.2018- Lugano, Centro Esposizioni
Messe für ganzheitliches Wohlbefinden, für
natürliche Medizin und für ethisches Leben
Die 20. Ausgabe von Tisana (Ausrichter: Promax Communication SA).sammelt auf dem Messegelände in Lugano die bedeutendsten Vertreter und Vertreter der Welt des ganzheitlichen Wohlbefindens, der Naturheilkunde, des ethischen Lebens und der Schönheit von Körper und Geist.Mehr als 200 Unternehmen für eine Ausstellung in 9 Themenbereichen: Harmonie, gesunde Ernährung, gesunde Kinder, Haus und Umwelt, Orte des Wohlbefindens, Gesundheit und Naturmedizin, Grenzwissenschaften, Sport in Gesundheit, Living Ethical.Dazu kommt das reichhaltige Programm an kostenlosen Konferenzen und Erlebnissen, das Holistic Centre, wo Sie direkt die verschiedenen Behandlungen und Essensstände probieren können, die sich dem gesunden Essen widmen. weitere Informationen via http://www.tisana.com
"Lugano lädt zum Osterfest - Pasqua in
Città" 30.03.-02.04.2018
"Lugano lädt zum Osterfest -
Pasqua in Città" : 30.03.-02.04.2018, la tradizionale
manifestazione proporrà numerose attività e proposte di
intrattenimento che sapranno divertire grandi e piccini:
Mercato di Pasqua nel centro storico (11:00-18:00 Uhr) con otre
100 bancarelle di prodotti dell'artigianato e "Enogastronomia e
la Musica folkloristica.
Animazione per bambini (Cooperativ a Proposta 80) - Caccia al uovo
- cavallo a rotelle -etc....
31.03. alle ore 17:00 al Patio del Municipio: concerto "Filarmonica
di Castagnola".
Das komplette Programm mehrsprachig: Pasqua Programm 2018.pdf
1.) LAC "Focus Domani" (La nuova scena
svizzera) Lugano, Piazza Luini - Frühjahr 2018
2.) LAC "Cinergia" (Le convergenze tra Cinema, Musica e
Teatro) Lugano, Piazza Luini - Frühjahr 2018
In einer Pressekonferenz wurden am 25.01.2018 von
On.Roberto Badaracco, Marco Müller, Carmelo Rifici,
Lorenzo Sganzini und Cristina Galbiati
die neuesten Projekte für 2018 vorgestellt.
Ein Weg in der zeitgenössischen Dramaturgie, signiert von den
derzeit interessantesten Autoren. Eine
Möglichkeit, darüber nachzudenken, wie Theater über die
Gesellschaft sprechen kann, ohne Theater zu werden,
eine Chronik, dank der Sensibilität dieser Künstler ohne
Öffentlichkeit Barrieren zu kommunizieren. Es ist ein Fokus
auf Tomorrow's Classics.
Die neuesten Projekte unserer futuristischen Theaterszene sind: Rimini
Protokoll, Berlin, Trickser-p, Milo Rau
"Rimini Protokoll": 2.-4.Februar
2018 Sala Conza-Mac 6,Konzept in Zusammenarbeit mit Stefan Kaegi
(Hans Reinhart-Ring 2015) + Dominic Huber : "Nachlass"."Pieces
sans personnes"
Berlin-Konzept: "Perhaps All The Dragons"(Vielleicht
alle Drachen...) (FIT Festival) eine Arbeit der Compagnia Berlin
(Schöpfung: Barte Baele, Yves Degryse, Tom Struyf),
zwischen Wirklichkeit und Visionen - 21.-25.März 2018 ,Ex Macello,
Lugano
Das Theaterstudio LAC (Konzept und Umsatzung Cristina Galbiati
+Illioja Luginbühl) in Co-Produktion mit "LuganoInScena" bietet an
mehreren Aufführungen "Nesseln" vom 11.-15.April 2018 das
Projekt Tickser-p an.
Vom schweizer Regisseur Mio Rau wird im
Theatersaal LAC am 13.+14.April "Five Easy Pieces"(5
eingache Stücke - Konzept, Text und Inszenierung Mil) aufgeführt.
Cinergia ist ein Projekt (Kurator: Marco Müller)
der europäischen Szene von Konvergenz zwischen Film, Musik und
Theater. Zwischen 14.März und 25.April 2018 werden gastieren:
Jacopo Quadri, Luigi de Angelis und Chiara Lagani (Fanny &
Alexander) - Romeo Castellucci (Societas Rffaello Sanzio) - Frank
Scheffer, Marco Martinerlli und Ermanna Montanari (Teatro delle
Albe)
.Um diese
neuen Horizonte zu erfassen, präsentiert die Cinergia
Association diesen Frühling im LAC Lugano in Zusammenarbeit mit
"LuganoInScena" und "Lugano Musica" die Cinergia-Rezension, eine
Kette von Veranstaltungen,
die einen
ersten Schwerpunkt der Konvergenz und Transversalität
vorschlägt. Cinergia möchte auch eine "Lehrling
zur Desorientierung" sein, die einzige Möglichkeit,
sich im Rahmen der jüngsten kontinuierlichen "Erneuerung"
expressiver Sprachen, sowohl der darstellenden und bildenden
Kunst als auch des Kino-Videos, neu zu orientieren.
Cinergia
bietet auch die Möglichkeit für eine Reihe von Treffen,
Workshops und Seminaren. Schließlich
sind wir überzeugt, dass Cinergia eine neue Möglichkeit
darstellen wird,
die Präsenz des Kunst- und Kulturtourismus in Lugano zu stärken
und die Position des LAC als wichtige Realität für die Synthese
der Künste zu unterstreichen.
weitere Informarionen via http://www.luganoinscena.ch
Weihnachtszeit in Lugano 2017: "Natale in piazza" - dal 23.11..2017 - 07.01.2018
Das komplette Programm dreisprachig:
LAC "Focus India", Lugano, Piazza Luini, vom 24.09.2017-21.01.2018
Das Projekt "Focus India" ist ein spartenüberreifendes Projekt, das bildende Kunst (Arte), Musik, Tanz, Film und zahlreiche Veranstaltungen (Rendez-vous) einbezieht, die die vielfaltigen Formen der indischen Kultur, Religion, Tradition etc..gewidmet ist
Das Projekt "Focus India" ist in folgende Sparten eingeteilt: Bildende Kunst (Arte), Musik, Tanz, Film (Kurator: Marco Müller) und Rendez-vous (Hall in Musica [Amrat Hussein Brother's Trio, India NIght and Day], Konferenzen Masterclasses von Tanz, Workshops und Atelier für Kinder und Jugendliche (LAC-Edu), Yoga (Ayurveda), sowie weitere Veranstaltungen wie Letture (u.a.Lesungen "Kim" von Rudyard Kipling, 19.10.2017, und "Siddharta" von Hermann Hesse, 09.11.2017)
Arte: "Sulle vie
dell'illuminazione. Il mito dell'India nella cultura occidentale
1808-2017" ....sie "Museen & Ausstellungen"
Tanz-Danza: u.a.Shantala Shivalingappa, ein
Weltstar und eine der grössten zeitgenössischen
Interpretinnen des "Kuchipudi" - Aakash Odedra, ein Mix von
traditionellem und zeitgenössischen Tanz
Film: "Le affinità elettive. India 1947-2017: Il
cinema e le altre linguaggi delle arti", das ist der Titel der
Filmreihe, die Marco Müller, ehem. Festivaldirektor des
Filmfestivals von Locarno ausgewählt hat
Rendez-vous: ...die einzelnen Sparten wurden
oben schon detailliert erwähnt
Das vollständige, aktualisierte Programm mit allen Veranstaltungen
von "Focus India" its via http://www.india.laclugano.ch
abrufbar.
LACedu "Mediazione
culturale del LAC", Lugano, Piazza Luini, Stagione 2017-2018
Das "Kulturvermittlungsprogramm"
der "Mediazione culturale del LAC" - Leiterin:
Isabella Lenzi Massei - Partner dieses Projektes ist die
UBS (Luca Podretti). Das LAC (Direttore
Generale: Michel Gagnon), bestehend aus Kunst, Musik,
Theater und Tanz wird durch eine weitere Säule ergänzt:
LACedu. LACedu soll z.B.eine Plattform zwischen
Künstlern und Schulen (DECS Dipartemento della Cultura,
dell'Educazione e dello Sport - Manuel Rigamonti),
Kindern und Familien aufbauen. Die "Kulturvermittlung" beinhaltet
diverse Altivitäten, z.B.die Zusammenarbeit mit dem OSI,(Direktorin:
Denise Fedeli), dem Orchester der italienischen Schweiz,
die durch Ratespiele (z.B.raten von Orchesterinstrumente und
Komponisten) die klassische Musik den Kindern und Jugendlichen
näher bringen soll - auch kann man bei Proben des Orchesters OSI
dabeisein (LACorchestra). In der ersten Saison
haben über 32'000 Personen an den Aktivitäten des
LACedu-Programmes teilgenommen. Brennpunkt der Saison 2017/18 sind
u.a. das Programm von LAC edu per Focus India (I
rendez-vous)
OSI (Orchestra residente) und Compagnia
Finzi Pasca (Compagnia residente) sind Bestandteil des
Programms von LACedu.
Das komplette Programm via
http://www.edu.laclugano.ch und http://www.lac.orchestra.com
Berner Tradition in Lugano:
"Zibelemärit" - "Mercato delle cipolle"
CHOC
Un mondo di
chioccolato - Eine Welt von Schokolade - 04.-06.November 2017,
Lugano, Centro Esposizioni
(Direktor:
Paolo Piccioni, Technische Mitarbeiter: Giuseppe Piffaretti,
Paolo Magni)
"CHOC" ist die einizige Messe in der
italienischen Schweiz, die komplett auf Schokolade ausgerichtet
ist. Organisiert von der "SCOC Sagl" in Zusammenarbeit mit der
"l'ente turistico Luganese", der "Società Maestri Panettieri -
Pasticceri - Confettieri del Canton Ticino" (SMPPC) unter dem
Patronat der Stadt Lugano.
Die Liste der Aussteller und das komplette Programm via www.choc.events"
I Viaggiatori" 2017 (15.Salone Internazionale Svizzero delle Vacanze) Lugano 27.- 29.10.2017
Die Schweizer Ferien-Messe vom 27.-29.10.2017
I Viaggiatori (15.Salone
Internazionale delle Vacanze) fand im Centro Esposizioni, dem
Ausstellungs-Zentrum von Lugano bereits zum 15.Mal statt.
Gegenüber 2016 war ein Zuwachs von 23% Aussteller und 27%
Besucher zu verzeichnen. Ausrichter: Promax Communication SA
(Direktor: Alessandro Strazzanti). - Touristikunternehmen,
Reisebüros, Hotels etc... warben für Ihr Destinationen mit
Folklore (Musik und Tanz_ u.a. Inidsche Tänze, Tango
Argentino, Country bis HipHop - insgesamt über 50 Events),
Kunsthandwerk, typischen Produkten ihrer Regionen, wie Wein,
Käse, Olivenöl. Es nahmen über 200 Aussteller aus 30 Ländern
teil, u.a. auch aus der Karibik (Dominikanische Republik),
Indien, Japan, Namibia,Jamaica, Seychellen, Usbekistan,
Marokko, Slowenien, Portugal, China und insbesondere stark
vertreten wird Italien sein.. Olivenöl aus der Marche, Weine
aus Sizilien, dem Piemonte, der Toscana oder Sardinien
(z.B.Montepulciano, Barolo),. Wie die Jahre zuvor werden in
einem Wettbewerb unter den ersten 100 Besuchern unter dem
Motto "Vieni e Vinvi" interessante Preise ausgelost. Erstmals gab es 2017 neue
Abteilungen: "Wedding in Italy", *Gay
Friendly Holiday" und *Food & Wine"
mit Degustazionen typischer Produkte. Auch 2017 wurden die "Swiss
Tourism Awards" 11x verliehen. Parralel wurde eine
Fotoausstellung mit 30 Fotos unter dem Motto "La Cina
oltre l'immagine" gezeigt.
Isola d'Elba il mare del Ticino unter dem Motto wirbt die
Insel Napoleons - Elba - (Porteferraio) und bietet den
Tessinern mit der Fluggesellschaft "Silver Air" einen
1-stündigen Direktflug von Juni bis Oltober vom" Lugano
Airpor"t an, zu einem günstigen Preis und auch
komplette Pauschalen incl.Hotel.
Weitere Informationen via http://www.iviaggiatori.org
"Festa d'Autunno 2017", Lugano, 29.09.-01.10.2017
Traditional Autumn Festival (Market, Gastronomy, Animation, Music, Folklore)
"WOPART"
- Work On Paper Art Fair- Centro Esposizioni Lugano - 14.-17.
September 2017
La fiera internazionale d'arte
interamente dedicata alla opere su carta
Gründer + Leiter: Luigi Belluzzi
WOPART-
eine Reise durch alle
Epochen der Kunstgeschichte, von antiken Zeichnungen bis
zum modernen Druck, Kunstbücher, Fotografien, Aquarelle
und orientalische Drucke - 72 internationale Gallerien
aus 14 Ländern, ausgewählt von einem Team unter der Leitung von Giandomenico Di Marzio + Paolo Manazza,
stellen ihre Kollektionen aus. WOPART 2017 ist
die zweite Ausgabe dieser Kunstmesse in Lugano. Zahlreiche begleitende
Rahmenveranstaltungen, Workshops, Artist
talks, Conversazioni.
Weiter Informationen via www.wopart.eu
oben einige Fotos - Impressionen - der Presse-Präsentation
im Hotel "The View" in Paradiso und von der Messe
Im Rahmen von "WOPART 2017"
werden vom 14.-24-September 2017 im "Spazio espositivo
Ex-Macello" viale Cassarate 8, 6900 Lugano,in einer
Ausstellung, Arbeiten Tessiner Künstler unter dem Motto
SI VIS PACEM, PARA BELLUM
(Kuratoren: Riccardo Lisi uund Simon
David) von "Esposizione/evento di Visarte Ticino"
(Präsidente von Visarte Ticino: Fabiola Quezada)
ausgestellt, eine bunte Palette diverser Stilrichtungen von
Zeichungen, Malereien bis zu Installationen.
Nachfolgend einige Impressionen der Presse-Präsentation der
Ausstellung:
Poestate 2017 Lugano (01.-03.Juni 2017)
Vom 01.-03.Juni 2017 findet in Lugano die 21.
Ausgabe von Poestate statt, ein Festival einer
Symbiose von Poesie, Lyrik und kulturellem Umfeld von
Literatur, Musik und ethnischen Kulturen. (Künstlerische und
organisatorische Leitung: Armida Demarta - Patronat:
Città di Lugano). Die Veranstaltungen finden bei freiem
Eintritt im Patio des Municipio Lugano, Piazza Riforma, statt.
Koordinatprin: Armida Demarta
Im Vorprogramm hörten wir am 31.05.2017 im Caffè Federale in
Lugano ein Konzert des SMUM (Scuola di Musica Moderna,
Lugnao)
Premio Poestate 2017: Armida Demarta
Das komplette Programm im nachfolgenden PFD-File: Poestate 2017.pdf
"Lugano lädt zum Osterfest - Pasqua in
Città" 14.04.-17.04.2017
Da venerdì 14 a lunedì 17
aprile, la tradizionale manifestazione proporrà numerose
attività e proposte di intrattenimento che sapranno divertire
grandi e piccini:
Mercato di Pasqua con otre 100 bancarelle di prodotti
dell'artigianato e dell' 18:00 Uhr "Alpeenogastronomia e la
Musica folkloristica.
In 80 Min.von Lugano nach Rom -
Etihad-Regional (operated by Darwin Airline) macht's möglich!
Etihad-Regional, operated by Darwin Airline hat ab 1.September
2017 eine neue Linie im Angebot: Lugano-Roma Fiumicino in nur 80
Minuten und zu 74.--CHF (Hin+ Rück148.--CHF)
Montag und Freitag LUG-FCO 10:00-11:20 / FCO-LUG 14:45-16:10
Sonntag LUG-FCO 16:15-17:35 / FCO-LUG 18:15-19:40
Alessandro Sozzi (CEO Lugano Airport SA, E.Matinenghi (Direktor
Etihat-Regional) und Maurizio Merlo (CEO Etihad-Regional) haben am
05.04.2017 der Presse die neue Linie vorgestellt.
16.Internationale Boogie Woogie Festival (Silvan Zingg), Lugano - 21.-23.April 2017
Silvan Zingg Trio and Ladyva (Switzerland) - The
charming Swiss Boogie Woogie Lady
Fred Kaplan (USA) Hollywood Blue Flames
Lluis Coloma (Spain) - The spanish piano virtuoso
Jörg Hegemann (Germany) - The german Albert Ammons specialist.
Luca Sestak (Germany) - The young german boogie woogie and blues
pianist
Lucien Oisel (France) - The young french talent
Will & Maéva - 4 times Worldchampions, "Dancin' The Boogie"
Thomas & Sophie - New worldchampions 2016 from France
Sondre & Tanya - Norway's Boogie Feets Festival
Nuno Alexandre (doublebass)
Valerio Felice (drums)
Weihnachtszeit in Lugano 2016: "Natale in piazza" - dal 28.11..2016 - 08.01.2017
Das komplette Programm - dreisprachig:
Im Zentrum,
der Altstadt von Lugano, von der Via Nassa über
die Piazza della Riforma bis zur Piazza
Manzoni wird vom
28.11..2016-08.01.2017 gefeiert mit einem vielseitigen Programm,
dem tradizionellen Weihnachtsmarkt mit Holzhäuschen und Ständen,
Wettbewerben für Kinder und Konzerten ....bis zur grossen
Sylvesterfeier (um 23:00 Uhr mit DJ's bis 3:00 Uhr) und dem
Neujahrsempfang 11:00 Uhr im Palazzo dei Congressi. Der
geschmückte Weihnachtsbaum inmitten der Piazza della Riforma
läutet die Weihnachtszeit am 1.12.2016 um 18:00 Uhr mit
festlicher Beleuchtung ein, im Beisein vom Sindaco On.Marco
Borradori und das "Friedenslicht" auf der Piazza Manzona
am 11.12.2016. Im Parco Ciani gibt es zum Schlittschuhlaufen wie
im vergangenen Jahr eine "Eisbahn" (Pista di pattinaggio)
täglich von 11:00 bid 22:00 Uhr bis 08.01.2017. Im Parco Ciani
gibt es auch wieder ein Weihnachtsdorf, "Villago di Natale," mit
diversen Darbietungen.Die heilige Weihnachtsmesse findet am
24.12.2016 in der "Chiesa San Nicolao" statt.
LAC "Impulse" Interaktive Licht- und Klanginstallation, Lugano, Piazza Luini, vom 03.12..2016 - 08.01.2017
...aus Canada nach Lugano von Generique Design (Pierre Fortin)
Auf der "Piazza Luini" vor dem Luganeser
Kulturzentrum LAC findet vom 03.12.2016 bis 08.01.2017 das
Spektakel *Impulse", eine Interaktive Licht- und
Klanginstallation, statt.
Aus Canada (Montreal) importiert, von Generique Design Pierre
Fortin präsentiert.
15 Schaukeln zwischen 5 und 7 Metern, die meherere Personen
aufnehmen können, ändern durch ihre Betätigung die Intensität von
Licht und Ton. Der Canadier Mitchell Akiyama
komponierte den Soundtrack dafür.
So entsteht ein Spiel von Licht und Ton,eine kreative Unterhaltung
für jedermann, täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr. On.Roberto
Badaracco, Michel Gagnon und Pierre Fortan
haben am 3.12.1016 die Installation vorgestellt und eröffnet
"I Viaggiatori" 2016 (14.Salone Internazionale Svizzero delle Vacanze) Lugano 30.10.- 01.11.2016
Event Manager: Marco Pion
Salone delle Vacanze - Lugano il centro del mondo
Die Schweizer Ferien-Messe vom 30.10.-1.11.2016
I Viaggiatori (14.Salone
Internazionale delle Vacanze) findet im Centro Esposizioni, dem
Ausstellungs-Zentrum von Lugano bereits zum 14.Mal statt.
Ausrichter: Promax Communication SA. - Touristikunternehmen,
Reisebüros, Hotels etc... werben für Ihr Destinationen mit
Folklore (Musik und Tanz_ u.a. Inidsche Tänze, Tango
Argentino, Country bis HipHop - insgesamt über 50 Events),
Kunsthandwerk, typischen Produkten ihrer Regionen, wie Wein,
Käse, Olivenöl. Es werden über 200 Aussteller aus aller Welt
erwartet, u.a. auch aus der Karibik (Dominikanische Republik),
Indien, Thailand, Malta ,Island, Afrika und insbesondere stark
vertreten wird Italien sein.. Olivenöl aus der Marche, Weine
aus Sizilien, dem Piemonte, der Toscana oder Sardinien
(z.B.Montepulciano, Barolo),. Wie die Jahre zuvor werden in
einem Wettbewerb unter den ersten 100 Besuchern unter dem
Motto "Vieni e Vinvi" interessante Preise ausgelost.
Ludovica Galli aus der Toscana "Valdichiana Senese"
(Strada del Vino Nobile die Moltepuciano) kredenzte einen
ausgezeichneten Rotwein "Poggio alla Salal" Jahrgang 2012.
Auch 2016 wird der "Swiss Tourism Awards e Gourmet
Choise" verliehen - nachfolgend die Gewinner:
Swiss Tourism Award 2016: Comune di Camerota
(Italien), Comune di Maratea (Italien), Comune di
Monteriggioni (Italien), Comune di Schio (Italien), Visit
Vedimurje (Kroazien), Comune di Tivoli (Italien)
Gourmet Choice 2016:Comune di
Perinaldo (Italien), Azienda Agricola Veglio mauro
(Italien),Strada del vino nobile di Montepilciano (Italien),
Sicilia senza pensieri (Italien), Associazione Strada del Barolo e
Grandi Vini di Langa (Italie)
(Gourmet-Award: Anna Maria Abbona- www.annamariabbona.it -
Barolo 2012)
Isola d'Elba il mare del Ticino unter dem
Motto wirbt die Insel Napoleons - Elba - (Porteferraio) und
bietet den Tessinern mit der Fluggesellschaft "Silver Air"
einen 1-stündigen Direktflug von Juni bis Oltober vom" Lugano
Airpor"t an, zu einem günstigen Preis und auch
komplette Pauschalen incl.Hotel.
Weitere Informationen via http://www.iviaggiatori.org
"Retrospettiva
sulla prima stagione del LAC (Lugano Arte e Cultura)" -
09.September 2016
Rückblick auf die ersten 365 Tage des neuen Luganeser
Kulturzentrums LAC
Marco Borradori (Sindaco: Città di Lugano), Roberto
Badaracco (Capo Dicastero Cultura Sport ed Event, Città di
Lugano), Lorenzo Sganzini (Direttore Area Cultura, Città
di Lugano) und Michel Gagnon (Direttore generale LAC)
berichteten über das erste Jahr und deren Aktivitäten des neuen
Luganser Kulturzentrums.
Bilanz 2015/2016:
LuganoInScena: 53'361 - LuganoMusic: 18'189 - MASI Lugano:
78'356 - Spazio-1: 9'532 - Concerti RSI: 12'690 - LAC edu:
33.872 - Concerto inaugurale: 3'842 - Inaugurazione altro:
22'122 - Organizzatori Esterni:3'745 -
Swiss Press Photo: 6'679 - Rventi privati: 19?927 - Totale:
262'315
Marco Borradori: Il mio auspicio è che il LAC
contribuisca a creare il cuore intellegente, che pulsa nei singoli
e sostiene la crescita e la coscienza della società civile".
Michel Gagnon :"..Sono venuto a Lugano mosso dalla convinzione che
un progetto culturale cosi forte posso far crescere una realtà,
innescare dinamiche positive ed essere una finestra sul
mondo.Dopo solo un anno il LAC è un'istituzione forte e
parte imprescendibile del tessuto sociale in cui è inserito".
La residenza artistiche del LAC: OSI (Orchestra della Svizzera
italiana) und la "Compagnia Finzi Pasca" (2-9.11.2016 "Per te")..
"6.Old Timer-Day" - 4.Raduno internazionale Idrovolanti (Wasserflugzeuge) - Club Nautico Morcote 2.-4.September 2016
Vom 2.-4.September 2016 fand vom Club Nautico Morcote (CNM) der 6.Oldtimer-Day + 4.Raduno internazionale di Idrovolanti (Wasserflugzeuge) organisiert mit Schwerpunkt am Sonntag, dem 4.09.2016. Mit dabei waren "Veicoli d'epoca", Autos, Motorräder, Lastwagen, Traktoren, Boote, vor allem aber Wasserflugzeuge, Zeugen der mobilen Geschichte. Die Dampflock "Ticino" aus dem Jahre 1889 wurde auf einer kurzen Strecke fahrend forgeführt. Umrahmt wurde die Veranstaltung mit Kulinarischem und Musik, ene Art Volksfest..
Audführliche Informationen und das komplette Programm finden Sie unter http://www.oldtimerday,ch
"WOPART" - Work on Paper Fair- Centro
Esposizioni Lugano - 02.-05.09.2016
La fiera internazionale d'arte
interamente dedicata alla opere su carta
WOPART- eine
Reise durch alle Epochen der Kunstgeschichte, von antiken
Zeichnungen bis zum modernen Druck, Kunstbücher,
Fotografien, Aquarelle und orientalische Drucke - 50
internationale Gallerien
aus 7 Ländern stellen
ihre Kollektionen aus. WOPART ist die
erste Ausgabe dieser Kunstmesse in Lugano...verantwortlich
für die Auswahl der Aussteller:Giandomenico Di Marzio.
Zahlreiche begleitende Rahmenveranstaltungen, Workshops, Artist talks,
Conversazioni. Weiter Informationen via
www.wopart.eu
oben einige Fotos - Impressionen - der
Presse-Präsentation
"GdP- Arte e Cultura" Edizione Giornale del
Popolo - Anno1 Numero1: La Chiesa e il Convento di Santa Maria
degli Angeli a Lugano
Giornale del Popolo (GdP) Direttrice: Alessandra
Zumthor - Direttore Arte e Cultura: Giorgio Mollesi - Fabio
Soldati (Avvocato membro CdA GdP - On.Marco Borradori (Sindaco di
Lugano) - S.E.Mons.Valerio Lazzeri (Vescovo di Lugano)
Die "Edizione Giornale del Popolo"
veröffentlicht dreimonatlich die Rivista "Arte e Cultura", Storia
e Iconografia von Werken und Künstlern der "Arte Sacrale della
Svizzera Italiana"
Erste Ausgabe: La Chiesa e il Convento di Santa Maria
degli Angeli a Lugano (CHF 20.--)
Umfangreich wird auf 120 Seiten (Format 17x24) in Wort und Bild
über die Geschichte der Monumente und deren Künstler berichtet.
"City Beats - Lugano" Festival 3.Edizione 2016 (21.-24.Juli
2016) Piazza Mercato
Organisation: Dicastero Cultura, Sport ed Eventi -
Città di Lugano
21.Juli 2016 - 18:30 -24:00 Uhr - Piazza Mercato:
NERVO, Askery, Ke DJ, Paniconny Ground, Ivan Alvarez, Darsen
22-Juli 2016 - 18:30 - 01:00 Uhr - Piazza Mercato: PLAN B, Jay-K,
Eddie Queen, Sonny Garcia, Marcy DJ Ala, KD
23.Juli 2016 - 18:30 - 02:00 Uhr - Piazza Mercato: GIGI
D'AGOSTINO, DJ Doom, Max Savietto, Chris DJ, Panico
24.Juli 2016 - 14:00-23:00 Uhr - Piazza Mercato: HOLI (Dance
Festival, Color Experience), Dave202, Darsen, DJAla, Carlos, Ram
Vee & Ziifo, Sir Kay, Gaba, de Vito
"Visarte
Ticino - 150 Jahre" Feierlichkeiten am 24.06,2016 Lugano,
Belvedere+LAC ("Verso nuove frontiere")
Präsidentin: Fabiola Quezada
24 Juni 2016, Beldvedere /Container + LAC -
150-Jahrfeier "Visarte Ticino" unter dem Motto
"Verso nuove frontiere"
Im Rahmen von "LongLake Festival" in Lugano werden Werke von:
Matteo Fieni, Anna Choi, Yvonne Weber, Steff Lüthi, Hanspeter
Wespi, Marco Pratti, Flavia Zanetti, Caroline Somazzi, Veronica
Tanzi, Laura Pellegrini, Patricai Jacomella, Brigitte Allenbach
und Penelope Margaret Mackworth.Praed im
Belvedere/Containerausgestellt - die Künstler werden bei der
Eröffnung um 16:00 Uhr anwesend sein. Nach einer "Coffee Ceremony"
von Anna Choi im LAC Sala1 wird ab 18:00 im LAC unter dem Thema
"Arte nello spazio Pubblico" die 150-Jahrfeier mit einre Debatte
fortgesetzt, mit dabei: Marco Borradori, Roberto Badaracco,
Claudio Chiapparino, Fabiola Quezada, Christian Jelk, moderiert
von Dr.Tobiolo Gianelle. Nach einem Aperitivo werden die
Feierlichkeiten dann im Belvedere/Container ihren Abschluss
finden.
"Grand
Prix di XCAT 2016 Lugano" -03.- 05.Juni 2016 (XCAT
2017 07.-09.Juli 2017)
"Gotthard-Basis-Tunnel"
- NEAT 2016 - Eröffnungszeremonie 01.Juni 2016
Die Schweiz hat mit dem Jahrhundertbauwerk "Gotthard-Basis-Tunnel"
Geschichte geschrieben - mit 57km Länge (auf 550m Höhe) von
Erstfeld bis Pollegio/Bodio ist er der längste Tunnel weltweit und
Teil der 1500 km-Transversale Rotterdam-Genua (die
Verbindgsstrecken Nord und Süd werden noch auf sich warten
lassen). Die Züge im neuen Tunnel werden mit 200 km/h (Güterzüge
mit 100 km/h und dazu mit zu einer Länge von 750m) verkehren und
geplant sind täglich 240 Züge. Da jetzt nur noch mit einer Lok
gefahren werden kann, ergibt das eine 33%ige Einsparung. Die
Verbindung vom Tessin in die Deutschschweiz wird damit um 40
Minuten verkürzt (2020 kommt noch der "Ceneri-Tunnel dazu). Zu den
Eröffnungsfeierlichkeiten, die gleichzeitig in Nord (Johann
Schneider Ammann) und Süd (Doris Leuthard) stattfanden, waren 1500
Gäste und viele europäischen Regierungschefs wie Angela Merkel
("das Herz ist gebaut, die Aorta fehlt"), François Holland, Matteo
Renzi, Christian Kern, Adrian Hasler geladen. Die Regierungschefs
und weitere Ehrengäste fuhren erstmals durch den Tunnel von Nord
nach Süd, ehe die Feierlichkeiten u.a. mit einer Show, inszeniert
von Volker Hesse mit 600 Schauspielern, und Kulinarischem
forgesetzt wurden.
Ein grossartiger Erfolg für die Schweiz und Europa - die Zukunft
hat begonnen.
11.Chiassoletteraria
"Festival Intern "Gotthard-Basis-Tunnel"azionale Di
Letteratura" - 27.April - 01.Mai 2016
Vom 27.April - 13.Mai 2016 fand die 10.Edition
von Chiassoletteraria "Festival
Internazionale Di Letteratura" statt
(Veranstalter: Marco Galli). Die Veranstaltungen von
Lesungen, Debatten, Reflexionen - ein Hommage an die Literatur
- fanden an verschiedenen Orten der Tessiner Grenzstadt statt,
u.a. "Cinema Teatro", "Spazzio Officina", "Sala Diego Chiesa".
Beteiligt waren Schriftsteller, Dichter, Psychologen,
Philosophen, Musiker und Ökonomen
Bestätigte Gäste 2016: Mariagiorgia Ulbar,
Maria Dueñas, Hoda Barakat, Fredrik Sjöberg, In Koli Jean
Bofane, Irena Brežná, Marco Balzano, Domenico
Quirico, Francesco Abate, Massimiliano Verga, Roberto Vecchioni
(Mercoledi, 27.04.2016 - 20:45, Cinema Teatro Chiass) - Weitere
Informationen und das komplette Programm via
http://www.chiassoletteraria.ch
"Monte Lema - Apertura Funivia/Seilbahn 2016" (25.März - 09.November 2016)
Die Seilbahn am Monte Lema im
Macantone im Südtessin ("Funivia Monte Lema SA
- Präsident: Fabio Amadò - Vice-Präsident: Avv.Antonio Galli)
wird 2016 ihren Betrieb von Ostern bis Anfang Novemberr
aufnehmen (25.03.-09.11.2016). Der "Monte Lema" ( 1624 ü.M.) ist
die beste Aussichtsterrasse in der Südschweiz, ein
Tourismus-Schwerpunkt unweit von Lugano.(Lugano Turismo -
Direktor: Alessandro Stella - Lugano in Blog: Julie
Arlin). Die Aussichtsplattform bietet ein unglaubliches
Panorama vom Luganer See über die Täler von Luino und dem Lago
Maggiore bis zu den Bündner und Berner Alpen und den Walliser
Drei--Viertausendern. Gen Süden kann man bei guter Sicht bis zur
Po-Ebene und Mailand sehen, ein einzigartiger Rundblick, ein
Naturparadies. Man erreicht die Talstation der Seilbahn in
Miglieglia im Malcantone und ist in 10 Minuten auf dem Gipfel.
Dort befindet sich auch ein Restaurant ("Ristorante Vetta -
Ostello" - mit Unterbringungsmöglichkeiten bis zu 40 Betten) mit
gepflegter einheimischer Küche, Risotto mit rotem Merlot ist
angesagt. Diverse gut beschilderte Wanderwege rundum, oder der
einzigartige Gratwanderweg zum "Monte Tamaro" (mit Busrückfahrt
- Riviera-Mglieglia).laden Urlauber aus aller Welt ein
Weitere Informationen via
http://www.montelema.ch.
Poestate 2016 Lugano (01.-04.Juni 2016)
Vom 01.-04.Juni 2016 findet in Lugano die 20.
Ausgabe von Poestate statt, ein Festival einer Symbiose
von Poesie, Lyrik und kulturellem Umfeld von Literatur, Musik
und ethnischen Kulturen. (Künstlerische und organisatorische
Leitung: Armida Demarta - Patronat: Città di Lugano).
Die Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt im Patio des
Municipio Lugano, Piazza Riforma, statt.
Im Vorprogramm hörten wir am 04.02.2016 ein Konzert in Melide im
Zentrum der Fondation des albanesischen Malers "Ibrahim
Kodra" (1918-2006) - die russische Pianistin Svetlana
eröffnete das Konzert mit "Ottobre" von Tschaikowski, gefolgt
von Lesungen (io cerco) von Poesien von Ibrahim
Kodra und einer ausgezeichneten Performance der
Leningrader Mezzosopranistin Julia Gertseva, die
Arien aus "Pique Dame" von Tschaikowski, "Samson et Dalila" von
Saint Saen (welche uns besonders beeindruckte) und ihrer
Paraderolle "Carmen" (Habanera), mit der sie an diversen
Opernhäusern (u.a. Mailänder Scala, Bayerische Staatsoper,
Marijinski Theater, St.Petersburg) bekannt wurde.
Premio Poestate 2016: Diego Fusaro
Das komplette Programm - inclusive der Nebenveranstaltungen im Laufe des Jahres - im nachfolgenden PFD-File: Poestate 2016.pdf
"Lugano lädt zum Osterfest - Pasqua in
Città" 25.-28.03.2016
Da venerdì 25 a lunedì 28 marzo,
la tradizionale manifestazione proporrà numerose attività e
proposte di intrattenimento che sapranno divertire grandi e
piccini:
Mercato di Pasqua con otre 100 bancarelle di prodotti
dell'artigianato e dell'enogastronomia
Musica folcloristica con i gruppi Tacalà, Duo Nostranello,
Tirabüscion e Bagiöö
Concerti
Animazioni di strada e ludoteca itinerante con Ludobus Macramé
Caccia alle uova di Pasqua al Parco Ciani
Apertura straordinaria negozi: lun 28.03 dalle 10:00 alle 18:00
Carnevale
2016
"Rabadan" Bellinzona 04.-09.02.2016-
"La Stranociada" Locarno 05.-06.02.2016
- "Carnevale Ul Sbroja" Lugano
06.-09..02.2016 - "Il Dormiglione"
Mendrisio 04.-09.02.2016 - "Nebiopoli"-Chiasso
04.-09.02.2016 - "Tesserete"+"Campione d'Italia"
13.02.2016
15-16-17- Gennaio 2016
Musik, non-stop, aller Art, vom Jazz bis zur Klassik und vom Rock bis zum Rap - Treffen von Musikern und Machern.....Programm wie folgt: http://www.musicnet.ch
Ausser Konzerten, Showcases, Tanz & Rhythmus gibt es ein Laboratorium für Kinder und eine geräumige Ausstellungsfläche.
Mit über 18'000 Besuchern war "MUSICNET 2015" ein voller Erfolg
Weihnachtszeit in Lugano 2015: "Natale in piazza" - dal 28.11..2054-06.01.2016
Das komplette Programm - dreisprachig: Natale in PIazza 2015 (PDF)
Im Zentrum,
der Altstadt von Lugano, von der Via Nassa über
die Piazza della Riforma bis zur Piazza
Manzoni wird vom
28.11..2052-06.01.2016 gefeiert mit einem vielseitigen Programm,
dem tradizionellen Weihnachtsmarkt mit Holzhäuschen und Ständen,
Wettbewerben für Kinder und Konzerten ....bis zur grossen
Sylvesterfeier (um 23:00 Uhr mit DJ's und 0:30 Uhr) und dem
Neujahrsempfang 11:00 Uhr im Palazzo dei Congressi. Der
geschmückte Weihnachtsbaum inmitten der Piazza della Riforma
läutete die Weihnachtszeit am 1.12.2015 um 18:00 Uhr mit
festlicher Beleuchtung ein, im Beisein vom Sindaco On.Marco
Borradori und Gospelmusik. Auf der Piazza Manzoni
gibt es zum Schlittschuhlaufen wie im vergangenen Jahr eine
"Eisbahn" (Pista di pattinaggio) täglich von 11:00 bid 22:00 Uhr
bis 06.01.2016 sowie eine Skipiste, eine scheebedeckte Rampe für
die Skiboarder. Im Parco Ciani gibt es erstmalig ein
Weihnachtsdorf, "Villago di Natale," mit diversen Darbietungen.
I Viaggiatori 2015 (13.Salone Internazionale Svizzero delle Vacanze) Lugano 30.10.-01.11.2015
Die Schweizer Ferien-Messe vom 30.10.-1.11.2015
I Viaggiatori (13.Salone
Internazionale delle Vacanze) findet im Centro Esposizioni, dem
Ausstellungs-Zentrum von Lugano bereits zum 13.Mal statt.
Ausrichter: Promax Communication SA. - "Meeting Luxury" -
Touristikunternehmen, Reisebüros, Hotels etc... warben für Ihr
Destinationen mit Folklore (Musik und Tanz), Kunsthandwerk,
typischen Produkten ihrer Regionen, wie Weine, Käse, Olivenöl.
Es waren über 250 Stände aus 20 Ländern u.a. auch aus der
Karibik (Dominikanische Republik),Indien, Thailand, Malta,
Madagaska, Rumänien und insbesondere stark vertreten war Italien
von Lampedusa bis Südtirol:"Visititaly - Travel & Holiday in
Italy". Olivenöl aus der Marche, Weine aus Sizilien, dem
Piemonte, der Toscana oder Sardinien (Region Cagliari). Die
Prämie "Gourmet Choice"geht an "Fattoria Casa Sola " und
"Consorzio Tutela Vini Oltrepo Pavese". Wie die Jahre zuvor
werden in einem Wettbewerb unter den ersten 100 Besuchern unter
dem Motto "Vieni e Vinvi" interessante Preise ausgelost. Am 1.
November 2015 wird dann der "Swiss Tourism Award" vergeben.
Weitere Informationen via http://www.iviaggiatori.org
"QM/24.10.2015- Vini
e Sapori" - Maghetti-Lugano
Unter dem Motto "Vini e Sapori" fand in Lugano im Centro Maghetti eine Verkaufsausstellung mit Degustation unter den Federführung von Fabbroni Vini statt. U.a. von Puglia über Sardinien (Massimo Pedron präsentierte seinen sardinischen Wein Capichera - Assajé, Jahrgang 2011) bis Südtirol (Erste + Neue) und Champagner aus Frankreich war für jeden Geschmack etwas dabei. Fabbroni bietet u.a. auch "Corsi di Degustazione" an (www.fabbronivini.ch)
"LAC - Lugano Arte e Cultura" - 12.09-20.09.2015 - Eröffnung des Luganeser Kulturzentrums - Schwerpunkt des Jahres 2015
Am
15.Aril 2015 wurde das
neue Kulturzentrum in Lugano LAC (Lugano Arte e Cultura)
im Theater- und Konzertsaal vom Direktor des LAC
Michel Gagnon (Kanadier, Jahrgang 1957) präsentiert.
Das Projekt LAC, welches in seiner 11 jährigen Bauzeit von On.Giovanna
Masoni Brenni (Vicesindaca e Capo Area Culturale e
Istruzione della Città Lugano) standhaft gegen jede Kritik
durchgesetzt und betreut wurde, erhielt für Ihre Ausführungen den
Ihr gebührenden Applaus: "Il LAC è ora realtà!" - ..an
der Piazza Bernardino, am Grand Palace und der Chiesa degli Angeli
wrd die kulturelle Zukunft von Lugano und dem Ganzen Kanton Tessin
mit dem LAC als "Casa della Cultura" am 12.September 2015
eingeläutet. Es referierten ausser Michel Gagnon und On.Giovanna
Masoni Brenni, On.Marco Borradori (Sindaco
di Lugano - er unterstrich, den Standort Lugano als Zentrum in
Sachen Kultur auf Augenhöhe mit Mailand, Zürich oder Basel zu
bringen und damit auch den Tourismus zu fördern), Lorenzo
Sganzini (Direttore Attività Culturale, Lugano -
Direktor Fondazione LAC), Maurizio Canetta (Direttore
RSI ), Carmelo Rifici (Direttore Artistico
Lugano In Scena - ...der auch am PiccoloTeatro in Mailand tätig
war), Etienne Raymond (Direttore Artistico
Lugano Festival), Denise Fedeli Direttore
Artisctico - amministratore OSI Orchestra della Svizzera Italiana)
und Marco Franciolli (Direttore Museo Catonale
d'Arte e Museo d'Arte Lugano). Das LAC wurde vom Architekten
Ivano Gianola (*1944, Biasca) projektiert und
erbaut, bestehend aus Museum, Theater und Konzertsaal, 4 x Sala
multiuso, einem TheaterStudio und unterirdischen Autosilo. Sicher
wird das Bauwerk auch architektonisch international Anklang
finden. Gegründet wurde auch eine "Fondazione Lugano per il Polo
Culturale" (Präsident: On.Marco Borradori - Mirglieder
u.a. Sergio Ermotti (UBS) und Alberto Petruzella (CS).
Das LAC wird unterteilt in "Museo d'Arte", "Lugano Festival",
"Lugano Teatro", "Lac Educazione"und Progetto XY". Für die
Eröffnungswoche vom 12.-20.September 2015 sind die
wichtigsten Events 1. "La Verità" von Daniele Finzi Pasca
und seinem circensischem Ensemble, aus einer Kombination
von Tanz, Gesang, Musik, Akkrobatic mit 13 Artisten und syrrealem
Hintergrund (Dali). (12.09.2015 19:30 Uhr - sowie 13.09.2015 und
20.09.2015 14:30 Uhr und 15.-19.09.2015 20:30 Uhr). 2. "La
Sinfonia No.9 in re minore op 125 (1824) von Ludwig van
Beethoven mit dem Orchestra della Svizzera Italiana (OSI),
dem Coro della Radiotelevisione Svizzera und Solisten unter der
Leitung von Vladimir Ashkenazy. 3. Die Eröffnung
des Museums mit Orizzonte Nord-Sud -Protagonisti
dell'arte europea ai due versanti delle alpi 1840-1960 u.a.
mit Werken von Böcklin, Del Chirico, Hodler, Aker, Morandi,
Segantini, Giacometti, Turner , Klee. Weitere
Informationen via
http://www.luganolac.ch
LAC - Inaugurazione
12.09.2015
Daniele Finzi-Pasca+ On.Giovanna Masoni-Benni
Die Luganeser Gastronomie hat vorab schon ein Zeichen gesetzt und in den Sommermonaten auf der neuen "Piazza Luini" im Freien das "LAC caffé" by Gabbani ("G"- Il Gabbiotto) eröffnet. Domenico Gabbani von der "Hotel-Gabbani SA" führt das
einladende "LAC caffé" mit der atemberaubenden Aussicht über den Golf von Lugano. Nachfolgend einige Fotos des Eröffnungs-Cocktails.
OTR (Organizzazione
Turistica Regionale del Luganese) - Aktivitäten 2015-16 -
17.06.2015 Hotel "The View"
.
Klick auf das Foto "Golf von Lugano"
vergrössert
v
Die Organizzazione Turistica Regionale del Luganese (OTR)" [Präsident: Ing. Bruno Lepori - Direktor: Alessandro Stella], unter neuer Firmierung seit 01.01.2015 unter dem Schirm vom kantonalen Tourismus-Verband ATT- Agenzia Turistica Ticinese, hat im neuen Hotel The View (Hotel-Direktorin und Präsidentin von "Planhotel": Sara Rosso) am oberen Waldrand von Paradiso, am Fusse des "San Salvatore" die Aktivitäten und Schwerpunkte für die Saison 2015-16 vorgestellt, u.a. "Congresso sui linfomi", "EXPO Milano" (Lugano, il gardino di EXPO), "Swiss Harley Day", "Apertura LAC"
Schwerpunkte 2015-16: Valorizzazione delle peculiarità territoriali attraverso l’offerta tematica esistente - Panelli beni culturali - Progetto per la conversione di destinazione della Villa ubicata in territori del Parco San Grato di Lugano-Carona - MTB-E.bike "Studio Allegra" - Progetto pilota per la creazione del Regional e City Ticket - Progetto "Erlebnisplan" Monte Lema-
Das neu eröffnete 5-Sterne-Boutique-Hotel The View (Planhotel) ist mit seiner Panoramasicht über den Golf von Lugano eine optimale Werbung für den Tourismus-Standort "Lugano".
"Mendrisiotto-Terroir" (15.September 2015 - Conferenza Stampa)
Mendrisiotto-Terroir - nach einer Initiative von
Borgovecchio Vini SA (Carlo Crivelli), unterstützt von Tourismus
Mendrisiotto Basso Ceresio (Nadia Fontana-Lupi) und Chicco
d'oro, offeriert eine Reise durch bezaubernde und beschauliche
Landschaften, historische Orte und heilige Stätten unter
Einbeziehung der Degustation von kulinarischen Produkten,
insbesondere der Weine aus dem Mendrisiotto. So sind Wandern,
Degustieren, Begegnungen und Einkäufe die Philosopie des neuen
Projektes um "Weingastronomische Erfahrungen" zu sammeln.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.mendrisiottoterroir.ch
.
Poestate 2015 Lugano (03.-06.Juni 2013)
Vom 03.-06.Juni 2015 findet in Lugano die 19. Ausgabe von Poestate statt, ein Festival einer Symbiose von Poesie, Lyrik und kulturellem Umfeld von Literatur, Musik und ethnischen Kulturen. (Künstlerische und organisatorische Leitung: Armida Demarta - Patronat: Città di Lugano). Die Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt im Patio des Municipio Lugano, Piazza Riforma, statt.
Premio Poestate 2015: Giovanni Orelli, Marcello Foa, Elisa Cross, Alberto Ruy-Sánchez
Das komplette Programm im nachfolgenden PFD-File: Poestate2015-Programm.pdf
"Giro d'Italia 2015" - Ankunft: Lugano 27.05.2015 - Start: Melide-Bissone 28.05.2015
nachfolgend einige Impressionen aus Melide-Bissone (Leadertrikot: Rosa Trikot - Maglia rosa: Alberto Contador)
"35.Autonassa 2015" - 07.-10.05.2015 - Lugano (Piazza Luino; Via Nassa, Via Pessina, Piazza della Riforma etc....)
10.Chiassoletteraria "Festival Internazionale Di Letteratura" - 29.April - 03.Mai 2015
"Cambio - Change - Wechsel"
Vom 29.April - 03.Mai 2015 fand die 10.Edition von Chiassoletteraria "Festival Internazionale Di Letteratura" statt (Veranstalter: Marco Galli). Die Veranstaltungen von Lesungen, Debatten, Reflexionen - ein Hommage an die Literatur - fanden an verschiedenen Orten der Tessiner Grenzstadt statt, u.a. "Cinema Teatro", "Spazzio Officina", "Sala Diego Chiesa". Beteiligt waren Schriftsteller, Dichter, Psychologen, Philosophen, Musiker und Ökonomen. Motto: "Cambio - Change - Wechsel". Teilnehmer 2015 u.a.: Alberto Arbasino, Sabina Guzzanti, Domenico Srarnome, Antonio Moresco, Luiz Ruffaro, Prisca Agustoni, Mikael Niemi ("L'uomo che mori come un salmone"), Mikhail Sushkin, Manu Dibango ("Soul Makossa"), Daniel Spoerri. Programm 2015: Chiassoletteraria2015.pdf Weitere Informationen via http://www.chiassoletteraria.ch
"Partnerschaft: OTRMBC + FoxTown"
Zum 10-jährigen Bestehen von Europas grösstem Outlet-Store FoxTown in Mendrisio wurde anlasslich einer Pressekonferenz am 5.Mai 2015 ein Partnerschaftsvertrag zwischen der OTRMBC (L'Organizzazione Turistica del Mendrisiotto e Basso Cereseio) + FoxTown von Nadia Fontana-Lupi (Direktorin von OTRMBC) , Antonio Florini (Präsident von OTRMBC) und Silvio Tarchini (FoxTown) unterzeichnet. Beide bekräftigten die Wichtigkeit der Zusammenarbeit, zumal "FoxTown" eine effiziente Komponenete für den Tourismus ist. Silvio Tarchini zeigte anhand einer Aufstellung seiner Klienten in Ländernquoten den internationalen Zustrom nach *FoxTown". Der Outlet-Store im Mendrisiotto ist eine bedeutende Attraktion Im Südtessin. So wird für die Klienten von "FoxTown" z.B. auch ein Wochenendkomplettpaket angeboten, inclusive Hotels und Sightseeing. Darüberhinaus hat "FoxTown" während der "EXPO MILANO 2015" einen günstigen Bustransfer eingerichtet, der auch den Einwohnern Vorort bequem den EXPO-Besuch ermöglicht. Ein Bustransfer für die Shopping-Touristen wird auch direkt vom Flughafen zu "FoxTown" angeboten (Tour Operater International) und es wird 4x stagional ein "Newsletter" herausgegeben. weiter Informationen über FixTown via http://www.foxtown,com
"Kamelienausstellung - Locarno" - 25.-29.03.2015
"CSI - Ascona" - 23.-26.07.2015
"Monte Lema - Apertura Funivia/Seilbahn 2015" (29.März - 1.November 2015)
Die Seilbahn am Monte Lema im Macantone im Südtessin ("Funivia Monte Lema SA - Präsident: Fabio Amadò) wird 2015 ihren Betrieb von Ostern bis Ende Oktober aufnehmen (29.03.-01.11.2015). Der "Monte Lema" ( 1624 ü.M.) ist die beste Aussichtsterrasse in der Südschweiz, ein Tourismus-Schwerpunkt unweit von Lugano. Die Aussichtsplattform bietet ein unglaubliches Panorama vom Luganer See über die Täler von Luino und dem Lago Maggiore bis zu den Bündner und Berner Alpen und den Walliser Drei--Viertausendern. Gen Süden kann man bei guter Sicht bis zur Po-Ebene und Mailand sehen, ein einzigartiger Rundblick, ein Naturparadies. Man erreicht die Talstation der Seilbahn in Miglieglia im Malcantone und ist in 10 Minuten auf dem Gipfel. Dort befindet sich auch ein Restaurant ("Ristorante Vetta" - mit Unterbringungsmöglichkeiten bis zu 40 Betten) mit gepflegter einheimischer Küche, Risotto mit rotem Merlot ist angesagt. Diverse gut beschilderte Wanderwege rundum, oder der einzigartige Gratwanderweg zum "Monte Tamaro" (mit Busrückfahrt).laden Urlauber aus aller Welt ein - ausserdem gibt es spezielle Routen für Montain-Bike Fahrer, für die es ein absolutes Eldorado ist. Weitere Informationen via http://www.montelema.ch.
"La Sciabolata dei Momò!" - Guinness World Record - 5.September 2015, 16:00 Uhr, Via alle Cantine, Mendrisio
"La Sciabolata dei Momò! - Guinness World Record - 5.September 2015, 16:00 Uhr, Via alle Cantine, Mendrisio - Am 10.03 2015 wurde dieser interessante Event im Ristorante-Enoteca Atenaeo del vino von Arianna Maugeri & Mirko Rainer (Assiociazione Sciabolata da Record - ASDR) vorgestellt. Grund für die gewünschte Eintragung im "Guinness Buch der Rekorde" ist das Erreichen eines "Guinness World Recordes" durch das Entkorken von Champagner-Flaschen mit einem Säbel im Zeitraum von einer Minute. Die Säbel werden eigens dafür hergestellt. Mirko Rainer ist derzeit der Inhaber des Weltrekordes. Nun sollen 500 Champagner-Flaschen (500 Teilnehmer, eingeteilt in Gruppen zu 25 Teilnehmern) via Säbel innert einer Minute simultan geöffnet/entkorkt werden. Bei der PR-Konferenz konnte man sich schon dafür eintragen - man erhält ein Geschenkpaket, Säbel, T-Shirt etc...incl. für 150 CHF, davon gehen 30 CHF benefiz an die SAM (Servizio Autoambulanza Mendrisiotto). Diverse Sponsoren und "Rèservè" als Medienpartner sind mit dabei. U.a. waren bei der Pressekonferenz auch On.Paolo Beltraminelli, Rolando Peternier und Nadia Fontana-Lupi zugegen und öffneten (insgesamt wurden 16 Flaschen entkorkt) quasi als Probe zum Abschluss der Presse-Konferenz mit einem Säbel. Weitere Informationen via http://www.mirkorainer.ch/sciabolata-momo
IGEA - fiera del benessere - 1.edizione - 06.-08.März 2015 - Mercato Coperto, Mendrisio
IGEA-fiera del benessere (Wellness-Messe), 1.Ausgabe in Mendrisio, "Mercato coperto" vom 06.-08.März 2015 bei freiem Eintritt. IGEA ist die griechische Göttin der Gesundheit und der Hygiene, Tochter des Asklepios. Organisatoren: Ril Eventi Sagl (Roberta Donadini) und GesCom TradeSagl (Serenella Costa Valle), unter dem Patronat der Comune Mendrisio und Mendrisiotto Turismo (Nadia Fontana Lupi). Musica, Arte, Danza, Movimento, Sport - sind die Themen der Messe. 44 Aussteller werden ihre Produkte anbieten und 9 Konferenzen (u.a. BDY Dance Scool, Studio SwissDentalMed, Centro Natura La Libellula, Montenatura) finden statt. Ausserdem wird ein Rahmenprogramm mt vielen Vorführungen und Demonstartionen angeboten. Unter dem Motto "Respiro della Natura" werden Fotos von Lydia Stadler Centoze.ausgestellt. Die Inaugurazione ist am 06.März 2015 um 18:00 Uhr. Weitere Informationen via http://www.igeafiera.ch
Lugano Turismo - Top-Events 2015
In eienr Informations-Broschüre mit einer Auflage von 20'000 Kopien hat "Lugano Turismo" die Top Events 2015 vorgestellt - nachfolgend einige wichtige Daten:
Progetto Martha Argerich 10.04.- 29,06,2015 / Ceresio Estate 06-09.2015 / Estival Jazz 09.-11.07.2015 / Blues To Bop 27.-30.08.2015 / MusicNet 16.01.2015 / Poestate 04.-06.06.2015 / Pasqua in Città 03.-06.04.2015 / Festa d'Autunno 02.-04.10.2015 / Natale in Città 01.12.2015-06.01.2016 - Dazu in Sachen Sport endet die 17.Etappe der "Giro d'Italia" am 27.05.2015 in Lugano und der Start am 28.05.2015 erfolgt dann in Melide. Ausführliche Informationen: top_events_lugano2015.pdf
16-17-18
GENNAIO 2015
Musik, non-stop, aller Art, vom Jazz bis zur Klassik und vom Rock bis zum Rap - Treffen von Musikern und Machern.....Programm wie folgt: http://www.musicnet.ch
Ausser Konzerten, Showcases, Tanz & Rhythmus gibt es ein Laboratorium für Kinder und eine geräumige Ausstellungsfläche.
Mit 18'000 Besuchern war "MUSICNET 2015" ein voller Erfolg.
Zurück zum Anfang / Zurück zur Startseite
oder die Seite schliessen